Mütter- und Schwangerenforum

Umgangsrecht - Wie regelt ihr das?

Gehe zu Seite:
Silver1985
3563 Beiträge
17.02.2012 11:49
Hallo,

so da ich mich nun endlich nach langem Hin und Her von meinem Partner getrennt habe, möchte ich gerne wissen wie ihr das mit dem Umgang macht.

Mein Ex möchte zu heute wissen, wie wir das mit dem Umgang bzw. Besuchsrecht machen und ich soll mir nun Gedanken machen.

Habe im Internet gelesen, dass es wohl heißt alle 14 tage von Freitag Abend bis Sonntag Abend, macht ihr das auch so oder habt ihr zwischendrin noch paar Tage? Kommt der Vater zu euch oder bringt ihr das Kind hin usw....

Wäre schön, wenn ihr mir das so einige Tipps geben könntet wie man das am Besten machen kann.

Vielen Dank
Jean
5304 Beiträge
17.02.2012 11:56
es gibt dazu keine gesetzliche regelung.. so wie du es rausgefunden hast, ist es nur das übliche, wie es festgelegt werden kann von den gerichten...
bei uns ist es so, dass meine stieftochter bei uns lebt und alle 14 tage bei ihrer mutter ist. in der kita-zeit war es von freitag 11uhr bis sonntag 18uhr.. jetzt wo sie zur schule geht, kann die mutter das kind erst freitgas nach schulschluss abholen... die ferien wurden auch aufgeteilt... aber da weiß ich es jetzt nicht so genau... wir machen aber auch sehr viel felxibel! es ist ja auch für das kind besser, wenn es den papa bzw. die mama öfter sehen kann... wir mussten es nur vom gericht festlegen lassen, weil die mutter damals viele termine kurzfristig abgesagt hat oder das kind einfach nicht zurückgebracht hat... also musste irgendwie ne feste regelung her...
wenn ihr euch noch gut versteht, dann schafft ihr das auch so (man kann es trotzdem schriftlich festhalten und beim JA hinterlegen.. ist immer das beste)
17.02.2012 11:56
Bei uns läuft das entspannt. Mein Ex kann meinen Sohn haben, wann er möchte und das ist alle 4 Wochen von Freitag bis Sonntag. Als er noch nicht zur Schule ging, von Donnerstag bis Sonntag. Da hat er langes freies Wochenende. Da er in Schichten arbeitet, ist das sonst nicht so leicht mit der Schule zu vereinbaren, da er nicht hier in der Stadt wohnt. Mal nimmt er ihn auch im Urlaub, aber das ist nicht so häufig. Inzwischen regelt mein Sohn das aber fast alleine, da hab ich fast nichts mehr mit zu tun.
Honey16101
1503 Beiträge
17.02.2012 11:59
Hey,

also im gegensatz zu Dir kommt mein Kind erst im Mai zur Welt.Habe mich aber auch nach langen hin und her getrennt.
Da ich mich schon Informiert habe weiß ich das du,weiß ja nicht wie alt dein Kind ist,du ihm die ersten zwei Jahre das Kind nicht mit geben musst,sondern wenn du es so verlangst er zu dir kommen muss um das Kind zu sehen.So werde ich das handhaben die ersten zwei Jahre.
Pflicht ist wie du schon sagst alle 14 Tage,da mein Ex aber schon ein 5 jähriges Kind hat weiß ich wie die das gemacht haben. Er bekommt z.B seine Tochter 2 mal die Woche,so wie er gerade frei hat. Denke du kannst es dir überlegen wie du das am liebsten machen willst.Er hat wie gesagt die kleine zwei mal die Woche entweder nur tagsüber,hin und wieder auch über Nacht. Frag ihn doch einfach mal wie er sich das so vorstellt
Nicky41187
2760 Beiträge
17.02.2012 11:59
Zitat von Silver1985:

Hallo,

so da ich mich nun endlich nach langem Hin und Her von meinem Partner getrennt habe, möchte ich gerne wissen wie ihr das mit dem Umgang macht.

Mein Ex möchte zu heute wissen, wie wir das mit dem Umgang bzw. Besuchsrecht machen und ich soll mir nun Gedanken machen.

Habe im Internet gelesen, dass es wohl heißt alle 14 tage von Freitag Abend bis Sonntag Abend, macht ihr das auch so oder habt ihr zwischendrin noch paar Tage? Kommt der Vater zu euch oder bringt ihr das Kind hin usw....

Wäre schön, wenn ihr mir das so einige Tipps geben könntet wie man das am Besten machen kann.

Vielen Dank


Es kommt auf das Alter des Kindes an. Mein Kleiner war knapp ein Jahr als ich zum Informieren beim Jugendamt war und die sagten das der Vater in dem Alter kein Anrecht hat das Kind übers ganze Wochenende zu bekommen. Es kommt ja auch auf die Situation an. Seid ihr verheiratet, hat das Kind lange mit dem Vater in einem Haushalt gewohnt, Alter des Kindes, Zuverlässigkeite des Vaters,....

Mein Ex hat Anrecht auf alle 14 Tage für ein paar Stunden. Ich regel das aber eher locker mit ihm. Wenn er den Kleines sehen wird meldet er sich und dann kommt er vorbei und wenn ich ihn mal als Babysitter brauche sag ich rechtzeitig bescheid und dann kommt er her und passt unseren Sohn.
Silver1985
3563 Beiträge
17.02.2012 12:04
Schon mal danke für eure Antworten.

Verstehe mich mit meinem Ex leider noch net allzu gut, Trennung is noch net solange her. Mein Sohn wird jetzt im März 3 und haben also die ganzen 3 Jahre tägl. zusammen gelebt.

Der Papa muss von Montag - Freitag von 7-17 Uhr arbeiten. Denke das man da nicht allzu viel machen kann. Habe den papa ja gefragt wie er es möchte aber er stellt sich quer und meint ich soll das regeln und ihm ne Lösung sagen :/
Wir haben zwar zusammen gewohnt aber der Papa hat sich sehr wenig gekümmert, daher habe ich schon ein wenig Angst ob die Beiden überhaupt alleine klar kommen.
Obwohl mein Ex is jetzt zu seinem Vater gezogen, sprich mein Sohn wäre dann an den Wochenenden auch bei Oma und Opa.

Irgendwie kompliziert^^
17.02.2012 12:05
Alle zwei wochenenden von freitag abends bis sonntag abends.
In den ferien entweder die hälfte oder in den sommerferien paar tage immer mal.
Oder wenn auf papas seite nen geburtstag ansteht, bei silvester wechseln wir uns ab jedes jahr, und weihnachten, heiligabend is leo immer bei mir er kann ihn die tage danach haben.

Er muss ihn abholen und wieder bringen. da ich ja auch kein auto hab
17.02.2012 12:07
alle zwei wochenenden von freitag nachmittag bis sonntag nachmittag .
er wohnt im selben ort, hab ihn angeboten auch mal unter der woche ne stunde aber er will nicht "PECH" gehabt.
ANJUKA
23753 Beiträge
17.02.2012 12:14
Huhu, ich habe im März meinen Scheidungstermin...
Umgangsrecht liegt bis dato bei alle 14 Tage von Freitag Mittag bis Sonntag Abend...
Allerdings zieht der Herr nun in ein anderes BL und dann kostet ihm das abholen un bringen dann alle 14 Tage 100€, mit H4 nicht so toll, lange wird er das ne mit machen
17.02.2012 12:17
Zitat von Silver1985:

Schon mal danke für eure Antworten.

Verstehe mich mit meinem Ex leider noch net allzu gut, Trennung is noch net solange her. Mein Sohn wird jetzt im März 3 und haben also die ganzen 3 Jahre tägl. zusammen gelebt.

Der Papa muss von Montag - Freitag von 7-17 Uhr arbeiten. Denke das man da nicht allzu viel machen kann. Habe den papa ja gefragt wie er es möchte aber er stellt sich quer und meint ich soll das regeln und ihm ne Lösung sagen :/
Wir haben zwar zusammen gewohnt aber der Papa hat sich sehr wenig gekümmert, daher habe ich schon ein wenig Angst ob die Beiden überhaupt alleine klar kommen.
Obwohl mein Ex is jetzt zu seinem Vater gezogen, sprich mein Sohn wäre dann an den Wochenenden auch bei Oma und Opa.

Irgendwie kompliziert^^


Na, das ist doch mal schön für die Großeltern. Dann sehen die ihren Enkel auch noch mal. Das schläft ja sonst oft eher ein. Wie ist es denn mit Deinem Kleinen? Fragt er oft nach Papa? Wenn nicht, kannst ihm ja erstmal ne Lösung einmal im Monat vorschlagen, oder alle zwei Wochen, aber nur einen Tag, ohne Schlafen. Wenn er selber nicht mit irgendwelchen Vorschlägen rausrückt.
Krümeline
388 Beiträge
17.02.2012 12:18
Ich würde ihm anbieten alle 14 Tage das feste Wochenende zu vereinbaren. Zusätzlich würde ich ihm aber auch anbieten, sein Kind jederzeit (nach Rücksprache mit dir) besuchen und/oder abholen zu dürfen. Wann er das in Anspruch nimmt, bleibt ja dann ihm überlassen.
Wenn die Fronten nicht sooo verhärtet sind, ist das glaub ich das beste für Kinder. Er sollte dann natürlich früh genug fragen, ob er an Tag X das Kind holen kann, könnte ja sein, dass du da schon was geplant hast. Aber generell glaube ich, kann man da schon gute Lösungen finden, wenn nicht eine "Partei" auf Stur stellt, sondern beide wirklich an das Kindeswohl denken.
So kann dir auch keiner irgendwann vorwerfen, du hättest einen Keil zwischen Vater und Kind treiben wollen.
Wie sich das dann entwickelt, wie er es in Anspruch nimmt, wie es mit den beiden funktioniert etc. würde ich erstmal auf mich zukommen lassen und dann weiter entscheiden.

LG
Krümel
Wedo315
2213 Beiträge
17.02.2012 12:18
Der Sohn meines Mannes war auch 3 Jahre, als sie sich getrennt haben!
Mein Mann hat seinen Sohn jedes 2.Te WE da! Er muss ihn immer abholen und zurückbringen! (Einfache Strecke 250km!) Da ja nicht geregelt ist das sie die Hälfte der Strecke fahren muss, tut sie es auch nicht! In den Ferien ist er meist die Hälfte der Zeit da! Mittlerweile ist er 15 Jahre und kommt, wie dieses WE, obwohl er letztes WE auch da war mit dem Zug!
Ich seh die Strapazen, die mein Mann jedes 2.Te WE auf sich nehmen muss, 1000km fahren!!! Ist natürlich ein Zeit, Stress und Geldfaktor!!!
Demnach, finde ich, wäre es schon schön ihm da etwas entgegenzukommen! Also z.B die Hälfte der Strecke fahren! Und v.a war es bei meinem Mann so, das die Exfrau ja soweit weggezogen ist!
Ich wünsche euch auf jeden Fall eine friedliche Einigung, zum Wohl des Kindes!!!!
Ellilein
2470 Beiträge
17.02.2012 12:19
Hey,

also wir haben uns damals getrennt, als mein Kleiner 3 Monate alt war.

Nun war es so, dass ich ihm nciht vertraut habe und sowieso noch alles schwierig ist.
Die Regelung bei uns ist, dass der Kleine jedes oder alle 2 Wochenenden entweder Fr-Sa oder Sa-So bei Oma und Opa schläft.
Der Vater ist dann auch dort. Bei sich Zuhause ist es nicht kindgerecht, weshalb auch er selbst meinte, dass der Kleine dort nicht hin soll.

Er könnte sich auch jederzeit melden um den Kleinen zu nehmen. Tut er jedoch nicht. Wenn ich mich darüber beschwere, dann geht es 2-3 Wochen gut und dann meldet er sich wieder nicht.
Naja, ich bin freundlich zu ihm. Und reg mich darüber nicht mehr auf. Elias wird irgendwann entscheiden, ob der Vater sich genügend gekümmert hat. Bei Oma und Opa ist er jedenfalls suuuper gerne. Und solange er dort Spaß hat, geb ich ihn auch gern dorthin. Und beim Jugendamt liegen auch die Zeiten vor. Ca. 4 Tage im Monat, hat der Vater die Möglichkeit den Kleinen zu sehen. Dort sagte man mir, das sei okay so.
Wir haben das aber so geregelt, bzw ich mit den Großeltern. Weil wir damals nicht gut klar kamen.

Bei uns ändert es sich jedoch ein bisschen, weil nun auch die Eltern von meinem Freund den Kleinen gern bei sich haben. Und so wechseln wir das nun ab und zu. Weil wir dann auch dort einmal mehr Personen haben, bei denen sich unser Kleiner wohl fühlt.
Wie auch immer. Ich mach das so, wie ich es für meinen Sohn besten halte.
Würde der Vater sich melden und mal auf den Spielplatz wollen oder in den Zoo oder was weiß ich. Okay. Aber er tuts eben nicht...
Und ich schmeiß meinem Kind keinem Menschen hinterher dem es nicht so wichtig zu sein scheint.
Tiinchen
21384 Beiträge
17.02.2012 12:19
Das ist ganz unterschiedlich.
Bei Bekannten ist es so, dass die Eltern die Kinder 50/50 haben. Mal sind sie da und mal da... je nach Dienstplan der Eltern.

Dann hab ich andere Bekannte, wo der Papa fast jeden Abend vorbei kommt und die kleine ins Bett bringt.

Du musst ja auch schauen, womit du dich am ehesten anfreunden kannst Immerhin gibt es ja auch genug Familien, wo diese "2 Wochen Regelung" gilt!
Jean
5304 Beiträge
17.02.2012 12:20
wichtig ist immer dabei an das kind zu denken... ich glaube ihr müsst auch erstmal bissel ausprobieren, wie es am besten ist... ob er mal abends noch vorbeikommt nach der arbeit oder so..
das ihr euch erstmal nicht so gut versteht ist ja auch klar, wenn die trennung noch so frisch ist... biete es ihm an, den kleinen vielleicht anfangs jedes wochenende für einen tag zu nehmen... von freitag zu samstag und dann von samstag zu sonntag oder so.. dann siehst du auch, wie dein sohn es verkraftet, denn er scheint ja ehr ein mamakind zu sein... wenn es gut läuft, könnt ihr es ja später im zweiwochenrhytmus machen und dafür dann eben von freitag bis sonntag.. biete ihm ruhig auch noch an, den kleinen auch mal felxibel zu sehen...
viele vergessen leider die kinder bei dem ganzen trennungsstress... und das darf hier nicht passieren!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt