Mütter- und Schwangerenforum

wer kennst sich mit der beistandschaft aus?

Gehe zu Seite:
zweiengelchen
5292 Beiträge
16.10.2009 20:20
der vater meines kleinen engel hat kurz nach der geburt für sich entschieden, dass mein kleiner doch nicht von ihm sein könnte. was totaler schwachsinn ist. zum zeitpunkt der geburt war ich noch verheiratet, aber schon in scheidung lebend. jetzt hab ich nur stres. da ich noch verheiratet war bei der geburt, ist offiziell mein ex-mann der vater des kleinen. jetzt ist die scheidung durch und wir müsseb nächste woche zum vaterschaftstest, damit geklärt wird das mein ex nicht der vater ist. der deutsche staat nimmt es da sehr genau und vertraut nicht auf unser beider aussagen! egal, dann machen wir eben den test.
worauf ich hinaus wollte, wenn dann bestätigt ist das mein ex nixht der papa ist muß ich zum jugendamt und die beistandschaft beantragen, damit die den leiblichen vater zur rechenschaft heranziehen können.

meine frage, wer hat erfahrung mit der beistandschaft, oder war einer in der gleichen situation?
können die den leiblichen vater zum vaterschaftstest zwingen, denn freiwillig macht er ihn bestimmt nicht?

( wir waren fast 2 jahre zusammen und jetzt sowas, schniefffff!)

warte gespannt auf eure antworten.
Hauptstadtkind
68 Beiträge
16.10.2009 20:25
Hallo

Ich habe auch eine Beistandschaft beim Jugendamt und es ist das Beste, was man nur machen kann in solch schwierigen Situationen.

Aaaaaalso, sie schreiben denjenigen an, den du ihnen als Vater nennst, ob er die Vaterschaft anerkennt, geben ihm ein paar mal die Frist, dass er sich von alleine dazu bereit erklärt dies zu unterschreiben. Dann hat er noch die Möglichkeit auf einen Vaterschaftstest. Entweder, er macht den freiwillig, oder aber das JugAmt reicht eine Klage bei Gericht ein, wo er dann "gezwungen" wird einen Test zu machen. Fällt der positiv aus, muss er übrigens auch noch die Kosten tragen inkl. der angefallenen Gerichtskosten und wenn er vorher einen freiwilligen Test macht, muss er den übrigens auch übernehmen.....ja, so is der stand

Ich hoffe, ich konnte dir helfen - bei Fragen, immer frag
16.10.2009 20:28
also ich kann dir bissle was erzählen und evtl auch helfen...
ich habe auch das jugendamt als beistandschaft weil mein ex auch sagte er sei nicht der vater...das musste er dann schriftlich abgben beim jugendamt und dann wird er zum vaterschaftstest gezwungen oder er sagt gleich er macht ihn freiwillig....du hast keinerlei kosten wenn er der vater ist und ich gehe stark von aus das er es ist...nunja auf jeden fall bekommt ihr dann ein brief mit nadeln und behälter und müsst zum kinderarzt und hausarzt gehen und euch blut abnehmen lassen und die schicken es dann in das vorgegeben labor ein....davor ist aber noch die gerichtverhandlung in dem ihr beide aussagt....aber das regelt alles die Beitsnadschaft auch wegen dem unterhalt der nach dem vaterschaftstest geregelt werden muss usw....

hoffe ich konnte dir bissle helfen...falls ich iwas zu ungenau formuliert habe kannst mich gerne anschreiben
zweiengelchen
5292 Beiträge
16.10.2009 20:45
das hört sich doch schon mal gut an. der witz an der sache ist, er weiß genau das er der vater ist, wir wissen sogar beide an welchem tag der kleine gezeut wurde!

nächste woche muß ich erstmal mit meinem ex zum vaterschaftstest nach müchen fahren, die nehmen dann ne speichelprobe.

er soll dann mal (der leibliche vater) richtig schön blechen. wenn er den test will, dann soll er mal schön dafür zahlen, selbst schuld.
das traurige an der sache ist nur, er hat den kleinen bis jetzt nur einmal zufällig beim einkaufen gesehen. einmal kurz in den waen geschaut und das wars. ich kanns einfach nicht verstehen..
16.10.2009 20:50
Wenn du dir sicher bist, dass er der Vater ist, musst dir ja keine Gedanken über sowas wie Beistandschaft machen oder
zweiengelchen
5292 Beiträge
16.10.2009 20:52
Zitat von luckyangel:

Wenn du dir sicher bist, dass er der Vater ist, musst dir ja keine Gedanken über sowas wie Beistandschaft machen oder


das ist so sicher, wie das armen in der kirche..
wollte ja auch nur wissen, wie das alles so abläuft.
Hauptstadtkind
68 Beiträge
16.10.2009 20:53
Zitat von luckyangel:

Wenn du dir sicher bist, dass er der Vater ist, musst dir ja keine Gedanken über sowas wie Beistandschaft machen oder


aber wenn der Vater die Vaterschaft nicht freiwillig anerkennt, muss sie ihn ja irgendwie dazu bringen können und das kann nur die Beistandschaft klar könnte sie das alles auch privat machen, aber das würde sie ja auch privat kosten
16.10.2009 20:54
Zitat von zweiengelchen:

das hört sich doch schon mal gut an. der witz an der sache ist, er weiß genau das er der vater ist, wir wissen sogar beide an welchem tag der kleine gezeut wurde!

nächste woche muß ich erstmal mit meinem ex zum vaterschaftstest nach müchen fahren, die nehmen dann ne speichelprobe.

er soll dann mal (der leibliche vater) richtig schön blechen. wenn er den test will, dann soll er mal schön dafür zahlen, selbst schuld.
das traurige an der sache ist nur, er hat den kleinen bis jetzt nur einmal zufällig beim einkaufen gesehen. einmal kurz in den waen geschaut und das wars. ich kanns einfach nicht verstehen..


Mir geht es da genauso wie dir. Nur meiner hat seinen Sohn noch kein einziges Mal gesehen. Verstehen kann ich sowas auch nicht ...
Hauptstadtkind
68 Beiträge
16.10.2009 20:55
Zitat von zweiengelchen:

das hört sich doch schon mal gut an. der witz an der sache ist, er weiß genau das er der vater ist, wir wissen sogar beide an welchem tag der kleine gezeut wurde!

nächste woche muß ich erstmal mit meinem ex zum vaterschaftstest nach müchen fahren, die nehmen dann ne speichelprobe.

er soll dann mal (der leibliche vater) richtig schön blechen. wenn er den test will, dann soll er mal schön dafür zahlen, selbst schuld.
das traurige an der sache ist nur, er hat den kleinen bis jetzt nur einmal zufällig beim einkaufen gesehen. einmal kurz in den waen geschaut und das wars. ich kanns einfach nicht verstehen..


Ich kenn das, das ist nicht sehr schön, wenn da kein Interesse besteht Da blutet einem das Mutterherz

Die Beistandschaft ist wirklich gut und du kannst sie auch jederzeit "kündigen" und du hast volle Entscheidungsgewalt besser gehts doch nicht
zweiengelchen
5292 Beiträge
16.10.2009 20:58
es ist eigentlich alles nur total ärgerlich und eigentlich auch übeflüssig.
beim machen sind die männer schnell, aber wenns um die verantwortung geht..
zweiengelchen
5292 Beiträge
16.10.2009 20:59
Zitat von prickly_rose:

Zitat von zweiengelchen:

das hört sich doch schon mal gut an. der witz an der sache ist, er weiß genau das er der vater ist, wir wissen sogar beide an welchem tag der kleine gezeut wurde!

nächste woche muß ich erstmal mit meinem ex zum vaterschaftstest nach müchen fahren, die nehmen dann ne speichelprobe.

er soll dann mal (der leibliche vater) richtig schön blechen. wenn er den test will, dann soll er mal schön dafür zahlen, selbst schuld.
das traurige an der sache ist nur, er hat den kleinen bis jetzt nur einmal zufällig beim einkaufen gesehen. einmal kurz in den waen geschaut und das wars. ich kanns einfach nicht verstehen..


Mir geht es da genauso wie dir. Nur meiner hat seinen Sohn noch kein einziges Mal gesehen. Verstehen kann ich sowas auch nicht ...


die tage sind wir uns auf der straße begegnet und erhat einfach weggeschaut, völliges unverständis meinerseits..
16.10.2009 21:02
Mein Ex hat mir zwei Wochen nach der Geburt noch geschrieben, dass er mich daran erinnern möchte, dass es sein Wunschkind ist und nicht meines.

Mir tut das Geld auch etwas Leid, weil ich einfach denke, dass man es eigentlich besser anlegen könnte - z.B. eben für's Kind.
Aber mittlerweile bin ich soweit, dass es mir echt egal ist. Sie wollen Krieg, sie kriegen ihn. Unsere Ex sind doch die, die zum Schluss dumm aus der Wäsche gucken werden. Und wer weiß, vielleicht bewirkt so ein Vaterschaftstest ja auch etwas in ihren Gefühlen, weil sie dann die Sicherheit haben.
zweiengelchen
5292 Beiträge
16.10.2009 21:24
Zitat von prickly_rose:

Mein Ex hat mir zwei Wochen nach der Geburt noch geschrieben, dass er mich daran erinnern möchte, dass es sein Wunschkind ist und nicht meines.

Mir tut das Geld auch etwas Leid, weil ich einfach denke, dass man es eigentlich besser anlegen könnte - z.B. eben für's Kind.
Aber mittlerweile bin ich soweit, dass es mir echt egal ist. Sie wollen Krieg, sie kriegen ihn. Unsere Ex sind doch die, die zum Schluss dumm aus der Wäsche gucken werden. Und wer weiß, vielleicht bewirkt so ein Vaterschaftstest ja auch etwas in ihren Gefühlen, weil sie dann die Sicherheit haben.


aber trotzdem, was ist das denn für ein vater? er weiß genau das es sein kind ist und hat kein interesse. es ist so schade, weil er auch soviel verpasst. aber selbst schuld, hab oft genug vsucht das er den kleien wenigstens mal besucht, aber...
16.10.2009 21:37
NOCH sind sie keine Väter, sondern nur Erzeuger. Vielleicht werden sie es eines Tages, vielleicht wird auch ein anderer Mann diese Rolle eines Tages übernehmen.
zweiengelchen
5292 Beiträge
16.10.2009 21:39
da hast du vollkommen recht!
ich gehe aber mal davon aus, das sein erzeuger niemals sein papa sein wird.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt