Mütter- und Schwangerenforum

wie habt ihr die besuche Vater-Kind geregelt

Gehe zu Seite:
Mysunlight
559 Beiträge
30.09.2009 23:22
Zitat von mrs_evil:

also ich finde das regelmäßige termine (quasi rituale) sehr wichtig sind. kinder brauchen halt knotenpunkte an denen sie sich orientieren können.
mein ex sieht den kleinen 2 tage die woche (di und do, 15.00-18.30 uhr) dann spielt er entweder hier mit ihm, nimmt ihn mit zu sich oder geht mit ihm raus (spielplatz, shoppen what ever) und alle 2 wochenenden übernachtet er bei ihm.
wir haben auch geteiltes sorgerecht.

ich kann mit der regelung gut leben, so hab ich auch ein bisschen mehr zeit für den haushalt bzw vor allem auch für mich. ich bin viel entspannter im umgang mit dem kleinen seit wir diese festen termine haben

wünsch euch alles gut!


also damit könnte ich auch leben.
bei mir ist es so das er jeden tag sms schreibt wann er den kleinen wieder sieht, ich hab keine ruhe, mich graut es dann schon wieder vor dem tag, oh ich könnte echt k...
Romi
13514 Beiträge
30.09.2009 23:36
Zitat von mrs_evil:

Zitat von Romi:

Mein ex darf Robin erstmal net sehen.
Will er auch nicht.
Ich will ihn jetzt aber Zwingen das er 1 Mal im monate den kleinen für ne stunde beim Opa besucht....
Damit mein Sohn weiß wer der Vater ist und was er von ihm halten kann...


da tust du dem kleinen aber keinen gefallen mit.
wenn dein ex nich will, zwing ihn nich. wenn er sich dann auch bei opa nich richtig um ihn kümmert kann das für deinen kleinen echt blöd werden.

Er will ja nur Offiziel nicht.
Hinter verschlossenen Türen ist er der Stolze Vater.
mamasteffi
4166 Beiträge
30.09.2009 23:42
wir haben keine festen zeiten.
mrs_evil
1700 Beiträge
30.09.2009 23:57
Zitat von Romi:

Zitat von mrs_evil:

Zitat von Romi:

Mein ex darf Robin erstmal net sehen.
Will er auch nicht.
Ich will ihn jetzt aber Zwingen das er 1 Mal im monate den kleinen für ne stunde beim Opa besucht....
Damit mein Sohn weiß wer der Vater ist und was er von ihm halten kann...


da tust du dem kleinen aber keinen gefallen mit.
wenn dein ex nich will, zwing ihn nich. wenn er sich dann auch bei opa nich richtig um ihn kümmert kann das für deinen kleinen echt blöd werden.

Er will ja nur Offiziel nicht.
Hinter verschlossenen Türen ist er der Stolze Vater.


dann lass ihm die zeit. er wird von ganz allein kommen und den kleinen sehen wollen
mein ex wollt auch am anfang GAR KEINEN kontakt und plötzlich krieg ich ne sms dass er seinen sohn vermisst und ihn sehen möchte.
weiß ja nich wie lange ihr getrennt seid und wer schluss gemacht hat, vielleicht ist er einfach noch in so ner "ich bin enttäuscht und wütend und traurig phase". aber er wird den kleinen früher oder später vermissen und sich melden
mrs_evil
1700 Beiträge
01.10.2009 00:02
Zitat von Mysunlight:

Zitat von mrs_evil:

also ich finde das regelmäßige termine (quasi rituale) sehr wichtig sind. kinder brauchen halt knotenpunkte an denen sie sich orientieren können.
mein ex sieht den kleinen 2 tage die woche (di und do, 15.00-18.30 uhr) dann spielt er entweder hier mit ihm, nimmt ihn mit zu sich oder geht mit ihm raus (spielplatz, shoppen what ever) und alle 2 wochenenden übernachtet er bei ihm.
wir haben auch geteiltes sorgerecht.

ich kann mit der regelung gut leben, so hab ich auch ein bisschen mehr zeit für den haushalt bzw vor allem auch für mich. ich bin viel entspannter im umgang mit dem kleinen seit wir diese festen termine haben

wünsch euch alles gut!


also damit könnte ich auch leben.
bei mir ist es so das er jeden tag sms schreibt wann er den kleinen wieder sieht, ich hab keine ruhe, mich graut es dann schon wieder vor dem tag, oh ich könnte echt k...


dann setzt euch doch mal in ruhe hin und arbeitet einen besuchsplan aus, wo ihr schriftlich festhaltet an welchen tagen er den kleinen für wie lange sieht und ob über nacht und so.
so haben wir das auch gemacht, so hat man auch gleich ein dokument zur vorlage falls sich einer von euch nicht an die abmachungen hält so musste ich mienem ex das auch klar machen, weil er nix schriftlich festhalten wollte, wobei er immer derjenige war der schwierigkeiten gemacht hat und termine ausfallen ließ ganz blöd für die kinder sowas, also tristan weiß genau wann sein papa kommt und entsprechend anstrengend war es dann auch wenn er nicht kam, weil kind total nölig und quaki
Abuja
10218 Beiträge
01.10.2009 08:05
Ich hatte alleiniges Sorgerecht und weil wir dann später so weit auseinander wohnten, war mein Sohn quasi ein Ferienkind.
Für uns und unseren gemeinsamen Sohn war es optimal.
Nun ist mein Sohn 18 macht Ausbildung und Studium in meiner alten Heimat bei seinem Vater und besucht mich alle 2 Wochen am WE bzw. an Urlaubstagen.

Bei uns hat es immer super geklappt bis heute und das beste für ein Kind ist ohnehin, wenn sich die Eltern vertragen, auch wenn sie getrennt sind. Da ist es egal wie die Papazeiten geregelt sind, wenn sie denn geregelt sind.
01.10.2009 08:08
hm alle zwei wochenenden hat er leon, vorausgesetzt er hält sich dran, manchmal au bei paar ausnahmen, wenn er was unternehmen will mit dem kleinen.
naja er wills meistens immer verschieben weil er des und des vorhat, und blablabla, aber des seh ich net ein des muss geregelt laufen, kann mich net immer nach dem richten, naja wenns die nächste zeit net klappt dann geh ich zum jugendamt und lass es darüber laufen, weil ich dadrauf kein bock hab mehr
Mysunlight
559 Beiträge
01.10.2009 21:29
hilft auch einen das jugendamt bei der regelung, ich glaub nicht das er sich so einigt.
mrs_evil
1700 Beiträge
01.10.2009 21:33
Zitat von Mysunlight:

hilft auch einen das jugendamt bei der regelung, ich glaub nicht das er sich so einigt.


ja klar. du kannst sogar unterhaltszahlungen übers jugendamt laufen lassen. die sind ja da um entscheidungen zum wohle des kindes zu fällen etc
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt