Mütter- und Schwangerenforum

Wie ist das so - alleinerziehend?

Gehe zu Seite:
melllili
1263 Beiträge
12.05.2010 21:44
Hallöchen, ihr Lieben!

Ich stehe vor einer ziemlich schweren Entscheidung und wiß nicht so recht weiter.

Ich bin mit meinem Freund seit fast 3 Jahren zusammen, er ist 10 Jahre jünger als ich, also 24. Ich spüre sehr oft, dass er mit den Kindern sehr unglücklich ist, wa smir natürlich auch so wahnsinnig leid für die Mäuse tut, denn er kümmert sich nur das Nötigste um die beiden.
Hinzu kommt,dass er sich sexuell arg unterfordert fühlt- das ist schon sehr lange Thema bei uns und ich habe auch daran gearbeitet, aber es reicht ihm scheinbar nicht. Nun haben wir eigentlich permanent Streit- entweder wegen Sex oder aber wegen der Kinder. Und wenn wir uns nicht streiten, dann schweigen wir uns an.
Mittlerweile ist bei mir der Punkt gekommen, an dem ich nicht mehr kann und nicht mehr weiter weiß. Ich bin inzwischen depressiv und mache eine Therapie.
Eshört sich vielleicht ziemlich blöd an, wenn ich sage, dass ich Angst vor dem Alleinsein habe- was eigentlich Quatsch ist, denn ich bin eh meistens von Montags bis Freitags allein wegen seines Jobs. Aber das ist dennoch etwas Anderes. Da gibt es trotzdem noch irgendwie ein "Wir".
Nun ringe ich mit mir, ob ich den Schritt gehen soll oder nicht, mich zu trennen.

Und mich würde nun interessieren, wir ihr so klar kommt mit der neuen Freiheit- ob ihr den Schritt bereut habt ect.

Liebe gRüße

Melli
Pia-Emily
15647 Beiträge
12.05.2010 22:06
diese entscheidung ob du den schritt gehen sollst oder nicht, den kann dir leider keiner abnehmen...aber ich seh das immerso, man sollte natürlich insofern die liebe noch vorhanden ist versuchen zu kämpfen, aber wenn man stets unglücklich ist, sollte man besser eine sache beenden, weil damit werden die kinder auch nicht glücklich wenn mami dauertraurig ist...
*
alleine bist du sowieso nicht, deine kinder sind bei dir und geben dir die kraft jeden tag aufs neue für eine glückliche zukunft zu kämpfen ob mit oder ohne mann.
*
ich war mit meinen grossen lange zeit alleine und ich fand das keineswegs schlimm, uns hat die zeit des "alleineseins" extrem zusammenschgeweist und ich bin froh drum das ich diesen schritt für mich und meinen sohn gegangen bin um uns eine glückliche zukunft zu ermöglichen!
*
alles gute!
Sonnenfee
138 Beiträge
12.05.2010 22:08
Zitat von melllili:

Hallöchen, ihr Lieben!

Ich stehe vor einer ziemlich schweren Entscheidung und wiß nicht so recht weiter.

Ich bin mit meinem Freund seit fast 3 Jahren zusammen, er ist 10 Jahre jünger als ich, also 24. Ich spüre sehr oft, dass er mit den Kindern sehr unglücklich ist, wa smir natürlich auch so wahnsinnig leid für die Mäuse tut, denn er kümmert sich nur das Nötigste um die beiden.
Hinzu kommt,dass er sich sexuell arg unterfordert fühlt- das ist schon sehr lange Thema bei uns und ich habe auch daran gearbeitet, aber es reicht ihm scheinbar nicht. Nun haben wir eigentlich permanent Streit- entweder wegen Sex oder aber wegen der Kinder. Und wenn wir uns nicht streiten, dann schweigen wir uns an.
Mittlerweile ist bei mir der Punkt gekommen, an dem ich nicht mehr kann und nicht mehr weiter weiß. Ich bin inzwischen depressiv und mache eine Therapie.
Eshört sich vielleicht ziemlich blöd an, wenn ich sage, dass ich Angst vor dem Alleinsein habe- was eigentlich Quatsch ist, denn ich bin eh meistens von Montags bis Freitags allein wegen seines Jobs. Aber das ist dennoch etwas Anderes. Da gibt es trotzdem noch irgendwie ein "Wir".
Nun ringe ich mit mir, ob ich den Schritt gehen soll oder nicht, mich zu trennen.

Und mich würde nun interessieren, wir ihr so klar kommt mit der neuen Freiheit- ob ihr den Schritt bereut habt ect.

Liebe gRüße

Melli


Also ich hab diesen Schritt vor zwei Wochen getan und es bis jetzt nicht bereut. Es ist zwar anstrengend, das muss ich ja zu geben, aber ich fühle mich trotzdem wohler. Man könnte es fast befreiter nennen.
Was nützt es dir, wenn da zwar jemand ist, aber man doch nicht miteinander reden kann, sondern sich dauernd streitet.
melllili
1263 Beiträge
12.05.2010 22:16
Genau das ist es, wovor ich Angst habe, dass meine Mäuse einfach meine Traurigkeit und Niedergeschlagenheit mit bekommen. Natürlich wäre ich dann nicht allein im eigentlichen Sinne, aber irgendwie eben schon.
Ich habe schon so sehr um ihn gekämpft, aber er kommt mir keinen millimeter entgegen, und ich brauche die Kraft einfach für die KInder.

Ich denke, dass die anfängliche Befreiung regelrecht gut tut. Aber was ist nach eineigen Monaten? Fällt einem nicht die Decke auf den Kopf? Was ist mit neuen Bekanntschaften?

zweiengelchen
5292 Beiträge
12.05.2010 22:20
ich bin auch alleinerziehend und ich kann dazu nur sagen, man wächst mit den aufgaben! man kann alles schaffen!!

ich wünsche dir viel kraft und den mut das richtige zutun!
melllili
1263 Beiträge
12.05.2010 22:20
Zitat von zweiengelchen:

ich bin auch alleinerziehend und ich kann dazu nur sagen, man wächst mit den aufgaben! man kann alles schaffen!!

ich wünsche dir viel kraft und den mut das richtige zutun!


Vielen Dank, das tut wirklich gut!
Pia-Emily
15647 Beiträge
12.05.2010 22:22
Zitat von melllili:

Genau das ist es, wovor ich Angst habe, dass meine Mäuse einfach meine Traurigkeit und Niedergeschlagenheit mit bekommen. Natürlich wäre ich dann nicht allein im eigentlichen Sinne, aber irgendwie eben schon.
Ich habe schon so sehr um ihn gekämpft, aber er kommt mir keinen millimeter entgegen, und ich brauche die Kraft einfach für die KInder.

Ich denke, dass die anfängliche Befreiung regelrecht gut tut. Aber was ist nach eineigen Monaten? Fällt einem nicht die Decke auf den Kopf? Was ist mit neuen Bekanntschaften?


hmmm, bei mir war es andersrum, ich war anfänglich sehr traurig das ich nun "alleine" dastand, aber mehr und mehr kam dann die befreiung, ich war unabhängig...
*
also mir ist die decke nicht auf den kopf gefallen, warum auch? du kannst doch alles weiterhin machen mit den kindern.
*
wegen den neuen bekanntschaften...ich war fast 2 jahre mit den kleinen "grossen" alleine und zwischendurch hatte ich auch mal einen mann am start, aber halt ohne das es das kind mitbekommen hat, ich hab ihn den mann nur "vorgestellt" wenn es was ernstes war!
*
ps: alleinerziehung fand ich damals auch entspannter, weil dir kein mann dazwischen quatschen konnte wie du dein kind erziehst
Jezzy
6674 Beiträge
12.05.2010 22:24
Du solltest nicht mit ihm zusammenbleiben nur weil du Angst vorm alleine sein hast, das wäre der falsche Grund. Ich hab bislang jede Beziehung beendet, und irgendwie bereu ichs bei keiner, auch wenns einmal nichtmal wirklich nen Grund gab, eigtl war alles perfekt. Aber ich weiß auch wie es ist aus einer unglücklichen Beziehung herauszukommen.. Einerseits glorifiziert man dann alles und denkt nur noch an die schönen Sachen, andererseits ist es toll einfach nur noch gefühlsunabhängig zu sein. Meiner Meinung nach bin ich lieber wirklich alleine als in einer Partnerschaft alleine.

Und hey, ob du alleine bleibst oder nicht liegt ganz alleine an dir! Wenn du dich nach ner Zeit wieder bereit fühlst und dich aktiv umschaust bzw weggehst wirst du auch wen neues finden, wenn du nur Zuhause hockst dann wirds natürlich schwer.

Und dann denk ich noch, ne Trennung kann auch manchmal DIE Rettung für ne Beziehung sein. Wenn ihr wirklich füreinander bestimmt seid findet ihr nochmal zusammen, selbst wenn es ein paar Monate dauert. Und wenn nicht, dann wars auch nicht das wahre.
12.05.2010 22:31
Ich habe mich schon mehr als einmal getrennt. Es wurde für mich aber in jedem Fall immer besser. Ich habe also niemals eine Trennung bereut oder fühlte mich einsam, sondern wurde immer glücklicher. Du musst auch für dich als Frau nicht allein sein. Als Mutter bist du es sowieso nicht. Aber man möchte seine Gedanken ja mit jemanden teilen, sich mal anlehnen oder verstanden wissen. Das verstehe ich sehr gut.
Aber lieber allein mit den Kindern, als einsam mit einem Partner.
melllili
1263 Beiträge
12.05.2010 22:33
Zitat von Jezzy:

Du solltest nicht mit ihm zusammenbleiben nur weil du Angst vorm alleine sein hast, das wäre der falsche Grund. Ich hab bislang jede Beziehung beendet, und irgendwie bereu ichs bei keiner, auch wenns einmal nichtmal wirklich nen Grund gab, eigtl war alles perfekt. Aber ich weiß auch wie es ist aus einer unglücklichen Beziehung herauszukommen.. Einerseits glorifiziert man dann alles und denkt nur noch an die schönen Sachen, andererseits ist es toll einfach nur noch gefühlsunabhängig zu sein. Meiner Meinung nach bin ich lieber wirklich alleine als in einer Partnerschaft alleine.

Und hey, ob du alleine bleibst oder nicht liegt ganz alleine an dir! Wenn du dich nach ner Zeit wieder bereit fühlst und dich aktiv umschaust bzw weggehst wirst du auch wen neues finden, wenn du nur Zuhause hockst dann wirds natürlich schwer.

Und dann denk ich noch, ne Trennung kann auch manchmal DIE Rettung für ne Beziehung sein. Wenn ihr wirklich füreinander bestimmt seid findet ihr nochmal zusammen, selbst wenn es ein paar Monate dauert. Und wenn nicht, dann wars auch nicht das wahre.


Das hatte ich vor unserem Umzug im Dezember bereits vorgeschlagen, aber er fand das total blöd... im Nachhinein könnte ich mich dafürohrfeigen, noch mal mit ihm umgezogen zu sein
Die Situation hat sich einfach nur wieter verschäft....
imo2009
16543 Beiträge
12.05.2010 22:38
trenn dich, du schaffst das. du hast deine kinder und bist nicht allein.
ich hätte auch nie gedacht das ich es packe ( er hat sich getrennt in der ss ), aber es ist ein gutes gefühl sein eigener herr zu sein.besser als in ner unglücklichen beziehung. wenn ich meine kinder um mich hab is jeder ärger verflogen.
Jezzy
6674 Beiträge
12.05.2010 22:41
Zitat von melllili:

Zitat von Jezzy:

Und dann denk ich noch, ne Trennung kann auch manchmal DIE Rettung für ne Beziehung sein. Wenn ihr wirklich füreinander bestimmt seid findet ihr nochmal zusammen, selbst wenn es ein paar Monate dauert. Und wenn nicht, dann wars auch nicht das wahre.


Das hatte ich vor unserem Umzug im Dezember bereits vorgeschlagen, aber er fand das total blöd... im Nachhinein könnte ich mich dafürohrfeigen, noch mal mit ihm umgezogen zu sein
Die Situation hat sich einfach nur wieter verschäft....


Nein, man darf das auch nicht planen oder darauf bauen. Entweder es passiert oder nicht, aber ne absichtliche Pause find ich schwachsinnig da dies nur falsche Hoffnungen schürt. Hab ähnliches durch scheinbar wie du, nur ohne Kinder.. Sindn zweites Mal umgezogen trotz vieler Probleme, dementsprechend schwer konnte ich mich zu einer Trennung durchringen. Habs gemacht, bin ausgezogen und 100km weit weg zurück in die "Heimat". Ca 2-3 Monate totale Funkstille, hab ihn überall gesperrt. Dann hat er meiner MUTTER ne sms geschickt wie leid ihm alles tut bla bla bla. Habn paar Tage überlegt und mich dann zurückgemeldet, und er hat echt gekämpft wien Löwe um mich. Waren dann nochmal zusammen aber auch nicht lange, er hatte sich einfach nicht geändert
So meinte ich das, aber planen kann man das sicher nicht. Die Enttäuschung wäre zu groß und man könnte auch garnicht richtig abschließen weil man immer in der Schwebe steht.

Wenn du Glück hast merkt er durch ne Trennung was er da verliert und legt sich mal wieder richtig ins Zeug, bzw merkt wie wichtig ihm seine Kinder doch sind. Aber wissen tut mans leider nicht :-/

Und ne Paartherapie, wäre das nicht evtl was?
melllili
1263 Beiträge
12.05.2010 22:51
Zitat von Jezzy:

Zitat von melllili:

Zitat von Jezzy:

Und dann denk ich noch, ne Trennung kann auch manchmal DIE Rettung für ne Beziehung sein. Wenn ihr wirklich füreinander bestimmt seid findet ihr nochmal zusammen, selbst wenn es ein paar Monate dauert. Und wenn nicht, dann wars auch nicht das wahre.


Das hatte ich vor unserem Umzug im Dezember bereits vorgeschlagen, aber er fand das total blöd... im Nachhinein könnte ich mich dafürohrfeigen, noch mal mit ihm umgezogen zu sein
Die Situation hat sich einfach nur wieter verschäft....


Nein, man darf das auch nicht planen oder darauf bauen. Entweder es passiert oder nicht, aber ne absichtliche Pause find ich schwachsinnig da dies nur falsche Hoffnungen schürt. Hab ähnliches durch scheinbar wie du, nur ohne Kinder.. Sindn zweites Mal umgezogen trotz vieler Probleme, dementsprechend schwer konnte ich mich zu einer Trennung durchringen. Habs gemacht, bin ausgezogen und 100km weit weg zurück in die "Heimat". Ca 2-3 Monate totale Funkstille, hab ihn überall gesperrt. Dann hat er meiner MUTTER ne sms geschickt wie leid ihm alles tut bla bla bla. Habn paar Tage überlegt und mich dann zurückgemeldet, und er hat echt gekämpft wien Löwe um mich. Waren dann nochmal zusammen aber auch nicht lange, er hatte sich einfach nicht geändert
So meinte ich das, aber planen kann man das sicher nicht. Die Enttäuschung wäre zu groß und man könnte auch garnicht richtig abschließen weil man immer in der Schwebe steht.

Wenn du Glück hast merkt er durch ne Trennung was er da verliert und legt sich mal wieder richtig ins Zeug, bzw merkt wie wichtig ihm seine Kinder doch sind. Aber wissen tut mans leider nicht :-/

Und ne Paartherapie, wäre das nicht evtl was?


Hatte ich bereits vor einigen Monaten vorgeschlagen, aber seiner Meinung nach ist sowas Quatsch.
Er ist einfach so verdammt uneinsichtig, sucht ständig die Schuld bei mir... Klar bin ich nicht immer einfach, aber welche Frau ist das schon. Und mit 2 so Kleinen überwiegend allein dazustehen, ist anstrengend.
Das sieht er aber nicht.
Jezzy
6674 Beiträge
12.05.2010 23:06
Klar hast du Fehler, genauso wie er seine hat. Kann wohl kein Mensch von sich weisen, also setz erst garnicht da an. Schwierig *schieb*
mena
2843 Beiträge
12.05.2010 23:24
wie ist das als alleinerziehende?
gute frage
wenn du so einen mann hast wie der papa meiner grossen bist du am anfang froh ihn los zu sein, seinen müll nicht mehr aufräumen zu müssen oder seine wäsche waschen und bügeln zu müssen
da eh fast nur noch geschwiegen wurde oder gestritten wurde geniesst man die ruhe
man hat kein schlechtes gewissen weil er mal wieder rumhoppeln will man selbst aber keine lust hat
sich nicht mehr aufregen zu müssen weil er nicht mal 5 minuten aufs kind aufpassen kann während man am kochen ist
...
dann kommt die zeit wo man sich abends alleine fühlt
zuhause rumsitzt, einfach mal raus möchte (ich mein jetzt nicht party machen) aber wegen den kids zuhause bleiben muss
abends wenn die kids dann im bett liegen und ruhe eingekehrt ist vermisst man etwas
keiner da zum reden oder zum streiten oder zum anlehnen und nen film zu gucken
keiner da der die kids mal 5 minuten nehmen kann damit man mal durchschnaufen kann
man ist gereizt und schnauzt die kinder eventuell öfter an als sonst bis man sich selbst einen vogel zeigt und sich selbst sagt bis hierhin und nicht weiter
man fängt wieder an positiv zu denken
die vorzüge in einem leben ohne mann wieder zu erkennen
auch mal alleine etwas unternehmen
sich einfach an das alleinsein zu gewöhnen
man fängt an sein leben wieder zu geniessen und sich selbst wieder mehr zu schätzen
denn das leben alleine kann auch sehr schön sein
bis dann irgendwann der neue kommt und man seine freiheit wieder aufgibt
so jedenfalls wars bei mir als ich endlich gelernt hatte ohne mann leben zu können
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt