Mütter- und Schwangerenforum

An alle Co-Sleeper - was, wenn das Geschwisterchen kommt...

Gehe zu Seite:
31.10.2016 14:21
Hallo!
Nach einer erneut unruhigen Nacht, da meine Kleine etwas erkältet ist, dachte ich mir, ich wende mich an die MC, um mal um Rat zu fragen, denn langsam dreht sich mein Gedankenkarussell.
Wie ihr an meinen Tickern seht, habe ich eine 2 1/2-jährige Tochter und das Geschwisterchen ist unterwegs (ET ist Mitte Februar). Meine Tochter ist, seitdem mit einem halben Jahr die ersten Zähnchen drückten, eher eine mäßige Schläferin. Sie hat ein eigenes Bett, schläft aber auch bei uns im Familienbett, das kann sie selber entscheiden. Schläft sie in ihrem eigenen Bett, muss Mama sich zum Einschlafen dazulegen und ab der zweiten Nachthälfte ruft sie nach mir und ich lege mich meist ganz dazu. Das macht mir nichts aus, ich genieße das Kuscheln, aber nach unruhigen Nächten merke ich doch einen gewissen Schlafmangel.
Dazu muss ich sagen, dass mein Mann mir nicht großartig helfen kann, sie liebt ihren Papa zwar heiß und innig, beim Thema Einschlafen wird er jedoch verscheucht, da möchte sie nur die Mama bei sich haben. Je mehr meine Schwangerschaft nun fortschreitet, desto mehr kommt die Frage auf, wie die Nächte nun werden, wenn das Baby mal da ist. Der Kleine wird natürlich auch bei uns im Bett schlafen (ich werde wieder stillen), mit dem Beistellbett daneben. Dazu dann ein oft unruhiges Kleinkind, das nicht versteht, dass Mama nicht mehr so einfach zu ihm ins Bett schlüpfen kann.
Daher meine Frage an euch Co-Sleeper: wie war das bei euch beim 2. Kind? Welche Hindernisse/Probleme gab es? Wie habt ihr sie evtl. gelöst?

31.10.2016 14:25
Kleiner Nachtrag: dieser Thread soll keine Diskussion zum Thema Vorteile/Nachteile Co-Sleeping bzw. Familienbett anstoßen. Ich respektiere jede Entscheidung zum Schlafmodell, das gleiche fordere ich aber auch ein. Mein Mann und ich haben uns zum Familienbett entscheiden und sind glücklich und zufrieden damit.
31.10.2016 14:32
Das einzige was wir gemacht haben war, den großen vor der Geburt schon umzugewöhnen, dass er zukünftig zwischen uns schläft, damit das beistellbett frei wird.
Die beiden haben sich kaum gestört... Hat einer geweint, hast der andere ist weiter gepennt
31.10.2016 14:33
Die Große war 27 Monate als ihre Schwester kam.

Unser Familienbett waren 2 Matratzen in unserem SZ. Mit 21 Monaten sind wir ausgezogen. Für sie änderte sich kaum was. Ich habe sie weiterhin im gleichen Zimmer ins Bett gebracht, gewartet bis sie schlief. Bin dann mit dem babyphone in unserem Bett gegangen und wenn die nachts weinte (warum auch immer), habe ich meine Decke und ganze Kissensammlung (war ja schwanger ) genommen und habe bei ihr auf der Matratze weitergeschlafen.
So ging das bis zur Geburt der Schwester. Zu Ihrem 2. Geburtstag bekam sie ein passendes Bett zu der Matratze.
Ich habe sie auch noch ne Weile ins Bett gebracht und Papa hat nachts neben ihr geschlafen. Und tut es bis heute. Seit einem halben Jahr bringt Papa sie auch ins Bett. Das war vor einem Jahr undenkbar.

Mit 28 Monaten habe ich den Mittagsschlaf gestrichen weil es immer ein Kampf war. Seitdem schläft sie abends schnell ein.

Shnaddy
11032 Beiträge
31.10.2016 14:41
Das gleiche Problem steht uns auch noch bevor...Habe zwar erst im Juni ET und mein Spatz wird da "schon" 3,5 Jahre sein,aber trotzdem sind unsere Gedanken schon dabei...

Noah schläft nur mit Begleitung ein und das auch nur von mir,Papa wird nur geduldet wenn ich nicht zu Hause bin...Nachts wird er dann wach und kommt zu uns rüber und schläft bei uns dann weiter...Ich weiß nicht,wie das werden soll,wenn es bei uns dann soweit ist...

Ich weiß das hilft dir jetzt kein Stück,aber irgendwie musste ich dazu was schreiben...
31.10.2016 14:48
Zitat von Veertje:

Die Große war 27 Monate als ihre Schwester kam.

Unser Familienbett waren 2 Matratzen in unserem SZ. Mit 21 Monaten sind wir ausgezogen. Für sie änderte sich kaum was. Ich habe sie weiterhin im gleichen Zimmer ins Bett gebracht, gewartet bis sie schlief. Bin dann mit dem babyphone in unserem Bett gegangen und wenn die nachts weinte (warum auch immer), habe ich meine Decke und ganze Kissensammlung (war ja schwanger ) genommen und habe bei ihr auf der Matratze weitergeschlafen.
So ging das bis zur Geburt der Schwester. Zu Ihrem 2. Geburtstag bekam sie ein passendes Bett zu der Matratze.
Ich habe sie auch noch ne Weile ins Bett gebracht und Papa hat nachts neben ihr geschlafen. Und tut es bis heute. Seit einem halben Jahr bringt Papa sie auch ins Bett. Das war vor einem Jahr undenkbar.

Mit 28 Monaten habe ich den Mittagsschlaf gestrichen weil es immer ein Kampf war. Seitdem schläft sie abends schnell ein.


Danke für deine Antwort. Das ist ja eine ähnliche Situation, ihr eigenes Bett steht nicht bei uns im Schlafzimmer, sondern in ihrem Kinderzimmer gegenüber.
Was habt ihr denn gemacht, als das Baby schon da war und sie sich nachts gemeldet hat? Da konntest du ja auch nicht so einfach rüber und dich zu ihr legen, oder?
31.10.2016 14:49
Zitat von Shnaddy:

Das gleiche Problem steht uns auch noch bevor...Habe zwar erst im Juni ET und mein Spatz wird da "schon" 3,5 Jahre sein,aber trotzdem sind unsere Gedanken schon dabei...

Noah schläft nur mit Begleitung ein und das auch nur von mir,Papa wird nur geduldet wenn ich nicht zu Hause bin...Nachts wird er dann wach und kommt zu uns rüber und schläft bei uns dann weiter...Ich weiß nicht,wie das werden soll,wenn es bei uns dann soweit ist...

Ich weiß das hilft dir jetzt kein Stück,aber irgendwie musste ich dazu was schreiben...


Haha, ja, wir sitzen alle im selben Boot.
brini88
7786 Beiträge
31.10.2016 15:02
Bei uns war das kein Problem, meine Tochter schläft seit Geburt zwischen uns und als ihr Bruder kam hat sich die erste Zeit nix geändert, da er im Stubenwagen geschlafen hat, als er dann zu uns mit ins Bett kam bin ich in die Mitte mitgewandert und schlafe zwischen den Kindern. Sie haben sich aber nie gegenseitig aufgeweckt, wenn ich den kleinen gefüttert habe, hat sie weiter geschlafen.
31.10.2016 15:08
Zitat von Lockenkopfmom14:

Zitat von Veertje:

Die Große war 27 Monate als ihre Schwester kam.

Unser Familienbett waren 2 Matratzen in unserem SZ. Mit 21 Monaten sind wir ausgezogen. Für sie änderte sich kaum was. Ich habe sie weiterhin im gleichen Zimmer ins Bett gebracht, gewartet bis sie schlief. Bin dann mit dem babyphone in unserem Bett gegangen und wenn die nachts weinte (warum auch immer), habe ich meine Decke und ganze Kissensammlung (war ja schwanger ) genommen und habe bei ihr auf der Matratze weitergeschlafen.
So ging das bis zur Geburt der Schwester. Zu Ihrem 2. Geburtstag bekam sie ein passendes Bett zu der Matratze.
Ich habe sie auch noch ne Weile ins Bett gebracht und Papa hat nachts neben ihr geschlafen. Und tut es bis heute. Seit einem halben Jahr bringt Papa sie auch ins Bett. Das war vor einem Jahr undenkbar.

Mit 28 Monaten habe ich den Mittagsschlaf gestrichen weil es immer ein Kampf war. Seitdem schläft sie abends schnell ein.


Danke für deine Antwort. Das ist ja eine ähnliche Situation, ihr eigenes Bett steht nicht bei uns im Schlafzimmer, sondern in ihrem Kinderzimmer gegenüber.
Was habt ihr denn gemacht, als das Baby schon da war und sie sich nachts gemeldet hat? Da konntest du ja auch nicht so einfach rüber und dich zu ihr legen, oder?


Nee konnte ich nicht. Deshalb schlief und schläft mein Mann bei ihr. Die erste Woche stand sie bei Jedem nächtlichen stillen in meinem SZ. Aber das legte sich. Ich glaub sie wollte nur sich vergewissern dass ich da bin, weil ja 2 Nächte Krankenhaus Aufenthalt.
shelyra
69234 Beiträge
31.10.2016 15:25
meine beiden sind 23 monate auseinander.
geplant war, dass der große zwischen uns schläft und die kleine im beistellbett neben uns. aber unsere tochter hielt davon nix. also hatten wir 2 kinder zwischen uns liegen. hat super geklappt. oft haben sie sogar miteinander gekuschelt beim schlafen.
als die kleine dann etwa 7 moante alt war fingen wir an, dass die kinder zum einschalfen ins kizi kamen und erst nachts zu uns rüber wanderten. da sich beide ein zimmer teilten klappte das auch ohne probleme.

ich persönlich würde immer schauen, dass das einschlafen von beiden übernommen werden kann (spätestens wenn du zur geburt im kh bist kann es dazu kommen). daher würde ich an deiner stelle den papa das mal machen lassen für einige tage. würde mich vom kind verabschieden, ihm erklären dass man einen termin hat und dann auch wirklich mal das haus verlassen (sonst kommt man in versuchung dem papa vorzeitig einzugreifen).
31.10.2016 15:46
Baby Beistellbett, größeres Kind in die Mitte.
Marf
28986 Beiträge
31.10.2016 15:51
Es wurde enger.
31.10.2016 15:51
Zitat von shelyra:

meine beiden sind 23 monate auseinander.
geplant war, dass der große zwischen uns schläft und die kleine im beistellbett neben uns. aber unsere tochter hielt davon nix. also hatten wir 2 kinder zwischen uns liegen. hat super geklappt. oft haben sie sogar miteinander gekuschelt beim schlafen.
als die kleine dann etwa 7 moante alt war fingen wir an, dass die kinder zum einschalfen ins kizi kamen und erst nachts zu uns rüber wanderten. da sich beide ein zimmer teilten klappte das auch ohne probleme.

ich persönlich würde immer schauen, dass das einschlafen von beiden übernommen werden kann (spätestens wenn du zur geburt im kh bist kann es dazu kommen). daher würde ich an deiner stelle den papa das mal machen lassen für einige tage. würde mich vom kind verabschieden, ihm erklären dass man einen termin hat und dann auch wirklich mal das haus verlassen (sonst kommt man in versuchung dem papa vorzeitig einzugreifen).

Ja, das steht GANZ oben auf der Liste. Muss einfach sein. Spätestens zur Entbindung bin ich ein paar Nächte weg, so ist es nunmal.
31.10.2016 15:55
Danke für eure Antworten.
Wie schon ein paar Mal geschrieben, haben wir es auch vor: Baby ins Beistellbett, die Große in die Mitte. Das ist auch kein Problem.
Ich kann mir nur momentan einfach nicht vorstellen, dass sich nicht beide ständig wecken.
31.10.2016 16:05
Wie geschrieben: Hier hast sich keiner geweckt ich war überrascht, wie gut die kinderweinen ignorieren können
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt