Baby wecken, um Termine wahrzunehmen?
25.03.2019 08:54
Also, die Frage bezieht sich natürlich NICHT auf wichtige Termine, wie U-Untersuchungen oder feste Termine der großen Geschwister.
Es geht mir da um Babys (bis 1 Jahr) und um Kaffeekränzchen. Ich sage oft Frühstücksverabredungen ab, bzw. verabrede mich morgens meist nicht, weil der kleine Mann morgens, nach dem Kindergarten der Großen, gerne in seinem Bett schläft. Meist schläft er auch gar nicht im Auto ein, sondern meckert, bis wir zuhause im Bett liegen. Er ist halt so. Das akzeptiere ich und werde ihn jetzt nicht wecken, um zu einem Frühstücksdate um 10 Uhr zu fahren. Er schläft ungestört sicher bis elf.
Wie seht ihr das? Bin ich zu eng gestrickt?
Edit: die Umfrage soll nicht für eine wissenschaftliche Arbeit dienen und ist deshalb sicher ungenau. Ich würde einfach gerne wissen wollen, wie es das gros hier so sieht.
Es geht mir da um Babys (bis 1 Jahr) und um Kaffeekränzchen. Ich sage oft Frühstücksverabredungen ab, bzw. verabrede mich morgens meist nicht, weil der kleine Mann morgens, nach dem Kindergarten der Großen, gerne in seinem Bett schläft. Meist schläft er auch gar nicht im Auto ein, sondern meckert, bis wir zuhause im Bett liegen. Er ist halt so. Das akzeptiere ich und werde ihn jetzt nicht wecken, um zu einem Frühstücksdate um 10 Uhr zu fahren. Er schläft ungestört sicher bis elf.
Wie seht ihr das? Bin ich zu eng gestrickt?
Edit: die Umfrage soll nicht für eine wissenschaftliche Arbeit dienen und ist deshalb sicher ungenau. Ich würde einfach gerne wissen wollen, wie es das gros hier so sieht.

-
Nein, wenn mein Kind schläft, wecke ich es nicht für unwichtige Termine. 52.71%
-
Ja, ich wecke mein Kind, auch wenn das zu Meckern führt. 16.26%
-
Ja, meinem Kind macht wecken nichts aus, das schläft überall. 31.03%
Abgegebene Stimmen:
203
25.03.2019 09:01
Hallo! Ich habe jetzt mal ja angeklickt, denn ich denke mir das es nicht jeden Tag oder jede Woche ist an dem man sich zum Frühstück verabredet. Wenn es z. B. einmal in 2 Wochen ist, würde ich es machen. Aber nur für mich persönlich. LG
25.03.2019 09:05
Mein Kind ist inzwischen groß, aber früher hätte ich sie auch für ein Frühstücksdate geweckt.
Die Freunde/Bekannten, mit denen man sich da verabredet hat, haben sich den Termin freigehalten und ich fänd es ziemlich unhöflich kurzfristig abzusagen, weil das Kind schläft.
Mein Kind war allerdings auch ein total unkomplizierter Schläfer.
Die Freunde/Bekannten, mit denen man sich da verabredet hat, haben sich den Termin freigehalten und ich fänd es ziemlich unhöflich kurzfristig abzusagen, weil das Kind schläft.
Mein Kind war allerdings auch ein total unkomplizierter Schläfer.
25.03.2019 09:09
Ich hab da jetzt mal nichts angeklickt.
Ich möchte nur mal erzählen, dass ich bei den großen immer Rücksicht aufs schlafen genommen habe.
Sie haben teilweise bis 11 Uhr geschlafen und um 13 Uhr wollten sie schon wieder mittagsschlaf machen.
Ich war irgendwann so isoliert und gefrustet, sodass ich mir zeitweise gewünscht habe, keine Kinder zu haben.
Bei der kleinen hab ich anders agiert. Sie kam ins tragetuch, auch im Halbschlaf und ich konnte mal zum Kaffeeklatsch, oder einfach in der morgensonne sitzen.
Ich möchte nur mal erzählen, dass ich bei den großen immer Rücksicht aufs schlafen genommen habe.
Sie haben teilweise bis 11 Uhr geschlafen und um 13 Uhr wollten sie schon wieder mittagsschlaf machen.
Ich war irgendwann so isoliert und gefrustet, sodass ich mir zeitweise gewünscht habe, keine Kinder zu haben.
Bei der kleinen hab ich anders agiert. Sie kam ins tragetuch, auch im Halbschlaf und ich konnte mal zum Kaffeeklatsch, oder einfach in der morgensonne sitzen.
25.03.2019 09:09
Ach, es geht dir darum, ob du eine Verabredung überhaupt erst zu sagst? Ok, da würde ich gucken, wie wichtig mir die Verabredung ist. Wenn sie mir wichtig wäre, würde ich zusagen. Kommt ja nicht sooo oft vor.
Wenn sie mir nicht wichtig wäre, würde ich nicht zusagen.
Wenn sie mir nicht wichtig wäre, würde ich nicht zusagen.
25.03.2019 09:12
Naja, wenn ich weiß dass mein Kind diesen schlafrythmus hat, dann lege ich meine dates gleich ganz anders. (klingt so als wäre es regelmäßig mit dem Schlafen bei euch)
Andererseits muss ich mich da auch Mya anschließen, wenn es irgendwann zur "isolation" führt ist das auch doof.
Am besten so ein mittelding halt.
Andererseits muss ich mich da auch Mya anschließen, wenn es irgendwann zur "isolation" führt ist das auch doof.
Am besten so ein mittelding halt.
25.03.2019 09:12
Zitat von CrazyMya:
Ich hab da jetzt mal nichts angeklickt.
Ich möchte nur mal erzählen, dass ich bei den großen immer Rücksicht aufs schlafen genommen habe.
Sie haben teilweise bis 11 Uhr geschlafen und um 13 Uhr wollten sie schon wieder mittagsschlaf machen.
Ich war irgendwann so isoliert und gefrustet, sodass ich mir zeitweise gewünscht habe, keine Kinder zu haben.
Bei der kleinen hab ich anders agiert. Sie kam ins tragetuch, auch im Halbschlaf und ich konnte mal zum Kaffeeklatsch, oder einfach in der morgensonne sitzen.
So ging es mir auch lange mit der großen. Und die kleine kann eh nie so schlafen wie sie will. Den sie schläft immer zur abholzeit der großen

25.03.2019 09:14
Ich hab jetzt mal "ja" angekreuzt, muss aber sagen, dass ich mich einfach nicht in die konkrete Situation gebracht hätte. "Unwichtige" Termine hab ich einfach von Anfang an nicht auf die üblichen Schlafenszeiten gelegt. Ein zweites Frühstück um 10 hätte ich halt garnicht erst ausgemacht, sondern abgelehnt und einen "Ersatztermin" für Kaffee um 15 Uhr vereinbart.
Hatte ich allerdings einen "unwichtigen" Termin und Kind hat unvorhersehbar geschlafen, hab ich ihn schon geweckt.
Ich fand es auch immer furchtbar, wenn Freunde der Großen Treffen um bis zu 1 Stunde spontan verschoben haben, weil das Geschwisterkind noch schläft.
Hatte ich allerdings einen "unwichtigen" Termin und Kind hat unvorhersehbar geschlafen, hab ich ihn schon geweckt.
Ich fand es auch immer furchtbar, wenn Freunde der Großen Treffen um bis zu 1 Stunde spontan verschoben haben, weil das Geschwisterkind noch schläft.
25.03.2019 09:16
Nein ich hab meine kids schlafen gelassen bzw den kleinen lasse ich noch schlafen.
Geweckt wurde nur für wirklich wichtige termine aber ich konnte mich dann darauf einstellen dass der tag versaut war und ich ein mega quengeliges unausgeglichenes motzbaby hatte. Da hat ein späteres wieder schlafen legen auch keine abhilfe gebracht.
Und davon hatte keiner etwas
Geweckt wurde nur für wirklich wichtige termine aber ich konnte mich dann darauf einstellen dass der tag versaut war und ich ein mega quengeliges unausgeglichenes motzbaby hatte. Da hat ein späteres wieder schlafen legen auch keine abhilfe gebracht.
Und davon hatte keiner etwas
25.03.2019 09:18
Ich hab selten in der Schlafenszeit etwas ausgemacht, aber wenn, dann hab ich sie meistens schlafend vom Bett in die Autoschale umgepackt.
25.03.2019 09:18
Ich habe zu der Zeit als meine Tochter noch klein war, meine Verabredungen so gelegt, dass wir zu Schlafenszeiten zu Hause waren. Wobei sie tagsüber eine schlechte Schläferin ist und war. Von daher konnte ich tagsüber unterwegs sein, da sie im Wagen besser geschlafen hat.
Allerdings war ich die ersten Jahre Abends spätestens um 18Uhr zu Hause, da ich wollte, dass Sie immer den selben Rhythmus hat. Egal ob unter der Woche oder am Wochenende.
Mittlerweile sehe ich es locker und da darf sie am Wochenende länger auf bleiben. Unter der Woche schaue ich noch immer, dass wir Abends rechtzeitig zu Hause sind, dass sie zwischen 19:00Uhr und 19:30Uhr im Bett liegt.
Allerdings war ich die ersten Jahre Abends spätestens um 18Uhr zu Hause, da ich wollte, dass Sie immer den selben Rhythmus hat. Egal ob unter der Woche oder am Wochenende.
Mittlerweile sehe ich es locker und da darf sie am Wochenende länger auf bleiben. Unter der Woche schaue ich noch immer, dass wir Abends rechtzeitig zu Hause sind, dass sie zwischen 19:00Uhr und 19:30Uhr im Bett liegt.
25.03.2019 09:19
Kommt auf die Termine an oder? Was würdest du denn absagen?
Ich muss sagen, ich hab gerade das erste Jahr sehr genossen, hatte beim kleinen aber auch noch 2 Freundinnen die ebenfalls in Elternzeit waren.
Meiner war recht unkompliziert was das Schlafen unterwegs anging. Gerade im ersten Jahr ging das ja super unterwegs im Kinderwagen oder Tragetuch.
Ich hab mal das dritte angeklickt. Aber wenn es möglich war, hab ich die Termine zeitlich nach dem Schläfchen gerichtet.
Ich saß gemütlich mit Freunden beim Kaffee und er hat seelenruhig geschlafen
Wir sind aber zu 95% auch zu Fuß oder mit den öffentlichen unterwegs. Durch die große Schwester hatten wir eh einen recht geregelten Tag und er wuchs da so rein.
Abgesagt habe ich echt nur wenn er krank war oder so.
Ich freue mich aber auch auf solche Frühstücks Verabredungen und sowas, das würde ich ungern absagen, zur Not wecke ich ihn auch.
Ich muss sagen, ich hab gerade das erste Jahr sehr genossen, hatte beim kleinen aber auch noch 2 Freundinnen die ebenfalls in Elternzeit waren.
Meiner war recht unkompliziert was das Schlafen unterwegs anging. Gerade im ersten Jahr ging das ja super unterwegs im Kinderwagen oder Tragetuch.
Ich hab mal das dritte angeklickt. Aber wenn es möglich war, hab ich die Termine zeitlich nach dem Schläfchen gerichtet.
Ich saß gemütlich mit Freunden beim Kaffee und er hat seelenruhig geschlafen

Wir sind aber zu 95% auch zu Fuß oder mit den öffentlichen unterwegs. Durch die große Schwester hatten wir eh einen recht geregelten Tag und er wuchs da so rein.
Abgesagt habe ich echt nur wenn er krank war oder so.
Ich freue mich aber auch auf solche Frühstücks Verabredungen und sowas, das würde ich ungern absagen, zur Not wecke ich ihn auch.
25.03.2019 09:22
Beim ersten Kind hab ich mich ganz nach dem Kind gerichtet. Aber könnte mit vorstellen, dass es ab dem 2. Kind schwierig wird. Zählt Turnen dann zu den unwichtigen Terminen? Oder Spielverabredungen des 1. Kindes?
25.03.2019 09:23
"Unwichtige" Termine mache ich meist so aus, dass ich sage: "Wir kommen/Ich melde mich, wenn meine Tochter aufgewacht ist. Das wird etwa um so und so viel Uhr sein". Das klappt hier ganz gut. Herkommen kann Besuch ja trotzdem. Würde ich sie wecken,wäre sie die erste Stunde schlecht gelaunt und das wäre es mir nicht wert.
25.03.2019 09:27
wenn er absolut nur in seinem bettchen schläft und sonst unterwegs dadurch gestresst wäre , dann würd ich mir/ihm den stress nicht antuen für eine frühstücks verabredung bei der er möglicherweise die ganze zeit quengelig wäre
meiner war da recht unkompliziert bzw ist er es immer noch ,teilweise konnte ich ihn schlafend umziehen und in den kinderwagen packen und er hat einfach weitergeschlafen bzw ist unterwegs eingeschlafen
wenn die kleine da ist wird sie wohl oder übel unterwegs schlafen müssen oder wach bleiben im kinderwagen/ trage,weil ich sie nicht immer beim papa lassen kann und den großen muss ich immer mit bus/zu fuß in die kita bringen

meiner war da recht unkompliziert bzw ist er es immer noch ,teilweise konnte ich ihn schlafend umziehen und in den kinderwagen packen und er hat einfach weitergeschlafen bzw ist unterwegs eingeschlafen

wenn die kleine da ist wird sie wohl oder übel unterwegs schlafen müssen oder wach bleiben im kinderwagen/ trage,weil ich sie nicht immer beim papa lassen kann und den großen muss ich immer mit bus/zu fuß in die kita bringen

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt