Mütter- und Schwangerenforum

Den Partner "schonen"

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (202693)
11 Beiträge
11.10.2019 22:03
Hallo zusammen

Durch gegebenen Anlass muss ich diese Frage stellen!

Habt ihr euren Mann alleine nachts schlafen lassen (im Kinderzimmer, Wohnzimmer o.ä) damit er durch schlafen konnte und nicht gestört wird von eurem Neugeborenen?
  • Ja einer muss ja ausgeruht zur arbeit   55.4%

  • Nein das käme nie in Frage   44.6%

Abgegebene Stimmen:
213

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Ich schäme mich

Sonnenblume20
696 Beiträge
11.10.2019 22:06
Ja klar, kommt jetzt noch oft genug vor. (Unser Sohn ist 2 Jahre alt)

Ich gehe nur 8 Stunden arbeiten, er Vollzeit und dafür sollte er fit sein.
Wenn ich mehr arbeiten würde, wäre es aber wohl auch so, warum sollten den beide "leiden"?
juuLes
5320 Beiträge
11.10.2019 22:06
Natürlich. Was bringt mir ein unausgeschlafener mann, der dann noch 8h arbeiten muss und dann halb tot nach Hause kommt?

Er hat erst vor paar Nächten auf der Couch geschlafen, weil unsere Tochter 50x aufgewacht ist. So kann er mich dann nach der Arbeit entlasten, weil er noch power hat
Alaska
19319 Beiträge
11.10.2019 22:08
Kommt jetzt drauf an, wie das gemeint ist? Dauerhaft? Nein, käme nicht in Frage. War hier aber auch nie notwendig.
Aber wenn es theoretisch (hatten wir nie) schlechte Phasen gäbe und mein Mann morgens nicht mehr wüsste, wie er den Tag rumbringen soll, dann hätte er natürlich das Recht, einfach auch mal aufs Sofa zu wandern.

Ich hab deswegen mal mit "nein, gäbe es hier nicht" geantwortet, weil ein längerer oder dauerhafter Auszug hier nicht unsere Lösung gewesen wäre.
shelyra
69254 Beiträge
11.10.2019 22:08
Ich kann nichts ankreuzen.

Ich schlief mit Baby immer im Schlafzimmer. Zu 95% lag mein Mann auch dort. Meist hat er gar nicht mitbekommen dass das Baby schrie. Aber in manchen Nächten wurde er dich wach und wanderte freiwillig ins Wohnzimmer aus damit er noch etwas Schlaf bekam.
Beim zweiten Kind schlief er auch ab und zu im kizi wenn beide Kinder bei mir waren.
11.10.2019 22:11
Da ich in Elternzeit war und mein Mann zur Arbeit musste, habe ich tatsächlich versucht ihn nachts nicht zu stören. Hat auch immer gut geklappt.

Mein Mann und ich haben ganz normal im Schlafzimmer geschlafen, unsere Tochter im eigenen Zimmer.
Wenn sie wach wurde, bin ich zu ihr, habe gestillt (später Flasche gegeben), sie wieder hingelegt und bin zurück ins Bett. Wir hatten in ihrem Zimmer extra noch ein Schlafsofa, damit ich zur Not da schlafen kann, wenn sie sich schwer tut mit dem allein schlafen. War aber nie nötig. Wir hatten von Anfang an entspannte Nächte.
-M-Y-A-
23588 Beiträge
11.10.2019 22:12
Ja, ich hab eh gestillt und er konnte mir nicht helfen.

11.10.2019 22:12
Ich kann auch nix ankreuzen. Meinen Mann hat das Baby nie gestört und er hätte gar nicht woanders schlafen wollen.
Vanellope
15530 Beiträge
11.10.2019 22:12
Silas hört gar nicht, wenn juna mal unruhig ist. Auch als sie noch richtig wach wurde nachts hat er das nicht mitbekommen
Klar, wenn sie nachts stundenlang schreien würde wäre es vieleicht was anderes aber so im Normalfall. Nö, da schlafen wir alle im gleichen Raum.
juuLes
5320 Beiträge
11.10.2019 22:13
Zitat von Alaska:

Kommt jetzt drauf an, wie das gemeint ist? Dauerhaft? Nein, käme nicht in Frage. War hier aber auch nie notwendig.
Aber wenn es theoretisch (hatten wir nie) schlechte Phasen gäbe und mein Mann morgens nicht mehr wüsste, wie er den Tag rumbringen soll, dann hätte er natürlich das Recht, einfach auch mal aufs Sofa zu wandern.

Ich hab deswegen mal mit "nein, gäbe es hier nicht" geantwortet, weil ein längerer oder dauerhafter Auszug hier nicht unsere Lösung gewesen wäre.


Naja da steht ja auch neugeboren. Ich denke nicht, dass es dauerhaft gemeint ist, sondern eher in Nächten, in denen das Baby/Kind einfach schlecht schläft.
Anonym 1 (202693)
11 Beiträge
11.10.2019 22:17
Zitat von juuLes:

Zitat von Alaska:

Kommt jetzt drauf an, wie das gemeint ist? Dauerhaft? Nein, käme nicht in Frage. War hier aber auch nie notwendig.
Aber wenn es theoretisch (hatten wir nie) schlechte Phasen gäbe und mein Mann morgens nicht mehr wüsste, wie er den Tag rumbringen soll, dann hätte er natürlich das Recht, einfach auch mal aufs Sofa zu wandern.

Ich hab deswegen mal mit "nein, gäbe es hier nicht" geantwortet, weil ein längerer oder dauerhafter Auszug hier nicht unsere Lösung gewesen wäre.


Naja da steht ja auch neugeboren. Ich denke nicht, dass es dauerhaft gemeint ist, sondern eher in Nächten, in denen das Baby/Kind einfach schlecht schläft.


Also von Neugeborenen bis ..... aktuell ist unser 7 monate und mein Mann schläft seit Geburt im anderen Zimmer. Auch Wochenende. Das Problem ist nun, er kommt nicht klar eine Nacht mit dem kleinen weil unser kleiner jede 1 - 2 Stunden wach wird. (STILL baby) aber nachts bekommt er auch mal die Flasche. Aber mein Mann schafft es keine 2 Stunden so oft geweckt zu werden...zu meinem leiden.
Schokosahne
806 Beiträge
11.10.2019 22:17
Nein, die Kinder haben alle 3 so gut wie nie geschrien, falls doch mal, bin ich raus mit ihnen so lange es gedauert hat, damit alle schlafen können.
Lealein
10294 Beiträge
11.10.2019 22:18
Wenn ihn etwas stört, dann kann er ja aufs Sofa gehen kam bisher nur ein mal vor und ich habe es ihm überhaupt nicht übel genommen. Es ihm so anzubieten käme mir nun aber nicht in den Sinn.

Was häufiger vorkam, als die Kleine noch kleiner war, dass er mit wach geblieben ist und wir uns abgewechselt haben um sie zu beruhigen (ist halt auch aufreibend für beide und nicht nur für den geldverdienenden Part, weil man nicht immer weiß, was genau die Lösung für das Problem ist) .
juuLes
5320 Beiträge
11.10.2019 22:22
Zitat von Anonym 1 (202693):

Zitat von juuLes:

Zitat von Alaska:

Kommt jetzt drauf an, wie das gemeint ist? Dauerhaft? Nein, käme nicht in Frage. War hier aber auch nie notwendig.
Aber wenn es theoretisch (hatten wir nie) schlechte Phasen gäbe und mein Mann morgens nicht mehr wüsste, wie er den Tag rumbringen soll, dann hätte er natürlich das Recht, einfach auch mal aufs Sofa zu wandern.

Ich hab deswegen mal mit "nein, gäbe es hier nicht" geantwortet, weil ein längerer oder dauerhafter Auszug hier nicht unsere Lösung gewesen wäre.


Naja da steht ja auch neugeboren. Ich denke nicht, dass es dauerhaft gemeint ist, sondern eher in Nächten, in denen das Baby/Kind einfach schlecht schläft.


Also von Neugeborenen bis ..... aktuell ist unser 7 monate und mein Mann schläft seit Geburt im anderen Zimmer. Auch Wochenende. Das Problem ist nun, er kommt nicht klar eine Nacht mit dem kleinen weil unser kleiner jede 1 - 2 Stunden wach wird. (STILL baby) aber nachts bekommt er auch mal die Flasche. Aber mein Mann schafft es keine 2 Stunden so oft geweckt zu werden...zu meinem leiden.


Hm. Er wird jedes Mal wach, wenn das Kind aufwacht und schläft seit der Geburt in einem anderen Zimmer?

Schwierig. Ich könnte es mir nicht vorstellen, immer ohne meinen Partner zu schlafen. Aber die Alternative wäre ja, dass mein Freund immer total übernächtigt zur Arbeit muss. Da würde ich vermutlich in den sauren Apfel beißen und ihn weiterhin alleine schlafen lassen. Es wird sich ja auch irgendwann wieder ändern
Sonnenblume20
696 Beiträge
11.10.2019 22:25
Wäre es keine Option das Baby in ein eigenes Zimmer zu geben wenn es dich so sehr stört, dass dein Partner nicht bei dir schläft?

Also bei uns ist es momentan auch so, dass er 90 % auf der Couch schläft. (Platztechnisch, weil unser Sohn im Ehebett liegt, ändert sich aber bald)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt