Einschlafstillen - Nächtliches Chaos
08.12.2012 08:22
Zitat von Ina78:
Zitat von yavrum_benim:
Du hast richtig gehandelt..
Er hat sich halt nach dieser langen Zeit daran gewöhnt dass er an deiner Brust nuckeln darf, bisschen Terror machen dann darf er wieder ran, so denkt er.
Du hast gesehen es geht auch ohne, ist zwar herzzerreissend aber du musst stark bleiben, sonst kommst du nicht mehr zu deinem schlaf.
Das stimmt SO nicht.... wie kommst Du nur darauf? Denkst Du wirklich, der Kleine ist mit 3 Monaten so manipulativ, dass er das absichtlich macht? Warum sollte sie ihm das, was er jetzt am meisten braucht weg nehmen? Warum ihn weinen lassen, wenn er sie Geborgenheit durchs stillen kriegt, die er braucht?
@Ella- nochmal: Du machst das richtig!!!!! Bitte mach weiter so- Dein Baby braucht das! Leg Dich tagsüber mit ihm hin und hol Schlaf nach.... Es geht wirklich sehr vielen Mamas so! und es wird BESSER!!!!
Warum wegnemen? Kann ich dir sagen, weil sie selbst sagt, dass er nur nuckelt und dabei einschläft...sie bleibt ja bei ihm und so hat er ihre nähe auch..ist ja nicht so dass sie abhaut...
Ich würde das sofort abgewöhnen..weil je später desto schlimmer
08.12.2012 08:23
Darf ich das? Wenn nicht, nehm ichs wieder raus.... Aber da stehts schwarz auf weiß:
http://www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen /schlafen-ammenmaerchen

http://www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen /schlafen-ammenmaerchen
08.12.2012 08:26
Zitat von yavrum_benim:
Zitat von Ina78:
Zitat von yavrum_benim:
Du hast richtig gehandelt..
Er hat sich halt nach dieser langen Zeit daran gewöhnt dass er an deiner Brust nuckeln darf, bisschen Terror machen dann darf er wieder ran, so denkt er.
Du hast gesehen es geht auch ohne, ist zwar herzzerreissend aber du musst stark bleiben, sonst kommst du nicht mehr zu deinem schlaf.
Das stimmt SO nicht.... wie kommst Du nur darauf? Denkst Du wirklich, der Kleine ist mit 3 Monaten so manipulativ, dass er das absichtlich macht? Warum sollte sie ihm das, was er jetzt am meisten braucht weg nehmen? Warum ihn weinen lassen, wenn er sie Geborgenheit durchs stillen kriegt, die er braucht?
@Ella- nochmal: Du machst das richtig!!!!! Bitte mach weiter so- Dein Baby braucht das! Leg Dich tagsüber mit ihm hin und hol Schlaf nach.... Es geht wirklich sehr vielen Mamas so! und es wird BESSER!!!!
Warum wegnemen? Kann ich dir sagen, weil sie selbst sagt, dass er nur nuckelt und dabei einschläft...sie bleibt ja bei ihm und so hat er ihre nähe auch..ist ja nicht so dass sie abhaut...
Ich würde das sofort abgewöhnen..weil je später desto schlimmer
Was sind denn das für mittelalterliche Ansichten?
Wenn mein Kind die Nähe zu meinem Körper zum einschlafen und wohlfühlen braucht, dann gebe ich ihm das. Alles andere ist seelische Grausamkeit dem Baby gegenüber.
08.12.2012 08:28
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von yavrum_benim:
Zitat von Ina78:
Zitat von yavrum_benim:
Du hast richtig gehandelt..
Er hat sich halt nach dieser langen Zeit daran gewöhnt dass er an deiner Brust nuckeln darf, bisschen Terror machen dann darf er wieder ran, so denkt er.
Du hast gesehen es geht auch ohne, ist zwar herzzerreissend aber du musst stark bleiben, sonst kommst du nicht mehr zu deinem schlaf.
Das stimmt SO nicht.... wie kommst Du nur darauf? Denkst Du wirklich, der Kleine ist mit 3 Monaten so manipulativ, dass er das absichtlich macht? Warum sollte sie ihm das, was er jetzt am meisten braucht weg nehmen? Warum ihn weinen lassen, wenn er sie Geborgenheit durchs stillen kriegt, die er braucht?
@Ella- nochmal: Du machst das richtig!!!!! Bitte mach weiter so- Dein Baby braucht das! Leg Dich tagsüber mit ihm hin und hol Schlaf nach.... Es geht wirklich sehr vielen Mamas so! und es wird BESSER!!!!
Warum wegnemen? Kann ich dir sagen, weil sie selbst sagt, dass er nur nuckelt und dabei einschläft...sie bleibt ja bei ihm und so hat er ihre nähe auch..ist ja nicht so dass sie abhaut...
Ich würde das sofort abgewöhnen..weil je später desto schlimmer
Was sind denn das für mittelalterliche Ansichten?
Wenn mein Kind die Nähe zu meinem Körper zum einschlafen und wohlfühlen braucht, dann gebe ich ihm das. Alles andere ist seelische Grausamkeit dem Baby gegenüber.
Danke.....

08.12.2012 08:31
Zitat von Ina78:
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von yavrum_benim:
Zitat von Ina78:
...
Warum wegnemen? Kann ich dir sagen, weil sie selbst sagt, dass er nur nuckelt und dabei einschläft...sie bleibt ja bei ihm und so hat er ihre nähe auch..ist ja nicht so dass sie abhaut...
Ich würde das sofort abgewöhnen..weil je später desto schlimmer
Was sind denn das für mittelalterliche Ansichten?
Wenn mein Kind die Nähe zu meinem Körper zum einschlafen und wohlfühlen braucht, dann gebe ich ihm das. Alles andere ist seelische Grausamkeit dem Baby gegenüber.
Danke.....![]()
Gerne...
Danke auch für den Link
08.12.2012 08:32
Zitat von iceangel29:
also ich kann dir nur sagen wie ich das mache .. ich ziehe Leonie abends den schlafi an usw und stille sie DANN erst . Sie pennt dann an dr Brust ein und ich kann sie dann in ihr Beistellbettchen legen .
Ich würds an deiner stelle mal sorum versuchen , also erst umziehen und dann stillen.
was soll das ändern? ob sie vorher stillt oder danach?

08.12.2012 08:33
HAHA ein SCHUB? Da hätte mein Sohn 8 Monate durchweg einen Schub gehabt!

Zitat von kruemelkeks:
Klingt für mich eher nach einem Schub.
Das er nachts so oft wach wird, liegt nicht am Einschlafstillen, sondern ist eine völlig normale Sache. Bis ca. 3h in der Nacht baut sich der Prolaktinspiegel in der Milch wieder auf, alles was davor geschiet, dient zur Nahrungssicherung für den nächsten Tag. Auch genannt Cluster Feeding.
Die Nähebedürftigkeit spricht aber eher für einen Schub. Augen zu und durch.
Wir stillen immer in den Schlaf ( auch mit knapp 16 Monaten noch ) - versuch dich mit dem Schlafen beim Stillen zu arrangieren. Habt ihr ein Familienbett ? Damit wird´s etwas leichter.
08.12.2012 08:33
Ganz einfach- sie braucht ihn dann zum Stillen nicht mehr zu wecken.....

08.12.2012 08:34
Zitat von Ina78:
Zitat von Smause:
Zitat von Ina78:
Zitat von yavrum_benim:
Du hast richtig gehandelt..
Er hat sich halt nach dieser langen Zeit daran gewöhnt dass er an deiner Brust nuckeln darf, bisschen Terror machen dann darf er wieder ran, so denkt er.
Du hast gesehen es geht auch ohne, ist zwar herzzerreissend aber du musst stark bleiben, sonst kommst du nicht mehr zu deinem schlaf.
Das stimmt SO nicht.... wie kommst Du nur darauf? Denkst Du wirklich, der Kleine ist mit 3 Monaten so manipulativ, dass er das absichtlich macht? Warum sollte sie ihm das, was er jetzt am meisten braucht weg nehmen? Warum ihn weinen lassen, wenn er sie Geborgenheit durchs stillen kriegt, die er braucht?
@Ella- nochmal: Du machst das richtig!!!!! Bitte mach weiter so- Dein Baby braucht das! Leg Dich tagsüber mit ihm hin und hol Schlaf nach.... Es geht wirklich sehr vielen Mamas so! und es wird BESSER!!!!
mit Sicherheit ist das keine Ansicht und manipulativ, aber vielleicht einfach Gewohnheit ?!?
Nein.... Das ist nicht so! Und wenn? Warum muss denn so ein kleines Baby alleine einschlafen?
Ich finde, es ist das Schönste überhaupt, wenn man sein Kind abends zufrieden und geborgen in den Schlaf begleiten kann.....![]()
Da geb ich dir absolut recht!!! Und wenn ich nicht in der selben Situation wäre, würde ich 100%ig auch anders denken und schreiben... aber dieser dauerhafte Schlafmangel ist wirklich unbeschreiblich (nicht umsonst war Schlafentzug früher eine Foltermethode)... und kein Ende in Sicht

Ich bin wirklich die allerletzte, die dazu rät ihr kleines Würmchen schreien zu lassen (deswegen konnte ich mich bis jetzt auch noch nicht dazu entschließen), und es gibt meiner Meinung nach wirklich nichts Schöneres, als sein Kleines friedlich beim Stillen einschlafen zu lassen (eigentlich wollte ich ursprünglich nach 6 Monaten abstillen, aber da ich so gerne stille, werde ich das auf keinen Fall tun!) aber ich kann die Verzweiflung seeeehr gut verstehen!!
Und wenn man tagsüber nur noch ein Zombie ist, weil das Kleine sich den Schlaf über mehrere 30-Minuten-Schläfchen holt und man sich nicht mal hinlegen kann, muss man halt überlegen wie man weiter existiert und den Bedürfnissen des Babys auch am Tag absolut gerecht werden kann...
08.12.2012 08:38
Zitat von Soelida:
Zitat von iceangel29:
also ich kann dir nur sagen wie ich das mache .. ich ziehe Leonie abends den schlafi an usw und stille sie DANN erst . Sie pennt dann an dr Brust ein und ich kann sie dann in ihr Beistellbettchen legen .
Ich würds an deiner stelle mal sorum versuchen , also erst umziehen und dann stillen.
was soll das ändern? ob sie vorher stillt oder danach?![]()
weil sie schrieb das sie ihn erst stillt und dann umzieht etc , dann ist der kleine ja wieder hellwach . Wenn er schon bettfertig ist und dann eh noch eine stillmahlzeit bekommt kann man den Tag damit gut ausklingen lassen.
08.12.2012 08:38
Zitat von Smause:
Zitat von Ina78:
Zitat von Smause:
Zitat von Ina78:
...
mit Sicherheit ist das keine Ansicht und manipulativ, aber vielleicht einfach Gewohnheit ?!?
Nein.... Das ist nicht so! Und wenn? Warum muss denn so ein kleines Baby alleine einschlafen?
Ich finde, es ist das Schönste überhaupt, wenn man sein Kind abends zufrieden und geborgen in den Schlaf begleiten kann.....![]()
Da geb ich dir absolut recht!!! Und wenn ich nicht in der selben Situation wäre, würde ich 100%ig auch anders denken und schreiben... aber dieser dauerhafte Schlafmangel ist wirklich unbeschreiblich (nicht umsonst war Schlafentzug früher eine Foltermethode)... und kein Ende in Sicht![]()
Ich bin wirklich die allerletzte, die dazu rät ihr kleines Würmchen schreien zu lassen (deswegen konnte ich mich bis jetzt auch noch nicht dazu entschließen), und es gibt meiner Meinung nach wirklich nichts Schöneres, als sein Kleines friedlich beim Stillen einschlafen zu lassen (eigentlich wollte ich ursprünglich nach 6 Monaten abstillen, aber da ich so gerne stille, werde ich das auf keinen Fall tun!) aber ich kann die Verzweiflung seeeehr gut verstehen!!
Und wenn man tagsüber nur noch ein Zombie ist, weil das Kleine sich den Schlaf über mehrere 30-Minuten-Schläfchen holt und man sich nicht mal hinlegen kann, muss man halt überlegen wie man weiter existiert und den Bedürfnissen des Babys auch am Tag absolut gerecht werden kann...
Na klar ist es anstrengend- sehr sogar.... Babygirl ist 5 1/2 Monate alt und stillt momentan wirklich Tag und Nacht JEDE Stunde.... Ich geh auf dem Zahnfleisch.... Und das große Girlie ist ein absolutes Energiebündel.... Die braucht den ganzen Tag Beschäftigung....
Ich hab die Große 2 Jahre gestillt, deswegen WEISS ich einfach ganz genau, dass das wirklich mal besser wird!!!
Ich habe sehr, sehr großen Respekt für alle die Mamas, die das mindestens 6 Monate, oder sogar länger durchstehen.....


08.12.2012 08:47
Zitat von Smause:
Zitat von Ina78:
Zitat von Smause:
Zitat von Ina78:
...
mit Sicherheit ist das keine Ansicht und manipulativ, aber vielleicht einfach Gewohnheit ?!?
Nein.... Das ist nicht so! Und wenn? Warum muss denn so ein kleines Baby alleine einschlafen?
Ich finde, es ist das Schönste überhaupt, wenn man sein Kind abends zufrieden und geborgen in den Schlaf begleiten kann.....![]()
Da geb ich dir absolut recht!!! Und wenn ich nicht in der selben Situation wäre, würde ich 100%ig auch anders denken und schreiben... aber dieser dauerhafte Schlafmangel ist wirklich unbeschreiblich (nicht umsonst war Schlafentzug früher eine Foltermethode)... und kein Ende in Sicht![]()
Ich bin wirklich die allerletzte, die dazu rät ihr kleines Würmchen schreien zu lassen (deswegen konnte ich mich bis jetzt auch noch nicht dazu entschließen), und es gibt meiner Meinung nach wirklich nichts Schöneres, als sein Kleines friedlich beim Stillen einschlafen zu lassen (eigentlich wollte ich ursprünglich nach 6 Monaten abstillen, aber da ich so gerne stille, werde ich das auf keinen Fall tun!) aber ich kann die Verzweiflung seeeehr gut verstehen!!
Und wenn man tagsüber nur noch ein Zombie ist, weil das Kleine sich den Schlaf über mehrere 30-Minuten-Schläfchen holt und man sich nicht mal hinlegen kann, muss man halt überlegen wie man weiter existiert und den Bedürfnissen des Babys auch am Tag absolut gerecht werden kann...
Danke...
Meine grosse hatte ich nur 2monat gestillt, da sie 1h getrunken hatte und dann 20min. Pause gemacht hat,weil ich zu wenig sättigende milch hatte.
Da würde auch praktisch jeder KIA davon abraten.
Das hat mit mittelalter denken zu tun..man sieht ja er hat sich nach 8 wochen daran gewöhnt, dass er durch dreht..und warum sollte man die Brust hinhaten damit er nuckeln kann..versteh ich nicht und seh ich auch nicht ein.
Je länger sie mit dem weiter macht,desto länger dauert das abgewöhnen und nimmt vielleicht nochmehr geschrei an.
08.12.2012 08:51
Guten Morgen
Vielleicht kann ich dir etwas Mut machen! Habe auch sehr lange nach einer Lösung gesucht, im Internet, in Büchern und und und aber es gab immer nur 2 Methoden zur Auswahl entweder "Schreien lassen" oder "Stillen, bis das Kind von alleine nicht mehr will". Na Super, dacht ich mir jedes mal..ich wollte weder schreien lassen, noch Ewigkeiten aller 2h nachts wach bleiben. Wir haben es ganz oft versucht, ihn einfach hinzulegen, aber es ging überhaupt nicht..er hat sich eingeschrien und nicht beruhigen lassen, außer er hat seine Brust bekommen. Bei uns war das Einschlafstillen auch zur Gewohnheit geworden, weil mein Sohn 3,5 Monate Blähungen hatte und sich nur beim Stillen beruhigt hat. Nun gut, also stillte ich weiter, bis ich irgendwann den Entschluss fasste, dass ich nicht mehr will, das Stillen nachts war fast stündlich und es brachte mich echt um. Also redete ich nocheinmal mit meiner Hebamme und diese meinte auch, dass ich das Einschlafstillen auf jeden Fall ersteinmal einstellen muss, er sollte verstehen, dass schlafen nicht gleich trinken ist. Also brachte ihn der Papa eine ganze Woche ins Bett. Den ersten Abend waren ca. 10 Minuten Geschrei und am 2. nur noch 5 und dann gar nicht mehr, also hatte er es am dritten Tag verstanden! Das war total einfach und schnell! Da ich mir aber sicher war, dass mein Sohn auch nachts noch hunger hat, habe ich erstmal gesagt, dass wenn 3h rum sind, still ich ihn. Ich habe dann nach und nach abgestillt und die Flasche wollte er dann wirklich nur noch, wenn er hunger hat. Das ist nachts 1 Mal bei uns. Also 19:30 ins Bett, bis halb 5 Schlafen, trinken und dann weiter schlafen bis halb 8.
So nun muss ich dazu sagen: Du bist allein erziehend, wie ich gelesen hab, da ist es für dich und dein baby natürlich schwerer, da du nach leckerer Milch riechst!
Außerdem und meiner Meinung nacg der Wichtigste Aspekt an der ganzen Geschichte: Sascha war schon 8 Monate alt und ich denke da hat er es schon besser aufnehmen können!
Letztendlich die harte Realität: Du wirst dein Kind weiter in den Schlaf stillen und dir irgendwann einreden, dass es was gaaaanz tolles ist (ist es ja auch, aber nicht 20 mal in der Nacht), da du als Mutter dein Kind nicht jeden Tag/jede Nacht schreien lassen kannst. Oder du lässt ihn schreien und lebst mit dem schlechten Gewissen, was einem dabei immer gemacht wird
Liebe Grüße

Vielleicht kann ich dir etwas Mut machen! Habe auch sehr lange nach einer Lösung gesucht, im Internet, in Büchern und und und aber es gab immer nur 2 Methoden zur Auswahl entweder "Schreien lassen" oder "Stillen, bis das Kind von alleine nicht mehr will". Na Super, dacht ich mir jedes mal..ich wollte weder schreien lassen, noch Ewigkeiten aller 2h nachts wach bleiben. Wir haben es ganz oft versucht, ihn einfach hinzulegen, aber es ging überhaupt nicht..er hat sich eingeschrien und nicht beruhigen lassen, außer er hat seine Brust bekommen. Bei uns war das Einschlafstillen auch zur Gewohnheit geworden, weil mein Sohn 3,5 Monate Blähungen hatte und sich nur beim Stillen beruhigt hat. Nun gut, also stillte ich weiter, bis ich irgendwann den Entschluss fasste, dass ich nicht mehr will, das Stillen nachts war fast stündlich und es brachte mich echt um. Also redete ich nocheinmal mit meiner Hebamme und diese meinte auch, dass ich das Einschlafstillen auf jeden Fall ersteinmal einstellen muss, er sollte verstehen, dass schlafen nicht gleich trinken ist. Also brachte ihn der Papa eine ganze Woche ins Bett. Den ersten Abend waren ca. 10 Minuten Geschrei und am 2. nur noch 5 und dann gar nicht mehr, also hatte er es am dritten Tag verstanden! Das war total einfach und schnell! Da ich mir aber sicher war, dass mein Sohn auch nachts noch hunger hat, habe ich erstmal gesagt, dass wenn 3h rum sind, still ich ihn. Ich habe dann nach und nach abgestillt und die Flasche wollte er dann wirklich nur noch, wenn er hunger hat. Das ist nachts 1 Mal bei uns. Also 19:30 ins Bett, bis halb 5 Schlafen, trinken und dann weiter schlafen bis halb 8.
So nun muss ich dazu sagen: Du bist allein erziehend, wie ich gelesen hab, da ist es für dich und dein baby natürlich schwerer, da du nach leckerer Milch riechst!

Letztendlich die harte Realität: Du wirst dein Kind weiter in den Schlaf stillen und dir irgendwann einreden, dass es was gaaaanz tolles ist (ist es ja auch, aber nicht 20 mal in der Nacht), da du als Mutter dein Kind nicht jeden Tag/jede Nacht schreien lassen kannst. Oder du lässt ihn schreien und lebst mit dem schlechten Gewissen, was einem dabei immer gemacht wird

Liebe Grüße
08.12.2012 09:02
Zitat von Soelida:
Guten Morgen![]()
Vielleicht kann ich dir etwas Mut machen! Habe auch sehr lange nach einer Lösung gesucht, im Internet, in Büchern und und und aber es gab immer nur 2 Methoden zur Auswahl entweder "Schreien lassen" oder "Stillen, bis das Kind von alleine nicht mehr will". Na Super, dacht ich mir jedes mal..ich wollte weder schreien lassen, noch Ewigkeiten aller 2h nachts wach bleiben. Wir haben es ganz oft versucht, ihn einfach hinzulegen, aber es ging überhaupt nicht..er hat sich eingeschrien und nicht beruhigen lassen, außer er hat seine Brust bekommen. Bei uns war das Einschlafstillen auch zur Gewohnheit geworden, weil mein Sohn 3,5 Monate Blähungen hatte und sich nur beim Stillen beruhigt hat. Nun gut, also stillte ich weiter, bis ich irgendwann den Entschluss fasste, dass ich nicht mehr will, das Stillen nachts war fast stündlich und es brachte mich echt um. Also redete ich nocheinmal mit meiner Hebamme und diese meinte auch, dass ich das Einschlafstillen auf jeden Fall ersteinmal einstellen muss, er sollte verstehen, dass schlafen nicht gleich trinken ist. Also brachte ihn der Papa eine ganze Woche ins Bett. Den ersten Abend waren ca. 10 Minuten Geschrei und am 2. nur noch 5 und dann gar nicht mehr, also hatte er es am dritten Tag verstanden! Das war total einfach und schnell! Da ich mir aber sicher war, dass mein Sohn auch nachts noch hunger hat, habe ich erstmal gesagt, dass wenn 3h rum sind, still ich ihn. Ich habe dann nach und nach abgestillt und die Flasche wollte er dann wirklich nur noch, wenn er hunger hat. Das ist nachts 1 Mal bei uns. Also 19:30 ins Bett, bis halb 5 Schlafen, trinken und dann weiter schlafen bis halb 8.
So nun muss ich dazu sagen: Du bist allein erziehend, wie ich gelesen hab, da ist es für dich und dein baby natürlich schwerer, da du nach leckerer Milch riechst!Außerdem und meiner Meinung nacg der Wichtigste Aspekt an der ganzen Geschichte: Sascha war schon 8 Monate alt und ich denke da hat er es schon besser aufnehmen können!
Letztendlich die harte Realität: Du wirst dein Kind weiter in den Schlaf stillen und dir irgendwann einreden, dass es was gaaaanz tolles ist (ist es ja auch, aber nicht 20 mal in der Nacht), da du als Mutter dein Kind nicht jeden Tag/jede Nacht schreien lassen kannst. Oder du lässt ihn schreien und lebst mit dem schlechten Gewissen, was einem dabei immer gemacht wird![]()
Liebe Grüße

08.12.2012 09:13
naja er ist ja auch erst drei monate alt.. also das könnte echt ein schub sein, wenn er mehr hunger hat als sonst und auch weil er dann einfach deine nähe braucht um mit seiner entwicklung klar zu kommen...
ich musste viktoria fast 1,5 jahre in den schlaf wiegen. und auch jetzt muss einer von uns immer am bettchen bleiben, bis sie eingeschlafen ist.
vanessa lege ich ins bett und streichel ihr übers köpfchen und die pennt.
jedes kind ist anders und das ist auch ok.. und auch wenn es dir im moment nicht wirklich hilft, es kommen bessere zeiten. es gibt immer höhen und tiefen und das müssen wir alle irgendwie überstehen.
hast du schonmal versucht im liegen zu stillen?
ich kann dir den thread von den stillmamas empfehlen. die können dir bestimmt noch bessere tipps geben.
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderernaehrung -und-stillen/die-stillmamas?page=2443
ich musste viktoria fast 1,5 jahre in den schlaf wiegen. und auch jetzt muss einer von uns immer am bettchen bleiben, bis sie eingeschlafen ist.
vanessa lege ich ins bett und streichel ihr übers köpfchen und die pennt.
jedes kind ist anders und das ist auch ok.. und auch wenn es dir im moment nicht wirklich hilft, es kommen bessere zeiten. es gibt immer höhen und tiefen und das müssen wir alle irgendwie überstehen.
hast du schonmal versucht im liegen zu stillen?
ich kann dir den thread von den stillmamas empfehlen. die können dir bestimmt noch bessere tipps geben.
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderernaehrung -und-stillen/die-stillmamas?page=2443
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt