Papa darf Kind nicht ins Bett bringen...
14.01.2018 14:41
Hallo zusammen,
ich verzweifle an dem Einschlafverhalten unserer 3 Tochter.
Sie ist mittlerweile 29 Monate und ziemlich clever.
Ja, ich habe vieles selbst verbockt. Lange im Familienbett gestillt und jetzt schläft sie nur mit Handhalten von mir ein. Sie liegt zwar in ihrem eigenen Bett, braucht aber MEINE Hand. Das Prozedere dauert bis zu einer Stunde bis sie schläft.
Irgendwann wird der Tag kommen, wo ich einfach nur noch dabei bleibe, aber sie meine Hand nicht mehr bekommt.?
Was aber mein tatsächliches Problem ist, das nur ich sie ins Bett bringen darf. Letzten Samstag gerade hatte ich einen Termin und als ich wieder kam, war hier Chaos. Mein Mann total genervt und meine Tochter hat , weil ich nicht da war sondern mein Mann sie ins Bett bringen wollte das ganze Bett zugebrochen?
Und ja, das war eigentlich von Anfang an so. Erst habe ich es immer gemacht, auch wegen dem stillen vorm schlafen und dann hat sie es nicht mehr zugelassen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. MeinMann möchte das jetzt jeden Abend machen, bis sie nicht mehr bricht und schreit. Mir zerreist das aber das Herz, wenn ich das schreien durchs ganze Haus höre?
Mein Mann wirft mir vor, das ich ihn nicht lasse, aber ist es richtig, unseren Fehler mit Gewalt zu korrigieren?
Wir sind auch schon zusammen nach oben gegangen. Aber sie lässt es absolut nur von mir zu ins Bett gebracht zu werden.
Soll ich ihn lassen und mir Kopfhörer aufsetzen, oder hat jemand eine andere Idee?
Bin verzweifelt, weil ich möchte natürlich auch mal das Haus verlassen ?Ohne zu wissen, das es hier beim zu Bett bringen Stress gibt....
Lieben Dank Mone
ich verzweifle an dem Einschlafverhalten unserer 3 Tochter.
Sie ist mittlerweile 29 Monate und ziemlich clever.
Ja, ich habe vieles selbst verbockt. Lange im Familienbett gestillt und jetzt schläft sie nur mit Handhalten von mir ein. Sie liegt zwar in ihrem eigenen Bett, braucht aber MEINE Hand. Das Prozedere dauert bis zu einer Stunde bis sie schläft.
Irgendwann wird der Tag kommen, wo ich einfach nur noch dabei bleibe, aber sie meine Hand nicht mehr bekommt.?
Was aber mein tatsächliches Problem ist, das nur ich sie ins Bett bringen darf. Letzten Samstag gerade hatte ich einen Termin und als ich wieder kam, war hier Chaos. Mein Mann total genervt und meine Tochter hat , weil ich nicht da war sondern mein Mann sie ins Bett bringen wollte das ganze Bett zugebrochen?
Und ja, das war eigentlich von Anfang an so. Erst habe ich es immer gemacht, auch wegen dem stillen vorm schlafen und dann hat sie es nicht mehr zugelassen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. MeinMann möchte das jetzt jeden Abend machen, bis sie nicht mehr bricht und schreit. Mir zerreist das aber das Herz, wenn ich das schreien durchs ganze Haus höre?
Mein Mann wirft mir vor, das ich ihn nicht lasse, aber ist es richtig, unseren Fehler mit Gewalt zu korrigieren?
Wir sind auch schon zusammen nach oben gegangen. Aber sie lässt es absolut nur von mir zu ins Bett gebracht zu werden.
Soll ich ihn lassen und mir Kopfhörer aufsetzen, oder hat jemand eine andere Idee?
Bin verzweifelt, weil ich möchte natürlich auch mal das Haus verlassen ?Ohne zu wissen, das es hier beim zu Bett bringen Stress gibt....
Lieben Dank Mone
14.01.2018 14:48
sorry, dass was dein mann da vor hat grenzt ja schon an kindswohlgefährdung!
was soll eure tochter daraus lernen? das brüllen udn schreien bis zum erbrechen ok ist? das keienr auf ihre gefühle und bedürfnisse rücksicht nimmt?
wenn mein mann mit so einer idee kommen würde dann würde er von mir eine standpauke bekommen!
man kann auch sanft das kind anleiten, dass papa es ins bett bringen kann. aber dazu braucht man dann geduld, das kann sich über wochen oder monate ziehen!
es gemeinsam zu machen war da schon ein guter anfang. da würde ich ansetzen udn diesen weg verfolgen.
erst gemeinsam ins bett bringen so wie immer und der papa steht nur dabei. aber so nach und nach übernimmt er dann die aufgaben - am anfang vielleicht nur den gute-nacht-kuss geben. später dann auch zähne putzen. dann wickeln und umziehen... einfach ein punkt nachdem nächsten!
und du ziehst dich dann immer mehr zurück, überlässt papa den platz.
was soll eure tochter daraus lernen? das brüllen udn schreien bis zum erbrechen ok ist? das keienr auf ihre gefühle und bedürfnisse rücksicht nimmt?
wenn mein mann mit so einer idee kommen würde dann würde er von mir eine standpauke bekommen!
man kann auch sanft das kind anleiten, dass papa es ins bett bringen kann. aber dazu braucht man dann geduld, das kann sich über wochen oder monate ziehen!
es gemeinsam zu machen war da schon ein guter anfang. da würde ich ansetzen udn diesen weg verfolgen.
erst gemeinsam ins bett bringen so wie immer und der papa steht nur dabei. aber so nach und nach übernimmt er dann die aufgaben - am anfang vielleicht nur den gute-nacht-kuss geben. später dann auch zähne putzen. dann wickeln und umziehen... einfach ein punkt nachdem nächsten!
und du ziehst dich dann immer mehr zurück, überlässt papa den platz.
14.01.2018 14:50
Zitat von shelyra:
sorry, dass was dein mann da vor hat grenzt ja schon an kindswohlgefährdung!
was soll eure tochter daraus lernen? das brüllen udn schreien bis zum erbrechen ok ist? das keienr auf ihre gefühle und bedürfnisse rücksicht nimmt?
wenn mein mann mit so einer idee kommen würde dann würde er von mir eine standpauke bekommen!
man kann auch sanft das kind anleiten, dass papa es ins bett bringen kann. aber dazu braucht man dann geduld, das kann sich über wochen oder monate ziehen!
es gemeinsam zu machen war da schon ein guter anfang. da würde ich ansetzen udn diesen weg verfolgen.
erst gemeinsam ins bett bringen so wie immer und der papa steht nur dabei. aber so nach und nach übernimmt er dann die aufgaben - am anfang vielleicht nur den gute-nacht-kuss geben. später dann auch zähne putzen. dann wickeln und umziehen... einfach ein punkt nachdem nächsten!
und du ziehst dich dann immer mehr zurück, überlässt papa den platz.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
14.01.2018 14:52
Zitat von shelyra:
sorry, dass was dein mann da vor hat grenzt ja schon an kindswohlgefährdung!
was soll eure tochter daraus lernen? das brüllen udn schreien bis zum erbrechen ok ist? das keienr auf ihre gefühle und bedürfnisse rücksicht nimmt?
wenn mein mann mit so einer idee kommen würde dann würde er von mir eine standpauke bekommen!
man kann auch sanft das kind anleiten, dass papa es ins bett bringen kann. aber dazu braucht man dann geduld, das kann sich über wochen oder monate ziehen!
es gemeinsam zu machen war da schon ein guter anfang. da würde ich ansetzen udn diesen weg verfolgen.
erst gemeinsam ins bett bringen so wie immer und der papa steht nur dabei. aber so nach und nach übernimmt er dann die aufgaben - am anfang vielleicht nur den gute-nacht-kuss geben. später dann auch zähne putzen. dann wickeln und umziehen... einfach ein punkt nachdem nächsten!
und du ziehst dich dann immer mehr zurück, überlässt papa den platz.
Genau das gleiche wollte ich auch grad schreiben.

14.01.2018 14:53
Deswegen sage ich ja, die meisten Leute romantisieren die Still- bzw. Babyzeit und nehmen mögliche Konsequenzen leichtfertig in Kauf.
Insofern: Es ist falsch, was ihr vorhabt. Ihr müsst versuchen, eure Fehler sanft auszubaden. Breche und schreien?
Sorry, aber nein, da kann leicht ein Trauma entstehen.
Ich denke, da müsst ihr nun durch. Irgendwann wird sich das von alleine geben.
Aber ich sage nur...überlegt es euch beim nächsten Kind gut!
Insofern: Es ist falsch, was ihr vorhabt. Ihr müsst versuchen, eure Fehler sanft auszubaden. Breche und schreien?

Ich denke, da müsst ihr nun durch. Irgendwann wird sich das von alleine geben.
Aber ich sage nur...überlegt es euch beim nächsten Kind gut!

14.01.2018 14:54
Hm, schwierig
Aber wenn der Papa schon zu Anfang genervt ist, wie du sagst, würde ich da als Kind wohl auch dicht machen. Habt ihr da mal drüber gesprochen?
Wie ist denn euer Abendritual? Vielleicht hilft es, wenn der Papa was ganz anderes, besonders tolles macht? Abends schön zusammen baden, eine Massage in ruhiger Atmosphäre, Kitzelmonster, eine besonders lange Gute-Nacht-Geschichte oder so?
Macht es dem Kind so angenehm wie möglich, fragt sie nach ihren Wünschen, macht ein Fest draus!
Übrigens finde ich, dass Stillen und Familienbett essentielle Bedürfnisse eines Babys/Kleinkindes sind und keinesfalls unter “verwöhnen“ fallen

Wie ist denn euer Abendritual? Vielleicht hilft es, wenn der Papa was ganz anderes, besonders tolles macht? Abends schön zusammen baden, eine Massage in ruhiger Atmosphäre, Kitzelmonster, eine besonders lange Gute-Nacht-Geschichte oder so?
Macht es dem Kind so angenehm wie möglich, fragt sie nach ihren Wünschen, macht ein Fest draus!

Übrigens finde ich, dass Stillen und Familienbett essentielle Bedürfnisse eines Babys/Kleinkindes sind und keinesfalls unter “verwöhnen“ fallen

14.01.2018 14:59
Vielen Dank, ihr sprecht mir aus der Seele.
Hier hängt echt der Haussegen schief , wegen diesem ins Bett bring Thema.
Mein Mann ist der festen Überzeugung, das die Kurze das extra macht. In meinen Augen völliger Bullshit, bei der Tagesmutter wo sie seit über einem Jahr ist gibt es auch keine Schwierigkeiten...?
Er wirft mir vor, das ich ihn nicht lasse. Wenn ich ihm dann sage, dass das mit der Brechstange jawohl der falsche Weg ist, macht er dicht und sagt. Ok, wenn ich nicht darf, dann eben nicht....
Ich habe aber die kommenden Wochen Termine, Schule , Kindergarten usw. wo ich ihn einfach auch mal brauchen würde.
Bin total verzweifelt, wie wir das ohne das die Kurze leidet hinbekommen ?
Hier hängt echt der Haussegen schief , wegen diesem ins Bett bring Thema.
Mein Mann ist der festen Überzeugung, das die Kurze das extra macht. In meinen Augen völliger Bullshit, bei der Tagesmutter wo sie seit über einem Jahr ist gibt es auch keine Schwierigkeiten...?
Er wirft mir vor, das ich ihn nicht lasse. Wenn ich ihm dann sage, dass das mit der Brechstange jawohl der falsche Weg ist, macht er dicht und sagt. Ok, wenn ich nicht darf, dann eben nicht....
Ich habe aber die kommenden Wochen Termine, Schule , Kindergarten usw. wo ich ihn einfach auch mal brauchen würde.
Bin total verzweifelt, wie wir das ohne das die Kurze leidet hinbekommen ?
14.01.2018 15:02
Zitat von Elsilein:
Hm, schwierigAber wenn der Papa schon zu Anfang genervt ist, wie du sagst, würde ich da als Kind wohl auch dicht machen. Habt ihr da mal drüber gesprochen?
Wie ist denn euer Abendritual? Vielleicht hilft es, wenn der Papa was ganz anderes, besonders tolles macht? Abends schön zusammen baden, eine Massage in ruhiger Atmosphäre, Kitzelmonster, eine besonders lange Gute-Nacht-Geschichte oder so?
Macht es dem Kind so angenehm wie möglich, fragt sie nach ihren Wünschen, macht ein Fest draus!![]()
Übrigens finde ich, dass Stillen und Familienbett essentielle Bedürfnisse eines Babys/Kleinkindes sind und keinesfalls unter “verwöhnen“ fallen![]()
Die Abendrituale darf er alle machen. Schlafanzug anziehen, Zähne putzen usw. Sobald es mit Flasche Richtung Schlafzimmer geht und die Kleine checkt, das ich nicht mitkomme, geht das Geschrei los.....
Und ich kann das nicht aushalten...
Also, alles tagsüber darf der Papa. Sogar lieber als ich. Nur nicht ins Bett....
14.01.2018 15:03
Zitat von Mone123:
Vielen Dank, ihr sprecht mir aus der Seele.
Hier hängt echt der Haussegen schief , wegen diesem ins Bett bring Thema.
Mein Mann ist der festen Überzeugung, das die Kurze das extra macht. In meinen Augen völliger Bullshit, bei der Tagesmutter wo sie seit über einem Jahr ist gibt es auch keine Schwierigkeiten...?
Er wirft mir vor, das ich ihn nicht lasse. Wenn ich ihm dann sage, dass das mit der Brechstange jawohl der falsche Weg ist, macht er dicht und sagt. Ok, wenn ich nicht darf, dann eben nicht....
Ich habe aber die kommenden Wochen Termine, Schule , Kindergarten usw. wo ich ihn einfach auch mal brauchen würde.
Bin total verzweifelt, wie wir das ohne das die Kurze leidet hinbekommen ?
Man kann das Kind schon darauf vorbereiten.
Sag ihr schon mittags, dass du abends nicht da sein wirst, das kann eine 3-Jährige schon verstehen. Wenn du es ankündigst, zeigt es ihr, dass du sie ernst nimmst. Kündige es sanft an, sei freundlich...lass dich aber nicht auf Diskussionen oder Geschrei ein. Sag ihr, du guckst nochmal ins Zimmer zu ihr, wenn du wieder da bist, zelebriert den Abschied, guckt evtl. eine DVD, die sie mag...
Wenn es gar nicht geht, dann sag, sie soll warten. Meist schlafen die Kinder da eh ein.
Und lobe sie, wenn es gut gelaufen ist.

14.01.2018 15:03
Ich würde tagsüber mehrfach schon klar sagen, dass der Papa ab jetzt immer mit dir zusammen ins Bett bringt, also in Ruhe drüber reden, bevor die Schreisituation entsteht.
Ind ich würde ihr auch erklären, dass es wichtig ist. Dass der papa sie ins bett bringen kann, weil du vielleicht mal krank bist und dann nicht da ist und ohr das jetzt alle zusammen MIT DIR übt, bis sie sich wohlfühlt.
Wie ist denn sonst die Bindung zum Papa?
Ind ich würde ihr auch erklären, dass es wichtig ist. Dass der papa sie ins bett bringen kann, weil du vielleicht mal krank bist und dann nicht da ist und ohr das jetzt alle zusammen MIT DIR übt, bis sie sich wohlfühlt.
Wie ist denn sonst die Bindung zum Papa?
14.01.2018 15:04
Zitat von Mone123:
Vielen Dank, ihr sprecht mir aus der Seele.
Hier hängt echt der Haussegen schief , wegen diesem ins Bett bring Thema.
Mein Mann ist der festen Überzeugung, das die Kurze das extra macht. In meinen Augen völliger Bullshit, bei der Tagesmutter wo sie seit über einem Jahr ist gibt es auch keine Schwierigkeiten...?
Er wirft mir vor, das ich ihn nicht lasse. Wenn ich ihm dann sage, dass das mit der Brechstange jawohl der falsche Weg ist, macht er dicht und sagt. Ok, wenn ich nicht darf, dann eben nicht....
Ich habe aber die kommenden Wochen Termine, Schule , Kindergarten usw. wo ich ihn einfach auch mal brauchen würde.
Bin total verzweifelt, wie wir das ohne das die Kurze leidet hinbekommen ?
Hierauf eine ganz eindeutige Antwort: Das kann sie nicht. Etwas absichtlich zu tun, um damit eine bestimmte Reaktion der Eltern zu provozieren, geht weit über den Intellekt eines Kindes in diesem Alter hinaus. Zumindest auf diesem Niveau.
14.01.2018 15:05
Zitat von Mone123:
Zitat von Elsilein:
Hm, schwierigAber wenn der Papa schon zu Anfang genervt ist, wie du sagst, würde ich da als Kind wohl auch dicht machen. Habt ihr da mal drüber gesprochen?
Wie ist denn euer Abendritual? Vielleicht hilft es, wenn der Papa was ganz anderes, besonders tolles macht? Abends schön zusammen baden, eine Massage in ruhiger Atmosphäre, Kitzelmonster, eine besonders lange Gute-Nacht-Geschichte oder so?
Macht es dem Kind so angenehm wie möglich, fragt sie nach ihren Wünschen, macht ein Fest draus!![]()
Übrigens finde ich, dass Stillen und Familienbett essentielle Bedürfnisse eines Babys/Kleinkindes sind und keinesfalls unter “verwöhnen“ fallen![]()
Die Abendrituale darf er alle machen. Schlafanzug anziehen, Zähne putzen usw. Sobald es mit Flasche Richtung Schlafzimmer geht und die Kleine checkt, das ich nicht mitkomme, geht das Geschrei los.....
Und ich kann das nicht aushalten...
Also, alles tagsüber darf der Papa. Sogar lieber als ich. Nur nicht ins Bett....
dann geh doch erstmal mit. aber dein mann streichelt sie, hält die hand. udn du stehst daneben, zeigst ihr so dass du jetzt da bist, aber der papa es jetzt übernimmt.
gleichzeitig erklärt ihr es ihr. mit 3 dürfte sie das verstehen
14.01.2018 15:06
Zitat von Schnecke510:
Deswegen sage ich ja, die meisten Leute romantisieren die Still- bzw. Babyzeit und nehmen mögliche Konsequenzen leichtfertig in Kauf.
Insofern: Es ist falsch, was ihr vorhabt. Ihr müsst versuchen, eure Fehler sanft auszubaden. Breche und schreien?Sorry, aber nein, da kann leicht ein Trauma entstehen.
Ich denke, da müsst ihr nun durch. Irgendwann wird sich das von alleine geben.
Aber ich sage nur...überlegt es euch beim nächsten Kind gut!![]()
Oh Gott ich bin gerade schockiert.....
Ich finde das Wort FEHLER, ob von dir oder der TS genutzt, absolut daneben.
Es ist kein Fehler sein Kind bedürfnisorientiert zu begleiten.
Kinder sind halt verschieden. Manche brauchen 1 Jahr Begleitung, manche halt 4 Jahre. Ich finde es toll, dass du sie jetzt 3 Jahre so toll begleitet hast. Ich weiß, dass es anstrengend ist. Aber niemand hat gesagt, dass Kinder/ Babies kleine perfekte Maschinen sind .
Ich liege nun auch seit 3 Jahren abends mit den Kindern im Bett. Momentan schlafen beide schnell ein und ich kann gehen, das ist toll und ich genieße es dann. Aber ich genieße auch das kuscheln.
TS, wenn dir das abends weggehen wichtig ist (denn man kann ja auch tagsüber weggehen) dann findet einen Weg.
Dein Mann bringt die kleine wahrscheinlich anders ins Bett.
Ich war gestern auf einem Geburtstag. Mein Freund hat der großen einen yt Clip gezeigt während er die kleine in den Schlaf geschuckelt hat. Würde ich nie machen, aber manchmal muss man kreativ sein. Danach hat er der großen eine Geschichte erzählt bis sie schlief .. hat natürlich alles länger gedauert aber hat geklappt.
Aber nur so "aus Spaß" oder aus Prinzip würde ich es nicht machen, dass dein Mann nun "bis sie es lernt" die Tochter zu Bett bringt.....
14.01.2018 15:11
Sie ist doch erst 2 1/2?
Wie lange versucht ihr es schon? Kontinuierlich oder mit Unterbrechungen? Schon mal versucht, eure Bemühungen mal vier Wochen “ruhen“ zu lassen und es dann nochmal zu probieren?
Wie reagiert die Kleine, wenn ihrihrvorher vorher ankündigt “Heute bringt Papa dich ins Bett“? Wie ist die Situation, wenn andere Vertraute (Oma z.B.) das Kind hinlegen wollen?

Wie lange versucht ihr es schon? Kontinuierlich oder mit Unterbrechungen? Schon mal versucht, eure Bemühungen mal vier Wochen “ruhen“ zu lassen und es dann nochmal zu probieren?
Wie reagiert die Kleine, wenn ihrihrvorher vorher ankündigt “Heute bringt Papa dich ins Bett“? Wie ist die Situation, wenn andere Vertraute (Oma z.B.) das Kind hinlegen wollen?
14.01.2018 15:13
Zitat von Magnolia___:
Zitat von Schnecke510:
Deswegen sage ich ja, die meisten Leute romantisieren die Still- bzw. Babyzeit und nehmen mögliche Konsequenzen leichtfertig in Kauf.
Insofern: Es ist falsch, was ihr vorhabt. Ihr müsst versuchen, eure Fehler sanft auszubaden. Breche und schreien?Sorry, aber nein, da kann leicht ein Trauma entstehen.
Ich denke, da müsst ihr nun durch. Irgendwann wird sich das von alleine geben.
Aber ich sage nur...überlegt es euch beim nächsten Kind gut!![]()
Oh Gott ich bin gerade schockiert.....
Ich finde das Wort FEHLER, ob von dir oder der TS genutzt, absolut daneben.
Es ist kein Fehler sein Kind bedürfnisorientiert zu begleiten.
Kinder sind halt verschieden. Manche brauchen 1 Jahr Begleitung, manche halt 4 Jahre. Ich finde es toll, dass du sie jetzt 3 Jahre so toll begleitet hast. Ich weiß, dass es anstrengend ist. Aber niemand hat gesagt, dass Kinder/ Babies kleine perfekte Maschinen sind .
Ich liege nun auch seit 3 Jahren abends mit den Kindern im Bett. Momentan schlafen beide schnell ein und ich kann gehen, das ist toll und ich genieße es dann. Aber ich genieße auch das kuscheln.
TS, wenn dir das abends weggehen wichtig ist (denn man kann ja auch tagsüber weggehen) dann findet einen Weg.
Dein Mann bringt die kleine wahrscheinlich anders ins Bett.
Ich war gestern auf einem Geburtstag. Mein Freund hat der großen einen yt Clip gezeigt während er die kleine in den Schlaf geschuckelt hat. Würde ich nie machen, aber manchmal muss man kreativ sein. Danach hat er der großen eine Geschichte erzählt bis sie schlief .. hat natürlich alles länger gedauert aber hat geklappt.
Aber nur so "aus Spaß" oder aus Prinzip würde ich es nicht machen, dass dein Mann nun "bis sie es lernt" die Tochter zu Bett bringt.....
Sagt ja niemand. Aber wenn, dann muss ich mit den Konsequenzen leben. Bedürfnisorientiert, aber bitte nur dann, wenn es in den Zeitplan passt. So funktioniert das nicht...und dann beschweren sich die Leute. DAS ist der Fehler.

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt