Mütter- und Schwangerenforum

Umzug vom Familienbett ins eigene Bett

Gehe zu Seite:
08.08.2016 16:49
Wir haben auch erst ein größeres Bett gekauft (2mx2m), beim 2. Kind dann ein Kinderbett an eine Seite dran "gebaut" und beim 3. auf der anderen Seite ein Beistellbett.
08.08.2016 16:50
Zitat von DieEine2:

Ein neues Bett kaufen kommt nicht in Frage. Wir haben ein Boxspringbett, das grade ein Jahr alt ist. Und ich bin weder gewillt es abzugeben, noch ist das Geld für ein neues da.

Die Seiten lassen sich leider nicht abnehmen .

Letzte Nacht hat er ca 2 Stunden in seinem Bettchen geschlafen und dann hab ich ihn zu mir genommen. Er liegt ja wirklich nur 20cm von mir entfernt .
Grade macht er wieder ein Schläfchen in seinem Bett.

Es ist für mich einfach extrem anstrengend, wenn er bei mir im Bett ist und ich wäre schon froh, wenn er in seinem schläft.


Und wenn ihr dann auf selber Höhe ein Bett Marke Eigenbaubett baut und das an euer Bett anstellt, um die Liegefläche zu vergrößern? Wir hatten am Ende durch Anbau eine Breite von 3,60 oder so... (unser Bett ist 1,80 breit ursprünglich) Unser Kind lag gern quer, und um genug Platz zu bekommen wurde die Liegefläche breiter und breiter und breiter... Zwischen die Matratzen kam dann so ein Keil.. das hat auch einen Namen, jedenfalls sorgte der dafür, dass es auch keine Ritzen mehr gab. Unser Sohn zig kurz nach seinem 9. Geburtstag aus und etwa ein Jahr später bauten wir dann alles zurück.
-Brünni88
23365 Beiträge
08.08.2016 16:55
Wir sind ganz komisch. Wir schlafen stellen Weise zu Viert im 1,40 Bett. Wir lieben es so dicht gekuschelt. Aber in der Regel die Chris im beistellen Bett und jana kommt nur noch selten rüber zu uns. Sie ist mit 3,5 Jahren in ihr eigenes 1,40 m Bett umgezogen Und ich hab mich dann meistens dazu gelegt.
-Brünni88
23365 Beiträge
08.08.2016 17:00
Chris kriegt vermutlich früh sein eigenes Bett wenn das so bleibt. Der schläft eh alleine ein und bis mind 3:30 durch.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
08.08.2016 17:09
Der große zog mit sechs Monaten aus und es tat ihm gut da er viel besser schlief.
Der kleine schläft noch immer neben mir im Ikea Bett , da denke ich wird er selber bald gehen wenn er im Kindergarten ist
DieEine2
1869 Beiträge
08.08.2016 22:20
Wie gesagt, ich möchte eigetnlich keine große Liegefläche mehr, sondern schon ein paar Holzstäbe dazwischen.
Heute Mittag hat er problemlos sein Schläfchen in seinem Bett gemacht (war sonst bisher nicht möglich) und bis vor einer halben STunde hatte ich ihn im Tragetuch, dann gestillt und in sein Bett gelegt. Er hat eine halbe Minute protestiert und jetzt schläft er wieder ganz friedlich .

SaSk
5791 Beiträge
08.08.2016 22:59
Zitat von DieEine2:

Wie gesagt, ich möchte eigetnlich keine große Liegefläche mehr, sondern schon ein paar Holzstäbe dazwischen.
Heute Mittag hat er problemlos sein Schläfchen in seinem Bett gemacht (war sonst bisher nicht möglich) und bis vor einer halben STunde hatte ich ihn im Tragetuch, dann gestillt und in sein Bett gelegt. Er hat eine halbe Minute protestiert und jetzt schläft er wieder ganz friedlich .


Wieso?

Natürlich ist das alleine deine Entscheidung, es interessiert mich nur wirklich, wieso du die Stäbe dazwischen brauchst.
09.08.2016 07:53
Am Anfang hörte es sich danach an das du eine zufriedenstellende Lösung für euch alle finden möchtest, jetzt lese ich nur: wie kriege ich mein Kind ausquartiert ohne viel TamTam....im Falle 2 wirst du mit Gegenwehr rechnen müssen und damit leben müssen, dein Kind versteht nicht warum es auf einmal nicht mehr mit bei Mama schlafen darf, also lebe mit dem Protest
DieEine2
1869 Beiträge
09.08.2016 08:09
Zitat von SaSk:

Zitat von DieEine2:

Wie gesagt, ich möchte eigetnlich keine große Liegefläche mehr, sondern schon ein paar Holzstäbe dazwischen.
Heute Mittag hat er problemlos sein Schläfchen in seinem Bett gemacht (war sonst bisher nicht möglich) und bis vor einer halben STunde hatte ich ihn im Tragetuch, dann gestillt und in sein Bett gelegt. Er hat eine halbe Minute protestiert und jetzt schläft er wieder ganz friedlich .


Wieso?

Natürlich ist das alleine deine Entscheidung, es interessiert mich nur wirklich, wieso du die Stäbe dazwischen brauchst.


Weil ich immer in Zwangshaltung liege und völlig verspannt bin, die Decke hochziehe und er drunter lag (bin zum Glück dann aufgewacht), weil ich nachts ständig auf Toilette muss und er dann jedes Mal aufwacht... Es ist einfach eine ziemlich unentspannte Sache.

Von 12-2 hat er letzte Nacht bei mir gelegen, dann wieder in seinem Bett und hat dort seelenruhig geschlafen, bis ich ihn heute morgen wecken musste. Ich glaube das ruhige Liegen ohne mein Rumgezappel, tut ihm sehr gut .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt