Mütter- und Schwangerenforum

2 monate altes baby mit auf dem friedhof nehmen?

Gehe zu Seite:
iceangel29
8193 Beiträge
18.04.2013 08:38
also wir waren neulich auf einer beerdigung und Mausi lebt noch
schoko_keks1234
3559 Beiträge
18.04.2013 08:38
Zitat von LiebeJMama:

Ich wollte meunen Vater besuchen allerdings sagt ein Aberglaube, unter 1 Jahr sollte man ein Baby nicht auf einen Friedhof mitnehmen wegen dem Kindstot. Würdet oder habt ihr euer Baby mitgenommen?


Als mein Zwerg 3 Monate alt war, ist mein Papa gestorben, der kleine war bei der Beerdigung dabei und ich mache jedesmal wenn wir in meiner Heimatstadt zu besuch sind einen Spaziergang mit ihm zum friedhof.

Ich halte es für unbedenklich, also meinem Zwergi geht es wunderbar
Pinkkitty2207
1084 Beiträge
18.04.2013 08:38
Zitat von Deirdre13:

Zitat von Pinkkitty2207:

Zitat von SteLuJu2003:

Zitat von Pinkkitty2207:

nein ich habe mein zwerg wie ich im märz bei der beerdigung meiner oma war nicht mit auf den friedhof genommen..
und er war da schon 6 monate alt...



Na bei einer Beerdigung ist es ja auch was anderes, da würde ich meinen Sohn noch nicht mal mitnehmen, aber ein einfacher Friedhofsbesuch ist doch nichts schlimmes.....

finde in dem alter müssen die einfach noch nicht mit dahin..egal ob beerdigung oder nur nen einfacher besuch..

Hä? Wieso nicht?

weil das meine meinung ist..und bei ner beerdigung hat nen baby einfach nichts zu suchen
18.04.2013 08:42
Klar, warum auch nicht? Wenn wir hingehen kann ein Baby/Kind das genauso.

Genauso wie ne Schwangere.
schlatz
49144 Beiträge
18.04.2013 08:43
meine kleine war 9 wochen alt als der opa meines mannes gestorben ist.
und ja, sie war mit auf dem friedhof!

bei er beerdigung ihres bruders hatte ne freundin auch ihre kleine dabei. da war sie 7 monate alt

alles gut
Mama-Eule
4297 Beiträge
18.04.2013 08:44
ja hab ich gemacht. ich war sogar in der ss auf der beerdigung und wir sind alle putzmunter und gesund.
Pinkkitty2207
1084 Beiträge
18.04.2013 08:48
das kann ja jeder machen wie er möchte ich habe es nicht gemacht und würde es wieder so machen
18.04.2013 08:52
als unsere Kleine 3 Monate war, musste ich sie auch mitnehmen zu einer Beerdigung, weil ich niemand für sie gefunden hab.
ich hatte ein komisches Gefühl dabei. aber ging eben nich anders.
aber an Aberglauben glaube ich sowieso nicht
Mamma591211
1310 Beiträge
18.04.2013 08:59
Ich sehe da kein Problem
LoisLane
4828 Beiträge
18.04.2013 09:04
Unsere war vor nem Monat auch auf einer Beerdigung.
Sie war für viele ein kleiner Lichtblick und alle haben sich gefreut, sie zu sehen.
Außerdem gehören Babys zum Leben dazu, wie der Tod eben auch. Versteh nicht, warum Babys da nichts zu suchen haben!

Gut und abergläubisch war ich nun wirklich noch nie.
yvi1974
387 Beiträge
18.04.2013 09:07
Naja, muss ja jeder selber wissen. Ich war Schwanger mein Vater starb H natürlich war ich auf der Beerdigung. Ich kenne den Aberglauben auch gar nicht. Halte sowieso nix davon. Unsere kleine ist also von klein auf mit auf fden Friedhof gegangen. Es ist totaler Quatsch das Kinder auf einer Beerdigung oder einen Friedhof nichts zu suchen haben. Der Tod gehört zum Leben dazu. Davor kann man keinen Menschen bewahren, das ist eben so!
Little81
3714 Beiträge
18.04.2013 09:24
Ich wusste von dem Aberglauben bisher gar nichts. Aber zum andren Thema, ein Kind hat auf dem Friedhof noch nichts verloren: Der Tod gehört zum Leben dazu. Ich hab an einem Mittwoch noch meine Oma besucht, sie starb am Sonntag, Beerdigung war am Mittwoch, voraussichtlicher Entbindungstermin am Freitag und Geburt am Montag. Sobald ich wieder in der Lage war hat meine Oma sofort ihren 1. Urenkel sehen dürfen. Mein Kleiner ist jetzt 2, er lebt immernoch und wenn ich ihn frag, ob wir der Uroma ein Licht anmachen rennt er zu seinem Wagen und wir marschieren zusammen los. Er hat es sogar mit dem Weihwasser inzwischen raus, das ist das erste, was seine Uroma von ihm immer kriegt.
18.04.2013 09:33
Mit auf eine Beerdigung, würde ich mein Kind nicht mitnehmen... Wir haben aber die Gräber meiner großeltern besucht und bepflanzt, da war er bei...
18.04.2013 09:51
Zitat von yvi1974:

Naja, muss ja jeder selber wissen. Ich war Schwanger mein Vater starb H natürlich war ich auf der Beerdigung. Ich kenne den Aberglauben auch gar nicht. Halte sowieso nix davon. Unsere kleine ist also von klein auf mit auf fden Friedhof gegangen. Es ist totaler Quatsch das Kinder auf einer Beerdigung oder einen Friedhof nichts zu suchen haben. Der Tod gehört zum Leben dazu. Davor kann man keinen Menschen bewahren, das ist eben so!

Sehr gut! Ich verstehe das Getue da drum nämlich auch nicht. Mein Bub wurde früh mit dem Tod konfrontiert, ich hätte im Leben nicht dran gedacht, ihn mit fast zwei Jahren nicht auf die Beerdigung seines Opas mitzunehmen. Auf den Gedanken wäre ich gar nicht gekommen - eben weil wir in unserer Familie einen realistischen Umgang mit Sterben und Tod pflegen. Und mein Bub hat in den Tagen nach der Beerdigung mit Hingabe die Blumerl gegossen mit seiner kleinen Gießkanne und ich weiß genau, daß sich mein Vater da drüber freut.
Mein Bub weiß mit fast 4 Jahren auch "kindgerecht", daß ich beruflich Sterbebegleitung mache. Er soll ein unverkrampftes Verhältnis dazu haben.
Wenn man ein Problem draus macht dann hat man eines.
melli24
3260 Beiträge
18.04.2013 09:58
Zitat von Deirdre13:

Zitat von yvi1974:

Naja, muss ja jeder selber wissen. Ich war Schwanger mein Vater starb H natürlich war ich auf der Beerdigung. Ich kenne den Aberglauben auch gar nicht. Halte sowieso nix davon. Unsere kleine ist also von klein auf mit auf fden Friedhof gegangen. Es ist totaler Quatsch das Kinder auf einer Beerdigung oder einen Friedhof nichts zu suchen haben. Der Tod gehört zum Leben dazu. Davor kann man keinen Menschen bewahren, das ist eben so!

Sehr gut! Ich verstehe das Getue da drum nämlich auch nicht. Mein Bub wurde früh mit dem Tod konfrontiert, ich hätte im Leben nicht dran gedacht, ihn mit fast zwei Jahren nicht auf die Beerdigung seines Opas mitzunehmen. Auf den Gedanken wäre ich gar nicht gekommen - eben weil wir in unserer Familie einen realistischen Umgang mit Sterben und Tod pflegen. Und mein Bub hat in den Tagen nach der Beerdigung mit Hingabe die Blumerl gegossen mit seiner kleinen Gießkanne und ich weiß genau, daß sich mein Vater da drüber freut.
Mein Bub weiß mit fast 4 Jahren auch "kindgerecht", daß ich beruflich Sterbebegleitung mache. Er soll ein unverkrampftes Verhältnis dazu haben.
Wenn man ein Problem draus macht dann hat man eines.


Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt