Ab wann gehfrei?
18.03.2012 14:55
Zitat von ay-ay-captain:
Zitat von Yogi_Baer:
wenn du was zur Stärkung der muskeln haben willst kann ich dir nur die WIngbo Schaukel empfehlen, meine Kinderärzting gab uns damals den Tipp da unserer ein paar defizite bei den ersten U- Untersuchungen hatte und damit hat es dann nach gut 4 wochen super geklappt und alles war aufgeholt
http://www.wingbo.de/
ah die gleiche hatte ich damals beim grossen auch da hat sie noch stolze 139 bei babywalz gekostet benutzt wurde sie nie
wir haben die 4 monate genutzt dank der schuakel konnte unserer dann auch endlich mit 4 monaten alleine den Kopf heben.


18.03.2012 14:57
gut-nicht gut...jeder sieht das anders meine hat ihn geliebt, würde ihn je nach baby anders nutzen, kommt darauf an wie weit die maus ist!! lg

18.03.2012 15:04
Ich versteh nich, warum man sich sowas anschaffen will
Gibt viel schöneres Spielzeug

Gibt viel schöneres Spielzeug

18.03.2012 15:20
Kann mich der Mehrheit hier nur anschliessen, Gehfrei bloss nicht. Nicht mal wegen der Unfälle die passieren können, eher wegen der Hüfte und der Wirbelsäule... Diese Dinger machen mehr kaputt als sie nutzen
Mein kleiner hat nen Lauflernwagen bekommen, allerdings hat er auch damit nicht laufen gelernt, das hat er ganz alleine, den hat er erst genutzt als er schon seine ersten Schrittchen machte und damit wurde er dann immer sicherer... Man sollte die Kinder eh die Zeit lassen die sie brauchen und nix erzwingen, er wird sich dann hochziehen wann er will und dann wird er irgendwann auch los laufen. Genau das selbe mit dem krabbeln. Ich habe meinem kleinen den Krabbel Winnie Pooh geholt, irgendwnan is er hinterher gekrabbelt
Es gibt so viel Spielzeug um sie zu ermutigen, auch die Mama reicht schon aus um das kleine zu motivieren, aber wie gesagt, lass ihm Zeit



18.03.2012 15:28
Bei dem Thema scheiden sich mal wieder die Geister
Ich persönlich weiß spätestens seit nem Vorfall bei meiner ehemaligen Nachbarin warum wir so ein Ding nicht hatten. Und zwar war ich mit meinem Sohn bei ihr oben und hab ihn kurz da rein gesetzt und er ist prompt umgefallen damit. Muss dazu sagen er war ein recht großes Baby, aber trotzdem. Ich denke aber auch, dass es da qualitativ große Unterschiede gibt. Wenn man sich unbedingt so'n Ding anschaffen möchte, sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall darauf achten, dass es einen stabilen, breiten Rahmen unten rum hat, also relativ kippsicher ist. Wenn man Treppen im Haus/in der Wohnung hat, würde ich sagen auf keinen Fall!! Ich kenne einige Mamas die drauf schwören, aber noch mehr die's nicht tun. Zudem finde ich, "zwängt" man dem Kind irgendwie einen Entwicklungsschritt auf.. Meist kommt ja erst das Krabbeln und dann erst das Stehen. Meine Freundin hat das Ding sehr früh genutzt, die Folge war, die Kleine wusste gar nicht wie sie ohne das Ding von der Stelle kommen sollte und hat erst seeehr spät krabbeln gelernt. Ob das jetzt davon kam weiß ich natürlich nicht, aber denke es hängt schon damit zusammen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
Zum Thema Unfälle sind uns damals auch nicht passiert: meine Mutter arbeitet in der Verwaltung eines KHs und hat dort schon einige Kinder mit Verletzungen wegen einem Gehfrei aufgenommen. Eins davon ist nur an der Türschwelle damit hängen geblieben. Soviel dazu

Ich persönlich weiß spätestens seit nem Vorfall bei meiner ehemaligen Nachbarin warum wir so ein Ding nicht hatten. Und zwar war ich mit meinem Sohn bei ihr oben und hab ihn kurz da rein gesetzt und er ist prompt umgefallen damit. Muss dazu sagen er war ein recht großes Baby, aber trotzdem. Ich denke aber auch, dass es da qualitativ große Unterschiede gibt. Wenn man sich unbedingt so'n Ding anschaffen möchte, sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall darauf achten, dass es einen stabilen, breiten Rahmen unten rum hat, also relativ kippsicher ist. Wenn man Treppen im Haus/in der Wohnung hat, würde ich sagen auf keinen Fall!! Ich kenne einige Mamas die drauf schwören, aber noch mehr die's nicht tun. Zudem finde ich, "zwängt" man dem Kind irgendwie einen Entwicklungsschritt auf.. Meist kommt ja erst das Krabbeln und dann erst das Stehen. Meine Freundin hat das Ding sehr früh genutzt, die Folge war, die Kleine wusste gar nicht wie sie ohne das Ding von der Stelle kommen sollte und hat erst seeehr spät krabbeln gelernt. Ob das jetzt davon kam weiß ich natürlich nicht, aber denke es hängt schon damit zusammen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
Zum Thema Unfälle sind uns damals auch nicht passiert: meine Mutter arbeitet in der Verwaltung eines KHs und hat dort schon einige Kinder mit Verletzungen wegen einem Gehfrei aufgenommen. Eins davon ist nur an der Türschwelle damit hängen geblieben. Soviel dazu

18.03.2012 15:32
Zitat von Lilly85:
warum denn nie !? is doch quatsch wir sind auch mit diesen gehfrei dingern aufgewachsen ...... haben keine wirbelsäule schaden oder sonst was und auch unfälle sind nie passiert ......
also darüber lässt sich streiten
*unterschreib*
18.03.2012 15:50
Zitat von Sommerkind:Ich denke aber grade wenn man eine Treppe im Haus hat sollte man die auch ohne Gehfrei absichern, denn auch Krabbelkinder können da runter fallen. Daran ist der Gehfrei ja dann nur sekundär dran schuld.
Bei dem Thema scheiden sich mal wieder die Geister![]()
Ich persönlich weiß spätestens seit nem Vorfall bei meiner ehemaligen Nachbarin warum wir so ein Ding nicht hatten. Und zwar war ich mit meinem Sohn bei ihr oben und hab ihn kurz da rein gesetzt und er ist prompt umgefallen damit. Muss dazu sagen er war ein recht großes Baby, aber trotzdem. Ich denke aber auch, dass es da qualitativ große Unterschiede gibt. Wenn man sich unbedingt so'n Ding anschaffen möchte, sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall darauf achten, dass es einen stabilen, breiten Rahmen unten rum hat, also relativ kippsicher ist. Wenn man Treppen im Haus/in der Wohnung hat, würde ich sagen auf keinen Fall!! Ich kenne einige Mamas die drauf schwören, aber noch mehr die's nicht tun. Zudem finde ich, "zwängt" man dem Kind irgendwie einen Entwicklungsschritt auf.. Meist kommt ja erst das Krabbeln und dann erst das Stehen. Meine Freundin hat das Ding sehr früh genutzt, die Folge war, die Kleine wusste gar nicht wie sie ohne das Ding von der Stelle kommen sollte und hat erst seeehr spät krabbeln gelernt. Ob das jetzt davon kam weiß ich natürlich nicht, aber denke es hängt schon damit zusammen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
Zum Thema Unfälle sind uns damals auch nicht passiert: meine Mutter arbeitet in der Verwaltung eines KHs und hat dort schon einige Kinder mit Verletzungen wegen einem Gehfrei aufgenommen. Eins davon ist nur an der Türschwelle damit hängen geblieben. Soviel dazu![]()
Ich denke einfach, man soll die Zeit als Eltern nutzen und so langsam wie das Kind mobiler wird, auch selber seine Aufmerksamkeit schärfen. Fakt ist nun mal das Kinder mit dem Ding von jetzt auf gleich schnell voran kommen und die Eltern das gar nicht gewohnt sind.

18.03.2012 15:50
meine wird übermorgen 9 monate und hat ihr gehfrei seid ca einer woche, und sie hat ein heidenspaß da drin^^
18.03.2012 15:51
Ich weiß gar nicht, was es da immer zu diskutieren gibt... es gibt einfach Sachen, bei denen weiß man mittlerweile, dass sie Gesundheitsschädlich sind bzw. es sein können... dazu gehören Tragen wie Babybjörn, Chicco etc... Türhoppser und Gehfreis... ich weiß, dass es genug Muttis gibt, die sowas nutzen und es ist mir egal, so lange sie mein Kind da nicht reinsetzen bzw. reinhängen... aber, sowas wie "da scheiden sich die Geister, wir finden den Gehfrei toll und mein Kind ist gesund" ist Schwachsinn... spätfolgen erkennt man nicht mit 2 Jahren

18.03.2012 15:53
zum thema oh die haben so viel spass daran. gibt viele dinge wo kinder auch spass dran haben die nicht gesundheitsgefährdend sind....
18.03.2012 15:53
Zitat von Karla_Kolumna:
Ich weiß gar nicht, was es da immer zu diskutieren gibt... es gibt einfach Sachen, bei denen weiß man mittlerweile, dass sie Gesundheitsschädlich sind bzw. es sein können... dazu gehören Tragen wie Babybjörn, Chicco etc... Türhoppser und Gehfreis... ich weiß, dass es genug Muttis gibt, die sowas nutzen und es ist mir egal, so lange sie mein Kind da nicht reinsetzen bzw. reinhängen... aber, sowas wie "da scheiden sich die Geister, wir finden den Gehfrei toll und mein Kind ist gesund" ist Schwachsinn... spätfolgen erkennt man nicht mit 2 Jahren![]()


18.03.2012 15:55
Wenn dein Kleiner noch nicht will, wird alles gehfrei nix nutzen. Das kommt irgendwann von alleine, wenn sie dazu bereit sind. Egal ob mit oder ohne Förderung.
18.03.2012 16:00
Zitat von Lade:
Wenn dein Kleiner noch nicht will, wird alles gehfrei nix nutzen. Das kommt irgendwann von alleine, wenn sie dazu bereit sind. Egal ob mit oder ohne Förderung.
Oder wie die Indianer sagten... "Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht"

18.03.2012 16:05
Zitat von Karla_Kolumna:hmm dann wächst mein kind wohl auch nich schneller wenn ich es mit den ohren an die wäscheleine häng und gewichte an die füße mach
Zitat von Lade:
Wenn dein Kleiner noch nicht will, wird alles gehfrei nix nutzen. Das kommt irgendwann von alleine, wenn sie dazu bereit sind. Egal ob mit oder ohne Förderung.
Oder wie die Indianer sagten... "Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht"![]()


- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt