Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann ist man eine Großfamilie ?

Gehe zu Seite:
23.05.2013 10:48
Supi danke für die Antworten.
Britta
25259 Beiträge
23.05.2013 15:29
Zitat von TrollTrio:

Zitat von Britta:

Zitat von Enemenebu:

Wow ich dachte schon mit 2 Kindern ist man ne Großfamilie

Nein, 2 Kinder sind normal, ab 3 Kindern Asozial und ab 4 Kindern ist man ne Grossfamilie


der onkel meines mannes ist auch der meinung ab dem 3. ist man asozial er war so frei uns das mitzuteilen ... idiot

Ich hoffe du weisst, dass das nicht meine Meinung ist
23.05.2013 15:30
Zitat von Britta:

Zitat von TrollTrio:

Zitat von Britta:

Zitat von Enemenebu:

Wow ich dachte schon mit 2 Kindern ist man ne Großfamilie

Nein, 2 Kinder sind normal, ab 3 Kindern Asozial und ab 4 Kindern ist man ne Grossfamilie


der onkel meines mannes ist auch der meinung ab dem 3. ist man asozial er war so frei uns das mitzuteilen ... idiot

Ich hoffe du weisst, dass das nicht meine Meinung ist


Sonst wärst Du ja auch selber bald asozial .
23.05.2013 15:35
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mica:

Ich hätte auch gesagt ab 4 Kindern. Ich hab drei und fühle mich noch nicht als Großfamilie.


Mit dreien ist man eine Mehrkindfamilie. Ab vier gilt man als kinderreich und ist als eine Form der Großfamilie (kann nämlich per Definition auch eine Mehrgenerationenfamilie sein) definiert.

So sehe ich es auch...also als Mehrgenerationenfamilie... Ein großes Haus in dem z.B. Die Großeltern, deren 2 Söhne+ von einem die Frau+ 3 Kinder, dessen Kind vllt auch noch ein Kind hat. Und noch 2 Kinder vom anderen Sohn.
Oder eine Patchwork Familie... Vater+ 3 Kinder Mutter+2 Kinder + 1-2 gemeinsame Kinder + Kindeskinder....
Also sowas sind für mich Großfamilien...
23.05.2013 15:37
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mica:

Ich hätte auch gesagt ab 4 Kindern. Ich hab drei und fühle mich noch nicht als Großfamilie.


Mit dreien ist man eine Mehrkindfamilie. Ab vier gilt man als kinderreich und ist als eine Form der Großfamilie (kann nämlich per Definition auch eine Mehrgenerationenfamilie sein) definiert.

So sehe ich es auch...also als Mehrgenerationenfamilie... Ein großes Haus in dem z.B. Die Großeltern, deren 2 Söhne+ von einem die Frau+ 3 Kinder, dessen Kind vllt auch noch ein Kind hat. Und noch 2 Kinder vom anderen Sohn.
Oder eine Patchwork Familie... Vater+ 3 Kinder Mutter+2 Kinder + 1-2 gemeinsame Kinder + Kindeskinder....
Also sowas sind für mich Großfamilien...


Genau: entweder viele Personen mehrerer Generationen oder eben mehr als drei Kinder - egal, ob Patchwork oder von den gleichen Eltern .
Britta
25259 Beiträge
23.05.2013 17:43
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Britta:

Zitat von TrollTrio:

Zitat von Britta:

...


der onkel meines mannes ist auch der meinung ab dem 3. ist man asozial er war so frei uns das mitzuteilen ... idiot

Ich hoffe du weisst, dass das nicht meine Meinung ist


Sonst wärst Du ja auch selber bald asozial .

Ich weiss
Oder doch nicht hab ja noch 2 Stiefkinder
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt