Ab wann Laufstall?
02.01.2013 09:38
Zitat von Lana_Fey:
Wir brauchen hier definitv einen Laufstall, da mir wegen unserem Hund das sonst zu gefährlich ist. Ich möchte weder den Hund, noch das Kind wegsperren und der Laufstall ist groß genug, dass er darin auch rumkrabbeln kann (2 x 2 Meter).
Trotzdem setze ich ihn 1x am Tag nach dem Saugen auf den Boden.
Unser Hund verliert sehr viele Haare, deshalb muss ich auch mehrmals täglich saugen. Da ist es mir ehrlich gesagt zu eklig den Kleinen rumkrabbeln zu lassen.
Er liebt seinen Laufstall. Da hat er alles drin was er braucht, kann aufstehen, entlang laufen, spielen, krabbeln etc.
Und wenn er nicht mehr drin sein will, zieh ich unsere Couch aus und er kommt mit mir da rauf![]()
Achja, den Laufstall haben wir jetzt seit etwas mehr als 2 Monaten.
Das ist für mich eigentlich kein Grund. Dann muss ich halt öfter staubsaugen und von den paar Haaren die dann noch da liegen stirbt kein Kind. Also hier laufen auch Hund und Kind den ganzen Tag frei rum aber wenn ich mal was machen muss geht das Kind in den Laufstall und der Hund in den Wintergarten, das schadet denen nicht.
02.01.2013 11:42
Janosch hatte seinen von Anfang an.
Darin hat er tagsüber immer geschlafen und gelegen wenn ich geputzt habe etc.
Finde mit 8 Monaten ist der Zug schon abgefahren^^
Darin hat er tagsüber immer geschlafen und gelegen wenn ich geputzt habe etc.
Finde mit 8 Monaten ist der Zug schon abgefahren^^
02.01.2013 11:49
bei meinem großen hab ich den nicht wirklich viel gebraucht. bei meiner tochter war der schon recht praktisch, weil so der große sie nicht immer gestört hat. er war damals auch noch so klein, dass er das nicht kapiert hatte.
jetzt werden wir unseren wieder re-aktivieren, wenn die kleine dann da ist. sie kann dann dort auch tagsüber mal schlafen, ich muss nicht ständig hinterher rennen und schauen, dass die großen sie nicht ärgern, kann sie auch mal "angstfrei" ablegen!
klar ist das keine dauerlösung, aber ich finde nichts verwerflich an einem laufstall. ein bettchen hat ja auch gitter und wird von niemandem als "kinderknast" angesehen.
jetzt werden wir unseren wieder re-aktivieren, wenn die kleine dann da ist. sie kann dann dort auch tagsüber mal schlafen, ich muss nicht ständig hinterher rennen und schauen, dass die großen sie nicht ärgern, kann sie auch mal "angstfrei" ablegen!
klar ist das keine dauerlösung, aber ich finde nichts verwerflich an einem laufstall. ein bettchen hat ja auch gitter und wird von niemandem als "kinderknast" angesehen.
02.01.2013 11:52
is schon zu spät würde ich sagen.. ich hatte meine Zwillinge anfangs in einem großen Laufstall liegen, als sie halt noch lagen, dann waren sie sicher, ich konnte mal aufs Klo und ich hatte sie im Wohnzimmer bei mir - steh nicht so drauf 2 Babys so auf die Couch zu legen.
Mit 4-5 Monaten sind wir dann verstärkt auf den Boden und die Krabbeldecke umgezogen und mit 6 1/2 Monaten wurden sie dann allmählich mobil, da hätten sie auch nich mehr in den Laufstall gewollt..
Mit 8 Monaten hätte es da nur Randale gegeben..
In dem Alter würde ich keinen mehr anschaffen..
Mit 4-5 Monaten sind wir dann verstärkt auf den Boden und die Krabbeldecke umgezogen und mit 6 1/2 Monaten wurden sie dann allmählich mobil, da hätten sie auch nich mehr in den Laufstall gewollt..
Mit 8 Monaten hätte es da nur Randale gegeben..
In dem Alter würde ich keinen mehr anschaffen..
02.01.2013 12:07
Zitat von 19bienchen81:
Wir haben den von Anfang an im Wohnzimmer.
Wüsste garnicht was ich ohne das Ding machen soll.
Der Laufstall hat eine höhenverstellbare Bodenplatte. Bis jetzt ist er noch auf der Höchsten Einstellung.
[.....]
So ist das bei uns auch.
Zumal wir auch zwei Hunde haben und ich niemals Kind und Hunde unbeaufsichtigt zusammen lasse. Da ist das dann praktischer, wenn ich zB nur mal schnell zur Toilette muss, als dann die Hunde einzusammeln und wegzusperren, finde ich.
Und der Kleine findet's klasse, er hat immer den totalen Überblick. Momentan freut er sich wie Bolle, wenn er die Hunde von da aus durchs Zimmer laufen sieht und quiekt fröhlich rum

02.01.2013 12:41
Zitat von Kleeblatt89:
Zitat von Pinkkitty2207:
Zitat von Acacia_Wayne:
Also wir haben keinen und brauchten eigentlich keinen,
ich war immer bei dem kleinen, wenn ich kurz duschen wollte war er ganz kurz im maxi cosi und sonst krabbeldecke.
Ich hab das Wohnzimmer komplett krabbelsicher gemacht, ecken gesichert, Steckdosen gesichert etc, wenn jemand kam hab ich ihn auf den arm genommen und dann die tür aufgemacht![]()
ein zweites ( was geplant ist) wird auch aufkeinenfall einen bekommen,
kann man sich schöne andere dinge für kaufenoder sparen
![]()
ich selbst hätte mir keinen geholt
habe ihn geschenkt bekommen und bin sehr froh darüber das ich doch einen habe..aber das ist wie sovieles jedem selbst überlassen
hey dein kleiner heißt ja wie mein großer![]()
sieht man selten![]()
loool
das ist ja nen zufall xD
ist echt selten

02.01.2013 12:57
Wir hatten einen von einer Freundin ausgeliehen bekommen.
Hatte das immer bei Freunden gesehen, dass sich die Kleinen da wohl drin fühlten und friedlich vor sich hin spielten....
Schnuppi ist von Anfang an da mal rein gekommen, mochte das aber nie, so beschränkte sich die Zeit, die er da drin verbracht hat auf Fläschchen zubereiten, auf's Klo gehen und Wäsche in die Maschine werfen.
Als er sich dann alleine drehen konnte (mit knapp 4 Monaten) war es dann ganz vorbei und er wollte nicht mehr rein.
Da ich aber als er dann anfing zu Krabbeln doch einen Ort brauchte, wo ich ihn mal zwei Minuten lassen konnte, haben wir uns auch so ein 2x2m-Teil angeschafft.
Das ging besser, aber so richtig gut fand er das auch nur, wenn einer von uns mit drin saß
Jetzt haben wir seit 4-5 Monaten keinen mehr und es geht ziemlich gut (Schnuppi ist jetzt 19 Monate alt).
Ich glaube, mit 8 Monaten würde ich keinen mehr anschaffen.
Hatte das immer bei Freunden gesehen, dass sich die Kleinen da wohl drin fühlten und friedlich vor sich hin spielten....
Schnuppi ist von Anfang an da mal rein gekommen, mochte das aber nie, so beschränkte sich die Zeit, die er da drin verbracht hat auf Fläschchen zubereiten, auf's Klo gehen und Wäsche in die Maschine werfen.
Als er sich dann alleine drehen konnte (mit knapp 4 Monaten) war es dann ganz vorbei und er wollte nicht mehr rein.
Da ich aber als er dann anfing zu Krabbeln doch einen Ort brauchte, wo ich ihn mal zwei Minuten lassen konnte, haben wir uns auch so ein 2x2m-Teil angeschafft.
Das ging besser, aber so richtig gut fand er das auch nur, wenn einer von uns mit drin saß

Jetzt haben wir seit 4-5 Monaten keinen mehr und es geht ziemlich gut (Schnuppi ist jetzt 19 Monate alt).
Ich glaube, mit 8 Monaten würde ich keinen mehr anschaffen.
02.01.2013 14:18
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Lana_Fey:
Wir brauchen hier definitv einen Laufstall, da mir wegen unserem Hund das sonst zu gefährlich ist. Ich möchte weder den Hund, noch das Kind wegsperren und der Laufstall ist groß genug, dass er darin auch rumkrabbeln kann (2 x 2 Meter).
Trotzdem setze ich ihn 1x am Tag nach dem Saugen auf den Boden.
Unser Hund verliert sehr viele Haare, deshalb muss ich auch mehrmals täglich saugen. Da ist es mir ehrlich gesagt zu eklig den Kleinen rumkrabbeln zu lassen.
Er liebt seinen Laufstall. Da hat er alles drin was er braucht, kann aufstehen, entlang laufen, spielen, krabbeln etc.
Und wenn er nicht mehr drin sein will, zieh ich unsere Couch aus und er kommt mit mir da rauf![]()
Achja, den Laufstall haben wir jetzt seit etwas mehr als 2 Monaten.
Das ist für mich eigentlich kein Grund. Dann muss ich halt öfter staubsaugen und von den paar Haaren die dann noch da liegen stirbt kein Kind. Also hier laufen auch Hund und Kind den ganzen Tag frei rum aber wenn ich mal was machen muss geht das Kind in den Laufstall und der Hund in den Wintergarten, das schadet denen nicht.
Da sich nicht mal unser Tierarzt sicher ist, was Ares für eine Mischung sein soll (er vermutet was von Husky, Labrador UND Schäferhund), kann er uns auch nicht erklären, weshalb er so ein miserables Fell hat. Seine Haare sind nicht nur extrem dick, sondern auch dicht und borstig. Dazu noch 5cm lang. Wenn ich in der Wohnung nur mit Socken rumlaufe, dann bohren sich seine Haare sogar in meinen Fuß und das muss ich dann mit ner Pinzette wieder rausziehen. Ich kann nicht öfter saugen, egal wohin man geht, immer gehen seine Haare mit. Ich sauge gleich morgens nach dem Aufstehen, mittags nach bedarf und abends vor dem Schlafengehen. Hab mir deshalb extra nen kabellosen Staubsauger gekauft, damit ich ihn immer gleich zur Hand habe. Du stellst dir das etwas zu leicht vor mit dem öfters Saugen

Und diese Haare sind für meinen Kleinen gefährlich, da sie eben so stark, dick und spitz sind. Mit einem Wintergarten sind wir auch nicht gesegnet, also müsste der Hund immer in irgendein Zimmer gesperrt werden. Seh ich absolut nicht ein, sorry! Da finde ich meine Lösung mit dem Laufstall und 1 Std pro Tag am Boden noch am Besten für alle Familienmitglieder .
02.01.2013 15:15
Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde mache ...
Aber das Kind kommt, bis auf einmal am Tag, in den Laufstall, damit der Hund nicht hinter Gitter bzw. ins Zimmer gesperrt werden muss?????
Also wenn ich das jetzt wirklich so richtig verstanden habe, wäre wohl ein zweiter Hund statt Kind die bessere Wahl gewesen.
Aber das Kind kommt, bis auf einmal am Tag, in den Laufstall, damit der Hund nicht hinter Gitter bzw. ins Zimmer gesperrt werden muss?????
Also wenn ich das jetzt wirklich so richtig verstanden habe, wäre wohl ein zweiter Hund statt Kind die bessere Wahl gewesen.
02.01.2013 19:50
Zitat von Lana_Fey:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Lana_Fey:
Wir brauchen hier definitv einen Laufstall, da mir wegen unserem Hund das sonst zu gefährlich ist. Ich möchte weder den Hund, noch das Kind wegsperren und der Laufstall ist groß genug, dass er darin auch rumkrabbeln kann (2 x 2 Meter).
Trotzdem setze ich ihn 1x am Tag nach dem Saugen auf den Boden.
Unser Hund verliert sehr viele Haare, deshalb muss ich auch mehrmals täglich saugen. Da ist es mir ehrlich gesagt zu eklig den Kleinen rumkrabbeln zu lassen.
Er liebt seinen Laufstall. Da hat er alles drin was er braucht, kann aufstehen, entlang laufen, spielen, krabbeln etc.
Und wenn er nicht mehr drin sein will, zieh ich unsere Couch aus und er kommt mit mir da rauf![]()
Achja, den Laufstall haben wir jetzt seit etwas mehr als 2 Monaten.
Das ist für mich eigentlich kein Grund. Dann muss ich halt öfter staubsaugen und von den paar Haaren die dann noch da liegen stirbt kein Kind. Also hier laufen auch Hund und Kind den ganzen Tag frei rum aber wenn ich mal was machen muss geht das Kind in den Laufstall und der Hund in den Wintergarten, das schadet denen nicht.
Da sich nicht mal unser Tierarzt sicher ist, was Ares für eine Mischung sein soll (er vermutet was von Husky, Labrador UND Schäferhund), kann er uns auch nicht erklären, weshalb er so ein miserables Fell hat. Seine Haare sind nicht nur extrem dick, sondern auch dicht und borstig. Dazu noch 5cm lang. Wenn ich in der Wohnung nur mit Socken rumlaufe, dann bohren sich seine Haare sogar in meinen Fuß und das muss ich dann mit ner Pinzette wieder rausziehen. Ich kann nicht öfter saugen, egal wohin man geht, immer gehen seine Haare mit. Ich sauge gleich morgens nach dem Aufstehen, mittags nach bedarf und abends vor dem Schlafengehen. Hab mir deshalb extra nen kabellosen Staubsauger gekauft, damit ich ihn immer gleich zur Hand habe. Du stellst dir das etwas zu leicht vor mit dem öfters Saugen![]()
Und diese Haare sind für meinen Kleinen gefährlich, da sie eben so stark, dick und spitz sind. Mit einem Wintergarten sind wir auch nicht gesegnet, also müsste der Hund immer in irgendein Zimmer gesperrt werden. Seh ich absolut nicht ein, sorry! Da finde ich meine Lösung mit dem Laufstall und 1 Std pro Tag am Boden noch am Besten für alle Familienmitglieder .
Sorry für die späte Antwort. Verstehe ich das jetzt richtig? Mein Hund ist auch ein Familienmitglied aber bevor ich das Kind den ganzen Tag einsperre, würde ich doch eher den Hund mal in den Laufstall tun. Mein Hund hat zwar keine Borsten dafür bis zu 20 cm lange Haare, die sich auch überall festkletten und ja ich sauge dann öfter, wasche öfter, bügel alles und bearbeite es noch mit ner Fusselrolle und ja das ist ätzend aber so ist das nunmal mit Hund und Kind...
02.01.2013 21:52
Also bitte, es war doch hier die rede davon wo das Kind hinkommt wenn Mama beschäftigt ist oder? Marc hat ja auch noch ein Kinderzimmer und da darf der Hund nicht rein. Da kann er krabbeln so viel er mag. Aber ja, ich sperre meinen Hund sicher nicht den ganzen Tag weg. Dann kann ich ihn ja gleich abgeben! Und bevor ich den ganzen Tag mit saugen verbringe, nehm ich mir die Zeit lieber um mit meinem Kind rauszugehen.

02.01.2013 21:57
ich hätte meine da viel früher rein legen sollen
wenn ich nicht aufpasse, nimmt sie mir die ganze bude auseinander und ohne unseren "affen-käfig" wär ich schon aufgeschmissen wenn ich aufs klo muss
ist zwar nur ein reisebett, aber erfüllt seinen zweck.
stundenlang drin liegen lassen find ich persönlich sowieso nicht so knülle, also nein, ich finds nicht zu früh

wenn ich nicht aufpasse, nimmt sie mir die ganze bude auseinander und ohne unseren "affen-käfig" wär ich schon aufgeschmissen wenn ich aufs klo muss

ist zwar nur ein reisebett, aber erfüllt seinen zweck.
stundenlang drin liegen lassen find ich persönlich sowieso nicht so knülle, also nein, ich finds nicht zu früh
03.01.2013 04:25
Zitat von Lana_Fey:
Also bitte, es war doch hier die rede davon wo das Kind hinkommt wenn Mama beschäftigt ist oder? Marc hat ja auch noch ein Kinderzimmer und da darf der Hund nicht rein. Da kann er krabbeln so viel er mag. Aber ja, ich sperre meinen Hund sicher nicht den ganzen Tag weg. Dann kann ich ihn ja gleich abgeben! Und bevor ich den ganzen Tag mit saugen verbringe, nehm ich mir die Zeit lieber um mit meinem Kind rauszugehen.![]()
Ich glaub wir verstehen uns da falsch. Ich sage nicht dass du den Hund den ganzen Tag wegsperren sollst, sondern lediglich wenn du mal was machst wo du Kind und Hund nicht beaufsichtigen kannst. Können nicht beide rumlaufen wenn du dabei bist?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt