Abpumpen wie lange kann es klappen ?
12.12.2009 19:45
Hallo zusammen,
habe eine Frage zum Stillen besser gesagt zum abpumpen.
Wer von Euch hat auch Muttermilch abgepumpt und wie lange hat es funktioniert ?
Habe jetzt schon öfters gehört das durch abpumpen und das Stillen mit Stillhütchen, man sich quasi selbst abstillt.
Stimmt das ???
Was habt ihr für Erfahrungen ?
LG Lotte
habe eine Frage zum Stillen besser gesagt zum abpumpen.
Wer von Euch hat auch Muttermilch abgepumpt und wie lange hat es funktioniert ?
Habe jetzt schon öfters gehört das durch abpumpen und das Stillen mit Stillhütchen, man sich quasi selbst abstillt.
Stimmt das ???
Was habt ihr für Erfahrungen ?
LG Lotte
12.12.2009 19:48
ich habe abgepumt und zwar voll, weil mein sohn die brust nicht nehmen konnte weil er zu schlapp war. danach hatte er wohl keine lust mehr an der brust zu trinken. habe 3 monate voll abgepumpt. funktionierte ganz gut nur irgendwann blieb die milch bei mir weg sodass ich alle zwei stunden gepumpt habe. aber es hat funktioniert....

12.12.2009 19:52
Ja ich stille zwar tagsüber und pumpe für die Nacht ab, aber mein Kleiner kann es auch nicht so gut an der Brust, habe dann schon Angst das er zu wenig trinken würde.
Mit nem Fläschchen habe ich halt ne bessere Kontrolle.
Naja werde noch etwas üben mit dem Stillen, vielleicht bekommen wir das ja doch noch hin und wir können das Stillhütchen immer weg lassen.
Mal schauen ...
Hab halt auch immer die Bedenken das die Milch ausbleiben könnte ...
wenn ich so oft abpumpe und mein Sohn nicht alles trinkt.
Mit nem Fläschchen habe ich halt ne bessere Kontrolle.
Naja werde noch etwas üben mit dem Stillen, vielleicht bekommen wir das ja doch noch hin und wir können das Stillhütchen immer weg lassen.
Mal schauen ...
Hab halt auch immer die Bedenken das die Milch ausbleiben könnte ...
wenn ich so oft abpumpe und mein Sohn nicht alles trinkt.
12.12.2009 19:53
Ich pumpe auch (gerade
) ab. Aber da meine Milch nicht reicht muss ich leider zufüttern. Auch wenn ich öfter abpumpe, es kommt net mehr zusammen...
Mein Schatz hat 5 Tage nach der Geburt auf der ITS gelegen, dort hat er Schnuller und Flasche bekommen ---> Saugverwirrung
Nunja, möchte natürlich trotzdem solang wie möglich wenigstens teilweise MuMi füttern. Klappt jetzt ca. 6 Wochen.

Mein Schatz hat 5 Tage nach der Geburt auf der ITS gelegen, dort hat er Schnuller und Flasche bekommen ---> Saugverwirrung

Nunja, möchte natürlich trotzdem solang wie möglich wenigstens teilweise MuMi füttern. Klappt jetzt ca. 6 Wochen.

12.12.2009 19:55
Ja ich konnte auch nicht sofort stillen im KH wurde mein Kleiner auch mit der Flasche und meiner Mumilch gefüttert.
Da er zu früh war hatte er nicht gleich den richtigen Saugreflex.
Aber die Schwestern haben mir empfohlen es trotzdem zu üben.
Wie pumpt ihr ab ?
Handpumpe ?
LG Lotte
Da er zu früh war hatte er nicht gleich den richtigen Saugreflex.
Aber die Schwestern haben mir empfohlen es trotzdem zu üben.
Wie pumpt ihr ab ?
Handpumpe ?
LG Lotte
12.12.2009 19:58
hab selbst 4 monate abgepumpt und es kann gut klappen ABER es gibt ein paar wichtige Regeln
- viel trinken
- RUHE sehr wichtig wenn ihr gestresst seid, fliesst die milch nicht..also ruhe auch beim pumpen so gut es geht
- die Milchbildung anregen: z.b. die brust vorher anwärmen und massieren z.b. ein kirschkernkissen in den bh oder rotlicht
- Milchbildungsöl z.b. von Weleda nach dem pumpen auf die Brust
- Erdinger alkoholfrei trinken ( Malzbier) ist auch super
- und immer mal wieder verscuhen das kind an die brust zu bekommen.. reicht wenn es ein bisschen nuckelt oder schmust.. da werden dann die super milch hormone ausgeschüttet
also wünsch euch gaaanz viel kraft und ihr schafft das!!
- viel trinken
- RUHE sehr wichtig wenn ihr gestresst seid, fliesst die milch nicht..also ruhe auch beim pumpen so gut es geht
- die Milchbildung anregen: z.b. die brust vorher anwärmen und massieren z.b. ein kirschkernkissen in den bh oder rotlicht
- Milchbildungsöl z.b. von Weleda nach dem pumpen auf die Brust
- Erdinger alkoholfrei trinken ( Malzbier) ist auch super
- und immer mal wieder verscuhen das kind an die brust zu bekommen.. reicht wenn es ein bisschen nuckelt oder schmust.. da werden dann die super milch hormone ausgeschüttet

also wünsch euch gaaanz viel kraft und ihr schafft das!!
12.12.2009 19:59
ich hab ja nur gepumpt, deswegen hatte ich eine elektrische, ne handpumpe fand ich dann net so toll, da kriegste ja irgendwann muskelkater
für zwischendurch mal ist ne handpumpe aber ganz ok.

für zwischendurch mal ist ne handpumpe aber ganz ok.
12.12.2009 20:00
Zitat von Lotte29:
Ja ich konnte auch nicht sofort stillen im KH wurde mein Kleiner auch mit der Flasche und meiner Mumilch gefüttert.
Da er zu früh war hatte er nicht gleich den richtigen Saugreflex.
Aber die Schwestern haben mir empfohlen es trotzdem zu üben.
Wie pumpt ihr ab ?
Handpumpe ?
LG Lotte
die krankenkasse bezahlt dir solange du dein kind mit muttermilch versorgst , eine Milchpumpe also ne elektrische. Hatte eine von Medela und kann die nur empfehlen.. vor allem können beide brüste gleichzeitig abgepumpt werden
wir haben hier auch nen frühchen fred wenn du lust hast??
meiner galt auch als frühchen
12.12.2009 20:01
Hi also ich hab 3 wochen abgepumpt dann war die milch weg und auch mit stillhütchen gestillt aber das die milch ausblieb lag bestimmt nicht am stillhütchen ne freundin stillt jetzt schon 15 monate mit und ihre erste tochter hat sie auch damit gestillt!
12.12.2009 20:02
Zitat von Lotte29:
Ja ich konnte auch nicht sofort stillen im KH wurde mein Kleiner auch mit der Flasche und meiner Mumilch gefüttert.
Da er zu früh war hatte er nicht gleich den richtigen Saugreflex.
Aber die Schwestern haben mir empfohlen es trotzdem zu üben.
Wie pumpt ihr ab ?
Handpumpe ?
LG Lotte
Ich hab mir ne elektrische von Medela gekauft (ca. 85€). Handpumpe wär mir auf Dauer zu anstrengend.
Henrik kam auch über 3 Wochen zu früh, daher auch ITS.
Stillhütchen sind übrigens das doofste was ne Krankenschwester o. Hebamme empfehlen kann. Denn einmal damit getrunken lernen die meisten Babys das net mehr ohne an der Brust zu saugen. Ist nähmlich genauso einfach an die Milch zu kommen wie beim Fläschchen

12.12.2009 20:07
12.12.2009 20:14
Zitat von Dharana:
Zitat von Lotte29:
Ja ich konnte auch nicht sofort stillen im KH wurde mein Kleiner auch mit der Flasche und meiner Mumilch gefüttert.
Da er zu früh war hatte er nicht gleich den richtigen Saugreflex.
Aber die Schwestern haben mir empfohlen es trotzdem zu üben.
Wie pumpt ihr ab ?
Handpumpe ?
LG Lotte
Ich hab mir ne elektrische von Medela gekauft (ca. 85€). Handpumpe wär mir auf Dauer zu anstrengend.
Henrik kam auch über 3 Wochen zu früh, daher auch ITS.
Stillhütchen sind übrigens das doofste was ne Krankenschwester o. Hebamme empfehlen kann. Denn einmal damit getrunken lernen die meisten Babys das net mehr ohne an der Brust zu saugen. Ist nähmlich genauso einfach an die Milch zu kommen wie beim FläschchenNormal müssten die im KH mit Becherchen füttern!
Also wenn mir im krankenhaus niemand das stillhütchen gegeben hätte dann hätte ich nicht mehr weiter gestillt weil es nicht geklappt hat weil wie du bestimmt weist gibt es uch frauen mit schlupfbrustwarzen oder sehr kleinen und die haben es eben schwerer also kann ich das nicht vertsten wenn jemand behauptet das wäre das doofste was man machen kann!!!!!!!!!!!!!
12.12.2009 20:21
Hey!
Also ich hab da ja auch so n "Stillproblem". Bei mir reichts auch nich aus und ich muss zufüttern!
Hab den Fehler gemacht und die ersten 2 Wochen nur abgepumpt und im Fläschchen gegeben. Dann mit Stillhütchen gestillt, bis dato alles super. Als ich einfach nur gestillt hab, hat meine Maus nich mehr zugenommen und so sitz ich jetzt da: Pre Nahrung und n bissel Brust - so wie sie Hunger hat.
Nun mach ichs so, dass ich sie immer wieder anlege und zwischendurch immer und immer wieder pumpe (elektr.). Ich hoffe,dass ich es so lang wie möglich machen kann.
Warum geht eigentlich bei der Pumpe die Milch irgendwann zurück? Nur, weil die Hormone nich ausgeschüttet werden? Kann man da nich tricksen und das Baby einfach mal so an die Brust und dann pumpen - also ich hoff ihr versteht mich!?
.
Wünsche dir viel Glück!
Also ich hab da ja auch so n "Stillproblem". Bei mir reichts auch nich aus und ich muss zufüttern!
Hab den Fehler gemacht und die ersten 2 Wochen nur abgepumpt und im Fläschchen gegeben. Dann mit Stillhütchen gestillt, bis dato alles super. Als ich einfach nur gestillt hab, hat meine Maus nich mehr zugenommen und so sitz ich jetzt da: Pre Nahrung und n bissel Brust - so wie sie Hunger hat.
Nun mach ichs so, dass ich sie immer wieder anlege und zwischendurch immer und immer wieder pumpe (elektr.). Ich hoffe,dass ich es so lang wie möglich machen kann.
Warum geht eigentlich bei der Pumpe die Milch irgendwann zurück? Nur, weil die Hormone nich ausgeschüttet werden? Kann man da nich tricksen und das Baby einfach mal so an die Brust und dann pumpen - also ich hoff ihr versteht mich!?

.
Wünsche dir viel Glück!
12.12.2009 20:25
hi
also ich habe nur einmal abgepumpt und das war wo ich im kh lag weil ich operiert werden musste und als ich abgepumpt habe hatte ich direckt mehr milch in der brust....also durch das abpumpen wird die milch mehr als wenn du normal stillst,
also ich habe nur einmal abgepumpt und das war wo ich im kh lag weil ich operiert werden musste und als ich abgepumpt habe hatte ich direckt mehr milch in der brust....also durch das abpumpen wird die milch mehr als wenn du normal stillst,
12.12.2009 20:26
Zitat von conny83:
Zitat von Dharana:
Zitat von Lotte29:
Ja ich konnte auch nicht sofort stillen im KH wurde mein Kleiner auch mit der Flasche und meiner Mumilch gefüttert.
Da er zu früh war hatte er nicht gleich den richtigen Saugreflex.
Aber die Schwestern haben mir empfohlen es trotzdem zu üben.
Wie pumpt ihr ab ?
Handpumpe ?
LG Lotte
Ich hab mir ne elektrische von Medela gekauft (ca. 85€). Handpumpe wär mir auf Dauer zu anstrengend.
Henrik kam auch über 3 Wochen zu früh, daher auch ITS.
Stillhütchen sind übrigens das doofste was ne Krankenschwester o. Hebamme empfehlen kann. Denn einmal damit getrunken lernen die meisten Babys das net mehr ohne an der Brust zu saugen. Ist nähmlich genauso einfach an die Milch zu kommen wie beim FläschchenNormal müssten die im KH mit Becherchen füttern!
Also wenn mir im krankenhaus niemand das stillhütchen gegeben hätte dann hätte ich nicht mehr weiter gestillt weil es nicht geklappt hat weil wie du bestimmt weist gibt es uch frauen mit schlupfbrustwarzen oder sehr kleinen und die haben es eben schwerer also kann ich das nicht vertsten wenn jemand behauptet das wäre das doofste was man machen kann!!!!!!!!!!!!!
Es ist aber eben nicht wahr das die Babys an "kleinen" oder Schlupfwarzen nicht saugen können. Das können sie in die meisten Fällen! (Wenn man dran bleibt

Aaaber: ich hatte keine Probleme mit meinen Brustwarzen

Daher haben sie es sich (bei mir) nur so einfach wie möglich gemacht indem se mir so Gummihut in die Hand gedrückt haben und somit mein Kind von der Brust entwöhnt haben

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt