An Mütter mit hochbegabten Kindern
08.12.2012 16:41
Hallo ich mußte mich mit dem Thema auch schon beschäftigen auch aktuell,da bei meiner Tochter dies festgestellt wurde und bei meinem jüngsten der Verdacht besteht dies.Ich war mitlerweile auch schon bei eine Beratung für Hochbegabte aber aufgrund seines jungen alters ist es schwierig dies festzustellen,ich arbeite jetzt fest mit der Kindergärtnerin zusammen und gegebenfalls wird er im Kindergarten getestet ohne das er merkt das er getestet wird.Ob eine frühe Entwicklung anzeichen für Hochbegabung ist kann man so nicht sagen ,meine Kinder waren zwar auch weit voraus aber dies setz ich nicht mit der Hochbegabung in Verbindung.Ich würde dies an deiner Stelle jetzt einfach beobachten und gegebenfalls dich mal beraten lassen.
08.12.2012 16:43
Zitat von Mimi983:
Zitat von franfine:
Also ich möchte um nix in der Welt ein hochbagabtes Kind haben! Ich glaube, das ist eine sehr schwere Aufgabe die man da als Eltern hat, daher verstehe ich immer nicht, wieso sich das viele so wünschen!
Unser Sohn ist ein echt pfiffiges Kerlchen und das reicht auch!![]()
Es ist auch echt ganz ganz schwierig. Vor allem eckt er überall an und kann mit Frust schwer umgehen.
Ich habe eher das Problem das meine Tochter in der Schule nicht für voll genommen wird obwohl ich die Lehrerin schon mehrmals drauf hingewissen habe
08.12.2012 16:45
Zitat von yyymimiyyy:
Zitat von AngieMum:
Finds immer wieder Geil, wie se hier alle dem HB-Status hinterher geiern![]()
Statusorientiert![]()
Hinterher Geiern auf keinen Fall. Als ich noch in einer Kita gearbeitet habe, war dort ein HB Kind. Ich empfand das eher traurig. Sie hatte keine Freunde, da sie einfach andere Interessen hatte. Sie hatte es ziemlich schwer und ihre Eltern auch. Solche Kinder fordern ein ständig. Das dann neben Haushalt und Arbeit zu meistern ist verdammt schwer. Natürlich steht diesen Kindern dann später alle Türen offen aber am Anfang ist es einfach nur schwer und das auch für die Kinder.
Sagt wer??? Mein Sohn ist hochbegabt. Ich wünsche mir für ihn ein ganz normales glückliches Leben, das ist jetzt so und auch als Erwachsener wünsche ich ihm dasselbe. Es ist nur ein Potenzial was diese Kinder mitbringen, aber lange kein Garant dafür, dass später alles easy läuft. Eine völlig falsche Vorstellung bringst du da mit.
Mein hochbegabtes Kind konnte übrigens sehr spät laufen etc. Er war einfach mal hochgradig faul, was körperliche Fähigkeiten anging.

Ich wünsche deinem Kind, dass es einfach ein toller pfiffiger Junge ist. Damit hat er alles was er braucht im Leben. Hochbegabung ist nicht so erstrebenswert, wie immer alle glauben.
LG Zaubi
08.12.2012 16:46
Wie hat sich das denn bei euren Kindern geäußert? Ich meine, es gibt doch bestimmt bei vielen Kindern einige Punkte, die auf eine HB schließen lassen!
08.12.2012 16:49
Zitat von Zauberfischli:Ha, dann ist meiner wohl doch hochbegabt!
Zitat von yyymimiyyy:
Zitat von AngieMum:
Finds immer wieder Geil, wie se hier alle dem HB-Status hinterher geiern![]()
Statusorientiert![]()
Hinterher Geiern auf keinen Fall. Als ich noch in einer Kita gearbeitet habe, war dort ein HB Kind. Ich empfand das eher traurig. Sie hatte keine Freunde, da sie einfach andere Interessen hatte. Sie hatte es ziemlich schwer und ihre Eltern auch. Solche Kinder fordern ein ständig. Das dann neben Haushalt und Arbeit zu meistern ist verdammt schwer. Natürlich steht diesen Kindern dann später alle Türen offen aber am Anfang ist es einfach nur schwer und das auch für die Kinder.
Sagt wer??? Mein Sohn ist hochbegabt. Ich wünsche mir für ihn ein ganz normales glückliches Leben, das ist jetzt so und auch als Erwachsener wünsche ich ihm dasselbe. Es ist nur ein Potenzial was diese Kinder mitbringen, aber lange kein Garant dafür, dass später alles easy läuft. Eine völlig falsche Vorstellung bringst du da mit.
Mein hochbegabtes Kind konnte übrigens sehr spät laufen etc. Er war einfach mal hochgradig faul, was körperliche Fähigkeiten anging.Dafür plapperte er echt viele, viele verschiedene Wörter mit 8 Monaten. Klar und deutlich. Mit 1 Jahr sprach er vollständige Sätze. Auf eine Hochbegabung bin ich selbst damals nicht gekommen. Erst als es Schwierigkeiten gab mit knapp 9 Jahren, habe ich mal einen Gedanken an eine HB zugelassen.
Ich wünsche deinem Kind, dass es einfach ein toller pfiffiger Junge ist. Damit hat er alles was er braucht im Leben. Hochbegabung ist nicht so erstrebenswert, wie immer alle glauben.
LG Zaubi


08.12.2012 16:50
also bei meinem sohn besteht der verdacht auf hb...ich fänd es ehr "schei*e" wenn ich ehrlich bin...
die schulärztin wollte mich vor kurzem sprechen und sagte mir aber auch, das, wenn er so weiter maht, direkt in die 2. oder 3 klasse kommt, was ich sehr, sehr shlecht fände, denn dann fehlen ihm die sozialkontakte
meine kinder waren beide, körperlich immer hinterher(jetzt nicht mehr) ABER das lag an zu schwachen rückenmuskeln
sprechen konnten sie beide ihre ersten 3 wörter mit 8 monaten und auch zuordnen...mein sohn ist jetzt auf den stand eines erst klässlers(in einigen bereichen sogar weiter, laut schulärztin) und er ist 4,5 jahre alt....
also mir persönlich wäre es anders lieber, jetzt nicht dumm, sondern normal, denn mein sohn hat einen wissensdrang, das es schon manchmal sehr , sehr anstrengend ist
die schulärztin wollte mich vor kurzem sprechen und sagte mir aber auch, das, wenn er so weiter maht, direkt in die 2. oder 3 klasse kommt, was ich sehr, sehr shlecht fände, denn dann fehlen ihm die sozialkontakte

meine kinder waren beide, körperlich immer hinterher(jetzt nicht mehr) ABER das lag an zu schwachen rückenmuskeln

sprechen konnten sie beide ihre ersten 3 wörter mit 8 monaten und auch zuordnen...mein sohn ist jetzt auf den stand eines erst klässlers(in einigen bereichen sogar weiter, laut schulärztin) und er ist 4,5 jahre alt....
also mir persönlich wäre es anders lieber, jetzt nicht dumm, sondern normal, denn mein sohn hat einen wissensdrang, das es schon manchmal sehr , sehr anstrengend ist
08.12.2012 16:53
Bei meiner großen war es so das sie sich mit ca vier schon für Buchstaben intressiert hatte ....und im letzten Kindergartenjahr hat sie den anderen Kinder Bücher vorgelesen.Gesprochen hat sie auch sehr früh mit 1-1 1/2 auch ganze Sätze.
Bei meinem jüngsten sind es wiederrum die Zahlen für die er sich sehr intressiert und es auffälligkeiten gibt und gsd hatt er im Kindergarten eine Erzieherin die mich und ihn unterstüzt und mir sogar mut machte eine Beratung aufzusuchen.
Bei meinem jüngsten sind es wiederrum die Zahlen für die er sich sehr intressiert und es auffälligkeiten gibt und gsd hatt er im Kindergarten eine Erzieherin die mich und ihn unterstüzt und mir sogar mut machte eine Beratung aufzusuchen.
08.12.2012 17:00
Mein Kind hat mit
6 Wochen am Spielebogen bewusst gegen die unteren Spielzeuge geschlagen
8 Wochen BEWUSST gegen die oberen Spielzeuge geschlagen
12 Wochen Gegenstände gegriffen
ca. 16 Wochen die Gegenstände von der einen in die andere Hand gelegt UND schon Fäden etc. mit dem Zangengriff (Daumen- Zeigefinger) gegriffen
Inzwischen kann ich mit ihm Ball spielen er schmeißt ihn bewusst zu mir zurück.
UND NEIN ich finde NICHT, dass mein Kind hochbegabt ist, er hat lediglich die Fähigkeit seiner Hände früher entwickelt, so wie jedes andere Kind sich seine Nische sucht.
Er sitzt, aber er krabbelt nicht, er sagt seit Wochen Mama und Mamamam und er seit kurzem glaube ich auch, dass er mich damit meint.
Ich denke sollte dein Kind wirklich hochbegabt sein, ist es jetzt noch viel zu früh dafür es rauszufinden. Es sei denn es würde schon in ganzen Sätzen mit dir sprechen
6 Wochen am Spielebogen bewusst gegen die unteren Spielzeuge geschlagen
8 Wochen BEWUSST gegen die oberen Spielzeuge geschlagen
12 Wochen Gegenstände gegriffen
ca. 16 Wochen die Gegenstände von der einen in die andere Hand gelegt UND schon Fäden etc. mit dem Zangengriff (Daumen- Zeigefinger) gegriffen
Inzwischen kann ich mit ihm Ball spielen er schmeißt ihn bewusst zu mir zurück.
UND NEIN ich finde NICHT, dass mein Kind hochbegabt ist, er hat lediglich die Fähigkeit seiner Hände früher entwickelt, so wie jedes andere Kind sich seine Nische sucht.
Er sitzt, aber er krabbelt nicht, er sagt seit Wochen Mama und Mamamam und er seit kurzem glaube ich auch, dass er mich damit meint.
Ich denke sollte dein Kind wirklich hochbegabt sein, ist es jetzt noch viel zu früh dafür es rauszufinden. Es sei denn es würde schon in ganzen Sätzen mit dir sprechen

08.12.2012 17:05
also Hochbegabung? würde ich nicht gerade sagen
aber hier mal meine übersicht
mein größer:
auf den Bauch drehen - 5 Monate
Vierfüßler - 7 Monate
Sitzen - 8 Monate
Stehen - 9 Monate
Krabbeln - 10 Monate
Laufen - 12 Monate
frei Laufen - 14 Monate
mein mittlerer:
auf den Bauch drehen - 5 Monate
Vierfüßler - 6 Monate
Rollen/Kugeln - 6 Monate
Robben - 6,5 Monate
Sitzen - 7 Monate
Krabbeln - 8 Monate
Stehen - 9 Monate
Laufen - 10 Monate
frei Laufen - 16 Monate
meine kleine:
auf den Bauch drehen - 3,5 Monate
Robben/Kugeln - 4,5 Monate
Vierfüßler - 5 Monate
Robben - 6 Monate
Sitzen - 6 Monate
Krabbeln - 6 Monate

mein größer:
auf den Bauch drehen - 5 Monate
Vierfüßler - 7 Monate
Sitzen - 8 Monate
Stehen - 9 Monate
Krabbeln - 10 Monate
Laufen - 12 Monate
frei Laufen - 14 Monate
mein mittlerer:
auf den Bauch drehen - 5 Monate
Vierfüßler - 6 Monate
Rollen/Kugeln - 6 Monate
Robben - 6,5 Monate
Sitzen - 7 Monate
Krabbeln - 8 Monate
Stehen - 9 Monate
Laufen - 10 Monate
frei Laufen - 16 Monate
meine kleine:
auf den Bauch drehen - 3,5 Monate
Robben/Kugeln - 4,5 Monate
Vierfüßler - 5 Monate
Robben - 6 Monate
Sitzen - 6 Monate
Krabbeln - 6 Monate
08.12.2012 17:06
ich hatte mal gelesen, dass meistens Spätmotoriker überdurchschnittlich intelligent sein sollen, komme jetzt aber auch nicht mehr auf den Zusammenhang, weshalb das so ist (was ich aber auch nicht so glaube).
Auf jedenfall würde ich von der körperlichen Entwicklung nicht darauf schließen. Was natürlich nicht heisst, dass es nicht so ist.
Mein Sohn konnte übrigens schon mit 6 Monaten Mama sagen. Von daher finde ich das jetzt nicht unbedingt sooo früh.
Auf jedenfall würde ich von der körperlichen Entwicklung nicht darauf schließen. Was natürlich nicht heisst, dass es nicht so ist.
Mein Sohn konnte übrigens schon mit 6 Monaten Mama sagen. Von daher finde ich das jetzt nicht unbedingt sooo früh.
08.12.2012 17:10
Ich selber konnte mit 4 Jahren schon schreiben und lesen! Habs mir selber beigebracht weil ichs einfach wollte! Aber ich bin weiß Gott nicht hochbegabt!
08.12.2012 17:13
Zitat von Titania:Mein Sohn ist so ein "Denker", das heißt, man sieht genau wie es in seinem Kopf rumort und bevor er etwas ausprobiert, denkt er erstmal ewig drüber nach! So war es auch z.b. beim Laufen! Hat keine Anstalten gemacht und dann, mit 18 Monaten hat er losgelassen und ist durch die ganze Wohnung gelaufen!
ich hatte mal gelesen, dass meistens Spätmotoriker überdurchschnittlich intelligent sein sollen, komme jetzt aber auch nicht mehr auf den Zusammenhang, weshalb das so ist (was ich aber auch nicht so glaube).
Auf jedenfall würde ich von der körperlichen Entwicklung nicht darauf schließen. Was natürlich nicht heisst, dass es nicht so ist.
Mein Sohn konnte übrigens schon mit 6 Monaten Mama sagen. Von daher finde ich das jetzt nicht unbedingt sooo früh.
08.12.2012 17:24
Zitat von franfine:
Zitat von Titania:Mein Sohn ist so ein "Denker", das heißt, man sieht genau wie es in seinem Kopf rumort und bevor er etwas ausprobiert, denkt er erstmal ewig drüber nach! So war es auch z.b. beim Laufen! Hat keine Anstalten gemacht und dann, mit 18 Monaten hat er losgelassen und ist durch die ganze Wohnung gelaufen!
ich hatte mal gelesen, dass meistens Spätmotoriker überdurchschnittlich intelligent sein sollen, komme jetzt aber auch nicht mehr auf den Zusammenhang, weshalb das so ist (was ich aber auch nicht so glaube).
Auf jedenfall würde ich von der körperlichen Entwicklung nicht darauf schließen. Was natürlich nicht heisst, dass es nicht so ist.
Mein Sohn konnte übrigens schon mit 6 Monaten Mama sagen. Von daher finde ich das jetzt nicht unbedingt sooo früh.
meiner war auch eher der Beobachter und ist erst mit 15 Monaten gelaufen. Dafür plappert er jetzt schon 3-Wort-Sätze. Ist also so unterschiedlich.
Ich kenne eine Mutter, da hat der Sohn bis 2 Jahre nicht gesprochen und ist auch spät gelaufen und dieser ist nun mit 10 Jahren tatsächlich hochbegabt. Von daher heisst das alles in dem Alter wirklich noch überhaupt nichts.
08.12.2012 17:30
Also das man als Mama stolz ist auf seinen Zwerg weiß wohl jeder, aber du übertreibst find ich!
Meiner konnte auch mit 7 Monaten an Dingen entlang laufen, ist aber trotzdem mit 10Monaten erst völlig frei und sicher gelaufen.
Ja, er ist intelligent und versteht schnell. Kann für sein jetziges Alter viel reden, aber deswegen würde ich nicht sagen dass mein Kind hochbegabt ist.
Sogar der Kinderarzt sagt, dass er echt super weit entwickelt ist, aber da gibts eben mehrere Kinder.
Sind deswegen alle hochbegabt? Ich denke nicht.
Du hast ein Kind dass sich normal entwickelt. Mancher schneller, manche langsamer
Meiner konnte auch mit 7 Monaten an Dingen entlang laufen, ist aber trotzdem mit 10Monaten erst völlig frei und sicher gelaufen.
Ja, er ist intelligent und versteht schnell. Kann für sein jetziges Alter viel reden, aber deswegen würde ich nicht sagen dass mein Kind hochbegabt ist.
Sogar der Kinderarzt sagt, dass er echt super weit entwickelt ist, aber da gibts eben mehrere Kinder.
Sind deswegen alle hochbegabt? Ich denke nicht.
Du hast ein Kind dass sich normal entwickelt. Mancher schneller, manche langsamer

08.12.2012 17:33
Ich konnte damals auch mit 4 Jahren alles lesen und einiges schreiben.
Hätte 2 Klassen überspringen können. Da danke ich meinen Eltern dass sie mir das ausgeredet haben.
Aber Hochbegabung sind so Kleinigkeiten für mich nicht gleich.
Hätte 2 Klassen überspringen können. Da danke ich meinen Eltern dass sie mir das ausgeredet haben.

Aber Hochbegabung sind so Kleinigkeiten für mich nicht gleich.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt