Angst vor Plötzlicher Kindstod
22.01.2017 08:13
Zitat von AnitasFischle:
Das ist wie eine Klammer. Man steckt es quasi an die Windel. Ich hatte es immer am Hosenbund. Muss halt fest sitzen. Die Spitze ist ganz weich und stört das Baby auch nicht.
Kannte ich gar nicht werde ich mit mal anschauen klingt interessant
22.01.2017 08:46
Mist, ich hatte gerade schon einen langen Beitrag und habe ihn vor lauter Blödheit wieder gelöscht.
Also neuer Versuch:
Liebe TS, ich verstehe deine Panik. In Schnappis erstem Lebensjahr war ich ein Nervenbündel und musste Beruhigungstees trinken, damit ich überhaupt noch funktioniert habe. Meine Angst vor SIDS war enorm. Auch die Impfungen haben mir eine Heidenangst eingejagt.
Was mir immer hilft, ist der Faktencheck. Von 700.000 Kindern sterben 699.900 nicht am plötzlichen Kindstod. Jedes Jahr werden es weniger Fälle, weil wir die Risiken immer besser eingrenzen und damit eindämmen können.
Impfungen zählen nicht zu den Risikofaktoren.
Auch das mit dem achten Monat scheint bei deiner Hebamme irgendwie falsch angekommen zu sein. Schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B6tzlicher_Kin dstod
Die sechsfach-Impfung ist ansich gut verträglich, wie Little bereits schrieb. Wenn du allerdings Bedenken hast, teile dies dem Kinderarzt mit, bitte um eine Untersuchung und genaue Aufklärung. Hört er dir gar nicht erst zu, wechsle den Kinderarzt. Du vertraust ihm/ihr das Leben deines Kindes an, da sollte kein Misstrauen herrschen.
Hier auch ein paar wirklich seriöse (im Internet steht sehr viel Mist übers Impfen) Vorabinfos zum Durchblättern dazu:
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Stichwo rtliste/Stichwortliste_node.html
Alles Gute!

Also neuer Versuch:
Liebe TS, ich verstehe deine Panik. In Schnappis erstem Lebensjahr war ich ein Nervenbündel und musste Beruhigungstees trinken, damit ich überhaupt noch funktioniert habe. Meine Angst vor SIDS war enorm. Auch die Impfungen haben mir eine Heidenangst eingejagt.
Was mir immer hilft, ist der Faktencheck. Von 700.000 Kindern sterben 699.900 nicht am plötzlichen Kindstod. Jedes Jahr werden es weniger Fälle, weil wir die Risiken immer besser eingrenzen und damit eindämmen können.
Impfungen zählen nicht zu den Risikofaktoren.
Auch das mit dem achten Monat scheint bei deiner Hebamme irgendwie falsch angekommen zu sein. Schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B6tzlicher_Kin dstod
Die sechsfach-Impfung ist ansich gut verträglich, wie Little bereits schrieb. Wenn du allerdings Bedenken hast, teile dies dem Kinderarzt mit, bitte um eine Untersuchung und genaue Aufklärung. Hört er dir gar nicht erst zu, wechsle den Kinderarzt. Du vertraust ihm/ihr das Leben deines Kindes an, da sollte kein Misstrauen herrschen.
Hier auch ein paar wirklich seriöse (im Internet steht sehr viel Mist übers Impfen) Vorabinfos zum Durchblättern dazu:
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Stichwo rtliste/Stichwortliste_node.html
Alles Gute!
22.01.2017 09:37
Zum Thema risiken eindämmen :
Ich finde es auch ganz enorm das manche eine mordspanik vor ssid haben, aber dann werden Nestchen, Himmel, Decken , Tücher und was weis ich noch was ins bettchen oder stubenwagen gestopft damits niedlich aussieht
Ich finde es auch ganz enorm das manche eine mordspanik vor ssid haben, aber dann werden Nestchen, Himmel, Decken , Tücher und was weis ich noch was ins bettchen oder stubenwagen gestopft damits niedlich aussieht

22.01.2017 10:29
Zitat von bluesix:
Zum Thema risiken eindämmen :
Ich finde es auch ganz enorm das manche eine mordspanik vor ssid haben, aber dann werden Nestchen, Himmel, Decken , Tücher und was weis ich noch was ins bettchen oder stubenwagen gestopft damits niedlich aussieht![]()
das stimmt
Gibt's hier alles nicht.


22.01.2017 11:28
Aber warum denn keinen Himmel?
Babys wollen nicht in einen großen, leeren Raum schauen. Die weite macht ihnen angst und sie mögen Begrenzung (körperlich z.b. durchs pucken und der Himmel dient als "schutz" um das Baby ). So hat es mir meine Hebamme erklärt. Dann liege ich wohl falsch, erklärt mir bitte den Zusammenhang


22.01.2017 11:54
Zitat von fischilena:
Aber warum denn keinen Himmel?Babys wollen nicht in einen großen, leeren Raum schauen. Die weite macht ihnen angst und sie mögen Begrenzung (körperlich z.b. durchs pucken und der Himmel dient als "schutz" um das Baby ). So hat es mir meine Hebamme erklärt. Dann liege ich wohl falsch, erklärt mir bitte den Zusammenhang
![]()
Himmel und Nestchen sollen es fürs Baby optisch enger wirken lassen. Das ist richtig.trotzdem stehen sie unter Verdacht die luftzirkulation so einzudämmen das wohl die optimale sauerstoffvetsorgung nicht gewährleistet ist. Wobei ich auch sag das es da wieder himmelweite Unterschiede gibt zwischen Nestchen und Nestchen. Manche pflastern wirklich das ganze Bett zu.
meine Tochter brauchte diese enge zbsp nur durchs picken. Alles andere. , gerade im stubenwagen hat sie gestört
22.01.2017 12:01
Zitat von fischilena:
Aber warum denn keinen Himmel?Babys wollen nicht in einen großen, leeren Raum schauen. Die weite macht ihnen angst und sie mögen Begrenzung (körperlich z.b. durchs pucken und der Himmel dient als "schutz" um das Baby ). So hat es mir meine Hebamme erklärt. Dann liege ich wohl falsch, erklärt mir bitte den Zusammenhang
![]()
Also unserer lag immer schön frei mit seinem Schlafsack im Bettchen bzw, beistellbett. Uns ihn hat die weite nicht gestört

Beim Himmel kann man sich streiten,für mich ist es logisch das die luftzirkulation mit nie so gut sein kann wie ohne.
Und Nestchen sind unumstritten einfach nur gefährlich für Säuglinge.
22.01.2017 13:21
Alles nur Dekoration damit es süß aussieht... Vor dem ersten Lebensjahr kommt sowas nich ans Bett drann.. Klar hab ich es am Stubenwagen, aber da lag er bis jetzt einmal drinne und selbst da hab ich den Himmel zur Seite gemacht, beistellbett auch nestchen und Himmel abgemacht.. Man kann die Kids ja wenn man sowas ans Bett haben will, ans Fußende legen, so stört kein Himmel und kein nestchen haaha.. Freundin sagt leise Radio nachts laufen lassen, und wenn möglich nachtlicht. Da meine pupsbacke zu groß für seinen Schlafsack is (0-6 Monate) er is im übrigen 2 Monate und 60 cm
zieh ich ihm nachts nur einen schlafi ohne body drunter an..
der Papa sagte naja wenn ich mir solch ein Überwachung Gerät hole Villt werde ich dadurch ruhiger...Ich denk auch..



22.01.2017 14:22
Zitat von fischilena:
Aber warum denn keinen Himmel?Babys wollen nicht in einen großen, leeren Raum schauen. Die weite macht ihnen angst und sie mögen Begrenzung (körperlich z.b. durchs pucken und der Himmel dient als "schutz" um das Baby ). So hat es mir meine Hebamme erklärt. Dann liege ich wohl falsch, erklärt mir bitte den Zusammenhang
![]()
Das Problem ist die Hebammenausbildung, die immer noch einige anthroposophische Ansätze lehrt, die im Gegensatz zu neueren Forschungsergebnissen stehen.
In den ersten drei Monaten sehen Babys den Himmel eh noch kaum.
Das Nähebedürfnis bringen Säuglinge tatsächlich mit. Allerdings ist ein Nestchen oder Pucksack dafür eh nicht der Bringer. Körperiche Nähe ist das, was gesucht und gebraucht wird. Denn durch diese werden im Gehirn wichtige Prozesse aktiviert, die die spätere Intelligenz und emotionale Sicherheit entscheidend prägen.
22.01.2017 14:35
Wir hatten nur das Gitterbett mit Matratze und das Baby hat im Schlafsack gelegen.
Nachts haben wir zusammen auf der ausgezogenen Couch geschlafen.
Angst vor dem plötzlichen Kindstod hatte ich eigentlich nicht, dafür aber die ersten Monate sehr vor dem Schlafen auf dem Bauch.
Kenne eine Mutter, die einen ihrer Zwillinge verloren hat, weil er sich aufs Gesicht gelegt hat. Sie hat nur ein paar Meter weiter seitlich zu ihm gesessen und telefoniert...
Nachts haben wir zusammen auf der ausgezogenen Couch geschlafen.
Angst vor dem plötzlichen Kindstod hatte ich eigentlich nicht, dafür aber die ersten Monate sehr vor dem Schlafen auf dem Bauch.
Kenne eine Mutter, die einen ihrer Zwillinge verloren hat, weil er sich aufs Gesicht gelegt hat. Sie hat nur ein paar Meter weiter seitlich zu ihm gesessen und telefoniert...
22.01.2017 15:11
Ich hab mir viele Gedanken gemacht, und bin die ersten Nächte einmal die Stunde wach geworden, aus Angst es könnte was passieren. Das ich so große Angst hatte, lag bei mir daran, das eine alte Bekannte von mir Ihren Sohn mit 12 Monaten beim " plötzlichen Kindstod" verlor. Ich wurde mit der Zeit ruhiger, aber Gedanken wird man sich immer machen.
22.01.2017 17:18
Ich habe heute noch Angst davor, und sie ist fast fünf. Die Deutschen Statistiken enden mit einem anderen Alter als die Niederländischen habe ich mal gelesen, und diese gehen noch bis zum fünften, sechsten Lebensjahr.
Sie schläft noch bei uns im Bett, und ich achte immer noch darauf, dass unsere Kopfkissen weit weg von ihrem Kopf sind. Ich atme in eine andere Richtung. Den Angel Care hatten wir auch ein paar Monate im ersten Lebensjahr; er hat uns aber ein paar mal sehr erschreckt, wenn wir sie raus hoben und vergessen hatten, ihn auszuschalten.
Sie schläft noch bei uns im Bett, und ich achte immer noch darauf, dass unsere Kopfkissen weit weg von ihrem Kopf sind. Ich atme in eine andere Richtung. Den Angel Care hatten wir auch ein paar Monate im ersten Lebensjahr; er hat uns aber ein paar mal sehr erschreckt, wenn wir sie raus hoben und vergessen hatten, ihn auszuschalten.
22.01.2017 17:28
Ich habe ja meine eigene Theorie zum Thema sids bei älteren Kindern. Ich denke gerade wenn man so etwas wie Das ac nutzt bis zum 2.lj und bis dahin keine Alarme hatte, kommt es bei größeren Kindern auch nicht mehr zum lebensbedrohlichen atemaussetzer.
Klar muss mich dabei auch beruhigen.eine 4 jährige macht auf den matten keinen sinn mehr.sie steht zu oft auf


22.01.2017 17:34
Zitat von Nine85:
Zitat von Jane01:
Zitat von Nine85:
DiE matten haben wir auch. Alarm hatten wir in 2 jahren, einmal. Ich bin auch überzeugt das es kein Fehlalarm War.![]()
Meinst du?? Wieso bist dir da sicher? Hab schon öfters gehört die lösen Fehlalarm aus...
Es war Hochsommer und sehr heiß im Schlafzimmer. Nach 10 sec ohne Bewegung gibt es einen voralarm, ab 15 einen DauerTon. Der ging sofort aus als meine Tochter tief einatmete. Also Nein ich schließe einen Fehlalarm aus.![]()
habe einige bekannte mit dem ac. Fehlalarm gab es nur wenn die Kinder grösser waren und an den Rand des Bettes rollten oder das Gerät nicht richtig verkabelt War oder zu sensibel eingestellt.
Wir hatten in zwei Jahren niemals einen Fehlalarm. Wenn das Gerät anständig eingestellt ist, gibt es auch eher keinen Fehlalarm.
Wir hatten einmal Alarm und das berechtigt. Kira war zu dem Zeitpunkt schwer erkältet und hatte einen längeren Atemaussetzer, der zum Alarm führte.
22.01.2017 18:50
Liebe Ts,
Ich kann sich gut verstehen. Ich hatte am Anfang auch eine wahnsinnige Angst vor dem plötzlichen Kindstod.
Mein Baby kam zu früh und war "zierlich" zumindest im Vergleich zu termingerechten Babys.
Mit ca 4 Wochen, um seinen errechneten Geburtstermin herum, waren wir im Krankenhaus, weil er nach dem Stillen blau angelaufen ist. Seine Sauerstoffsättigung ging nie unter 94%. Seitdem bin ich gelassener geworden.
Mittlerweile ist er 6 Monate alt und ja manchmal schleicht die Angst noch hoch, aber es ist viel seltener geworden.
Gerade aber auch bei euch mit dem Virus, kann ich mir gut vorstellen, dass die Angst dann noch größer ist
Wir selbst haben keinen Angelcare oder ähnliches. Wenn es dich jedoch ruhiger macht und selbst besser schlafen lässt, dann halte ich es durchaus für eine sinnvolle Investition.
Ich kann sich gut verstehen. Ich hatte am Anfang auch eine wahnsinnige Angst vor dem plötzlichen Kindstod.
Mein Baby kam zu früh und war "zierlich" zumindest im Vergleich zu termingerechten Babys.
Mit ca 4 Wochen, um seinen errechneten Geburtstermin herum, waren wir im Krankenhaus, weil er nach dem Stillen blau angelaufen ist. Seine Sauerstoffsättigung ging nie unter 94%. Seitdem bin ich gelassener geworden.
Mittlerweile ist er 6 Monate alt und ja manchmal schleicht die Angst noch hoch, aber es ist viel seltener geworden.
Gerade aber auch bei euch mit dem Virus, kann ich mir gut vorstellen, dass die Angst dann noch größer ist
Wir selbst haben keinen Angelcare oder ähnliches. Wenn es dich jedoch ruhiger macht und selbst besser schlafen lässt, dann halte ich es durchaus für eine sinnvolle Investition.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt