Mütter- und Schwangerenforum

Baby im Auto auf dem Beifahrersitz?

Gehe zu Seite:
29.11.2014 22:09
Zitat von Ciara20:

Wieso sitzen eigentlich so viele hinten beim kind? Auf längeren Strecken mag das ja vielleicht Sinn machen, aber ich würde das nicht immer wollen. Ich sitze vorne bei meinem Mann und unterhalte mich mit ihm.


Du, das gibt einige die das so machen. Wir haben das auch nie so gemacht, aber ich hab das schon einige Male "live" gesehen und erst hier übers Forum erfahren warum und wieso das so teilweise gemacht wird. Kannte ich vorher auch nicht.
Niji
32929 Beiträge
29.11.2014 22:14
ich sitze auhc hinten beim kleinen. ganz einfach weil es sicherer ist, wenn mein mann beim fahren nciht ununterbrochenes geschrei hört. sitz ich vorn wird er das aber udn somit kann er sich nicht so gut konzentrieren
cooky
12593 Beiträge
29.11.2014 22:25
Sitz eigentlich auch meist mit hinten, wenn wir zu Dritt fahren. Wenn genölt wird, bin ich passend da. Das nervt dann den Papa auch weniger
KittyKat
5220 Beiträge
29.11.2014 22:27
Meine Kinder haben noch nie vorn gesessen. Und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Meine Große hat es auch nie gestört. Sie war immer ein guter Autofahrer. Außer bei langen Strecken, da hat es ihr einfach irgendwann gereicht und sie hat nur noch geschrien. Ist mein Mann gefahren, bin ich zu ihr nach hinten. War ich allein, hab ich einfach versucht so schnell wie möglich an mein Ziel zu kommen. nie wäre ich auf die Idee gekommen, sie nach vorn zu tun. Im Normalfall hab ich auch schon immer auf dem Beifahrersitz gesessen und nicht hinten.
Mein Sohn hat die ersten Monate schon gebrüllt, wenn ich ihn nur in den Maxi Cosi gesetzt hab. Trotzdem saß er hinten und musste sich einfach dran gewöhnen. Klingt hart. Ist meiner Meinung nach aber einfach sicherer.
Außerdem, wann gewöhnt man das Hinten-sitzen ab? Und was macht man bei 2 Kindern?
Usa83
34788 Beiträge
29.11.2014 22:29
Zitat von Primadonna:

Zitat von Ciara20:

Wieso sitzen eigentlich so viele hinten beim kind? Auf längeren Strecken mag das ja vielleicht Sinn machen, aber ich würde das nicht immer wollen. Ich sitze vorne bei meinem Mann und unterhalte mich mit ihm.


Du, das gibt einige die das so machen. Wir haben das auch nie so gemacht, aber ich hab das schon einige Male "live" gesehen und erst hier übers Forum erfahren warum und wieso das so teilweise gemacht wird. Kannte ich vorher auch nicht.

ich sitze auch vorne. mausi kann sich hinten auch alleine beschäftigen. wenn es wirklich nich mehr anders geht, dann setze ich mich zu ihr nach hinten. das kam aber bisher vielleicht 6-7 x vor.
die meiste zeit verschläft sie, wenn es länger wird oder sie malt oder sie guckt einfach nur....

@ isofix auf dem beifahrersitz, ja sorry, ich hab es wirklich noch nie gehört, weil ich es mir einfach nicht vorstellen kann, wo da diese stange sein soll, und das es dann auch wirklich mit dem fahrzeug verbunden ist.
tut mir ja leid, dass ich es nich kenne, ich fahre keinen a4... mein auto is von 2007 und der hat das nicht....
aber auch selbst wenn. für mich gehört das kind nach hinten.
Blaue_Paprika
294 Beiträge
29.11.2014 22:39
Hier ist schon ab und zu ein Kind vorne in Babyschale oder Reboarder mitgefahren. Bei 3 Kindern in einem Kleinwagen geht es logistisch nicht anders. War aber nur selten der Fall und inzwischen sind 2 von 3 Großen dem Kindersitzalter entwachsen und der Fall tritt seltener ein, weil dann die Großen ganz normal auf dem Beifahrersitz sitzen.

Darüber welcher Platz bei einem Unfall am sichersten ist, möchte ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken machen. Schlicht und einfach, weil ich mehrere Kinder habe und immer eins auf dem potenziell tödlicheren Platz sitzen müsste. Dann müsste ich ja entscheiden, welches meiner Kinder schützenswerter ist. Das kann und will ich nicht!
Ich sichere meine Kinder bestmöglich egal auf welchem Platz und hoffe dann, dass ich nie einen Unfall haben werde. Erst recht nicht, wenn eins meiner Kinder mitfährt.
HollyH
5548 Beiträge
29.11.2014 22:58
Zitat von Ciara20:

Wieso sitzen eigentlich so viele hinten beim kind? Auf längeren Strecken mag das ja vielleicht Sinn machen, aber ich würde das nicht immer wollen. Ich sitze vorne bei meinem Mann und unterhalte mich mit ihm.


Unterhalten kann ich mich auch von hinten mit ihm

Ich habe ganz ehrlich von Anfang an überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass ich auch vorne sitzen könnte. Es war selbstverständlich für mich, ihm hinten Gesellschaft zu leisten.

Außerdem fällt ihm ständig sein Trinkbecher runter, sein "Tweety" kommt ihm abhanden etc. Wie regelt ihr das dann? Fahrt ihr rechts ran oder muss er halt bis zum Ziel auf sein Trinken bspw. verzichten?
Usa83
34788 Beiträge
29.11.2014 23:02
Zitat von HollyH:

Zitat von Ciara20:

Wieso sitzen eigentlich so viele hinten beim kind? Auf längeren Strecken mag das ja vielleicht Sinn machen, aber ich würde das nicht immer wollen. Ich sitze vorne bei meinem Mann und unterhalte mich mit ihm.


Unterhalten kann ich mich auch von hinten mit ihm

Ich habe ganz ehrlich von Anfang an überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass ich auch vorne sitzen könnte. Es war selbstverständlich für mich, ihm hinten Gesellschaft zu leisten.

Außerdem fällt ihm ständig sein Trinkbecher runter, sein "Tweety" kommt ihm abhanden etc. Wie regelt ihr das dann? Fahrt ihr rechts ran oder muss er halt bis zum Ziel auf sein Trinken bspw. verzichten?

wenn sie etwas trinken möchte, sagt sie bescheid, bzw. biete ich ihr immer was an.
dann wird ihr der becher gereicht und gut ist. aufs trinken muss sie daher nicht verzichten.
wenn etwas runterfällt und ich komm dran, dann bekommt sie es zurück, komm ich nicht dran, hat sie pech.
HollyH
5548 Beiträge
29.11.2014 23:14
Zitat von Usa83:

Zitat von HollyH:

Zitat von Ciara20:

Wieso sitzen eigentlich so viele hinten beim kind? Auf längeren Strecken mag das ja vielleicht Sinn machen, aber ich würde das nicht immer wollen. Ich sitze vorne bei meinem Mann und unterhalte mich mit ihm.


Unterhalten kann ich mich auch von hinten mit ihm

Ich habe ganz ehrlich von Anfang an überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass ich auch vorne sitzen könnte. Es war selbstverständlich für mich, ihm hinten Gesellschaft zu leisten.

Außerdem fällt ihm ständig sein Trinkbecher runter, sein "Tweety" kommt ihm abhanden etc. Wie regelt ihr das dann? Fahrt ihr rechts ran oder muss er halt bis zum Ziel auf sein Trinken bspw. verzichten?

wenn sie etwas trinken möchte, sagt sie bescheid, bzw. biete ich ihr immer was an.
dann wird ihr der becher gereicht und gut ist. aufs trinken muss sie daher nicht verzichten.
wenn etwas runterfällt und ich komm dran, dann bekommt sie es zurück, komm ich nicht dran, hat sie pech.


Ah, ok. Schlumsi hat seinen Becher immer in der Hand (bzw. eben nicht immer, wenn er runterfällt )
LIttleOne13
26290 Beiträge
29.11.2014 23:17
Ich wollte eigentlich auch nie, dass mein Kind vorn sitzt. Nachdem ich aber die Wahl hatte zwischen einem Kind vorn, welches mich beim fahren beobachtet, und einem Kind hinten, welches erst weint, und dann brüllt und kreischt bis es heiser ist und kotzt, hab ich mich für ersteres entschieden. Für mich war es absolut unerträglich, wenn die Maus hinten total verzweifelt ist (das ging mit so 4-5 Wochen los und zog sich, bis sie mit 7,5 Monaten in den neuen Sitz wechselte. Da fahre ich konzentrierter und sicherer, wenn sie neben mir sitzt und ruhig ist. Ich hab sie übrigens nie beim fahren angeschaut, betüddelt oder nach Gegenständen geangelt. Das ist wirklich gefährlich. Sie war allerdings auch immer zufrieden, wenn sie mich anschauen konnte.
29.11.2014 23:18
Zitat von HollyH:

Zitat von Ciara20:

Wieso sitzen eigentlich so viele hinten beim kind? Auf längeren Strecken mag das ja vielleicht Sinn machen, aber ich würde das nicht immer wollen. Ich sitze vorne bei meinem Mann und unterhalte mich mit ihm.


Unterhalten kann ich mich auch von hinten mit ihm

Ich habe ganz ehrlich von Anfang an überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass ich auch vorne sitzen könnte. Es war selbstverständlich für mich, ihm hinten Gesellschaft zu leisten.

Außerdem fällt ihm ständig sein Trinkbecher runter, sein "Tweety" kommt ihm abhanden etc. Wie regelt ihr das dann? Fahrt ihr rechts ran oder muss er halt bis zum Ziel auf sein Trinken bspw. verzichten?


Also and die meisten Sachen jomme ich auch vom Beifahrersitz aus und wenn nicht, dann hat er Eben schlicht und einfach Pech. Wir fahren meist nur Kurzstrecken, höchstens 20 Minuten, da braucht er nichts zu trinken oder zu essen dauernd bei sich hinten haben
Und von hinten aus unterhalten, finde ich auch irgendwie doof.
Mag ja jeder selber handhaben wie er möchte, aber mit zwei Kindern kann ich sowieso nicht mehr hinten sitzen.
HollyH
5548 Beiträge
29.11.2014 23:21
Zitat von Ciara20:

Zitat von HollyH:

Zitat von Ciara20:

Wieso sitzen eigentlich so viele hinten beim kind? Auf längeren Strecken mag das ja vielleicht Sinn machen, aber ich würde das nicht immer wollen. Ich sitze vorne bei meinem Mann und unterhalte mich mit ihm.


Unterhalten kann ich mich auch von hinten mit ihm

Ich habe ganz ehrlich von Anfang an überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass ich auch vorne sitzen könnte. Es war selbstverständlich für mich, ihm hinten Gesellschaft zu leisten.

Außerdem fällt ihm ständig sein Trinkbecher runter, sein "Tweety" kommt ihm abhanden etc. Wie regelt ihr das dann? Fahrt ihr rechts ran oder muss er halt bis zum Ziel auf sein Trinken bspw. verzichten?


Also and die meisten Sachen jomme ich auch vom Beifahrersitz aus und wenn nicht, dann hat er Eben schlicht und einfach Pech. Wir fahren meist nur Kurzstrecken, höchstens 20 Minuten, da braucht er nichts zu trinken oder zu essen dauernd bei sich hinten haben
Und von hinten aus unterhalten, finde ich auch irgendwie doof.
Mag ja jeder selber handhaben wie er möchte, aber mit zwei Kindern kann ich sowieso nicht mehr hinten sitzen.



Die haben sich ja dann auch gegenseitig als Gesellschaft und keiner ist mehr allein
Puffi
2966 Beiträge
29.11.2014 23:41
Fuer MICH gehoert ein Kind auch nach hinten und hat vorn nix zu suchen. Meine Meinung.

Wir fahren sehr selten Auto, demnach hat unser Sohn, als er kleiner war, auch immer erstmal geschrien wie am Spiesz, wenn es in ein Auo ging. Und trotzdem hat er hinten gesessen. Da wurde mal oefters angehalten und gut. Inzwischen koennen wir auch mal eine laengere (1 - 1/2 Stunden) Strecke fahren ohne Geschrei von hinten

30.11.2014 04:41
Isofix kenne ich vorne nur bei 5türern. Da geht das. Ist halt n Extra das bei der Fahrzeugbestellung geordert werden muss. Beim 3türer habe ich noch nicht gehört das es Isofix auch vorne gibt.

Dafür gibt es von einigen (meine war von Römer) eine Basis zum Anschnallen

Hatte die Babyschale nie vorne. Wollte ich nicht. Die Fee war in der Babyschale von Anfang an DER Brüllkäfer der Nation! Im großen Reboarder war dann komplett Ruhe Sofort. Der Große war da immer chilliger...
nilou
14534 Beiträge
30.11.2014 08:26
Meine kleine hat von Anfang an allein hinten gesessen. Gab auch nie größere Heulerei etc. vor 2-3 Wochen fing es aber an - Gebrülle, Geheule non stop - so schlimm, dass ich mich z.B. beim einparken in engen Lücken nicht mehr konzentrieren konnte. Sie saß dann wenn es ganz extrem war auf dem Beifahrersitz. Seit wir den Kindersitz getauscht haben sitzt sie wieder ohne Probleme hinten allein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt