Beim Babyschwimmen Kind unter Wasser?
09.09.2013 16:04
Im ersten Kusr haben wir sie tauchen lassen. Da waren sie noch recht klein und hatten den Reflex noch (Leiter hat es getestet). Der zweite Kurs begann dann als sie 7 bzw. 8 Monate waren und da war das Tauchen kein Teil mehr davon.
09.09.2013 16:07
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von HollyH:
Zitat von LuliBubi:
Zitat von Mamao71114:Welche Reflexe denn?
Ich hab den ganzen Bayschwimmkurs mitgemacht beim Kleinen. Nur leider war er dann zum Tauchen schon zu groß. DIe Leiterin hat anfangs immer eine Gießkanne übern KOpf laufen lassen und welches Baby die Reflexe noch hatte, durfte dann auch tauchen.
Dass der Kehlkopf verschlossen wird und somit kein Wasser in die Lungen gelangen kann. Dieser Reflex verschwindet innerhalb des 1. LJ.
woran merkt man denn den Relfex![]()
Es wird ja erst mit einer Flasche oder Kanne Wasser von hinten über den Kopf und das Gesicht gekippt, da merkt man schon, ob die Kleinen trotzdem atmen oder nicht. Man kann das das auch richtig hören, wenn der - lass mich lügen - Kehlkopfdeckel zuklappt, wenn es rundrum ruhig ist.
09.09.2013 16:12
Also wir haben keinen schwimmkurs gemacht aber sowas würde ich meinem kind nich antun wie würden wir uns denn fühlen wenn wir ohne es zu wissen getaucht werden...aber naj muss halt jeder selber wissen
09.09.2013 16:16
Ich war bis vor kurzen Leiterin von Babyschwimmkursen.
Bei mir war das tauchen natürlich auh freiwillig, bei manchen Eltern habe ich allerdings auch gesagt das tauchen mit dem baby nicht in frage kommt.
Ich bin da relativ ehrlich gewesen
Die meisten Babys haben aber getaucht, am Anfang nur ganz kurz und nach und nach ETWAS länger.
Es gibt viele vorbereitende Übungen und ich habe so gut wie kein baby gehabt was tauchen nicht mochte.
Bei mir war das tauchen natürlich auh freiwillig, bei manchen Eltern habe ich allerdings auch gesagt das tauchen mit dem baby nicht in frage kommt.
Ich bin da relativ ehrlich gewesen

Die meisten Babys haben aber getaucht, am Anfang nur ganz kurz und nach und nach ETWAS länger.
Es gibt viele vorbereitende Übungen und ich habe so gut wie kein baby gehabt was tauchen nicht mochte.
09.09.2013 16:19
Zitat von HollyH:
![]()
Es hat ihm überhaupt nichts ausgemacht. Er ist eine totale Wasserratte und hat auch nach dem Tauchen nicht einen Mucks gemacht.
Wie reagiert deine Kleine, wenn sie Wasser über den Kopf gegossen bekommt?
son Bild haben wir auch gemacht und bekommen

09.09.2013 16:20
Ich hab gerade gelesen das es um ein 10 Monate altes baby geht, richtig?
Dann bin ich gegen tauchen ab 6 Monaten geht der atemschutzreflex langsam weg.
Dann bin ich gegen tauchen ab 6 Monaten geht der atemschutzreflex langsam weg.
09.09.2013 16:41
Zitat von mama15:
Also wir haben keinen schwimmkurs gemacht aber sowas würde ich meinem kind nich antun wie würden wir uns denn fühlen wenn wir ohne es zu wissen getaucht werden...aber naj muss halt jeder selber wissen
Dem kann ich mich nur anschließen,ich kann mir auch nicht vorstellen,dass den ganz Kleinen das gefällt,hätte da auch irgendwie Angst,dass was passiert

09.09.2013 16:53
Mein Sohn fand es im 1. Kurs in Ordnung, im 2. Kurs dann plötzlich überhaupt nicht mehr lustig. Wasser war trotzdem ok, aber er wollte es auf keinen Fall höher als bis zum Hals haben.
Ich würde es ausprobieren, aber auf gar keinen Fall nochmal machen, wenn sies nicht mag.
Ich würde es ausprobieren, aber auf gar keinen Fall nochmal machen, wenn sies nicht mag.
09.09.2013 18:06
Zitat von Chiquita:
Ich hab gerade gelesen das es um ein 10 Monate altes baby geht, richtig?
Dann bin ich gegen tauchen ab 6 Monaten geht der atemschutzreflex langsam weg.
Unser Kursleiter meint, man könnte das hinauszögern, in dem man die Kleinen am besten täglich beim Waschen mit Wasser über den Kopf begießt; es klappt dann wohl relativ häufig, den Reflex länger aufrechtzuerhalten.
Ich werde mal gucken, unser zweiter Kurs beginnt genau dann, wenn Mattis 6 Monate alt ist und wenn das Tauchen dran ist, müsste er so um die 8 Monate sein; mal sehen, ob der Reflex dann bei ihm noch da ist

09.09.2013 18:20
Zitat von HollyH:
Zitat von Chiquita:
Ich hab gerade gelesen das es um ein 10 Monate altes baby geht, richtig?
Dann bin ich gegen tauchen ab 6 Monaten geht der atemschutzreflex langsam weg.
Unser Kursleiter meint, man könnte das hinauszögern, in dem man die Kleinen am besten täglich beim Waschen mit Wasser über den Kopf begießt; es klappt dann wohl relativ häufig, den Reflex länger aufrechtzuerhalten.
Ich werde mal gucken, unser zweiter Kurs beginnt genau dann, wenn Mattis 6 Monate alt ist und wenn das Tauchen dran ist, müsste er so um die 8 Monate sein; mal sehen, ob der Reflex dann bei ihm noch da ist![]()
Ja man kann ihn rauszögern und man merkt das ja auch schon ob die kleinen tauchen können. Aber ich war immer vorsichtig bei älteren Babys.
09.09.2013 19:29
Zitat von Mamao71114:
Ich hab den ganzen Bayschwimmkurs mitgemacht beim Kleinen. Nur leider war er dann zum Tauchen schon zu groß. DIe Leiterin hat anfangs immer eine Gießkanne übern KOpf laufen lassen und welches Baby die Reflexe noch hatte, durfte dann auch tauchen.
Bei uns auch.
09.09.2013 19:29
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von HollyH:
![]()
Es hat ihm überhaupt nichts ausgemacht. Er ist eine totale Wasserratte und hat auch nach dem Tauchen nicht einen Mucks gemacht.
Wie reagiert deine Kleine, wenn sie Wasser über den Kopf gegossen bekommt?
son Bild haben wir auch gemacht und bekommen![]()
Cool, bei uns wurden die Babys nur ganz kurz untergetaucht.
09.09.2013 20:48
Wir haben 3 Kurse mitgemacht, angefangen als er drei Monate war. Sind auch ab dem ersten Kurs beim 3. Termin getaucht. Immer zusammen und nur kurz. Er war von Anfang an entspannt. Zuerst wurde immer mit einem Becher 3 mal gegossen und dabei bis drei gezählt, erst über die linke Schulter 1 über die rechte 2 und dann über den Kopf 3. Da konnte man auch die Reaktion sehen obs ihm gefällt oder nicht. Wenn man das mit dem Zählen öfter gemacht hat wussten die kleinen schon was bei 3 kommt und wenn sie es nicht mochten haben sie gleich gequängelt oder so. Habe das auch immer in der Wanne so gemacht 1 2 3 mit nem Becher.
Beim Tauchen am Anfang hat die Kursleiterin mit mir gezählt und bei drei wurde getaucht dabei hat sie ein Eimer Wasser über sein Kopf gegossen soddas er schon vorm abtauchen die Luft anhielt. Aber auch ohne Wasser über den Kopf, wenn wir allein getaucht sind hat das gut geklappt mit uns
Haben auch schöne Unterwasserbilder.Es hat uns beiden viel Spaß gemacht
Natürlich nicht nur das Tauchen
Beim Tauchen am Anfang hat die Kursleiterin mit mir gezählt und bei drei wurde getaucht dabei hat sie ein Eimer Wasser über sein Kopf gegossen soddas er schon vorm abtauchen die Luft anhielt. Aber auch ohne Wasser über den Kopf, wenn wir allein getaucht sind hat das gut geklappt mit uns



09.09.2013 20:51
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von HollyH:
![]()
Es hat ihm überhaupt nichts ausgemacht. Er ist eine totale Wasserratte und hat auch nach dem Tauchen nicht einen Mucks gemacht.
Wie reagiert deine Kleine, wenn sie Wasser über den Kopf gegossen bekommt?
son Bild haben wir auch gemacht und bekommen![]()
Wir haben ein Familienfoto mit den Zwillingen unter Wasser

09.09.2013 21:43
Zitat von Blunatic:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von HollyH:
![]()
Es hat ihm überhaupt nichts ausgemacht. Er ist eine totale Wasserratte und hat auch nach dem Tauchen nicht einen Mucks gemacht.
Wie reagiert deine Kleine, wenn sie Wasser über den Kopf gegossen bekommt?
son Bild haben wir auch gemacht und bekommen![]()
Cool, bei uns wurden die Babys nur ganz kurz untergetaucht.
Das ging auch ganz schnell. Der Fotograf ist vorher runter und hat mit dem Finger auf dem Auslöser gewartet

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt