Mütter- und Schwangerenforum

Bernsteinkette

Gehe zu Seite:
01.11.2015 00:28
Hallo

Mich würde interessieren was ihr so von einer Bernsteinkette haltet?
Mein kleiner ist nun 8 Monate alt hat schon 2 Zähnchen.
Letztens sind Oma und Opa (meine Schwiegereltern) zu Besuch gewesen und haben dem kleinen Mann so eine Kette geschenkt.
Hilft die wirklich was?
Hat jemand Erfahrung damit?
Heute war meine Schwiegermutter wieder zu Besuch bei uns und hat mich gefragt warum er die Kette nicht an hat.. Ich find das ja noch zu früh mit der Kette habe Angst das was passieren kann er dran zieht usw..
Denkt ihr dass ich übertreibe?

Mel-Ann
5657 Beiträge
01.11.2015 00:47
Nö, ich finde nicht, dass Du übertreibst. Ketten gehören nicht an Babys. Zähne kriegen Kinder auch ohne Bernstein.
MiJu
3258 Beiträge
01.11.2015 01:53
Alsi wir haben eine. Melissa hat ziemlich arg gezahnt und da hab ich einfach darauf gehofft es helfe ein Bischen.
Habe darauf geachtet das die Kette im Falle eines Falles ganz leicht auf geht

An sich haben wir sonst keinen Schmuck, die Kette liegt meist unterm Shirt Iwie ist ne berensteinkette für mich auch was anderes und kein Schmuck, der hübsch aussehen soll...
01.11.2015 08:04
Eine Bernsteinkette hilft exakt so gut wie ein Beißring. Die Steine sind kühl, hart und glatt, das ist angenehm am Gaumen.
(Angeblich sollen ja die ätherische Öle im Bernstein helfen, aber soweit ich weiß reicht die Körperwärme bei Weitem nicht aus, um diese freizusetzen. Da müsste man den Bernstein schon anzünden... Ich habe 170° im Hinterkopf. )

Mit den Todesfällen durch Strangulation und verschluckte Steine (So eine Kette reißt auch gern mal in Babys Hand.) im Hinterkopf würde ich auf das Zeug auch tunlichst verzichten.

Ich würde den Großeltern für das lieb gemeinte Geschenk danken und ihnen sagen, dass ihr die Kette liebevoll aufbewahrt, bis die zweiten Zähne kommen. Meine Eltern rollen auch immer mit den Augen, wenn ich mit solchen Aussagen komme, aber da müssen sie durch.
01.11.2015 08:21
Wenn du dir eine Bernsteinkette holen möchtest musst du darauf achten das die Steine mehrmals geknüpft sind, so können sie wenn die Kette reißen sollte nicht abfallen sondern die Kette öffnet sich so gesehen nur. Daher ist eine sehr gute Qualität der Kette sehr sehr wichtig. Die Steine sollten nicht sehr spitz sein. Sie sollten schön geschliffen ins rundliche gehen. Am wichtigsten wie gesagt ist es wie die Kette geknüpft ist das sie sich nicht verschlucken können. Auf den Verschluss auch achten!
Nicht unbeaufsichtig tragen lassen!.
Bernstein ist Baumharz verträgt daher keine Wärme weil es ein weicher Stein ist also nicht in die Sonne legen. So Steine unters Kissen legen ec. würd ich nicht machen weil Babys doch alles in den Mund nehmen und ist nicht Sinn der Sache.
Um den Hals ist die Kette sehr leicht und daher stört sie dem Baby auch nicht. Meine Tochter hat noch nie daran geknabbert und rumgerissen hat sie daran auch noch nie. Sollte das allerdings anfangen würd ich auf die Kette verzichten. Oder wenn sie sich irgendwo verhädern könnten auch eher abnehmen die Kette.

Im Wasser reinigst du sie und mit Bergkristallen lädst du sie wieder auf. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.

Wenn deine Großeltern eine Kette geholt haben die nicht für Babys sondern für Erwachsene ist würd ich die auf keinen Fall tragen lassen. Und fragen woher sie die haben und ob das eine Babykette ist. Geschenke sind immer nett gemeint aber da musst sehr aufpassen. Viele verkaufen Bernsteinketten sehr billig und nicht richtig geknüpft...find sowas schlimm...
shelyra
69244 Beiträge
01.11.2015 09:46
ich halte davon nix! meine kinder hatten keine, gibt soviele ungefährlichere varianten gegen zahnbeschwerden.

mein neffe hatte eine als baby. bei ihm ist beim draufbeißen die kette zersprungen... nachdem ereignis gibt es bei unseren kindern keine ketten bis sie alt genug sind um die gefharen zu erkennen!
01.11.2015 10:55
Zitat von shelyra:

ich halte davon nix! meine kinder hatten keine, gibt soviele ungefährlichere varianten gegen zahnbeschwerden.

mein neffe hatte eine als baby. bei ihm ist beim draufbeißen die kette zersprungen... nachdem ereignis gibt es bei unseren kindern keine ketten bis sie alt genug sind um die gefharen zu erkennen!

Ich habe bevor ich meiner Tochter die Kette gegeben habe auch auf einen Stein versucht rumzubeisen ob das wirklich so ist. Bin da ja immer skeptisch bei gefährlichen Dingen Vorsichtig. Der Stein sollte immer "weich" sich anfühlen...hart darf er gar nicht sein...
Das darf normalerweise nicht passieren. Entweder war der Stein sehr alt dann zerspringt er. Chemikalien und Sonne machen ihn auch rissig und der Stein kann dann wie du schreibst zerspringen bzw. er platzt dann. Die Kette sollte eigentlich so angelegt und lang bzw. kurz sein das sie gar nicht darauf rumbeisen können. Und eh wenn sie damit anfangen wollen ist die Kette auch nichts. Das ist eher was für Babys die das nicht machen und nur tragen. Aber wenn es die richtige Kette ist haben sie keine Möglichkeit drauf rumzubeisen.

So eine Kette brauch viel Pflege. Ich merke es an meine Steinketten.
01.11.2015 11:10
Also ich hab die Kette jetzt mal genauer betrachtet und bin nicht so überzeugt.. Also sie ist schon geknopft das ist ja mal gut, aber hab mal auf ein Steinchen gebissen und es ist zersprungen
Weiss nicht ob das gute Qualität ist?
Hab euch mal paar Fotos zugefügt..

Lea2015
948 Beiträge
01.11.2015 11:38
Wir haben auch so eine Bernsteinkette allerdings finde ich sie bringt nicht wirklich was, zumindest merke ich keinen Unterschied ob mit oder ohne Kette.
Unsere hat einen Sicherheitsverschluss, geht auf sobald etwas mehr dran gezogen wird.
01.11.2015 11:58
Zitat von Mela91:

Also ich hab die Kette jetzt mal genauer betrachtet und bin nicht so überzeugt.. Also sie ist schon geknopft das ist ja mal gut, aber hab mal auf ein Steinchen gebissen und es ist zersprungen
Weiss nicht ob das gute Qualität ist?
Hab euch mal paar Fotos zugefügt..



Weißt du woher sie diese Kette haben? Irgendwie sehen die Steine viel zu künstlich aus. Viele verkaufen unechte Steine...vielleicht ist das so ein Übeltäter...normalerweise ist Bernstein anders.Den sogenannten Pressbernstein...das ist der Gefälschte.Immer erkennt man es leider nicht.. Hier handelt es sich um einen Bernstein der vorher unansehnlich (weiß, hellgelb und undurchsichtig) ist, dann zermahlen und zum Teil mit Kunstharz wieder zusammengepresst wird, so entsteht daraus ein schöner klarer Bernstein...Leider wird der Bernstein auch manchmal durch Kunstharz oder Kunststoff ersetzt.
Der geblitzte Bernstein war vor der Wärme- und Kältebehandlung durch Gas- oder Flüssigkeitseinschlüsse trüb. Durch das Erhitzen und wieder abkühlen, in der Fachsprache „blitzen“ genannt, platzen diese Einschlüsse und der Bernstein wird dadurch klar. Der Bernstein hat aber nach dieser Behandlung kleine Sprünge bekommen. Diese Sprünge (Plättchen) sehen oft aus wie Flügel von einer Biene.
Janna
19141 Beiträge
01.11.2015 12:23
Shayana, sehr informativ! Vielen dank dafür
01.11.2015 14:24
Tut mir leid, ich will auch niemandem ans Bein pinkeln, aber ich kann gerade auch nicht an mir halten.

Deine Erläuterung, Shayana, impliziert, dass falsche Bernsteinketten schlecht und "echte" gut sind. Dem ist aber faktisch nicht so.

Auch an gut geknüpften Ketten, sogar mit Sicherheitsverschluss, können sich Babys verletzen. Nicht umsonst schreibt jeder halbwegs seriöse Schmuckhersteller drauf, dass so eine Kette nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist.
Wenn man sich dann auch noch vor Augen hält, dass die Dinger faktisch nutzlos sind in Zeiten des Beißrings, sollte man das Risiko nun wirklich nicht eingehen. Wäre Bernstein DAS Wunderheilmittel schlechthin, wäre ich immer noch sehr vorsichtig, aber ich würde sie meinem Kind vielleicht unter Aufsicht zum Lutschen geben. Da diese Ketten aber (egal in welcher Ausführung) laut Wikipedia, Chemie.de und weiteren seriösen Informationsplattformen gefährllicher sind als nützlich, wozu das Ganze?

Sorry, jedem seine Meinung, aber wenn es um solche Dinge geht, ärgere ich mich sehr über die Hokuspokusgläubigkeit der Menschheit, weil eben auch schon Kinder an diesen Ketten gestorben sind. Die sind gefährlicher als ein Gehfrei, eine Türschaukel oder ein Björn, aber weil irgendwelche Heilpraktiker und Schamanen die für heilsam halten, werden sie via Mundpropaganda immer wieder verharmlost und weiterempfohlen.
01.11.2015 15:22
Das habe ich so nicht behauptet wie du das denkst.
Es gab schon Kinder die haben dem Alters entsprechende Spielzeuge hinunter geschluckt trotz Aufsicht...es ist vieles gefährlich...mal abgesehen vom Bernstein...Ich wollte hier nur Erläutern das es auch positive Erfahrungen gibt mit dieser Bernsteinkette und das ein echter Stein sehr wohl helfen kann.Und das nicht immer alles gleich böse ist und was mit hokus pokus zutun hat...
Ben-u-Ron
103 Beiträge
01.11.2015 15:25
Meine Mutter hat mich bei beiden Kindern extrem damit genervt. Für meine Kinder gibt es in dem Alter keine Ketten. Die Zähne kommen auch so und die Gefahr einer strangulation ist für mich zu groß. Habe sie gefragt, ob sie dafür verantwortlich sein möchte, wenn ich eins der Kinder leblos vor finden würde. Nein, möchte sie nicht. Thema vom Tisch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt