Mütter- und Schwangerenforum

Brauche Hilfe bei Benutzung von STERNTALER EINSCHLAGDECKE

Gehe zu Seite:
06.12.2008 15:30
Hi Mädels,
ich hab mir heute die Sterntaler Einschlagdecke für den Maxi Cosi gekauft. Hat jemand viell. auch so eine. Ich wollte die zuhause mal ausprobieren und hab festgestellt das da nur ein Gurtschlitz zwischen den Beinen ist. Schon etwas unpraktisch. Dachte erst an einen Fabrikationsfehler aber anscheinend ist das wohl normal. Wer Erfahrung hat bin um jeden Rat dankbar
06.12.2008 15:31
Muß ja auch, wie willst Du das Kind denn sonst anschnallen
Romina
1547 Beiträge
06.12.2008 15:35
Zitat von simi77:
Muß ja auch, wie willst Du das Kind denn sonst anschnallen


sie meint wahrscheinlich das da nur EIN Gurtschlitz zwischen den Beinen ist, und die anderen zwei schlitze für den schultergurt fehlen
06.12.2008 15:37
Zitat von Romina:
Zitat von simi77:
Muß ja auch, wie willst Du das Kind denn sonst anschnallen


sie meint wahrscheinlich das da nur EIN Gurtschlitz zwischen den Beinen ist, und die anderen zwei schlitze für den schultergurt fehlen


ja richtig, so mein ich das musst oben sonst richtig blöd zam wurschteln
julia88
8432 Beiträge
06.12.2008 15:37
schultergurt vielleicht ueber die decke??? keine ahnung
06.12.2008 15:38
Zitat von Primadonna2:
Zitat von Romina:
Zitat von simi77:
Muß ja auch, wie willst Du das Kind denn sonst anschnallen


sie meint wahrscheinlich das da nur EIN Gurtschlitz zwischen den Beinen ist, und die anderen zwei schlitze für den schultergurt fehlen


ja richtig, so mein ich das musst oben sonst richtig blöd zam wurschteln


Ahhhhh dann hab ich nix gesagt ich dachte immer es gibt für jedes Zeug ne Gebrauchsanleitung
suppengrün
13851 Beiträge
06.12.2008 15:38
ja du musst die schultergurt über die decke machen!
06.12.2008 15:41
Zitat von sandra-hoy:
ja du musst die schultergurt über die decke machen!


das ist schon ein rechtes gewurtschtel. Da muss ich mal schauen viell. lass ich mir da noch Schlitze einnähen
07.12.2008 17:11
schubs
10.12.2008 12:42
schbus
03.02.2009 17:48
hat keiner die Decke und kann mir berichten wie er klar kommt mit dem Ding
Lade
9739 Beiträge
03.02.2009 17:56
wir haben das Ding und haben keine Probleme... Decke in den Maxi Cosi legen, Gurt durch den Schlitz, Kind rein, so dass es die Kapuze gut auf hat, Schultergurte an der Kapuze vorbei runter, anschnallen, Füße einschlagen, Seiten zu...warum wurschtelt das bei dir? Ich überlege nur, ob ich mir an den Seiten Klettverschluss drannähe, weil sie inzwischen die Decke immer aufmacht.
03.02.2009 18:29
Zitat von Lade:

wir haben das Ding und haben keine Probleme... Decke in den Maxi Cosi legen, Gurt durch den Schlitz, Kind rein, so dass es die Kapuze gut auf hat, Schultergurte an der Kapuze vorbei runter, anschnallen, Füße einschlagen, Seiten zu...warum wurschtelt das bei dir? Ich überlege nur, ob ich mir an den Seiten Klettverschluss drannähe, weil sie inzwischen die Decke immer aufmacht.


weil die Schultergurte ja nicht durch die Decke gezogen werden können wir jetzt z.B. bei dem Mucky Sack sondern nur unten das Loch ist für den Gurt zwischen den Beinen
Lade
9739 Beiträge
03.02.2009 19:11
Also unsere Maus war nicht groß bei der Geburt. Aber das ging problemlos, dass mn die Gurte von oben über die Schultern zieht, zuschnallt und dann die Decke drüber. Die ist ja am Übergang Kapuze-Schultern ziemlich schmal. Also ich fand die Decke immer sehr praktisch. V.a., wenn du einmal Schlitze reingemacht hast, bist du halt auf die Größe festgelegt, und wenn dann die Schultern höher werden als die Schlitze, passt es nicht mehr...
sany5
1 Beiträge
17.10.2010 13:50
wie mach ich die decke denn fest ohne klettverschluss???
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt