Mütter- und Schwangerenforum

Daumenlutschen

Gehe zu Seite:
Ellen123
28 Beiträge
21.06.2012 11:53
Hallo...

Ich habe mal eine frage wie seht ihr das oder was habt ihr dagegen getan mein kleiner Zwerg will nur an seinem Daumen lutschen aber ich habe angst das wenn ich nix dagegen mache das er es auch noch macht wenn er älter ist und dann ( hat mein Arzt gesagt) werden seine zähne schief und er zahnt ja auch schon also was meint ihr oder wie ob ihr es gemacht...

gruß ellen123
Lana_Fey
6790 Beiträge
21.06.2012 12:02
Ein Onkel meines Mannes hat ne kleine Tochter.
Die wollte nie nen Schnulli haben und hat stattdessen immer ihren Daumen genommen.
Anfangs war er noch stolz drauf, dass sein Töchterlein ohne Schnulli auskommt, doch mittlerweile verflucht er das regelrecht.
Denn einen Schnulli kann man leichter abgewöhnen als den eigenen Daumen. Den hat sie nämlich immer dabei
Ob sie davon Zahnschäden hat weiß ich leider nicht.
Nachteule1981
2837 Beiträge
21.06.2012 12:07
Ich denke das es Grundsätzlich keinen Unterschied macht ob ein Kind einen Schnuller oder den Daumen zum Nuckeln benutzt,... solange das ganze zum einen Zeitlich begrenzt ist und zum andren irgendwann wieder "abgewöhnt" wird,.... und da dürfte es bei dem Daumen wahrscheinlich schwieriger werden,da man diesen j nicht "wegnehmen" kann,etc,...
Phillygirl
8697 Beiträge
21.06.2012 12:10
Oh da kann ich dir einiges dazu sagen.
Mein Sohn hat leider als Baby angefangen Daumen zu lutschen.
Ich hab wirklich alles versucht, aber er hat einfach nicht aufgehört. War teilweise so schlimm das der Daumen schon ganz wund war und um den Finger ne richtige Hautstörung war.
Mit 5 mussten wir dann schon zum Kieferorthopäden, da sich die oberen, vorderen Schneidezähne nach vorne geschoben haben und er einen Überbiss hatte. Die Ärtzin wollte aber noch ein halbes Jahr warten, da uns 1mm gefehlt hat das die Kasse die Zahnspange zahlt. Er hat sich dann aber ein paar Wochen nach diesem Termin durch ein blödes Missgeschick die 4 oberen, vorderen Zähne ausgeschlagen (ist ausgerutscht und mit dem Mund auf den Marmortisch geknallt ). Naja dadurch hat er dann letztendlich nichtmehr Daumen gelutscht, weil das ja alles offen war und weh tat. (Dafür haben wir aber jetzt nur pech mit den Zähnen..er hatte sooo tolle Zähne..strahlendweiß! Und jetzt haben sie alle verfärbungen. durch den sturz wurde der nerv teilweise beschädigt..und 2 von den vieren kommen erst mit 11 oder 12 jahren...)
Also ich würde das dem Kind so schnell wie möglich abgewöhnen oder garnicht erst anfangen lassen, wenn du ihm/ihr ne Spange ersparen willst!!! besser ist da noch der schnuller, wenn überhaupt, weil den hast du schneller los!
Hummers_Mami
26714 Beiträge
21.06.2012 12:13
Hatte das Problem nie. Aber er hatte mal eine Entzündung im Mund und ich musste ihn auf die Bläschen irgend so ein Zeug tupfen. Darf schon im Säuglingsalter genommen werden, ist völlig harmlos. Jedenfalls hat er mich nicht an seinen Mund gelassen, dann hab ichs halt mal auf den Schnulli. Er hat ihn direkt wieder ausgespuckt

Vielleicht fällt dir irgendwas ein, was unschädlich ist aber dein Kleiner absolut ekelhaft findet. Könntest damit dein Glück versuchen Vielleicht wirkts. Oft verformen sich die Zähne ja auch richtig fies...ist auch nicht das Beste.
juja1986
3068 Beiträge
21.06.2012 12:17
ich hab selber bis zu meinem 6ten lebensjahr am daumen genuckelt, meine schwester noch länger, ich hatte ne spange, sie nicht. ich glaub das kann man nicht so pauschal sagen, dass da der daumen schuld ist. ich denke, dass das genauso gut vom schnuller kommen kann! wenn mein kleiner am daumen nuckeln möchte kann er das gerne tun
Ellen123
28 Beiträge
21.06.2012 12:19
ich versuche ja schon den Daumen immer gleich raus zumachen und gebe ihn dann den Schnuller aber nach 5 minten is meistens der Daumen wieder drin... aber immer wenn er den Daumen in dem Mund hat wird er auch quengelig...
21.06.2012 12:27
Meine Tochter hat nie den Daumen genommen. Aber ich kenne drei kleine Kinder, die am Daumen genuckelt haben und alle drei haben leider eine zahnfehlstellung. Die oberen zâhne (vorne) sind nach vorne gerichtet und es besteht ein großer überbiss. Ich weiß selbst nicht was man dagegen tun kann, die Eltern von den drei Kindern haben selbst alles versucht, aber nichts hat geholfen. Vielleicht solltest du mal mit eurem kinderarzt sprechen oder mit einem Zahnarzt. Wie alt ist denn dein Kind ?
klisterremsa
35576 Beiträge
21.06.2012 12:45
ich hatte einen daumenlutscher
mit wenigen wochen fdauemn entdeckt und nicht mehr hergegeben
hatte stundenlang am bett gesessen und daumen raus, schnuller rein
hat nicht geholfen
haben auch alle schnullersorten durchprobiert...
nischt
sie hat den daumen mehr zur linken seite hin benutz, so das der linke vorderzahn und der zahn daneben schon schief wurden
hab aber erst abgewöhnt, als sie über 2 war
mit so ein zeug zum einpinseln
sind seit über nen monat daumenlutschfrei
...
...
manche kinder hören auch von alleine auf
ander lutschen noch heimlich im erwachsenen alter (kenne 2)
Ellen123
28 Beiträge
21.06.2012 12:53
das ist ja mal aufbauend meiner kleiner ist jetzt über 4 Monate hat aber schon einen zahn und ich habe halt wirklich angst das er sie schief drückt...
Apfelbatterie
1763 Beiträge
21.06.2012 14:05
Also ich hab noch keine eigenen Kinder - kann aber aus eigener Erfahrung sprechen.

Ich hab nie einen Schnuller genommen und auch noch am Daumen gelutscht als ich älter war.

Meine Eltern haben ALLES versucht, es mir abzugewöhnen. Hat nichts genützt.

Bis ich 12 war, habe ich am Daumen gelutscht, allerdings dann nur noch ab und zu nachts, wenn ich schlecht träumte oder so (wahrscheinlich zur Beruhigung)...
Dann habe ich es mir selber abgewöhnt, weils ja peinlich ist.

Dass es zur Zahnschiefstellung kommen kann, stimmt - war bei mir so. Aber!!!: Mir sollte damals unbedingt eine Zahnspange verpasst werden, was meine Mutter aber abgelehnt hat, um Hänseleien zu vermeiden. Meine Zähne haben sich dann selbst wieder gerichtet!

schattenwesen
90 Beiträge
22.06.2012 19:58
Also die allgemeinen Pädagogen und Wissenschaftler sagen ja das Daumen lutschen bis zum Lebensjahr unbedenklich wäre, spätenstens mit 3 Jahren sollten sie es aber abgewöhnt haben. Mit 4 Monaten ist deiner Kleiner noch ziemlich jung und entdeckt den ja noch.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Sohn..... Daumen raus, Schnuller rein, Daumen wieder drin.. Daumen raus, Daumen rein.. Daumen raus... Mordsgeschrei! So ging das gut ne Woche... irgendwann war ich so fertig das ich ihm den doofen Daumen gelassen hab...hab einfach ignoriert wenn er ihn drin hatte. Dann hat er seine Füße entdeckt... und damit konnt man so toll spielen, wenn der Daumen im mund gelandet ist ( was bis dato schon wesentlich weniger war) wurde der mit den Fuß aus n Mund geschummelt und mein Sohn lacht sich kringelig. Nun benutzt er den Daumen nur noch nachts , wenn er aufwacht um sich selbst zu beruhigen und wieder einzuschlafen... wenn er dann wieder schläft geht der ganz automatisch wieder raus. Also vielleicht mal einfach mit Ignorieren versuchen und spielerischen Methoden.. drück ihm ein Spielzeug in die Hand ( bzw. animier ihn dazu es zu greifen). Wenn das gar nicht nachlässt kannst dir immernoch was einfallen lassen, wie was ekliges auf den Daumen schmieren oder so.
schattenwesen
90 Beiträge
22.06.2012 19:59
2ten Lebensjahr... sry mein Schreibfehler
punishermen
4027 Beiträge
22.06.2012 20:05
Ich persönlich hab bei Soraya nix dagegen gemacht, sie hat sich den Daumen wund gelutscht, und dann irgendwann selbst aufgehört, auch bei meinem Sohn werd ich nix machen, ich denke, Kinder verarbeiten viel mit Daumen lutschen. Das dürfen sie gerne bei mir, auch wenns heißt die zähne würden schief werden, war bei mir zumindest nicht der fall
Curleysue
10272 Beiträge
22.06.2012 20:11
Zitat von klisterremsa:

ich hatte einen daumenlutscher
mit wenigen wochen fdauemn entdeckt und nicht mehr hergegeben
hatte stundenlang am bett gesessen und daumen raus, schnuller rein
hat nicht geholfen
haben auch alle schnullersorten durchprobiert...
nischt
sie hat den daumen mehr zur linken seite hin benutz, so das der linke vorderzahn und der zahn daneben schon schief wurden
hab aber erst abgewöhnt, als sie über 2 war
mit so ein zeug zum einpinseln
sind seit über nen monat daumenlutschfrei
...
...
manche kinder hören auch von alleine auf
ander lutschen noch heimlich im erwachsenen alter (kenne 2)



kenne ich auch.
so schnell wie möglich abgewöhnen. je älter desto schwieriger.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt