Mütter- und Schwangerenforum

Einzelkind später alleine?

Gehe zu Seite:
Beccy
1674 Beiträge
22.01.2011 16:34
Hallo,

also ich möchte hie rnicht diskutieren, ob ein Einzelkind schlecht oider gut ist, sondern einfach mal hören was ihr (Einzelkindmamis) davon haltet......
Also mein Mann und ich haben uns dafür entschieden, dass unsere Tochter Einzelkind bleibt.....aus finanziellen aber auch gesundheitlichen Gründen!
Nun haben wir heute gehört was für Rabenältern wir sind, da unsere Tochter ja dann später mal alleine ist wenn wir nicht mehr sind.....
aber sie hat doch dann auch Freunde Kleine Onkels und Cousins! Wahrscheinlich auch eigene Familie und so!
Wie seht ihr das den?
22.01.2011 16:41
Zitat von Beccy:

Hallo,

also ich möchte hie rnicht diskutieren, ob ein Einzelkind schlecht oider gut ist, sondern einfach mal hören was ihr (Einzelkindmamis) davon haltet......
Also mein Mann und ich haben uns dafür entschieden, dass unsere Tochter Einzelkind bleibt.....aus finanziellen aber auch gesundheitlichen Gründen!
Nun haben wir heute gehört was für Rabenältern wir sind, da unsere Tochter ja dann später mal alleine ist wenn wir nicht mehr sind.....
aber sie hat doch dann auch Freunde Kleine Onkels und Cousins! Wahrscheinlich auch eigene Familie und so!
Wie seht ihr das den?


Bin auch ein Einzelkind, habe aber nicht das Gefühl, alleine zu sein. Ich habe eine Familie, bald vier Kinder, Schwager und Schwägerin mit Nichten und Neffen von der Seite meines Mannes, Freunde, irgendwann im Leben hoffentlich mal viele Enkel - warum sollte ich alleine sein??? Ich kenne so viele Geschwister, erwachsene Menschen, versteht sich, die sich höchstens mal an Weihnachten sehen - das kann es nicht sein, was ein erfülltes Leben ausmacht. Es gibt viele gute Gründe, die für Geschwister sprechen in meinen Augen - aber das Alleinesein ist kein Argument dagegen! Ich war einfach selbst nie gerne Einzelkind und habe als Kind immer Geschwister vermisst, vermutlich habe ich deshalb nun selbst vier Kinder , aber wie gesagt, die Einsamkeit im Alter ist für mich kein Argument.
BennetsMUM
3012 Beiträge
22.01.2011 16:43
Ach bitte....ob jetzt Einzelkind....oder Großfamilie....
das ist doch eure Sache....wenn ihr das so wollt dann ist das ja wohl so....tzz tzz tzz....das sich immer "fremde" Leute da ein mischen müssen....und nur weil sie dann eventuell ein Einzelkind ist,heißt es ja nochlange nicht das sie verzogen ist/wird....
und was ist das für ein Argument sie ist alleine wenn ihr nicht mehr seit?!?!
Sie wird dann ja hoffentlich schon alt sein...und selber eine Familie haben....und wie du ja schon sagt....Oma,Opa Onkel...Freunde...
bla bla bla.....
Shanise
6456 Beiträge
22.01.2011 16:44
bin auch einzelkind..
hab meinen Mann, jetz n eigenes Kind und meine mama wirds wohl auch noch paar jahre machen.. und wenn sie in 20 bis 30 jahren mal nicht mehr ist, dann bin ich zwischen 50 und 60.. da verkrafte ich das schon..
hätt aber als kind gern n geschwisterchen gehabt.. nmss
BlumeOoO
17634 Beiträge
22.01.2011 16:45
für mich stand fast immer fest, das ich nur ein kind möchte. aber nun überlege ich schon, was die vor und nachteile sind.....
ich fand es schön geschwister zu haben und mestens jemanden zum spielen zu haben , nicht alllein mit den eltern in den urlaub und und und.......
wie ist es wenn wir eltern mal sterben? mein kind kann mit niemanden trauern ( klar onkel und tanten), es steht mit allem allein da ........
22.01.2011 16:48
Sie kennt es ja auch nicht anders....
Ich selber habe zwei Brüder, wöllte sie aber auch nicht missen
Mit den zwei Stinkern habe ich immer viel Unsinn getrieben, und heute sind sie tolle Onkels die mit ihren Nichten und Neffen rumtobben
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.... die Entscheidung die ihr für Euch trefft ist die richtige, geht ja auch schliesslich niemanden was an.
Für mich ist es genau anders rum ich habe und wollte auch immer 3 bis 4 Kinder haben, aber das geht auch nur weil wir durch meinen Mann finanziel in der Lage sind, das ich auch Zuhause bei ihnen sein kann sonst hätte ich vieleicht nur 2.
22.01.2011 16:48
Zitat von BlumeOoO:

für mich stand fast immer fest, das ich nur ein kind möchte. aber nun überlege ich schon, was die vor und nachteile sind.....
ich fand es schön geschwister zu haben und mestens jemanden zum spielen zu haben , nicht alllein mit den eltern in den urlaub und und und.......
wie ist es wenn wir eltern mal sterben? mein kind kann mit niemanden trauern ( klar onkel und tanten), es steht mit allem allein da ........


Na, da wird es hoffentlich eine Familie haben, einen Partner, Kinder, mit beiden Beinen im Leben stehen, Freunde haben, die ihm zur Seite stehen - siehe oben: es gibt sehr viele gute Gründe FÜR Geschwister, aber dieses Argument dagegen ist für mich einfach keines!!!
22.01.2011 16:52
die erde beherbergt über 6 milliarden menschen...
tendenz steigend...
alleine ist hier niemand...

ich würde über so kommentare einfach hinweghören...
Beccy
1674 Beiträge
22.01.2011 16:56
Danke ist immer etwas schwierig da wegzuhören!

Achso habe 5 Geschwister und nur von meinen Kleinsten was, die aber auf die Welt kamen wo ich schon erwachsen war
22.01.2011 17:03
Zitat von Beccy:

Danke ist immer etwas schwierig da wegzuhören!

Achso habe 5 Geschwister und nur von meinen Kleinsten was, die aber auf die Welt kamen wo ich schon erwachsen war

dAS SOLLTE KEIN vORWURF SEIN; ICH WILL DOCH NUR SAGEN DAS JEDER FÜR SICH DAS ENTSCHEIDEN MUSS UND SOLL UND DAS DIE EIGENE ENTSCHEIDUNG DIE RICHTIGE IST
Beccy
1674 Beiträge
22.01.2011 17:09
Zitat von FleurMum:

Zitat von Beccy:

Danke ist immer etwas schwierig da wegzuhören!

Achso habe 5 Geschwister und nur von meinen Kleinsten was, die aber auf die Welt kamen wo ich schon erwachsen war

dAS SOLLTE KEIN vORWURF SEIN; ICH WILL DOCH NUR SAGEN DAS JEDER FÜR SICH DAS ENTSCHEIDEN MUSS UND SOLL UND DAS DIE EIGENE ENTSCHEIDUNG DIE RICHTIGE IST


Habe ich auch net spo aufgefasst aber es nervt es immer zu hören Ich meine ich habe lieber ein Kind dem geht es gut auch finanziell und so wie wenn ich nun noch eins bekomme und das net durchbringen kann, dass wäre Verantwortungslos oder nicht?
imo2009
16543 Beiträge
22.01.2011 17:14
ich bin auch einzelkind.
hab im umfeld vom 500 km auch keinerlei verwandtschaft.und dann auch keinerlei kontakt zu denen.
ich hab nur noch meine eltern und meine kinder.
ich find das jetzt nicht sooo schlimm,man hat ja auch freunde........
Michelle
3876 Beiträge
22.01.2011 17:19
also ich bin einzelkind und möchte es für mein kind nicht, ich find es einfach schön, wenn er jemanden zu Hause zum spielen hat und auch im Teenager alter, wenn man auch mal Geschwister zum reden hat.
.
ABER: Mir hat es auch nicht geschadet ein einzelkind zu sein und ich bin deshalb nicht weniger oder mehr glücklich wie andere.
Deine Tochter wird es schon überleben und ihren eigenen weg gehen. Wer weiß wie sie in 20 Jahren zu ihrer Familie steht, wo sie mal hin zieht oder sonst was.
.
Mach dir keine Gedanken!
22.01.2011 17:46
Unsere Püppi ist ein Einzelkind und fühlt sich wohl. Bei uns war auch der finanzielle Aspekt ausschlaggebend. Und selbst Einzelkinder sind nie allein, auch wenn die Eltern mal nicht mehr sind. Freunde, Kollegen, Bekannte, ihr Partner, ihr Kind (oder Kinder ) ... all diese Menschen werden mein Kind begleiten, wenn sie erwachsen ist und ich nicht mehr da bin.Wenn Einzelkinder weltoffen erzogen sind und sich gut mit anderen verstehen, denke ich, dass ich mir keine Sorgen um meine Püppi machen muss. Und heute sind nicht alle Einzelkinder ichbezogen und verwöhnt .
zuckerlie
15684 Beiträge
22.01.2011 17:46
Nicht nur wenn die Eltern mal nicht mehr sind.. eher noch, wenn die Eltern mal krank werden Pflegefälle oder ähnliches, da bleibt dann alles seelische und finanzielle an einem Kind hängen... ich bin froh, dass wenn es bei meinen Eltern mal soweit sein sollte, dass ich dann noch meine Brüder an meiner Seite habe...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt