Mütter- und Schwangerenforum

Es gibt Babies, die lachen jeden Morgen, meines weint

Gehe zu Seite:
Schokodil
10494 Beiträge
24.09.2011 09:29
Mein Baby ist nun 5 Monate alt. Am Anfang war er ein sehr ruhiges, ausgeglichenes Baby, das viel geschlafen hat. Von der 8ten bis zu 15ten Lebenswoche war er von bösen Blähungen geplagt und hat viel geschrien und geweint.
Wir waren vorgestern in einer Art Krabbelgruppe, da erzählten die Mamis, ihre Kinder sind Sonnenscheine, die morgens aufwachen und lachen, quietschen und brabbeln. Ich glaube, dass das eigentlich auch normal ist, nur bei uns ist das genau andersrum.
Mein Kind wacht jeden Morgen auf und schreit. Ich weiß aber nicht warum. Hunger hat er beim Aufstehen noch nicht. Die Dunkelheit fürchtet er auch nicht, weil wenn er nachts aufwacht, brabbelt er auch manchmal vor sich hin, da schreit er seltenst. Alleine fühlen kann er sich auch nicht, weil er jeden morgen neben mir aufwacht.
Erst, wenn ich die Rolläden hochziehe und es hell wird und ich aufstehe und das Zimmer verlasse um mich anzuziehen, hört er auf mit Schreien.
Ich mache mir echt Gedanken, ob mein Baby unglücklich ist.
Ich tue alles für ihn, damit es ihm gut geht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, ihm fehlt etwas.
Tagsüber lacht er schon mal, teilweise so richtig herzlich und laut. Aber grundsätzlich weint und schimpft er mehr. Er will auch ständig beschäftigt werden, am liebsten hätte er es, wenn ich ihn den ganzen Tag herumtragen würde, das geht aber nicht. (Tragetuch mag er nur bedingt mal, da schreit er meist nach ein paar Minuten, bzw ich habe einen Bondolino).
Mich nur sehen, reicht meistens nicht aus.
Heißt das nun, dass mein Baby ein Griesgram wird oder kann das andere Gründe haben?
Hat jemand von euch ein älteres Kind und dementsprechend auch Erfahrungen.
Ach ja, er wird noch gestillt. Stillen tu ich alle 2 Stunden. Ja und er hat ne schlechte, sehr trockene Haut, geht in Richtung Neurodermitis, ist aber noch ganz gut händelbar.
Für ein paar aufmunternde Worte wäre ich dankbar....
24.09.2011 09:33
Meiner ist morgends auch immer am weinen, weil er aus seinem Bettchen will, aber es gibt auch Tage, da brabbelt er fröhlich vor sich hin. Mach dir da mal keine Gedanke, ich denke, das ist vollkommen normal, denn unser Sonnenschein ist eigendlich ein sehr fröhliches kind
siehe

24.09.2011 09:34
Flohsack ist auch so. Weißte, woran's liegt? Er muss pullern. Er treibt mich damit aus dem Bett, damit ich ihn auf den Topf setze. Mit 5 Monaten hab ich ihn dann aber noch abgehalten, da konnte er nicht sitzen. Aber es war okay für uns so. Er hat sich ja sofort beruhigt, wenn er merkte, dass ich ihn gleich abhalten werde.
24.09.2011 09:41
Ich glaube nicht, dass dein baby unglücklich ist.
Jeder mensch und auch schon jedes baby ist unterschiedlich, und vielleicht gibt es sogar schon kleine Morgenmuffel

Mein Sohn hat auch immer sofort los geschrien/geweint, sobald seine Augen aufgingen.
meine Tochter hingegen strahlt morgens und brabbelt fröhlich vor sich hin.
Aber ich behaupte jetzt einfach mal, keins meiner kinder ist unglücklicher bzw. glücklicher als der andere.
Schokodil
10494 Beiträge
24.09.2011 09:41
Meint ihr, er macht das, weil er endlich raus will?
Kann sein, ich muss dazusagen, dass er so um 6 Uhr ungefähr gestillt wird, und da wäre er glaub ich meistens schon bereit um aufzustehen, da nehmen mein Mann und ich ihn aber nochmals in unsere Bettmitte, bis er wieder wegratzt (das dauert auch meist ne Weile).
vollzeitmama
11699 Beiträge
24.09.2011 10:03
Ich glaube kaum, dasss alle Kinder von diesen Müttern früh freudig aufwachen. Mal haben sie Durst, mal Hunger, mal Angst, mal ist ihnen kalt, mal ist die Windel patschnass. Keine Angst, dein Kleiner ist völlig normal.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wie alt er ist, aber vielleicht will er früh nicht mehr eingesperrt sein? Also eine Gitterseite wegmachen? Falls er nicht zu klein ist.
SnuggleDuck
631 Beiträge
24.09.2011 10:09
Meine kleene wacht heut noch schlecht gelaunt auf warum habe ich nie rausgefunden!
Es kann schonmal sein wenn sie in unserem Bett schläft, dass sie beim aufwachen nicht weint aber eher selten. Manchmal denke ich das sie sauer auf sich selbst ist das sie eingeschlafen ist sie geht icht so gern ins Bett. Habe gehört das legt sich irgendwann von alleine so mit 3 oder 4 Jahren.
Bibi1981
1336 Beiträge
24.09.2011 10:37
Vielleicht ist dein Kind einfach nur anspruchsvoller als andere, wenn du schreibst dass er auch tagsüber oft weint und quängelt. Vielleicht mag er halt einfach rund um die Uhr beschäftigt werden, langweilt sich schneller etc ....was ja an sich ein gutes zeichen ist.Man sagt ja dass babys die viel schreien intelligenter sind als die, die es nie tun ( vielleicht ein kleiner Trost ) Ansonsten würde ich evtl mal ablären lassen ob es körperliche ursachen sind...vielleicht tut ihm was weh...Verspannungen etc....geh doch mal zu nem Ostheopaten und frag da um Rat ....
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
24.09.2011 10:54
Och Heidi... kopf hoch Ich glaub, Tobi möchte einfach nur aufstehen... Bei Oskar ist es ähnlich... er wacht auf, Brabbelt... (Ich will schlafen, reagiere nicht... )... irgendwann fängt er an zu Schimpfen.. und irgendwann würde er sicherlich auch weinen... sobald ich mich aber umdrehe, lächelt er (ich muss aber dann auch aufstehen sonst fängt er wieder an zu meckern)... dann mach ich die Vorhänge auf, das Fenster auch... und er ist happy.
Ich denke, das liegt einfach daran, dass Babys so unterschiedlich sind wie wir Erwachsenen auch... Ich war auch manchmal traurig weil Theresa immer so ein ruhiger Sonnenschein ist, und Oskar immer nur geschrien hat... aber wir sind doch gute Mamis, also kann es den kleinen gar nicht so schlecht gehen... vielleicht sind unsere nur einfach etwas empfindlicher und impulsiver
-Brünni88
23365 Beiträge
24.09.2011 11:02
Heidi meine Hebamme hat vor kurzen gesagt das die Babys sich immer den Müttern anpassen.
Starke Mütter haben quängelige babys die nicht so leicht zufrieden gestellt sind und eher nervlich schwächere mütter wie ich z.b. haben ruhigere kinder.
das würde dann heißen du bist einen starke persönlichkeit

jana hat bis vor 6 wochen außerdem auch noch kaum gelacht da dachte ich auch sie sei unglücklich. das komt alles zu seiner zeit
Schokodil
10494 Beiträge
24.09.2011 12:22
Zitat von vollzeitmama:

Ich glaube kaum, dasss alle Kinder von diesen Müttern früh freudig aufwachen. Mal haben sie Durst, mal Hunger, mal Angst, mal ist ihnen kalt, mal ist die Windel patschnass. Keine Angst, dein Kleiner ist völlig normal.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wie alt er ist, aber vielleicht will er früh nicht mehr eingesperrt sein? Also eine Gitterseite wegmachen? Falls er nicht zu klein ist.

Er liegt morgens in meinem Bett direkt neben mir, und hat ein bisschen meiner Bettdecke mit drauf, kann also nicht sein, trotzdem danke! Und nachts, wenn er in seinem Gitterbett aufwacht, schreit er nicht, er gibt zwar Töne von sich, aber das ist nicht schreien...
Schokodil
10494 Beiträge
24.09.2011 12:23
Zitat von Bibi1981:

Vielleicht ist dein Kind einfach nur anspruchsvoller als andere, wenn du schreibst dass er auch tagsüber oft weint und quängelt. Vielleicht mag er halt einfach rund um die Uhr beschäftigt werden, langweilt sich schneller etc ....was ja an sich ein gutes zeichen ist.Man sagt ja dass babys die viel schreien intelligenter sind als die, die es nie tun ( vielleicht ein kleiner Trost ) Ansonsten würde ich evtl mal ablären lassen ob es körperliche ursachen sind...vielleicht tut ihm was weh...Verspannungen etc....geh doch mal zu nem Ostheopaten und frag da um Rat ....

Ich bin schon beim Osteopathen, weil er den Kopf immer gerne auf einer Seite hatte.
Hab auch schon dran gedacht, dass er "anspruchsvoller" ist. Ich hoffe zumindest, dass es das ist. Ich will nicht, dass er traurig ist.
Schokodil
10494 Beiträge
24.09.2011 12:26
Zitat von Karla_Kolumna:

Och Heidi... kopf hoch Ich glaub, Tobi möchte einfach nur aufstehen... Bei Oskar ist es ähnlich... er wacht auf, Brabbelt... (Ich will schlafen, reagiere nicht... )... irgendwann fängt er an zu Schimpfen.. und irgendwann würde er sicherlich auch weinen... sobald ich mich aber umdrehe, lächelt er (ich muss aber dann auch aufstehen sonst fängt er wieder an zu meckern)... dann mach ich die Vorhänge auf, das Fenster auch... und er ist happy.
Ich denke, das liegt einfach daran, dass Babys so unterschiedlich sind wie wir Erwachsenen auch... Ich war auch manchmal traurig weil Theresa immer so ein ruhiger Sonnenschein ist, und Oskar immer nur geschrien hat... aber wir sind doch gute Mamis, also kann es den kleinen gar nicht so schlecht gehen... vielleicht sind unsere nur einfach etwas empfindlicher und impulsiver

Meine Freundin ist auch stolze Besitzerin einer Theresa und die kennt solche Faxen auch nicht. Deshalb komm ich mir mit meinem "Problem" immer so einsam vor.
Tobi brabbelt nicht, er schreit schon, bevor er die Augen aufmacht. Wenn ich Glück habe, hört er auf, wenn ich die Rolläden hochziehe und wenn nicht, dann muss ich aufstehen. Dann schreit er zwar nicht mehr, aber lachen oder lächeln tut er da auch noch nicht.
Schokodil
10494 Beiträge
24.09.2011 12:28
Zitat von Laurettisch:

Heidi meine Hebamme hat vor kurzen gesagt das die Babys sich immer den Müttern anpassen.
Starke Mütter haben quängelige babys die nicht so leicht zufrieden gestellt sind und eher nervlich schwächere mütter wie ich z.b. haben ruhigere kinder.
das würde dann heißen du bist einen starke persönlichkeit

jana hat bis vor 6 wochen außerdem auch noch kaum gelacht da dachte ich auch sie sei unglücklich. das komt alles zu seiner zeit

An sowas hab ich auch schon gedacht, bin ja doch ein ziemlicher Dickkopf und denke manchmal, mein Kind kommt vielleicht nach mir und ich muss das somit "büßen".
Aber meine Nerven gehen auch mal mit mir durch, gestern hab ich dann spontan einfach mit ihm mitgeweint, aber das war nicht morgens, sondern nachmittags. Er war gestern einfach nicht zufriedenzustellen. Vielleicht waren es die Zähne. Ich weiß es nicht. Heute ist es wieder besser
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
24.09.2011 14:07
Zitat von highdi:

Zitat von Karla_Kolumna:

Och Heidi... kopf hoch Ich glaub, Tobi möchte einfach nur aufstehen... Bei Oskar ist es ähnlich... er wacht auf, Brabbelt... (Ich will schlafen, reagiere nicht... )... irgendwann fängt er an zu Schimpfen.. und irgendwann würde er sicherlich auch weinen... sobald ich mich aber umdrehe, lächelt er (ich muss aber dann auch aufstehen sonst fängt er wieder an zu meckern)... dann mach ich die Vorhänge auf, das Fenster auch... und er ist happy.
Ich denke, das liegt einfach daran, dass Babys so unterschiedlich sind wie wir Erwachsenen auch... Ich war auch manchmal traurig weil Theresa immer so ein ruhiger Sonnenschein ist, und Oskar immer nur geschrien hat... aber wir sind doch gute Mamis, also kann es den kleinen gar nicht so schlecht gehen... vielleicht sind unsere nur einfach etwas empfindlicher und impulsiver

Meine Freundin ist auch stolze Besitzerin einer Theresa und die kennt solche Faxen auch nicht. Deshalb komm ich mir mit meinem "Problem" immer so einsam vor.
Tobi brabbelt nicht, er schreit schon, bevor er die Augen aufmacht. Wenn ich Glück habe, hört er auf, wenn ich die Rolläden hochziehe und wenn nicht, dann muss ich aufstehen. Dann schreit er zwar nicht mehr, aber lachen oder lächeln tut er da auch noch nicht.


Oskar schreit auch manchmal, bevor er die Augen aufgemacht hat.. aber meistens hab ich dann das Gefühl, dass er irgendwie noch Müde ist und nicht mehr einschlafen kann oder so Ach Heidi, mach dir keine Sorgen, der kleine ist sicherlich glücklich Ich hab übrigens auch schon mit Oskar geweint... das muss ausgesehen haben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt