Mütter- und Schwangerenforum

Ich habe noch nie ein so unglückliches Baby gesehen...

Gehe zu Seite:
Mocca
4464 Beiträge
13.02.2012 21:17
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mocca:

Zitat von Mocca:

Auch von meiner Seite noch mal: Mach dir keine Sorgen.
Schnuppi hat mit 10 Wochen auch so gut wie gar nicht gelacht und jetzt ist er ein großer Lachsack.
Temperamentsmäßig hört es sich so an, als sei Deine Maus ähnlich gestrickt.
Schnuppi hat tagsüber auch wirklich wenig geschlafen. Das haben wir dann irgendwann mit einer Schlafberaterin in den Griff bekommen (das würde sich aber frühstens ab der 14. Woche lohnen).
Vielleicht pendelt sich das noch ein.
Daher war er auch immer übermüdet und er wollte dauernd lernen und weil er mehr sollte als er konnte war er unzufrieden.
Ist jetzt immer noch so (die zwei Tage bevor er stehen konnte war er einfach ungenießbar).
Was das intensiv beschäftigen angeht....
Ist halt schwer mit so kleinen Mäusen.
viel Kuscheln, Fingerspiele, Massieren, mal Baden, das Mobile bewegen oder mit Greifringen spielen...usw. aber vor allem: viel Kuscheln.
Tragetücher (oder Tragehilfen) erweisen sich immer als ganz hilfreich um trotzdem mal den Geschirrspühler einräumen zu können und die kleinen bekommen neue Einfrücke. Außerdem schlafen die meisten kinder irgendwann im Tragetuch, so dass sie dann auch ausgeschlafener sind.

Ach ja: und singen!
Ich glaube niemand auf der ganzen Welt hat so häufig "You are my Sunshine" gesungen wie ich

Doch da kenn ich jemanden, unser Esel von Mc Doof


Er sieht besser aus - ich singe besser
Izzzy
823 Beiträge
14.02.2012 08:21
Aber der Esel ist schon gar nicht so schlecht.
Lucis_Mama0909
324 Beiträge
14.02.2012 12:17
Zitat von Izzzy:

Das sagte meine Freundin letztens.
Sie meint, dass meine Tochter für ihre 10 Wochen viel zu unzufrieden ist. Zum Vergleich:
Der Sohn ihrer Freundin ist uns eine Woche voraus. Er lacht viel und gluckst, lässt sich tagsüber zum Schlafen hinlegen und wirkt insgesamt sehr zufrieden.

Lia schläft tagsüber nur beim Autofahren oder Spaziergang. Wenn wir sie im MAxiCosi schunkeln, dann auch da. Die Wiege verschmäht sie penetrant. Um jedes Lächeln müssen wir kämpfen und sie will den ganzen Tag betuttert werden. Ansonsten quengelt sie schon viel. Aber das Weinen haben wir gut eingedämmt, sie weint fast gar nicht mehr Bis vor einigen TAgen habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, aber jetzt mache ich mir schon Sorgen.
Vielleicht beschäftige ich mich zu wenig intensiv mit ihr?
Wie sieht euer Tagesablauf aus?

Danke schonmal für eure Antworten...


Wie "dämmt" man den Weinen bei einem 10 Wochen altem Kind ein??????
Leuchtsusi
2 Beiträge
14.02.2012 19:42
Hallo,
was hast du denn für eine komische Freundin??
Jedes Baby ist anders!! Das eine kann man hinlegen und es schläft sofort ein und muss nicht viel bespaßt werden und das andere ist eben etwas anstrengender und muss viel betuttelt werden - meine Lisa gehört auch zur 2. "Sorte"
Es ist gemein von deiner Freundin sowas zu dir zu sagen, jetzt machst du dir Gedanken, dass du vielleicht dran Schuld bist, dass dein Schatz unglücklich aussieht (in den Augen deiner "Freundin")
Ein so kleines Baby will nur eines: Seine Mama! Zum Trinken, zum Kuscheln zum auf ihr drauf schlafen Mit Beschäftigung z.B. Spielebogen würde ich ganz langsam anfangen und auch nicht zu viel auf einmal machen - das überfordert ganz schnell. So kleine Babys brauchen meiner Meinung nach nicht das volle Programm - es reicht ganz wenig, meine Maus spielt schon ne halbe Stunden mit einem Knistertierchen und ist damit ganz zufrieden.
Dein Baby ist bestimmt ganz glücklich, hör bloß nicht auf deine Freundin. Nur weil die vielleicht ein ganz pflegeleichtes Baby hat..
Viele liebe Grüße
Izzzy
823 Beiträge
14.02.2012 20:59
Zitat von Lucis_Mama0909:

Zitat von Izzzy:

Das sagte meine Freundin letztens.
Sie meint, dass meine Tochter für ihre 10 Wochen viel zu unzufrieden ist. Zum Vergleich:
Der Sohn ihrer Freundin ist uns eine Woche voraus. Er lacht viel und gluckst, lässt sich tagsüber zum Schlafen hinlegen und wirkt insgesamt sehr zufrieden.

Lia schläft tagsüber nur beim Autofahren oder Spaziergang. Wenn wir sie im MAxiCosi schunkeln, dann auch da. Die Wiege verschmäht sie penetrant. Um jedes Lächeln müssen wir kämpfen und sie will den ganzen Tag betuttert werden. Ansonsten quengelt sie schon viel. Aber das Weinen haben wir gut eingedämmt, sie weint fast gar nicht mehr Bis vor einigen TAgen habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, aber jetzt mache ich mir schon Sorgen.
Vielleicht beschäftige ich mich zu wenig intensiv mit ihr?
Wie sieht euer Tagesablauf aus?

Danke schonmal für eure Antworten...


Wie "dämmt" man den Weinen bei einem 10 Wochen altem Kind ein??????


Indem man ihr den Mund zuhält! Ist doch klar
Nein, mal ehrlich. Ich habe einfach ein Gefühl bekommen, lasse mein Kind ganz sicher nicht schreien. NIcht mal kurz. Zudem habe ich noch ein Buch zur Verbesserung zur Kommunikation zwischen Eltern und Neugeborenem gelesen. Das hat geholfen.
Ich weiß ja jetzt nicht, was du gedacht hast
Izzzy
823 Beiträge
14.02.2012 21:21
Und Watte wollte ich ihr nicht in den Mund machen, soll ja schließlich auch kein Model werden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt