Mütter- und Schwangerenforum

Lästige Ratschläge..

Gehe zu Seite:
11.05.2015 14:46
Zitat von Manveri:

Ihr dürft nicht vergessen, mit welchen Erziehungsratgebern unsere Omas groß wurden bzw. grade "in" waren, als sie selbst ihre Kinder groß gezogen haben. In der NS und Nachkriegszeit war nicht viel mit attachment parenting.

http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Haarer#Erzieh ungsratgeber


Man da fängt man sich an zu grußeln,ich hab mal nen Buch gelsen aus der zeit der 50 ,himmel was da drin stand,da brauch man sich nett wundern das viele der ,,alten,, so verkorkst sind
11.05.2015 15:00
Bei Johanna Haarer krieg ich Ausschlag. Aber leider wird ihre Erziehungsphilosophie oft immernoch unreflektiert von Generation zu Generation weitergegeben, das sehe ich komischerweise besonders bei Leuten, die sich ums Elternsein nie viele Gedanken gemacht haben, sondern sich einfach daran erinnern, was ihre eigenen Eltern (die ja in der Hoch-Zeit dieser Erziehungsphilosophien großgeworden sind) mit ihnen so gemacht haben.
Viele lassen sich auch nicht von dem gesetzlichen Gewaltverbot abschrecken, das Klapse und seelische Strafen ja mit einschließt, denn: Wo kein Kläger, da kein Richter... und der Nachbar macht's ja auch.
Mel-Ann
5657 Beiträge
11.05.2015 15:09
Ich bin nur mal total gespannt darauf, wie das abläuft, wenn wir hier alle mal die Omas sind. Dann gibt es bestimmt wieder einen total neue, total andere Erziehungsphilosophie und wir nerven unsere Kinder und Enkel tot mit unserem "überkommenen Mist": "Waaaaas - du ziehst Dein Baby auf einer Hoover-Buggy-Smart-Wiege hinter Dir her? Das arme Kind! ICH hab Deine Mama IMMER im Tragetuch gehabt..."
Ich freu mich jetzt schon drauf, die durchgeknallte Oma mit den Erziehungstipps von Vorvorgestern zu sein, die alle terrorisiert...
Angi93
3418 Beiträge
11.05.2015 15:10
Zitat von Manveri:

Ihr dürft nicht vergessen, mit welchen Erziehungsratgebern unsere Omas groß wurden bzw. grade "in" waren, als sie selbst ihre Kinder groß gezogen haben. In der NS und Nachkriegszeit war nicht viel mit attachment parenting.

http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Haarer#Erzieh ungsratgeber


Zum glück haben nicht alle diese Erziehungsmethoden angewandt
3fach-Mami
852 Beiträge
11.05.2015 16:40
Ich kenn das auch...vorallem Erziehungstipps von Leuten, die keine Kinder haben...*herrlich*
Das geht in ein Ohr rein und in das andere wieder raus. Ich mache es so, wie ich es für richtig halte und fertig
11.05.2015 19:40
-wie er kriegt noch keinen Brei der verhungert doch an der Brust?

-was soll das komische Tragetuch immer der hockt ja wie in einer Zwangsjacke da drinne

-warum nimmt das Kind denn keine flasche? Wie soll man ihm da Tee geben?

-lass ihn ruhig mal schreien

-ihm ist kalt, nein, ihm ist heiß, neeee das zieht der holt sich eine weg

- er darf nur alle 4 Stunden an die Brust sonst wird er zu fett

- du verwöhnst ihn viel zu sehr

- was er schläft noch nicht durch?

Könnte noch Stunden so weiter machen
11.05.2015 19:43
Zitat von Mel-Ann:

Ich bin nur mal total gespannt darauf, wie das abläuft, wenn wir hier alle mal die Omas sind. Dann gibt es bestimmt wieder einen total neue, total andere Erziehungsphilosophie und wir nerven unsere Kinder und Enkel tot mit unserem "überkommenen Mist": "Waaaaas - du ziehst Dein Baby auf einer Hoover-Buggy-Smart-Wiege hinter Dir her? Das arme Kind! ICH hab Deine Mama IMMER im Tragetuch gehabt..."
Ich freu mich jetzt schon drauf, die durchgeknallte Oma mit den Erziehungstipps von Vorvorgestern zu sein, die alle terrorisiert...


Uhhhhh ja das wird lustig
11.05.2015 19:54
Ich finde ja immer, solche Sprüche kommen total auf die Person an.

Von meiner Oma väterlicherseits kommen ab und zu mal Ratschläge, bei denen fühle ich mich aber in der Regel nicht angegriffen, ich erkläre meiner Oma ruhig und sachlich, warum ich meine Art und Weise damit umzugehen für richtig halte und dann ist sie meistens auch selbst davon überzeugt.

Meine Oma mütterlicherseits ist die typische Oma, die dann mit den alten Sachen von damals kommt. Ich höre mir das an, stimme ihr dann meistens zu und gut ist. Ob ich das dann für mich wirklich annehme ist wieder ein anderes Paar Schuhe. Meine Oma ist alt und weiß es nicht besser, ich glaube sie würde sich da auch gar nicht mehr von mir belehren lassen. Solche Leute meinen es nicht böse, sie sind damit aufgewachsen, ihre Erziehung hat (in ihren Augen?) funktioniert und das wollen sie dann natürlich weitergeben. Oft steckt da gar keine böse Absicht hinter.

Sauer wurde ich dann aber, als noch Kontakt zur Schwiegermutter bestand. Die war nämlich der Typ Mensch, der wirklich immer meinte, alles besser zu wissen. Die Besserwissereien waren in meinen Augen dann teilweise doch schon fast an der Grenze zur Kindesgefährdung, da kamen dann Ideen wie "Nehmt doch über Nacht mal die Stangen aus dem Bett (da war unser Sohn vielleicht 7-8 Monate alt und hat gerade erst gelernt, sich irgendwie von A nach B zu bewegen)" oder "gibt dem Kind doch lieber den Brei aus der Flasche" (in meinen Augen ein absolutes No-go, zumal ich gar nicht wusste, warum SchwMu sich da überhaupt eingemischt hat, unser Sohn war ein prima Esser). Da habe ich dann auch genervt drauf reagiert.

Natürlich nerven solche Sprüche, aber ich finde, man muss sich immer die Beweggründe vor Augen halten, wenn man angemessen darauf reagieren möchte Man muss ja mit keinem Streit anfangen, der es nur gut meinte.
11.05.2015 20:16
Es wird viel einfacher, wenn man in seiner Familie mal einen gewissen Ruf weg hat. Meine ermahnen sich mittlerweile gegenseitig, mir keine dämlichen Tipps mehr zu geben, weil sie Angst vor den langwierigen Vorträgen haben, zu denen ich in solchen Momenten immer ansetze. Anfangs haben sie es dann im Rudel probiert, aber selbst das wurde ihnen irgendwann zu anstrengend. Jetzt nennen sie mich hinter vorgehaltener Hand "Sheldon" und halten mir höchstens noch vor, dass ich immer alles besser wissen will. Besondere Angst haben sie in der Nähe von Laptops und Smartphones, weil sie wissen, dass ich dann auch nicht davor zurückschrecke aus Wikipedia oder Elternratgebern vorzulesen.

Jeder hat so seine eigene Methode, um sich zu wehren. Das ist meine. Du wirst auch noch eine für dich finden.
LIttleOne13
26290 Beiträge
11.05.2015 23:59
Zitat von Mamota:

Es wird viel einfacher, wenn man in seiner Familie mal einen gewissen Ruf weg hat. Meine ermahnen sich mittlerweile gegenseitig, mir keine dämlichen Tipps mehr zu geben, weil sie Angst vor den langwierigen Vorträgen haben, zu denen ich in solchen Momenten immer ansetze. Anfangs haben sie es dann im Rudel probiert, aber selbst das wurde ihnen irgendwann zu anstrengend. Jetzt nennen sie mich hinter vorgehaltener Hand "Sheldon" und halten mir höchstens noch vor, dass ich immer alles besser wissen will. Besondere Angst haben sie in der Nähe von Laptops und Smartphones, weil sie wissen, dass ich dann auch nicht davor zurückschrecke aus Wikipedia oder Elternratgebern vorzulesen.

Jeder hat so seine eigene Methode, um sich zu wehren. Das ist meine. Du wirst auch noch eine für dich finden.



Same here! Meine Schwieger-Oma jammert regelmäßig, dass man mit mir gar nicht reden kann.

Einen guten brauchte neulich meine Frauenärztin:

Sie: "Wie schwer ist denn die Eule?"
Ich: "So 10-11 kg, wieso?"
Sie: "Dann sollten sie sie nicht mehr so oft heben. Sie wissen ja, bis 10 kg..."

Ähm, ja. Sehr alltagstauglich.
Puffi
2966 Beiträge
12.05.2015 00:44
Bei uns gibt es nicht viele bloede Ratschlaege, aber wir wohnen auch sehr weit weg (wahrscheinlich rettet uns das ).

Meine Mama hat mir bisher nicht viele Tipps gegeben. Warum auch, sie hat damals im Grunde alles genauso gemacht wie ich heute. Wir haben als Babys alle am Anfang im Familienbett geschlafen, wurden getragen und im Kinderwagen geschoben, gestillt bzw mit der Flasche gefuettert, nicht auf's Toepfchen gezwungen, sie hat uns nie schreien lassen und bei 2 von uns gab es nie Brei, weil wir nicht wollten Meine Mama hat einfach auf ihre Kinder und ihren Instinkt gehoert. Und das war der erste Ratschlag von ihr "Es ist egal, was die Anderen sagen. Wenn du auf dein Kind und deinen Instinkt hoerst, machst du alles richtig!" Ich liebe meine Mama
Meine Oma's haben auch nie so Sachen gebracht.

Die Oma vaeterlicherseits meines Mannes hat immer mal den ein oder anderen guten oder auch eher schlechten Ratschlag, laesst sich aber auch belehren und ist nicht eingeschnappt oder so, wenn wir es doch anders machen.

Schwiegermutter ist ein Fall fuer sich
"Also *** war ja mit 9 Monaten schon fast trocken. Ihr muesst ihn einfach mal aufs Toepfchen setzen. Halt auch mal eine Stunde, dann geht schon was rein. Und die Windel weglassen. Mensch, er wird bald 1 Jahr alt!"
"Wenn ihr immer gleich rennt, wenn er weint, verzieht ihr ihn. Bleibt hier, nicht hochgehen!" Da hatte mein Kind (war damals ca. 15 Monate) uebrigens extreme Blaehungen, weil sie ihm rohe Zwiebeln hat essen lassen
"Noch kein Brei?!"

Jani85
27577 Beiträge
12.05.2015 00:47
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Mamota:

Es wird viel einfacher, wenn man in seiner Familie mal einen gewissen Ruf weg hat. Meine ermahnen sich mittlerweile gegenseitig, mir keine dämlichen Tipps mehr zu geben, weil sie Angst vor den langwierigen Vorträgen haben, zu denen ich in solchen Momenten immer ansetze. Anfangs haben sie es dann im Rudel probiert, aber selbst das wurde ihnen irgendwann zu anstrengend. Jetzt nennen sie mich hinter vorgehaltener Hand "Sheldon" und halten mir höchstens noch vor, dass ich immer alles besser wissen will. Besondere Angst haben sie in der Nähe von Laptops und Smartphones, weil sie wissen, dass ich dann auch nicht davor zurückschrecke aus Wikipedia oder Elternratgebern vorzulesen.

Jeder hat so seine eigene Methode, um sich zu wehren. Das ist meine. Du wirst auch noch eine für dich finden.



Same here! Meine Schwieger-Oma jammert regelmäßig, dass man mit mir gar nicht reden kann.

Einen guten brauchte neulich meine Frauenärztin:

Sie: "Wie schwer ist denn die Eule?"
Ich: "So 10-11 kg, wieso?"
Sie: "Dann sollten sie sie nicht mehr so oft heben. Sie wissen ja, bis 10 kg..."

Ähm, ja. Sehr alltagstauglich.

das ist so wie mein FA: "Fühlen sie sich manchmal müde und erschöpft??"
ICh: "Öhm!?!? Mehr als sonst oder wie jetzt??"
12.05.2015 01:46
Eine Hebamme meinte mal zu meiner 3Tage alten Tochter ( noch im KH), ihr Kind ist aber sehr unruhiges Baby oO...wir bekommen es kaum zum einschlafen und wir nehmen es ja schon mit ins Stationszimmer aber wir haben nicht die Zeit dafür und das Kind muss im Bettchen schlafen...das sollte nicht bei Mama und Papa schlafen... ( da lag sie auf der Neontologie wegen Gelbsucht)...und ihr Baby brauch schon viel zu lange beim stillen...ihr Baby kann nicht alle Stunde gestillt werden es sollte nur alle zwei...usw...es war einfach grauenvoll dort...Stress pur...

Was die immer für ein System haben...Babys und Kinder sind keine Systeme...und die Kleine schläft immer noch bei mir tztz
Karamell90
290 Beiträge
12.05.2015 09:58
Zitat von Manveri:

Ihr dürft nicht vergessen, mit welchen Erziehungsratgebern unsere Omas groß wurden bzw. grade "in" waren, als sie selbst ihre Kinder groß gezogen haben. In der NS und Nachkriegszeit war nicht viel mit attachment parenting.

http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Haarer#Erzieh ungsratgeber


was ich dann aber nicht verstehe, wieso man dann nicht offen für neues ist (von beiden seiten gesehen).. gerade bei den neuesten erkenntnissen..

ich nehme ja auch gerne mal ein (alteren) rat an, aber nur, wenn er mir auch logisch erscheint.. ich meine, bevor ich urteile, höre ich mir trotzdem die meinung an.. nervig ist es nur, wenn sich das theater wiederholt.
Karamell90
290 Beiträge
12.05.2015 10:00
Zitat von nicole2104:

-wie er kriegt noch keinen Brei der verhungert doch an der Brust?

-was soll das komische Tragetuch immer der hockt ja wie in einer Zwangsjacke da drinne

-warum nimmt das Kind denn keine flasche? Wie soll man ihm da Tee geben?

-lass ihn ruhig mal schreien

-ihm ist kalt, nein, ihm ist heiß, neeee das zieht der holt sich eine weg

- er darf nur alle 4 Stunden an die Brust sonst wird er zu fett

- du verwöhnst ihn viel zu sehr

- was er schläft noch nicht durch?

Könnte noch Stunden so weiter machen


hahaha

oder:

'wann muss er wieder essen..? muss er nicht essen????!'

- er isst (an meiner brust), wenn er hunger hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt