Mit braunen Augen geboren und jetzt dunkelblau?!
29.10.2014 11:10
Zitat von Die-Steffi:
Nochmal kurz für die die meinen das es nicht so ist und aus blau*blau doch braun entstehen kann:
http://www.helpster.de/augenfarbe-durch-vererbung- einfach-erklaert_125856
schaut Euch vor allem den letzten Absatz an![]()
Dem wiederspreche ich aber dennoch

Denn bei uns ist es so
ich habe Blaue Augen, mein Mann Grüne...
Und BEIDE unserer Kinder haben BLAUE Augen, und hatten Anfangs sogar fast schwarze
29.10.2014 11:28
Zitat von Marie1702:
Zitat von Die-Steffi:
Nochmal kurz für die die meinen das es nicht so ist und aus blau*blau doch braun entstehen kann:
http://www.helpster.de/augenfarbe-durch-vererbung- einfach-erklaert_125856
schaut Euch vor allem den letzten Absatz an![]()
Dem wiederspreche ich aber dennoch![]()
Denn bei uns ist es so
ich habe Blaue Augen, mein Mann Grüne...
Und BEIDE unserer Kinder haben BLAUE Augen, und hatten Anfangs sogar fast schwarze
Ne, du wiedersprichst nicht, in deinem Beispiel geht es um was ganz anderes

Weder ich noch in dem Link steht dass diese Kombination NICHT möglich ist

Nur nicht möglich ist das ein Kind BRAUNE Augen hat wenn kein Elternteil braunäugig ist


ALLE anderen Kombinationen sind jederzeit möglich da diese versteckt vererbt werden können... braun aber eben nicht

Verstehst du was ich meine?
29.10.2014 12:50
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Marie1702:
Zitat von Die-Steffi:
Nochmal kurz für die die meinen das es nicht so ist und aus blau*blau doch braun entstehen kann:
http://www.helpster.de/augenfarbe-durch-vererbung- einfach-erklaert_125856
schaut Euch vor allem den letzten Absatz an![]()
Dem wiederspreche ich aber dennoch![]()
Denn bei uns ist es so
ich habe Blaue Augen, mein Mann Grüne...
Und BEIDE unserer Kinder haben BLAUE Augen, und hatten Anfangs sogar fast schwarze
Ne, du wiedersprichst nicht, in deinem Beispiel geht es um was ganz anderes![]()
Weder ich noch in dem Link steht dass diese Kombination NICHT möglich ist![]()
Nur nicht möglich ist das ein Kind BRAUNE Augen hat wenn kein Elternteil braunäugig istBraun ist und bleibt dominant... Also bei einem braunäugigen Kind MUSS ein Elternteil braune Augen haben, sonst ist anzunehmen das irgendwas nicht stimmt
![]()
ALLE anderen Kombinationen sind jederzeit möglich da diese versteckt vererbt werden können... braun aber eben nicht![]()
Verstehst du was ich meine?
ich weiss schon was du meinst, aber unmöglich ist eben nichts...
Denn wie kommt es sonst das 2 dunkelhäutige ein helles Baby bekommen, denn normalerweise ist die Hautfarbe dort auch sehr dominant

Es wird ja auch geschrieben, das die Forscung da eben noch nicht zu 100% ist.
29.10.2014 13:02
Zitat von Marie1702:
ich weiss schon was du meinst, aber unmöglich ist eben nichts...
Denn wie kommt es sonst das 2 dunkelhäutige ein helles Baby bekommen, denn normalerweise ist die Hautfarbe dort auch sehr dominant![]()
Es wird ja auch geschrieben, das die Forscung da eben noch nicht zu 100% ist.
Ne, unmöglich ist natürlich nichts, ABER der aktuellen Vererbungslehre nach und der Erfahrung ist es eben extrem unwahrscheinlich

Und das hier gleich mehrere sind die angeblich selber braune Augen haben obwohl ihre Eltern blaue, grüne oder grau das dies dann alles extrem seltene kaum vorkommende Genetische Unwahrscheinlichkeiten sind, DAS halte ich für nicht wirklich möglich


29.10.2014 13:08
Ich weiß nicht, wieso völlig Fremde Menschen jetzt darüber diskutieren, ob meine Eltern nun meine Eltern sind
Ich bin mir da sehr sicher
Vielleicht sind meine Augen ja nicht braun - sondern grün-braun? Auf jeden Fall dunkel. Und auch wenn etwas dominant vererbt wird, heißt das nicht, dass es auftreten MUSS. Das lernt man ja schon in der Schule mit den Erbsen
Aber ich glaube darum geht es in dem Thema garnicht




29.10.2014 13:14
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Marie1702:
ich weiss schon was du meinst, aber unmöglich ist eben nichts...
Denn wie kommt es sonst das 2 dunkelhäutige ein helles Baby bekommen, denn normalerweise ist die Hautfarbe dort auch sehr dominant![]()
Es wird ja auch geschrieben, das die Forscung da eben noch nicht zu 100% ist.
Ne, unmöglich ist natürlich nichts, ABER der aktuellen Vererbungslehre nach und der Erfahrung ist es eben extrem unwahrscheinlich( So unwahrscheinlich das dies nicht "mal eben passiert" sondern dann tatsächlich näher betrachtet und erforscht werden sollte WENN es wirklich auftritt)
Und das hier gleich mehrere sind die angeblich selber braune Augen haben obwohl ihre Eltern blaue, grüne oder grau das dies dann alles extrem seltene kaum vorkommende Genetische Unwahrscheinlichkeiten sind, DAS halte ich für nicht wirklich möglichDa ist es doch sehr viel wahrscheinlicher das vielleicht doch nicht ein Elternteil wirklich ein Elternteil ist, bzw sollte gegebenfalls überprüft werden
![]()
Naja, so gaaanz einfach ist das mit der Vererbung jetzt aber auch nicht

Hier gibt es dazu auch einen Artikel.
http://www.mamiweb.de/familie/welche-augenfarbe-er bt-mein-baby-/1
Dort steht zum Beispiel, dass das möglich ist.
Da man nicht genau weiß, welche Gene alle die Augenfarbe mitbestimmen und welche externen Faktoren evtl auch noch ne Rolle spielen, ist das Vorhersagen der Augenfarbe nicht ganz einfach und stets auch subjektiv, denn wie viele Leute haben eine Augenfarbe, die sie nicht genau benennen können.
Erst wenn man ALLE Gene kennt, die die Augenfarbe mit beeinflussen, ließen sich da verlässlichere Aussagen machen. Es gibt nicht ein "blaues Allel" und ein "braunes Allel" und ein "grünes Allel"...

Und deine Argumentation funktioniert eigentlich vor allem andersherum. Eltern die beide blaue Augen haben, können kein Kind mit braunen Augen bekommen, denn bei diesen Eltern ist anzunehmen, dass sie nur Allele für blaue Augen haben, die stets rezessiv sind.
noch ein interessanter Artikel: http://www.welt.de/wissenschaft/article130613887/D as-langsame-Verschwinden-der-blauen-Augen.html
Jedenfalls: so drastisch wie du es ausdrückst, dass alle hier mit ungewöhnlichen Augenfarbkombis in ihrer Familie deswegen Vaterschaft anzweifeln sollten, kann man es auch nicht sagen. Da wäre z.b. die Blutgruppe, wenn die nicht passen würde ein viel klarerer Anhaltspunkt, da diese viel einfacheren Vererbungsregeln folgt. Oder andere einfacher vererbte Merkmale. Aber Pigmentierung jeglicher Art folgen nun keiner sehr einfachen Vererbungsregel, dass man daraus solche Rückschlüsse ziehen könnte.
29.10.2014 13:52
Zitat von Nuya:
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Marie1702:
ich weiss schon was du meinst, aber unmöglich ist eben nichts...
Denn wie kommt es sonst das 2 dunkelhäutige ein helles Baby bekommen, denn normalerweise ist die Hautfarbe dort auch sehr dominant![]()
Es wird ja auch geschrieben, das die Forscung da eben noch nicht zu 100% ist.
Ne, unmöglich ist natürlich nichts, ABER der aktuellen Vererbungslehre nach und der Erfahrung ist es eben extrem unwahrscheinlich( So unwahrscheinlich das dies nicht "mal eben passiert" sondern dann tatsächlich näher betrachtet und erforscht werden sollte WENN es wirklich auftritt)
Und das hier gleich mehrere sind die angeblich selber braune Augen haben obwohl ihre Eltern blaue, grüne oder grau das dies dann alles extrem seltene kaum vorkommende Genetische Unwahrscheinlichkeiten sind, DAS halte ich für nicht wirklich möglichDa ist es doch sehr viel wahrscheinlicher das vielleicht doch nicht ein Elternteil wirklich ein Elternteil ist, bzw sollte gegebenfalls überprüft werden
![]()
Naja, so gaaanz einfach ist das mit der Vererbung jetzt aber auch nichtDie Augenfarbe wird von mehr als einem Gen bestimmt.
Hier gibt es dazu auch einen Artikel.
http://www.mamiweb.de/familie/welche-augenfarbe-er bt-mein-baby-/1
Dort steht zum Beispiel, dass das möglich ist.
Da man nicht genau weiß, welche Gene alle die Augenfarbe mitbestimmen und welche externen Faktoren evtl auch noch ne Rolle spielen, ist das Vorhersagen der Augenfarbe nicht ganz einfach und stets auch subjektiv, denn wie viele Leute haben eine Augenfarbe, die sie nicht genau benennen können.
Erst wenn man ALLE Gene kennt, die die Augenfarbe mit beeinflussen, ließen sich da verlässlichere Aussagen machen. Es gibt nicht ein "blaues Allel" und ein "braunes Allel" und ein "grünes Allel"...![]()
Und deine Argumentation funktioniert eigentlich vor allem andersherum. Eltern die beide blaue Augen haben, können kein Kind mit braunen Augen bekommen, denn bei diesen Eltern ist anzunehmen, dass sie nur Allele für blaue Augen haben, die stets rezessiv sind.
noch ein interessanter Artikel: http://www.welt.de/wissenschaft/article130613887/D as-langsame-Verschwinden-der-blauen-Augen.html
Jedenfalls: so drastisch wie du es ausdrückst, dass alle hier mit ungewöhnlichen Augenfarbkombis in ihrer Familie deswegen Vaterschaft anzweifeln sollten, kann man es auch nicht sagen. Da wäre z.b. die Blutgruppe, wenn die nicht passen würde ein viel klarerer Anhaltspunkt, da diese viel einfacheren Vererbungsregeln folgt. Oder andere einfacher vererbte Merkmale. Aber Pigmentierung jeglicher Art folgen nun keiner sehr einfachen Vererbungsregel, dass man daraus solche Rückschlüsse ziehen könnte.



29.10.2014 15:07
Zitat von Nuya:
Und deine Argumentation funktioniert eigentlich vor allem andersherum. Eltern die beide blaue Augen haben, können kein Kind mit braunen Augen bekommen, denn bei diesen Eltern ist anzunehmen, dass sie nur Allele für blaue Augen haben, die stets rezessiv sind.
Liest du eigentlich wirklich was ich geschrieben habe???
Denn genau DAS habe ich gesagt und nichts anderes


Nur darum ging es mir... nicht andersrum... habe glaube schon x mal erwähnt das es anders immer geht, auch das es Ausnahmen gibt, diese aber extrem selten sind ( das ist nunmal Fakt


Zudem habe ich nie von ungewöhnlichne Augenfarben gesprochen die alle gleich nicht erklärbar wären, sondern eben nur davon das ein braunäugiges Kind ( Endfarbe wohlgemerkt, nicht wie sie auf die Welt kommen ( bevor es hier gleich noch mehr missverständnisse gibt) ) normalerweise eben mindestens 1 Elternteil mit braunen Augen haben muss! Eben weil Braun dominant ist...
Manchmal hilft es wenn man besser liest was andere schreiben


29.10.2014 16:19
Zitat von AmyPixie:
Ich weiß nicht, wieso völlig Fremde Menschen jetzt darüber diskutieren, ob meine Eltern nun meine Eltern sindIch bin mir da sehr sicher
Vielleicht sind meine Augen ja nicht braun - sondern grün-braun? Auf jeden Fall dunkel. Und auch wenn etwas dominant vererbt wird, heißt das nicht, dass es auftreten MUSS. Das lernt man ja schon in der Schule mit den Erbsen
Aber ich glaube darum geht es in dem Thema garnicht
![]()
Edit:
Auch in der Schule bei den Erbsen lernt man dass das dominante Gen sichtbar ist... nur das rezessive Gen wird unsichtbar weiter gegeben

31.10.2014 09:50
Hallo, also ich habe eine Freundin mit braunen Augen (beide Eltern nicht braunäugig, sondern von einem Großelternteil vererbt worden
).... Meine Cousine, vor kurzem wieder gesehen hat auch braune Augen, meine Tante hellblau und mein Onkel naja nicht mehr so definierbar (mittlerweile schon 66 Jahre und viele Pigmente ausgeschwemmt
)... dieser hat aber auch so blau/grüne Augen.
Jedenfalls meine Kinder 22 Monate und 6,5 Monate haben keine Augenfarbe wie wir Eltern oder Großeltern
ich hoffe noch auf Veränderung
meine Eltern haben grün ich auch, der Kindsvater braun seine Eltern auch beide braun
mal schauen was da noch raus kommt



Jedenfalls meine Kinder 22 Monate und 6,5 Monate haben keine Augenfarbe wie wir Eltern oder Großeltern



31.10.2014 09:55
Hallo
meine Mausi kam mit schwarzen augen auf die Welt und hat nun braune augen und die kleine eule hatte von anfang an blaue augen und gehen nun ins blau-graue über...
meine Mausi kam mit schwarzen augen auf die Welt und hat nun braune augen und die kleine eule hatte von anfang an blaue augen und gehen nun ins blau-graue über...
31.10.2014 10:00
Ja, meine Tochter hat auch so hellgrau/blaue Augen mein Sohn eher dunkelgrau...

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt