Mütter- und Schwangerenforum

Modenamen

Gehe zu Seite:
18.08.2009 16:24
Zitat von Hon3y-Sauc3:

Zitat von Hon3y-Sauc3:

Zitat von mütze:

Zitat von prinzess21co:

naja sofern ich meine Kinder nicht Guschtel und Trulla nenne ist alles gut...

...hättest mal besser aufgepasst dann wüßtest du das die beiden NICHT so heißen.Ich veröffentliche nicht die Namen von meinen Kindern im Internet bei allem was heute dort rumsurft.


hahahaaha denkst du deine kinder sind die einzigen die so heißen oder was
misterös


Und das soll wohl mysteriös heißen.
(Soviel zum Bildungsstand)
18.08.2009 16:26
es ging ja uach nicht darum das sie die namen nicht sagen möchte... sondern eher ihre schreib weiße....
18.08.2009 16:40
Zitat von mambapferd:

Zitat von Hon3y-Sauc3:

Zitat von mütze:

Zitat von prinzess21co:

naja sofern ich meine Kinder nicht Guschtel und Trulla nenne ist alles gut...

...hättest mal besser aufgepasst dann wüßtest du das die beiden NICHT so heißen.Ich veröffentliche nicht die Namen von meinen Kindern im Internet bei allem was heute dort rumsurft.


hahahaaha denkst du deine kinder sind die einzigen die so heißen oder was


Ich denke es geht ihr nicht darum, dass jemand die Namen kopieren könnte, sondern darum dass sie nicht zuviele Informationen von ihrer Familie preisgeben will.

uii weil ich mal ein wort nicht wusste wie es geschrieben wird na gut ?
denkst du , du kannst mich ärgern haha
Daggi
1708 Beiträge
18.08.2009 18:57
Mein Kind bekommt auch keinen Modenamen, aber zu exotisch und ausgefallen sollte es eben auch nicht klingen. Und noch zum Nachnamen passen

Ich arbeite in einer Personalabteilung und bekomme manchmal echt Mitleid mit den Mädels, ich hatte schon Jaqueline Schäufele und Tiffany Grübele und Angelique Häberle hab ich auch schon mal gelesen. ich finde, solche Eltern gehören verklagt! Auf die Bewerbung hat sich das nicht ausgewirkt, ich versuche da schon objektiv zu sein, aber ehrlich: Man hat da doch gleich so ein Bild im kopf, schließlich zählt gerade bei Ausbildungsplätzen der familiäre/soziale Hintergrund sehr wohl eine Rolle!

Meine Tochter wird Daria heißen, ein Name, den es nicht so häufig gibt und den man auch hoffentlich nicht immer aufs Neue buchstabieren muss. Und passt zum Nachnamen, aber den veröffentliche ich hier jetzt nicht
18.08.2009 18:59
Zitat von Daggi:

Mein Kind bekommt auch keinen Modenamen, aber zu exotisch und ausgefallen sollte es eben auch nicht klingen. Und noch zum Nachnamen passen

Ich arbeite in einer Personalabteilung und bekomme manchmal echt Mitleid mit den Mädels, ich hatte schon Jaqueline Schäufele und Tiffany Grübele und Angelique Häberle hab ich auch schon mal gelesen. ich finde, solche Eltern gehören verklagt! Auf die Bewerbung hat sich das nicht ausgewirkt, ich versuche da schon objektiv zu sein, aber ehrlich: Man hat da doch gleich so ein Bild im kopf, schließlich zählt gerade bei Ausbildungsplätzen der familiäre/soziale Hintergrund sehr wohl eine Rolle!

Meine Tochter wird Daria heißen, ein Name, den es nicht so häufig gibt und den man auch hoffentlich nicht immer aufs Neue buchstabieren muss. Und passt zum Nachnamen, aber den veröffentliche ich hier jetzt nicht


auch schön *einpräg für den fall das ich iwann nochmal ein kind bekomme*
alekscamil
5903 Beiträge
18.08.2009 19:07
Haaaaa
mädels hab grad erfahren das die schwester meiner besten freundinn ihre tochter heute bekommen hat

Den name find ich aber ganz schön naja krass

Mira Y
und das Y muss man auch aussprechen..
Soll ne arabische abzweigung von mirella sein ..

Speilplatz: " Miiiiraaaaaaaaaaaaa YYYYYYYYYYYYYYYYY "
da find ich mirella schöner
18.08.2009 21:48
ne freundin von mir hat auch ihre kleine am 16.8 bekommen
und sie heißt larissa
kann man gut abkürzen lara
naja ihr sohn heißt niklas den find ich nicht gerade so toll aber abgekürzt niki find ich ihn wieder gut
19.08.2009 11:20
Zitat von Hon3y-Sauc3:

Zitat von prinzess21co:

Zitat von mütze:

Sozial schwache Familien nehmen gerne pompös klingende Namen oder Namen Berühmtheiten damit sich ihre Kinder etwas von der ´unteren Masse´abheben.Dabei können solche Namen sogar später bei der Bewerbung hinderlich werden......
Vorallem in Verbindung mit einem normalen,deutschen Nachnamen hört es sich nicht sehr prickelnd an.



Deswegen fragte ich ja was ist für dich Sozial schwach...?


leute die warscheinlich von vater staat leben


Ich leb auch vom Vater Staat und mein Kind wird nicht Chantal oder sonstwie heißen. oO Und sozial schwach bin ich deswegen auch noch nicht. xD Sozial bedeutet menschlich nicht ganz auf dem Damm zu sein. Das war jedenfalls der ursprüngliche Hintergrund. Deswegen heißt es ja auch Sozialamt - es tut was für Menschen!
So. ^^
marlou
6375 Beiträge
19.08.2009 11:31
mhm... also ich habe auch keine außergewöhnlichen namen (finde die namen mit j und ch... so dämlich... "schantal, schoyce, scharleen, schoelle, scherome" usw... )

modenamen darüber habe ich mir nie gedanken gemacht, meiner großen ihr name ist seit jahren in den topten und sie hat weder eine in der kita noch in der klasse eine, die so heißt...nur im kh war damals eine, die genauso hieß...seitdem begegne ich dem namen kaum, wie es bei meinen sohn wird, weiß ich nicht... aber hier heißen irgendwie alle malte, finn, max, jonas, liam, ben u. ä.
19.08.2009 11:36
Ja das sieht man überall mit den Modenamen...bei uns gibt es unendlich viele Modenamen an einer Ecke...wie z.B. Luca....Marie...Sophie....Laura und noch viele andere

Deswegen hat unsere Tochter auch einen Namen bekommen der nicht so oft vorkommt nämlich Jenna
Der Zweitname ist zwar Sophie aber der wird nicht gerufen
suppengrün
13851 Beiträge
19.08.2009 11:40
Zitat von Hon3y-Sauc3:

Zitat von sandra-hoy:

also ich mag auch ehr außergewöhnliche namen!....
únd das sozial schwächere ehr seltene namen nehmen finde ich völligen blödsinn!....
welche namen ich mitlerweile nicht mehr hören kann sind leonie und leon!....


hey ich glaub deine kleine wird wie ich aus gesprochen bloss das sie anders geschrieben wird S. und ich charleen

nein!.... bei dir muss man egtl. das r mitsprechen!... das ist ja bei meiner tochter nicht vorhanden also wird das auch nicht mitzgesprochen!....
sorry aber ich hasse es wenn einige leute ihre kinder chaRleen nennen und das R nicht mitgesprochen wird!....
19.08.2009 12:07
Ich mag seltene Namen. Denn mein Kind ist etwas ganz einzigartiges und da möchte ich keinen 08/15 Namen für. Aber Das ist eben Geschmackssache. Die Namen meiner Kinder finde ich eben schön und die Bedeutung ebenfalls.
Finde allerdings auch das es mit dem Nachnahmen harmonieren sollte.
19.08.2009 12:14
Tja....Modenamen...
Ich habe bei meinen ersten beiden Kindern natürlich voll ins Fettnäpfchen getrampelt!!!
Ohne, dass ich es wusste, haben sie totale "klassische" Modenamen!!! Lukas und Lena!!! Zwar heißen sie eigentlich Jan Lukas und Lena Marie , aber es gibt schon eine Menge davon in Kindergarten und Co.
Genauso wie es vor zwanzig Jahren noch Michael, Thomas, Stefan und Co. waren.
Schlimm finde ich aber diese amerikanisierten Namen wie Justin, Brandon, usw.
Wir haben uns beim Dritten wohl auch für einen amerikanischen Namen entschieden (weil es dann doch keine Lotta wurde = ich liebe diesen Namen für ein Mädchen) und dieses mal ist es ein Jack !!
Den gibt es nicht oft, er ist selten und Jack ist eben ein richtiges Rocker Baby =)
Lumi
2721 Beiträge
19.08.2009 12:27
Mein Sohn ist 9 und heisst Luca Maximilian , vor 9 Jahren und zu seiner Kiga Zeit hiess niemand so, und man wurde immer komisch angeguckt und 3 mal nachgefragt, und x-mal faksch ausgesprochen.. "Lukas, heisst du Lukas?" Als ob sie sich verhört hätten,..

Nun ist es irgendwann Modename geworden, dagegen kann man nunmal nichts machen. Ich nenne meine Kinder wie ich es schön finde, wies es zum Nachnamen passt.

Und ob nun irgendeine Kindergärtnerin in einer gruppe 10 Luca´s hat oder ned, macht doch den Namen deswegen nicht weniger schön den man ausgesucht hat.

Ich denke jedes Elternteil hat sich liebevoll gedanken gemacht einen tollenm Namen auszusuchen und hat das nach dem jeweiligen Geschmack getan. Und wenn es noch 3 Kinder gibt die so heissen, ist das Kind nicht weniger einzigartig, individuell.

Ich bin 28 und heisse Rita... alle Rita`s die ich kenne gehen auf die 70 zu. Ich hör immer als erstes ,.. "Oh toll meine Oma heisst auch so " ... grossartig... danke für diesen individuellen Namen. Ich hätte auch gern einen Modenamen genommen.^^

Lg Lumi
19.08.2009 13:47
Zitat von sandra-hoy:

Zitat von Hon3y-Sauc3:

Zitat von sandra-hoy:

also ich mag auch ehr außergewöhnliche namen!....
únd das sozial schwächere ehr seltene namen nehmen finde ich völligen blödsinn!....
welche namen ich mitlerweile nicht mehr hören kann sind leonie und leon!....


hey ich glaub deine kleine wird wie ich aus gesprochen bloss das sie anders geschrieben wird shaleen und ich charleen

nein!.... bei dir muss man egtl. das r mitsprechen!... das ist ja bei meiner tochter nicht vorhanden also wird das auch nicht mitzgesprochen!....
sorry aber ich hasse es wenn einige leute ihre kinder chaRleen nennen und das R nicht mitgesprochen wird!....

bei mir wird doch das r mit gesprochen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt