Sie wollen mir mein Kind entfremden
25.06.2012 20:46
es ist dein gutes recht zu sagen was du für dich und deine tochter möchtest ABER es ist auch eine gratwanderung...
auf der einen seite haben die großeltern und auch der vater eine andere mentalität und sind daher auch" etwas anders" im umgang mit dir und dem kind ABER wenn du etwas nicht möchtest,müssen auch sie sich daran halten.
es gibt sachen, da kann - muss man aber nicht- nen aufstand für machen....das wäre in meinem fall das baklawa gesen. aber es ist deine entscheidung wie du damit umgehst und was du möchtest.
auf der anderen seite bist du nicht dazu verpflichtet, ihnen ihr enkelkind 1 mal die woche "vorbei zu bringen"...wenn sie was von ihrem enkel haben möchten, können sie auch vorbei kommen. und wenn man mal ehrlich ist....bevor die großeltern ein reecht auf ihr enkelkind haben, ist erstmal der vater dran. da gibt es ja nunmal die vorschriften vom Jugendamt zu.
auf der einen seite haben die großeltern und auch der vater eine andere mentalität und sind daher auch" etwas anders" im umgang mit dir und dem kind ABER wenn du etwas nicht möchtest,müssen auch sie sich daran halten.
es gibt sachen, da kann - muss man aber nicht- nen aufstand für machen....das wäre in meinem fall das baklawa gesen. aber es ist deine entscheidung wie du damit umgehst und was du möchtest.
auf der anderen seite bist du nicht dazu verpflichtet, ihnen ihr enkelkind 1 mal die woche "vorbei zu bringen"...wenn sie was von ihrem enkel haben möchten, können sie auch vorbei kommen. und wenn man mal ehrlich ist....bevor die großeltern ein reecht auf ihr enkelkind haben, ist erstmal der vater dran. da gibt es ja nunmal die vorschriften vom Jugendamt zu.
25.06.2012 20:47
du solltest ganz klare grenzen aufzeigen. wenn du nicht möchtest, das dein kind irgendwas mit massen an zucker bekommt, dann müssen die sich daran halten. ob denen das nun gefällt oder nicht.
Wenn ich deinen text so lese, dann hab ich den eindruck, das die dich ganz schon verarschen.
Alleine beim lesen haben bei mir die alarmglocken geschrillt. ich habe auch so eine familie. (deutsch und gaaaaanz konservativ und hinterwäldlerisch) da wird dem kind irgendwas eingeredet, und da gibts dann unmengen an schokolade oder anderen "Geschenken". Klar, das die kids sich da pudelwohl fühlen.
Aber ich hab das durchschaut, und sorge dafür, das wir da nicht allzu oft aufkreuzen. Was auch gar nicht geht, weil es weiter weg ist und mein mann viel arbeiten muss.
Aber wie du schon geschrieben hast, solltest du es wirklich einschränken, das du jedesmal dahingehst. Die können dich genauso gut besuchen kommen.
Und ich würde auch den kontakt vorerst auf den vater beschränken. Klar haben die omas auch rechte, aber in allererster linie sind die elten wichtig.
Wenn ich deinen text so lese, dann hab ich den eindruck, das die dich ganz schon verarschen.
Alleine beim lesen haben bei mir die alarmglocken geschrillt. ich habe auch so eine familie. (deutsch und gaaaaanz konservativ und hinterwäldlerisch) da wird dem kind irgendwas eingeredet, und da gibts dann unmengen an schokolade oder anderen "Geschenken". Klar, das die kids sich da pudelwohl fühlen.
Aber ich hab das durchschaut, und sorge dafür, das wir da nicht allzu oft aufkreuzen. Was auch gar nicht geht, weil es weiter weg ist und mein mann viel arbeiten muss.
Aber wie du schon geschrieben hast, solltest du es wirklich einschränken, das du jedesmal dahingehst. Die können dich genauso gut besuchen kommen.
Und ich würde auch den kontakt vorerst auf den vater beschränken. Klar haben die omas auch rechte, aber in allererster linie sind die elten wichtig.
25.06.2012 20:48
ich kann dich sehr gut verstehen auch was das süße zeug angeht, bin da genauso gestrickt wie du. egal wie alt. wenn man das als mama nicht mag dann hat man das zu akzeptieren.
ich denke das was du jetzt gerade hast ist noch harmlos, sobald die kleine versteht was man zu ihr sagt werden die großeltern ihr sachen einreden die nur für ärger sorgen.
ich habe so einen ähnlichen fall in der familie. meien eltern verstehen sich nicht dazu kommen jeweils noch die mütter also meien omas und ich habe zu beiden gesagt sollte ich nur einmal hören das sie versuchen meiner tochter etwas einreden zu wollen ist sie weg, den nur weil die den stress haben wollen brauchen sie nicht mein kind dazu.
hat der vater irgendwie sorgerecht? vaterschaft anerkannt? zahlt er? ich würde mir hilfe beim Jugendamt holen, da mal nachfragen was du tun kannst und tun musst.
Ich wünsche dir viel kraft und geduld
ich denke das was du jetzt gerade hast ist noch harmlos, sobald die kleine versteht was man zu ihr sagt werden die großeltern ihr sachen einreden die nur für ärger sorgen.
ich habe so einen ähnlichen fall in der familie. meien eltern verstehen sich nicht dazu kommen jeweils noch die mütter also meien omas und ich habe zu beiden gesagt sollte ich nur einmal hören das sie versuchen meiner tochter etwas einreden zu wollen ist sie weg, den nur weil die den stress haben wollen brauchen sie nicht mein kind dazu.
hat der vater irgendwie sorgerecht? vaterschaft anerkannt? zahlt er? ich würde mir hilfe beim Jugendamt holen, da mal nachfragen was du tun kannst und tun musst.
Ich wünsche dir viel kraft und geduld
25.06.2012 20:51
Zitat von S-k-y:
hät ich auch gemacht.....kanns verstehen...
ich würd auch nicht mehr hingehen.
Ich genauso.
25.06.2012 20:54
warum tust du dir das denn an??
die großeltern haben absolut keinen anspruch auf ihr enkelkind! und mit der vorgeschichte wäre ich garnicht hingegangen...
ganz ehrlich, nimm dir mal ne auszeit mit der kleinen und danach reicht es auch wenn sie ihre großeltern 1 x im monat sieht!
und DU hast das sagen, es ist dein kind! würde ich sofort klarstellen!
die großeltern haben absolut keinen anspruch auf ihr enkelkind! und mit der vorgeschichte wäre ich garnicht hingegangen...
ganz ehrlich, nimm dir mal ne auszeit mit der kleinen und danach reicht es auch wenn sie ihre großeltern 1 x im monat sieht!
und DU hast das sagen, es ist dein kind! würde ich sofort klarstellen!
25.06.2012 20:56
ach ja ich würde sie auch nicht in dein reich lassen... den dann wird sie anfangen mit: das ist nicht sauber und das passt nicht... dann hast wieder das nächste.... ich würde denen echt mal die granzen zeigen...
25.06.2012 20:56
Zitat von -Nora-:
warum tust du dir das denn an??
die großeltern haben absolut keinen anspruch auf ihr enkelkind! und mit der vorgeschichte wäre ich garnicht hingegangen...
ganz ehrlich, nimm dir mal ne auszeit mit der kleinen und danach reicht es auch wenn sie ihre großeltern 1 x im monat sieht!
und DU hast das sagen, es ist dein kind! würde ich sofort klarstellen!
das stimmt so nicht ganz. auch großeltern haben ein recht auf ihr enkel. haben wir grad in der familie den fall
25.06.2012 21:00
Meine freundin hat fast das selbe problem und ich sehe wie es sie kaput mach der terror!, also kann ich mir deine sitoation gut vorstellen und ich würde das an deiner stelle unterbinden.
Ich würde mit ihnen ernst über die sache reden und auch dazu sagen wenn das nicht so klapt wie du es dir vorstellst möchtest du die kleine nicht mehr zu ihnen geben(alleine), denn du bis die mama und hast die verantwortung egal in welcher lebenslage.
und falls sich dich nicht ernst nehmen sollten solltest du den kontakt ein bischen unterbinden den das ganze kann soweit gehen(das nicht ernst genommen werden und vieleicht später auch gegen deine erziehung arbeiten, u.s.w.) das DU dann zum therapeuten musst, und das muss ja nicht sein,denn wenns dir nicht gut geht merkt das dein kind und ist dann auch nicht 100% zufrieden.
tuh nur das was dir und deinem kind gut tuht!!!
Ich würde mit ihnen ernst über die sache reden und auch dazu sagen wenn das nicht so klapt wie du es dir vorstellst möchtest du die kleine nicht mehr zu ihnen geben(alleine), denn du bis die mama und hast die verantwortung egal in welcher lebenslage.
und falls sich dich nicht ernst nehmen sollten solltest du den kontakt ein bischen unterbinden den das ganze kann soweit gehen(das nicht ernst genommen werden und vieleicht später auch gegen deine erziehung arbeiten, u.s.w.) das DU dann zum therapeuten musst, und das muss ja nicht sein,denn wenns dir nicht gut geht merkt das dein kind und ist dann auch nicht 100% zufrieden.
tuh nur das was dir und deinem kind gut tuht!!!

25.06.2012 21:03
ich persònlich würde den kontakt zu den grosseltern stark einschrenken. 1 mal im monat reicht auch. ( meine meinung).
und ich würde grenzen ziehen und wenn du weder zu dennen magst, noch sie in deiner wohnung, trefft euch in einem cafe. da kannst du jederzeit gehen und deine regeln durchsetzen. meine tochter hat zu ihrem opa väterlicherseits keinen kontakt. hat persönliche gründe und ich bleibe dabei bis hannah alt genug ist um das alles definitiv zu verstehen. dann soll sie selber entscheiden ob sie will oder nicht.
und ich würde grenzen ziehen und wenn du weder zu dennen magst, noch sie in deiner wohnung, trefft euch in einem cafe. da kannst du jederzeit gehen und deine regeln durchsetzen. meine tochter hat zu ihrem opa väterlicherseits keinen kontakt. hat persönliche gründe und ich bleibe dabei bis hannah alt genug ist um das alles definitiv zu verstehen. dann soll sie selber entscheiden ob sie will oder nicht.
25.06.2012 21:04
ich war ja mein JA...
Die Dame sagte mir, dass es für ein Kind auch wichtig ist zu wissen wo man her kommt ( u nd das sind nunmal -grade bei ausländischen familien) auch die großeltern. und sie "dürfen" ihr Enkelkind schon sehen, aber da ich ihnen ja das recht gewähre, wird das JA da nichts machen...
Mein Problem ist, dass ich schnell meine guten Manieren verliere ( jaja, bitte keine anspielungen auf meine MC vergangenheit )
ich würde dann schnell frech und laut und das will ich nicht. schließlich sind sie älter usw.
Ihr Papa darf sie sehen wann immer er will ( er fragt aber fast nie von sich aus ) es kommt meist von den großeltern.
ja und genau das ist es wovor ich in der zukunft solche Angst habe!
Sie werden Mia irgendwelche Sachen erzählen damit sie gern dorthini geht. Sie werden sie mit geschenken und essen überschütten ( obwohl ich von anfang an gesagt habe dass ich das nicht möchte ) und is klar, dass ihr das gefallen wird.
was mache ich dann?
was wenn sich mein Kind so manipulieren lässt, dass es mit 5 sagt dass sie bei oma und opa wohnen will oder sowas?
Vorallem wozu wollen sie diese ganzen sachen?! Reisebett etc.? Ich habe von anfang an klar und deutlich gesagt, dass mia dort nicht allein sein wird.
jetzt wollen se sogar nen Sitzschutz ( son ding mit spielsachenabteilen für den schutz am Beifahrersitz ) kaufen... Mia fährt sogut wie nieeeee mit dem auto mit! -.- wozu?!
Was denkt ihr? hab ich recht? stimmt mein Bauchgefühl was ich von anfang an hatte? oder irre ich mich und ich habe einfach nur panik?
Die Dame sagte mir, dass es für ein Kind auch wichtig ist zu wissen wo man her kommt ( u nd das sind nunmal -grade bei ausländischen familien) auch die großeltern. und sie "dürfen" ihr Enkelkind schon sehen, aber da ich ihnen ja das recht gewähre, wird das JA da nichts machen...
Mein Problem ist, dass ich schnell meine guten Manieren verliere ( jaja, bitte keine anspielungen auf meine MC vergangenheit )
ich würde dann schnell frech und laut und das will ich nicht. schließlich sind sie älter usw.
Ihr Papa darf sie sehen wann immer er will ( er fragt aber fast nie von sich aus ) es kommt meist von den großeltern.
ja und genau das ist es wovor ich in der zukunft solche Angst habe!

Sie werden Mia irgendwelche Sachen erzählen damit sie gern dorthini geht. Sie werden sie mit geschenken und essen überschütten ( obwohl ich von anfang an gesagt habe dass ich das nicht möchte ) und is klar, dass ihr das gefallen wird.

was mache ich dann?
was wenn sich mein Kind so manipulieren lässt, dass es mit 5 sagt dass sie bei oma und opa wohnen will oder sowas?

Vorallem wozu wollen sie diese ganzen sachen?! Reisebett etc.? Ich habe von anfang an klar und deutlich gesagt, dass mia dort nicht allein sein wird.
jetzt wollen se sogar nen Sitzschutz ( son ding mit spielsachenabteilen für den schutz am Beifahrersitz ) kaufen... Mia fährt sogut wie nieeeee mit dem auto mit! -.- wozu?!
Was denkt ihr? hab ich recht? stimmt mein Bauchgefühl was ich von anfang an hatte? oder irre ich mich und ich habe einfach nur panik?
25.06.2012 21:07
Zitat von Botticelli:
ich persònlich würde den kontakt zu den grosseltern stark einschrenken. 1 mal im monat reicht auch. ( meine meinung).
und ich würde grenzen ziehen und wenn du weder zu dennen magst, noch sie in deiner wohnung, trefft euch in einem cafe. da kannst du jederzeit gehen und deine regeln durchsetzen. meine tochter hat zu ihrem opa väterlicherseits keinen kontakt. hat persönliche gründe und ich bleibe dabei bis hannah alt genug ist um das alles definitiv zu verstehen. dann soll sie selber entscheiden ob sie will oder nicht.
Wenn ich sa gen würde, dass Sie Mia nur 1 x im Monat sehen dürfen, wäre die Hölle los und ich wette, sie würden dann (über Mias papa zum JA und somit vors gericht ziehen) darauf habe ich keine lust...
sie finden ja 1x die woche schon zu wenig ( die mutter ) ich lüge schon total oft und sage, dass ich schon was vor hab, wenn sie anruft und vorbei kommen will...
25.06.2012 21:22
...so wie du das Verhalten der Schwiegereltern beschreibst, (zumindest das Verhalten nach der Geburt), genau so sind meine Eltern! Der Unterschied ist da allerdings, das sie sich auf die kleine gefreut und wir ein gutes Verhältnis haben. Aber dennoch ist es manchmal sehr anstrengend. Sie wollen sie mehrmals in der Woche sehen, gehen nach alten Bräuchen und Sitten aus unserem Heimatland, sie geben ihr zu Essen was sie wollen.. und sagen ihr auch schon solche Dinge vor mir, wie " Wenn du älter bist, wirste nur noch bei uns sein wollen und mama und papa vergessen" .... das ist eigentlich alles ganz lieb gemeint, aber manchmal bin ich dann auch böse.... nur habe ich die Erfahrung gemacht mittlerweile das viele Ausländische Familien sich so verhalten...habe das auch bei anderen beobachtet und gehört. Auch meine Eltern sind voll ausgestattet, vom Reisebett bis hin zum Autositz ist alles vorhanden.... und benutzt wurde es vllt 1 oder 2 mal .... Zwar wollten deine Schwiegereltern das kind anfangs vllt nicht aber sie haben sich anscheinend damit abgefunden und nun sind sie sehr stolz und glücklich über das Enkelkind. Was ich eigentlich mit allem sagen wollte: in den südländischen Ländern ist so ein Verhalten normal. Ich kenne das auch nur so.
25.06.2012 21:30
Zitat von Sonce:
...so wie du das Verhalten der Schwiegereltern beschreibst, (zumindest das Verhalten nach der Geburt), genau so sind meine Eltern! Der Unterschied ist da allerdings, das sie sich auf die kleine gefreut und wir ein gutes Verhältnis haben. Aber dennoch ist es manchmal sehr anstrengend. Sie wollen sie mehrmals in der Woche sehen, gehen nach alten Bräuchen und Sitten aus unserem Heimatland, sie geben ihr zu Essen was sie wollen.. und sagen ihr auch schon solche Dinge vor mir, wie " Wenn du älter bist, wirste nur noch bei uns sein wollen und mama und papa vergessen" .... das ist eigentlich alles ganz lieb gemeint, aber manchmal bin ich dann auch böse.... nur habe ich die Erfahrung gemacht mittlerweile das viele Ausländische Familien sich so verhalten...habe das auch bei anderen beobachtet und gehört. Auch meine Eltern sind voll ausgestattet, vom Reisebett bis hin zum Autositz ist alles vorhanden.... und benutzt wurde es vllt 1 oder 2 mal .... Zwar wollten deine Schwiegereltern das kind anfangs vllt nicht aber sie haben sich anscheinend damit abgefunden und nun sind sie sehr stolz und glücklich über das Enkelkind. Was ich eigentlich mit allem sagen wollte: in den südländischen Ländern ist so ein Verhalten normal. Ich kenne das auch nur so.
ja das weiß ich ja auch...
aber (sorry soll nicht rasistisch rüber kommen ) wir leben hier nunmal in deutschland und ich eine deutsche mutter und ich habe nunmal meine regeln und tagesabläufe....
verstehe nicht, wieso sie da immer zwischen funken...
ich sage auch oft:" nein jetzt ist schluss, du hast genug gegessen " ( aber sage es zu Mia und nicht zu meiner schw.mutter ) in der hoffnung, dass sie ihr nichts mehr gibt.. 30 min,später, kommt mia aus der küche mit nem stück brötchen in der hand! ahhhh was soll das?!
letztens hat sie meiner schw.mutter auf die bluse gekotzt


nachdem sie ihr wieder alles voll mit essen gestopft hat!
zumal mia auch dann den mund nimmer aufmacht, aber sie bietet ihr STÄNDIG wieder was an! ich weiß nicht wie ich es sagen soll, ohne das es schnipsch rüber kommt

25.06.2012 21:30
Deine Ängste sind berechtigt, das würde mir auch alles nicht so gefallen.
Sind deine Schwiegereltern denn immer zusammen? Vielleicht redest du mit deiner Schwiegermutter alleine über deine Sorgen. Frauen sind ja meistens weicher und lassen Gefühle und Emotionen eher an sich ran als Männer. Erkläre ihr, mit welchen Punkten du nicht einverstanden bist und ob es möglich wöre, dafür eine gemeinsame Lösung zu finden. Wenn deine Schwiegereltern so viele Sachen für deine Tochter kaufen, da würde ich mir nicht solche Sorgen machen. Vielleicht wollen sie wirklich nur das deine Tochter sich bei ihnen wohlfühlt. In türlischen Familien wird Familia ganz groß geschrieben. Vielleicht findet ihr zusammen Kompromisse die auch dich zufriedenstellen.
Ich wünsche dir alles Gute
Sind deine Schwiegereltern denn immer zusammen? Vielleicht redest du mit deiner Schwiegermutter alleine über deine Sorgen. Frauen sind ja meistens weicher und lassen Gefühle und Emotionen eher an sich ran als Männer. Erkläre ihr, mit welchen Punkten du nicht einverstanden bist und ob es möglich wöre, dafür eine gemeinsame Lösung zu finden. Wenn deine Schwiegereltern so viele Sachen für deine Tochter kaufen, da würde ich mir nicht solche Sorgen machen. Vielleicht wollen sie wirklich nur das deine Tochter sich bei ihnen wohlfühlt. In türlischen Familien wird Familia ganz groß geschrieben. Vielleicht findet ihr zusammen Kompromisse die auch dich zufriedenstellen.
Ich wünsche dir alles Gute
25.06.2012 21:33
Zitat von Babyjule:
Zitat von Sonce:
...so wie du das Verhalten der Schwiegereltern beschreibst, (zumindest das Verhalten nach der Geburt), genau so sind meine Eltern! Der Unterschied ist da allerdings, das sie sich auf die kleine gefreut und wir ein gutes Verhältnis haben. Aber dennoch ist es manchmal sehr anstrengend. Sie wollen sie mehrmals in der Woche sehen, gehen nach alten Bräuchen und Sitten aus unserem Heimatland, sie geben ihr zu Essen was sie wollen.. und sagen ihr auch schon solche Dinge vor mir, wie " Wenn du älter bist, wirste nur noch bei uns sein wollen und mama und papa vergessen" .... das ist eigentlich alles ganz lieb gemeint, aber manchmal bin ich dann auch böse.... nur habe ich die Erfahrung gemacht mittlerweile das viele Ausländische Familien sich so verhalten...habe das auch bei anderen beobachtet und gehört. Auch meine Eltern sind voll ausgestattet, vom Reisebett bis hin zum Autositz ist alles vorhanden.... und benutzt wurde es vllt 1 oder 2 mal .... Zwar wollten deine Schwiegereltern das kind anfangs vllt nicht aber sie haben sich anscheinend damit abgefunden und nun sind sie sehr stolz und glücklich über das Enkelkind. Was ich eigentlich mit allem sagen wollte: in den südländischen Ländern ist so ein Verhalten normal. Ich kenne das auch nur so.
ja das weiß ich ja auch...
aber (sorry soll nicht rasistisch rüber kommen ) wir leben hier nunmal in deutschland und ich eine deutsche mutter und ich habe nunmal meine regeln und tagesabläufe....
verstehe nicht, wieso sie da immer zwischen funken...
ich sage auch oft:" nein jetzt ist schluss, du hast genug gegessen " ( aber sage es zu Mia und nicht zu meiner schw.mutter ) in der hoffnung, dass sie ihr nichts mehr gibt.. 30 min,später, kommt mia aus der küche mit nem stück brötchen in der hand! ahhhh was soll das?!
letztens hat sie meiner schw.mutter auf die bluse gekotzt( schadenfreude ist ja bekanntlich die beste
)
nachdem sie ihr wieder alles voll mit essen gestopft hat!
zumal mia auch dann den mund nimmer aufmacht, aber sie bietet ihr STÄNDIG wieder was an! ich weiß nicht wie ich es sagen soll, ohne das es schnipsch rüber kommt![]()
achja und meine mama ist auch mega stolz auf die kleine und liebt sie über alles und würde auch alles für sie tun. aber nicht mal meine mutter hat ein reisebett etc.bei sich. sie hat ein paar spielsachen ( aber nur damit ich nicht immer was mitschleppen muss wenn wir hinfahren ) das wars. hätte meine mutter es zuause, würde ich auch nichts sagen / falsches denken. bei denen schon...

vorallem übertrumpfen sie ja auch immer:
meine mama hat mia zu weihnachten holzbausteine geschenkt (50 stk) als meine schw.mutter erfahren hat, wie gern mia damit spielt, hat sie ihr auch welche gekauft.. aber gleich 150 stk! da frage ich mich: MUSS DAS SEIN?!!?!?!?


- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt