Mütter- und Schwangerenforum

Soll das Krabbel-Baby einen Kopfschutz tragen, wenn es "klettern" lernt?

Gehe zu Seite:
07Mami2011
1933 Beiträge
19.04.2012 10:52
Hallo

mein Kleiner krabbelt seit dem 15.04.2012 munter in der Wohnung (hauptsächlich Kinderzimmer, Wohnzimmer und Laufstall) herum. Jetzt zieht er sich auch schon überall hoch und lässt sich, wenn er das "Objekt der Begierde" hat, einfach los und fällt dann meist rückwärts.

Natürlich bin ich immer dabei und lasse meinen Kleinen nicht unbeaufsichtigt, aber es ist auch schon vorgekommen, dass er trotzdem fällt, weil ich nicht schnell genug war

Wäre es also sinnvoll, ihm einen Kopfschutz anzuziehen? Ich habe Angst, er könnte sich mal schlimm verletzen.

LG 07Mami2011
  • Ja, unbedingt!   1.54%

  • Nein, Quatsch!   98.46%

Abgegebene Stimmen:
65

Littleme091012
9714 Beiträge
19.04.2012 10:56
also meine kinder hatten beide keinen kopfschutz und mein drittes wird auch keinen bekommen. man muss eben aufpassen wenn die kinder anfangen die welt zu erkunden und das eben besser als vorher.....
SpieloReloaded
14096 Beiträge
19.04.2012 10:56
Mit Kopfschutz würde er nicht lernen, dass Hinfallen weh tut und er sich festhalten bzw. langsam wieder auf den Po setzen sollte. Ich find die Dinger entwicklungsverzögernd.
shelyra
69245 Beiträge
19.04.2012 10:58
nö - die kleinen tun sich nur in sehr sehr seltenen fällen ernsthaft weh.
aber das hinfallen gehört zum aufrichten und laufen lernen dazu, denn nur so lernen sie, dass sie aufpassen müssen und sich festhalten sollen. ist also wichtig für ihre entwicklung
<p></p>
man sollte kinder übrigens nicht in watte packen - nur mal so am rande! dein kind wird noch öfters hinfallen, sich blaue flecken holen, das kinn, das knie oder sonstiges aufschlagen, aber das gehört zum aufwachsen dazu
sarahjoelle
937 Beiträge
19.04.2012 10:58
hallo du =)

davon kann ich auch en lied singen...mit hinfallen, das passiert meiner öfters ...
kann man auch nich immer verhindern, meie hebamme meinte immer, der kopf is so geformt, das großartig nix passiern kann, es sei denn sie fallen auf spitze oder scharfkantige gegenstände...die aber grundsätzlich nich rumliegen dürfen. meine fällt auch oft hin un stößt sich den kopf an oder ist auch schon aus dem bett gefallen, war zwar nur ne einmalige sache, aber geschockt war ich trotzdem, sie hat dann geweint und 5min später hat sie dann wieder gelacht, stürze sind bei kindern normal, sie lernen auch dadurch wenns immer wieder passiert, aber einen kopfschutz hat meine nich, ihr gehts super, sie hat eh en harten schädel, den hat sie aba von ihrm papa
Winterstiefel
3505 Beiträge
19.04.2012 10:59
Wenn das Kind keinen sonderlich empfindlichen Kopf oder Knochen hat, würde ich das nicht machen.
DieOhneNamen
29561 Beiträge
19.04.2012 10:59
Nee, sorry, also Kopfschutz kannst ihm beim Fahrradfahren anziehen...er lernt grad krabbeln, seine ersten eigenen Erfahrungen....

Lass sie ihm, wir sind alle großgeworden ohne einen Helm beim krabbeln!
07Mami2011
1933 Beiträge
19.04.2012 11:01
Zitat von Littleme091012:

also meine kinder hatten beide keinen kopfschutz und mein drittes wird auch keinen bekommen. man muss eben aufpassen wenn die kinder anfangen die welt zu erkunden und das eben besser als vorher.....


Ich passe ja auf, er ist aber manchmal zu schnell und zack ist es passiert
07Mami2011
1933 Beiträge
19.04.2012 11:03
Zitat von SpieloReloaded:

Mit Kopfschutz würde er nicht lernen, dass Hinfallen weh tut und er sich festhalten bzw. langsam wieder auf den Po setzen sollte. Ich find die Dinger entwicklungsverzögernd.


die Idee hatte ich auch, aber die Angst, er könnte sich verletzen, ist groß
Littleme091012
9714 Beiträge
19.04.2012 11:03
Zitat von 07Mami2011:

Zitat von Littleme091012:

also meine kinder hatten beide keinen kopfschutz und mein drittes wird auch keinen bekommen. man muss eben aufpassen wenn die kinder anfangen die welt zu erkunden und das eben besser als vorher.....


Ich passe ja auf, er ist aber manchmal zu schnell und zack ist es passiert
das wird auch noch vieeeeeeeeeeeeel öfter passieren.. mein großer hatte schon 2 platzwunden weil er zu stürmich war... die kleinen kommen nich drum rum sich mal den kopf zu stoßen und machen so eben ihre erfahrungen, sonst werden sie nicht lernen vorsichtig und langsamer ihr klettertour anzugehen
-lies-chen-
14894 Beiträge
19.04.2012 11:04
dein kind muss lernen, gefahren einzuschätzen,seine kräfte einzuteilen.das passiert nur indem er auch mal hinfällt,sich stößt u sich den ein oder anderen blauen fleck holt
nur so ist er später vorsichtig genug um großen gefahren aus dem weg zu gehen!
hinfallen u wieder aufstehen gehört zum groß werden dazu
MamavonA
2767 Beiträge
19.04.2012 11:04
Ne du brauchst deinem Kind keinen Helm anziehen.Damüsste ich Möhre ja nur noch damit rumlaufen lassen,so oft wie sie irgendwo gegen rennt oder runterspringt oder hochklettert und runter fäll....
In dem Alter hat meine auch einige Stürze hinter sich gehabt.Mein KiA sagte irgendwann lernt sie draus
Nagut habe sie dann gelassen.Klar sollte man darauf achten das sie keinen schaden davon tragen aber jedes Kind durchlebt diese Phasen.

Lg
07Mami2011
1933 Beiträge
19.04.2012 11:05
Zitat von shelyra:

nö - die kleinen tun sich nur in sehr sehr seltenen fällen ernsthaft weh.
aber das hinfallen gehört zum aufrichten und laufen lernen dazu, denn nur so lernen sie, dass sie aufpassen müssen und sich festhalten sollen. ist also wichtig für ihre entwicklung
<p></p>
man sollte kinder übrigens nicht in watte packen - nur mal so am rande! dein kind wird noch öfters hinfallen, sich blaue flecken holen, das kinn, das knie oder sonstiges aufschlagen, aber das gehört zum aufwachsen dazu


das will ich ja nicht machen, aber mit einer Kopfverletzung ist auch nicht zu spaßen
07Mami2011
1933 Beiträge
19.04.2012 11:05
Zitat von sarahjoelle:

hallo du =)

davon kann ich auch en lied singen...mit hinfallen, das passiert meiner öfters ...
kann man auch nich immer verhindern, meie hebamme meinte immer, der kopf is so geformt, das großartig nix passiern kann, es sei denn sie fallen auf spitze oder scharfkantige gegenstände...die aber grundsätzlich nich rumliegen dürfen. meine fällt auch oft hin un stößt sich den kopf an oder ist auch schon aus dem bett gefallen, war zwar nur ne einmalige sache, aber geschockt war ich trotzdem, sie hat dann geweint und 5min später hat sie dann wieder gelacht, stürze sind bei kindern normal, sie lernen auch dadurch wenns immer wieder passiert, aber einen kopfschutz hat meine nich, ihr gehts super, sie hat eh en harten schädel, den hat sie aba von ihrm papa


19.04.2012 11:06
Ne das brauchen die kleinen nicht. Sie müssen ja auch lernen was weh tut und was nicht. Im späteren Alter kann dein Kind ja auch nicht mit Helm draußen rum laufen.
Man muss halt bisschen aufpassen, aber vemeiden kann man es eh nicht =).

Mach dir keine also großen Sorgen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt