Suche Leidensgenossinnen - Wer hier ist alleinerziehend mit Hund so wie ich und wie macht Ihr das??
26.08.2013 14:48
Zitat von Mica:
Zitat von Turboprinzessin:
Also ich bin da ja auch eher ein bisschen in Richtung Rabenmutter veranlagt muss ich gestehen.
Ich bin jetzt nicht 100% alleinerziehend, aber in der Vergangenheit sehr oft alleine gewesen mit 3 Kindern und Hund.
Ich bin spät Nachmittags noch mal eine große, lange Runde gegangen und habe dann gewartet, bis hier alle Kinder tief und fest geschlafen haben. In dieser Zeit bin ich dann eben schnell mit dem Hund raus. 5 bis maximal 10 Minuten und dann war ich auch schon wieder zu Hause.
In diesen paar Minuten kann nicht wirklich was passieren. Die Kleinste bzw. dein Sohn liegt ja dann im Gitterbett. Im allerschlimmsten Fall wird ein Kind wach und weint und man ist eben nicht in 30 Sekunden am Bett, sondern ein paar Minuten später.
Mein ältester Sohn ist 7 Jahre alt und den Hund gab es schon vorher. In diesen 7 Jahren (sind ja noch 2 Kinder dazu gekommen) ist es ein einziges mal passiert, dass ich nach der schnellen Pipirunde heim kam und die Kleinste von allen weinte.
Von daher würde ich einfach mal aus meiner Erfahrung heraus sagen: Abends wenn dein Kind fest schläft, kannst du mit dem Hund schnell noch mal raus, wenn du kurz vorm Schlafengehen deines Kindes noch mal eine längere Runde gegangen bist.
Seh ich auch so. Bin zwar nicht alleinerziehend, aber wenn mein Mann z.B. auf Dienstreise ist oder so, mache ich es auch so. Und wegen zwei Tagen oder so stell ich auch nicht den Rhythmus des Hundes um. Als Dauerlösung könnte man ja auch einen Rhythmus etablieren, bei dem der Hund abends kurz bevor das Kind ins Bett geht, nochmal geht und dann eben erst morgens wieder. Aber ich finds auch nicht schlimm ein Kind schlafend für 5 Minuten alleine zu lassen, aber kommt vielleicht auch auf die Wohngegend drauf an...
Ich habe keine andere Wahl, denn ich habe keine Nachbarn die mal eben aufpassen könnten. Ich habe auch kein Babyphone was es schafft durch den ganzen Stahlbeton hier zu funken.
Bei mir sieht es so aus, dass ich direkt vor der Haustüre eine kleine Grünfläche habe, wo der Hund direkt pinkeln geht.
Normalerweise hat es sich damit dann auch schon erledigt und ich kann wieder rauf gehen. Das sind dann nicht einmal 5 Minuten.
Es kommt aber auch schon mal vor, dass der Hund Abends mehr muss als nur Pipi. Dann geht es ein mal um die Ecke zu einer anderen Grünfläche und dann macht sie da den Rest. Dann bin ich ca. 20 Meter vom Haus entfernt und nach ca. 8 Minuten wieder daheim. Hab die Zeit noch nie mit gestoppt.
Aber mein Hund ist alt und die Kinder gehen um 19 Uhr schlafen.
Stehen morgens aber auch erst um 7 wieder auf und bis wir alle fertig sind und rausgehen können, haben wir locker 8 oder 8:30 Uhr. Das schafft mein Hund nicht mehr, die Zeitspanne ist zu lang.
Daher gehen wir gegen 0 Uhr meist noch mal schnell Pipi machen und dann passieren auch keine Unglücke.
Weder dem Hund, noch den Kindern bisher.
Zum Glück bin ich im Moment aber nicht alleine, sodass ich kommen und gehen kann, wann ich will. Es ist immer wer da der auf die Kinder achtet.
Aber wenn man halt ganz alleine ist und keine netten Nachbarn hat, was soll man schon groß machen?
Entweder mit Kindern raus oder eben schnell wenn sie schlafen.
Da es bei mir der Fall wäre sie alle 3 wecken zu müssen, nur damit der Hund spät abends noch mal raus kann, habe ich mich für die andere Variante entschieden.
26.08.2013 20:33
Solange es noch machbar ist würde ich den Zwerg in die Trage packen, Gassi gehen und ihn danach bettfertig machen, sozusagen den Abendlichen Gassigang ins Abendritual einbauen.
An der Stelle aber mal
das du nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißt und den Hund weggibst sondern wirklich alles versuchst damit beide glücklich sind!
Ich wünsch dir viel erfolg!!
An der Stelle aber mal

Ich wünsch dir viel erfolg!!

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt