Was haltet ihr von solchen Methoden ?
23.06.2012 22:23
Zitat von iceangel29:puh, schwierig solche eltern. traurig auch. ob du dann mit nem gespräch weiter kommst, naja wirst du sehen...
Als ich mal bei denen zu Hause war - hat sie das auch gemacht - also mit auf die Hände hauen , hab dann nur beiläufig gesagt das sie das doch noch garnicht versteht was du da von ihr willst . Vorallem hat das Kind eine alte Fernbedienung zum spielen , wenn sie dann aber an die "richtige" Fernbedienung geht , bekommt sie was auf die Hände. Genauso hat sie ein altes Handy zum spielen - geht sie aber an das der Mutter bekommt sie auch was auf die Hände. Verkehrte Welt ist das für mich - also überhaupt nicht logisch , entweder darf sie generell ne Fernbedienung oder eben nicht.
Ich hoffe es für die kleene.
23.06.2012 22:24
wenn du "bekannte von uns" sagst, in welchem verhältnis steht ihr denn?
23.06.2012 22:26
Zitat von starbuck:
wenn du "bekannte von uns" sagst, in welchem verhältnis steht ihr denn?
Also mein Freund ist schon seit Jahren mit dem Vater des Kindes befreundet , naja und wie das dann so ist wenn man die Partner mit in einen Freundeskreis bringt... ich bezeichne sie nicht als meine Freundin weil sie das einfach mal nicht ist und nicht sein wird.
23.06.2012 22:27
Zitat von Gina1986:
Ganz ehrlich? Ich hätte ihre Finger genommen und auch drauf gehauen!!!!!!!!
Finde sowas unmöglich!!!!

23.06.2012 22:28
Zitat von iceangel29:verstehe...sowas kenn ich bei uns auch...
Zitat von starbuck:
wenn du "bekannte von uns" sagst, in welchem verhältnis steht ihr denn?
Also mein Freund ist schon seit Jahren mit dem Vater des Kindes befreundet , naja und wie das dann so ist wenn man die Partner mit in einen Freundeskreis bringt... ich bezeichne sie nicht als meine Freundin weil sie das einfach mal nicht ist und nicht sein wird.
23.06.2012 22:29
Im geschilderten Fall finde ich die Reaktion der Mutter nicht in Ordnung, weil
1. der "Grund" eine Kleinigkeit war und das Kleinkind eigentlich gar nichts Böses gemacht hatte und
2. das Mädchen mit 11 Monaten noch viel zu klein ist, um zu verstehen, warum ihr die Mama auf die Finger gehauen hat.
Generell gibt es für mich aber schon Situatioenen, in denen meinen Kindern mal auf die Finger geklopft wird. Und das nicht im Affekt meinerseits, sondern durchaus bewusst. Allerdings erst in einem Alter, in dem man auch mit dem Kind reden kann und ihm erklären, warum ihm jetzt auf die Finger gehauen wurde.
Unsere Kleine hat z. B. vor einiger Zeit eine kleine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Das ist nicht sehr wizig. Wir mussten sie röntgen lassen, abwarten ob das Ding auf natürliche Art und Weise wieder zum Vorschein kommt
und wenn nicht (es kam Gott sei Dank), hätte sie ne Narkose bekommen und die Batterie wäre mit dem Endoskop geholt worden.
Wenn sie jetzt Kleinteile in den Mund schiebt und nach wiederholtem "Schimpfen" extra nochmal hinfasst, bevor ich es ihr wegnehmen kann, dann gibts auch auf die Finger.
1. der "Grund" eine Kleinigkeit war und das Kleinkind eigentlich gar nichts Böses gemacht hatte und
2. das Mädchen mit 11 Monaten noch viel zu klein ist, um zu verstehen, warum ihr die Mama auf die Finger gehauen hat.
Generell gibt es für mich aber schon Situatioenen, in denen meinen Kindern mal auf die Finger geklopft wird. Und das nicht im Affekt meinerseits, sondern durchaus bewusst. Allerdings erst in einem Alter, in dem man auch mit dem Kind reden kann und ihm erklären, warum ihm jetzt auf die Finger gehauen wurde.
Unsere Kleine hat z. B. vor einiger Zeit eine kleine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Das ist nicht sehr wizig. Wir mussten sie röntgen lassen, abwarten ob das Ding auf natürliche Art und Weise wieder zum Vorschein kommt

Wenn sie jetzt Kleinteile in den Mund schiebt und nach wiederholtem "Schimpfen" extra nochmal hinfasst, bevor ich es ihr wegnehmen kann, dann gibts auch auf die Finger.
23.06.2012 22:30
Zitat von mia85:
Im geschilderten Fall finde ich die Reaktion der Mutter nicht in Ordnung, weil
1. der "Grund" eine Kleinigkeit war und das Kleinkind eigentlich gar nichts Böses gemacht hatte und
2. das Mädchen mit 11 Monaten noch viel zu klein ist, um zu verstehen, warum ihr die Mama auf die Finger gehauen hat.
Generell gibt es für mich aber schon Situatioenen, in denen meinen Kindern mal auf die Finger geklopft wird. Und das nicht im Affekt meinerseits, sondern durchaus bewusst. Allerdings erst in einem Alter, in dem man auch mit dem Kind reden kann und ihm erklären, warum ihm jetzt auf die Finger gehauen wurde.
Unsere Kleine hat z. B. vor einiger Zeit eine kleine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Das ist nicht sehr wizig. Wir mussten sie röntgen lassen, abwarten ob das Ding auf natürliche Art und Weise wieder zum Vorschein kommtund wenn nicht (es kam Gott sei Dank), hätte sie ne Narkose bekommen und die Batterie wäre mit dem Endoskop geholt worden.
Wenn sie jetzt Kleinteile in den Mund schiebt und nach wiederholtem "Schimpfen" extra nochmal hinfasst, bevor ich es ihr wegnehmen kann, dann gibts auch auf die Finger.
Für mich gibts nie aber auch niemals nen grund nem kind auf die finger zu hauen...
23.06.2012 22:36
ist doch völlig normal das ein 11 monate altes (Baby noch)
an gegenstände dran geht und damit spielen tut oder schmeissen tut....es möchte kennenlernen was für geräuche dabei rauskommen oder wie es aussieht wenns runterfällt
meine tochter darf das machen sie darf plastikflaschen nehmen und fallen lassen immer und überall...solange ich nicht dabei ein buch lese
ich habe meine tochter noch nieeee bis jetzt in irgendeiner art gehauen oder erzogen damit.
die mutter soll erstmal lernen was es beudetet kinder zu haben ....und wie man damit umgeht...ok es ist nicht leicht manchmal
aber hauen geht gar nicht mann kan es erklären wenn ihr das so wichtig war das ...kind nicht dran gehen soll
armes babychen11 monate
an gegenstände dran geht und damit spielen tut oder schmeissen tut....es möchte kennenlernen was für geräuche dabei rauskommen oder wie es aussieht wenns runterfällt

meine tochter darf das machen sie darf plastikflaschen nehmen und fallen lassen immer und überall...solange ich nicht dabei ein buch lese

ich habe meine tochter noch nieeee bis jetzt in irgendeiner art gehauen oder erzogen damit.
die mutter soll erstmal lernen was es beudetet kinder zu haben ....und wie man damit umgeht...ok es ist nicht leicht manchmal
aber hauen geht gar nicht mann kan es erklären wenn ihr das so wichtig war das ...kind nicht dran gehen soll

23.06.2012 22:37
Zitat von Nati1983:
Zitat von mia85:
Im geschilderten Fall finde ich die Reaktion der Mutter nicht in Ordnung, weil
1. der "Grund" eine Kleinigkeit war und das Kleinkind eigentlich gar nichts Böses gemacht hatte und
2. das Mädchen mit 11 Monaten noch viel zu klein ist, um zu verstehen, warum ihr die Mama auf die Finger gehauen hat.
Generell gibt es für mich aber schon Situatioenen, in denen meinen Kindern mal auf die Finger geklopft wird. Und das nicht im Affekt meinerseits, sondern durchaus bewusst. Allerdings erst in einem Alter, in dem man auch mit dem Kind reden kann und ihm erklären, warum ihm jetzt auf die Finger gehauen wurde.
Unsere Kleine hat z. B. vor einiger Zeit eine kleine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Das ist nicht sehr wizig. Wir mussten sie röntgen lassen, abwarten ob das Ding auf natürliche Art und Weise wieder zum Vorschein kommtund wenn nicht (es kam Gott sei Dank), hätte sie ne Narkose bekommen und die Batterie wäre mit dem Endoskop geholt worden.
Wenn sie jetzt Kleinteile in den Mund schiebt und nach wiederholtem "Schimpfen" extra nochmal hinfasst, bevor ich es ihr wegnehmen kann, dann gibts auch auf die Finger.
Für mich gibts nie aber auch niemals nen grund nem kind auf die finger zu hauen...




23.06.2012 22:42
Zitat von Elisa:
Zitat von Nati1983:
Zitat von mia85:
Im geschilderten Fall finde ich die Reaktion der Mutter nicht in Ordnung, weil
1. der "Grund" eine Kleinigkeit war und das Kleinkind eigentlich gar nichts Böses gemacht hatte und
2. das Mädchen mit 11 Monaten noch viel zu klein ist, um zu verstehen, warum ihr die Mama auf die Finger gehauen hat.
Generell gibt es für mich aber schon Situatioenen, in denen meinen Kindern mal auf die Finger geklopft wird. Und das nicht im Affekt meinerseits, sondern durchaus bewusst. Allerdings erst in einem Alter, in dem man auch mit dem Kind reden kann und ihm erklären, warum ihm jetzt auf die Finger gehauen wurde.
Unsere Kleine hat z. B. vor einiger Zeit eine kleine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Das ist nicht sehr wizig. Wir mussten sie röntgen lassen, abwarten ob das Ding auf natürliche Art und Weise wieder zum Vorschein kommtund wenn nicht (es kam Gott sei Dank), hätte sie ne Narkose bekommen und die Batterie wäre mit dem Endoskop geholt worden.
Wenn sie jetzt Kleinteile in den Mund schiebt und nach wiederholtem "Schimpfen" extra nochmal hinfasst, bevor ich es ihr wegnehmen kann, dann gibts auch auf die Finger.
Für mich gibts nie aber auch niemals nen grund nem kind auf die finger zu hauen...
![]()
![]()
![]()
![]()
ich find das voll schlimm, ist für mich völlig indiskutabel... Wenn ich das so machen würde, hätte Nico schon blaue Hände, geht gar nicht...
23.06.2012 22:42
mir treibts die tränen in die augen wenn ich mir vorstelle ich würde meinem kleinen (jetzt 10 monate) auf die finger hauen..alleine die vorstellung ihm sowas anzutun ist schrecklich..
ich denke hier spielt sicher die überforderung eine große rolle bei deiner bekannten..die überforderung lässt mütter/väter manchmal die eigenen interessen der kinder vergessen und das ein kind das größte geschenk ist..
ich finde du hast richtig reagiert!
ich denke hier spielt sicher die überforderung eine große rolle bei deiner bekannten..die überforderung lässt mütter/väter manchmal die eigenen interessen der kinder vergessen und das ein kind das größte geschenk ist..
ich finde du hast richtig reagiert!
23.06.2012 22:45
Zitat von mia85:
Im geschilderten Fall finde ich die Reaktion der Mutter nicht in Ordnung, weil
1. der "Grund" eine Kleinigkeit war und das Kleinkind eigentlich gar nichts Böses gemacht hatte und
2. das Mädchen mit 11 Monaten noch viel zu klein ist, um zu verstehen, warum ihr die Mama auf die Finger gehauen hat.
Generell gibt es für mich aber schon Situatioenen, in denen meinen Kindern mal auf die Finger geklopft wird. Und das nicht im Affekt meinerseits, sondern durchaus bewusst. Allerdings erst in einem Alter, in dem man auch mit dem Kind reden kann und ihm erklären, warum ihm jetzt auf die Finger gehauen wurde.
Unsere Kleine hat z. B. vor einiger Zeit eine kleine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Das ist nicht sehr wizig. Wir mussten sie röntgen lassen, abwarten ob das Ding auf natürliche Art und Weise wieder zum Vorschein kommtund wenn nicht (es kam Gott sei Dank), hätte sie ne Narkose bekommen und die Batterie wäre mit dem Endoskop geholt worden.
Wenn sie jetzt Kleinteile in den Mund schiebt und nach wiederholtem "Schimpfen" extra nochmal hinfasst, bevor ich es ihr wegnehmen kann, dann gibts auch auf die Finger.
Mir stellt sich da die Frage, wieso du Knopfzellen in Reichweite des Kindes hast....

Der Fehler liegt bei dir...du hast was rumliegen lassen und weil dein Kind interessiert an der Umgebung ist, bekommt's auf die Finger...
23.06.2012 22:46
Respekt! Nicht jeder hätte sich getraut, das zu sagen! Finde ich genau richtig. Natürlich kann man einem Kind sagen, auch bestimmt sagen, dass es den Trinkbecher nicht absichtlich runterwerfen darf, das müssen sie ja auch lernen, aber auf die Finger schlagen? nein, das geht echt nicht. Und schon gar nicht wegen leerer Plastikflaschen, was soll das denn?
Hoffentlich gibt der Mutter das zu Denken, aber ich befürchte nicht.


23.06.2012 22:47
Zitat von NickyDD:
Zitat von mia85:
Im geschilderten Fall finde ich die Reaktion der Mutter nicht in Ordnung, weil
1. der "Grund" eine Kleinigkeit war und das Kleinkind eigentlich gar nichts Böses gemacht hatte und
2. das Mädchen mit 11 Monaten noch viel zu klein ist, um zu verstehen, warum ihr die Mama auf die Finger gehauen hat.
Generell gibt es für mich aber schon Situatioenen, in denen meinen Kindern mal auf die Finger geklopft wird. Und das nicht im Affekt meinerseits, sondern durchaus bewusst. Allerdings erst in einem Alter, in dem man auch mit dem Kind reden kann und ihm erklären, warum ihm jetzt auf die Finger gehauen wurde.
Unsere Kleine hat z. B. vor einiger Zeit eine kleine Knopfzelle (Batterie) verschluckt. Das ist nicht sehr wizig. Wir mussten sie röntgen lassen, abwarten ob das Ding auf natürliche Art und Weise wieder zum Vorschein kommtund wenn nicht (es kam Gott sei Dank), hätte sie ne Narkose bekommen und die Batterie wäre mit dem Endoskop geholt worden.
Wenn sie jetzt Kleinteile in den Mund schiebt und nach wiederholtem "Schimpfen" extra nochmal hinfasst, bevor ich es ihr wegnehmen kann, dann gibts auch auf die Finger.
Mir stellt sich da die Frage, wieso du Knopfzellen in Reichweite des Kindes hast....![]()
Der Fehler liegt bei dir...du hast was rumliegen lassen und weil dein Kind interessiert an der Umgebung ist, bekommt's auf die Finger...
Riiichtig...![]()
![]()
![]()
23.06.2012 22:47
egal wo ich hingehe
seis nur zu oma für 2 std oder so
ich nehme immer eine grosse tüte spielzeug mit
und ein malblock mit vielen schönen bunten stiften damit mein kind immer was zutun hat und sich nicht langweillt
und die oma hat auch immer eine kleinigkeit vorbereitet wenn ich da bin
z.b kekse äpfel karotten melone börek oder kakao
somit ist das kind beschäftigt und satt.
und wir trinken kaffe und unterhalten uns...meine tochter schmeisst solche sachen nicht auf den boden schon gar nicht um zu provozieren
wenn dann nur ausversehen dann sagt sie sogar (upppss mama das war nicht extra gemacht
) und sofort schaut sie nach was neuem womit sie spielen kann sie setzt sich auf den boden und spielt und spielt stundenlang sie stört niemanden total lieb mein engel .
seis nur zu oma für 2 std oder so
ich nehme immer eine grosse tüte spielzeug mit
und ein malblock mit vielen schönen bunten stiften damit mein kind immer was zutun hat und sich nicht langweillt
und die oma hat auch immer eine kleinigkeit vorbereitet wenn ich da bin
z.b kekse äpfel karotten melone börek oder kakao
somit ist das kind beschäftigt und satt.
und wir trinken kaffe und unterhalten uns...meine tochter schmeisst solche sachen nicht auf den boden schon gar nicht um zu provozieren
wenn dann nur ausversehen dann sagt sie sogar (upppss mama das war nicht extra gemacht

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt