Mütter- und Schwangerenforum

wie geht ihr mit gezicke um? unter 1 Jahr

Gehe zu Seite:
Kimal
2526 Beiträge
06.05.2012 15:07
Zitat von shaki1988:

Huhu,

Zu dem Kinderarzt gehe ich genau wegen dieser Aussage und weil et trotz mehrfacher Aufforderung die phneumokokken nicht geimpft hat nicht mehr hin. Und zb woich momentan zur Krankengymnastik gehe die haben keine spielecke, ixh versuche Sie schon möglichst bei meiner Mutter zu lassen für die halbe Stunde, aber die hat nicht immer Zeit. Beim neuen Kinderarzt gibt es 2 wartezimmer für u1 und älter, in dem kleinen Zimmer gibt es kein Spielzeug, denke nächstes mal gehe ich in das Zimmer für die älteren.

Und, ja, momentan bin ich wirklich genervt und überlastet....und egal was ichache, irgendwer kommt immer an und sagt ich mache dies und das falsch und ich soll es so und so machen....Ratschläge haben sie alle aber helfen tut mir selten mal jemand

Lg


gut man muss lernen allein klar zu kommen das musste ich auch ...
vertrau dir

bin hier uch allein kenn hier nur eine mama aus mc und sonst niemanden ...
und setz dich nicht so unter druck
kuschelmausi
3315 Beiträge
06.05.2012 15:58
Zitat von shaki1988:

Huhu,

Zu dem Kinderarzt gehe ich genau wegen dieser Aussage und weil et trotz mehrfacher Aufforderung die phneumokokken nicht geimpft hat nicht mehr hin. Und zb woich momentan zur Krankengymnastik gehe die haben keine spielecke, ixh versuche Sie schon möglichst bei meiner Mutter zu lassen für die halbe Stunde, aber die hat nicht immer Zeit. Beim neuen Kinderarzt gibt es 2 wartezimmer für u1 und älter, in dem kleinen Zimmer gibt es kein Spielzeug, denke nächstes mal gehe ich in das Zimmer für die älteren.

Und, ja, momentan bin ich wirklich genervt und überlastet....und egal was ichache, irgendwer kommt immer an und sagt ich mache dies und das falsch und ich soll es so und so machen....Ratschläge haben sie alle aber helfen tut mir selten mal jemand

Lg

dann erleichter dir selber die Situation Bei meinem hausarzt gibts auch keine Spielecke, dann nehm ich ein Spielzeug mit, was ich immer in der Wickeltasche habe und wo er dann mit spielen kann auf dem Boden. Aber die Kinder haben einen völlig normalen Bewegungsdrang. Kein Kind ist völlig normal und verhält sich auch total normal.
Sei einfach etwas entspannter, beschäftige dich mit ihr, dann musst du auch nicht sooft nein sagen oder schimpfen, so das sie rumbockt.
Sieh alles nicht so verbissen, und sei nicht so genervt-es ist eben ein Kind
Loona1984
479 Beiträge
06.05.2012 16:12
Zitat von shaki1988:

huhu,

ihre festen zeiten hat sie ja...sie wird morgens zwischen 7 u 8 wach und gegen 11 ist sie dann wieder müde, dann leg ich sie hin. normalerweise schläft sie dann 2 stunden und geht dann +-15 minuten um 19 uhr ins bett, also wenn ich merke das sie schon hundemüde ist, mach ich sie eher fertig das sie dann halt mal 10 minuten eher schlafen geht, oder aber wenn ich sehe sie ist noch hellwach, lass ich sie noch n moment länger auf und spiel sie dann richtig müde. Ab und zu braucht sie aber auch nachmittags noch n halbes stündchen schlaf, weil sie dann meistens mittags nur eine stunde geschlafen hat und es sonst nicht bis abends schafft.

Ich bin auch froh, das diese Familienhebamme nicht mehr kommt, wie ich mittlerweilen festgestellt habe waren da mehrere "tipps" bei die man besser lassen sollte bzw die ich erst gar nicht ausprobiert habe weil mir das gar nicht zu sagte...

Das mit dem auf dem Arm einschlafen lassen hatte ich am anfang lange, da bin ich teilweise ne halbe stunde mit ihr auf dem arm im dunklen zimmer umhergewandert bis das sie so fest geschlafen hat, das ich sie weglegen konnte.

Nur irgendwann war sie einfach zu schwer um sie noch so lange rumzutragen und eigentlich schläft sie mittlerweilen auch alleine in ihrem bett ein und ich hatte es auch mal ausprobiert sie auf dem arm nochmal einschlafen zu lassen, was aber gar nicht funktionierte weil sie nur rumgehampelt hat, nicht auf dem arm liegen wollte und mir lieber in der nase oder im mund gebohrt hat.

und beim wickeln lasse ich sie ja eigentlich auch machen, nur wenn sie da so rumkugelt und aufsteht krieg ich weder ihren poppes sauber noch ne neue windel so umgeschnallt das nicht die hälfte ausläuft, denn sie nimmt sich ja nicht einfach nur dinge oder schubst sie runter, sie dreht sich auf den bauch und will auf wanderschaft gehen.

und das sie mich so dolle in den bauch tritt ist ja nicht normales rumstrampeln, sondern insbesondere dann wenn sie keine lust hat gewickelt zu werden und lieber "abhaut" - meist tritt sie mich dann so dolle wenn ich sie gerade wieder vom bauch auf den rücken gedreht habe zb.

wenn sie partou nicht schlafen will, nehm ich sie mittlerweilen wieder raus und probier es wieder wenn sie wieder in den augen reibt und ohren zuppelt und nörgelt. meist schläft sie ne halbe bis eine stunde und fängt dann an zu nölen weil sie keine lust mehr hat zu schlafen, aber wenn ich sie immer raus nehme und dafür öfter hinlege lernt sie ja nicht das sie einen längeren mittagsbubu machen soll und nicht mehr viele kleine. hat ja wie gesagt auch schon wochenlang funktioniert und seit ca. 3 wochen geht überhaupt nichts mehr

normalerweise schläft sie auch durch, seit sonntag wird sie wieder mitten in der nacht wach und ist dann wirklich helle wach und schläft dann nur mit ner flasche wieder ein, was ich aber laut kinderarzt (gehe jetzt aber zu nem anderen weil es beim "alten" nicht so gut funktioniert hat und ich nun ohne auto da auch nicht mehr hin komme)
nicht mehr machen sollte, da sie aktuell mit ca. 73 cm schon 10 kg wiegt, also echt moppelig ist, der meinte dann auch noch ich soll se halt schreien lassen (ja klar, damit dann nachts um 3 nach ner stunde gebrüll die ganze nachbarschaft klingelt weils kind alle aufweckt...)
Das scheint sich aber wieder gelegt zu haben, heute nacht hat sie von 19 bis 6uhr durchgeschlafen und nach ner flasche nochmal bis um 8 geschlafen.

Ich muss zugeben, das ich nun nicht gerade mit viel geduld gesegnet bin :/ (bin da gerne für tipps offen das ich da geduldiger werde) und hier mittlerweilen eh mit allem alleine da stehe da ich von anfang an alleinerziehend war/bin und die von der familie versprochene hilfe nicht da ist und meine mutter nun auch selber noch krank war / ist (schulter kaputt) und sie daher auch selten nehmen kann und wenn ich dann mal die kleine ne halbe stunde bei meiner mutter lasse weil sie wieder den ganzen vormittag genörgelt hat um mich wieder zu beruhigen und in der stadt was zu erledigen heisst es gleich von anderen familienmitgliedern ich würde sie abschieben...
bin da momentan echt ratlos wie es weitergeht, in den kindergarten kann ich sie erst nächstes jahr geben und wieder arbeiten weil es hier im ort dieses jahr nur 3 freie plätze gab die an andere vergeben wurden. (wäre dann ab august gewesen)

Wenn meine Tochter ihren Wutanfall kriegt kullert sie auf dem boden rum und schlägt mit armen und beinen auf den boden und kreischt rum und heult, zum glück wohnt unter mir keiner

und das beim arzt auf dem schoß ist ja nicht beim kinderarzt sondern wenn ich beim arzt bin, sie will dann immer von den andern leuten die taschen ausräumen, schuhe aufziehen etc. und das ist mir echt unangenehm :/ oder sie haut halt direkt aus dem wartezimmer ab und erkundet die praxis, da werd ich schon immer komisch angeschaut (oder ich bilde es mir nur ein )

lg


Dann habt ihr ja ungefähr unsere Zeiten
Wenn du es nochmal probieren willst sie auf dem Arm einschlafen zu lassen und es daran scheitert, dass sie mit ihren Armen rumspielen will, kannst du sie dann nicht festhalten und schmusen oder macht sie dann Theater? Wir sind momentan am entpucken und sie will auch immer spielen mit den Armen u schläft nur ein, wenn die festgehalten werden.
Vielleicht wenn sie mittags wach wird und du sie nochmal zum schlafen bekommst, dass sie dann noch ne halbe Std oder so länger schläft und dann ihren Nachmittagsschlaf nicht mehr braucht?
Im Wartezimmer beim Arzt würde ich mir keinen Kopf machen, ich denke, dass da jeder Verständnis für hat wenn so ein kleines Kind alles erforschen will
Wie ist es denn wenn du ihr nachts Premilch gibst? Damit kannst du sie doch eigentlich nicht überfüttern
shaki1988
92 Beiträge
06.05.2012 18:37
huhu,

ich habe immer für sie spielzeug dabei und tausche das auch immer wieder zu hause aus....nur unterwegs ist es urplötzlich vollkommen uninteressant und wird weggeworfen und nicht mehr beachtet...kennt man schließlich schon

wenn sie mittags unter 2 stunden schlaf wieder wach wird geh ich meist rein geb ihr n schluck zu trinken leg sie wieder richtig hin wenn sie schon am anderen bettende auf dem bauch rumwuselt und geb ihr ihren schnulli wieder und sag ihr das sie noch weiter schlafen darf und streichel ihre schläfe - mal funktionierts und mal eben (wie heute) nicht, da wird richtig theater gemacht wenn ich sie nicht raus nehme :/

ich hab nachts die milch auch schon verdünnt angerührt, da steht sie dann 2 stunden später wieder auf der matte und will nochmal was zu essen haben, weil der eigentliche plan war die milch auszudünnen bis es irgendwann wasser ist.... aber gestern (5uhr) und heute morgen (6uhr) ist denke ich fürs frühstück auch schon ok, andere muttis haben kinder die stehen um 5 fürs frühstück auf der matte und wollen danach nicht mehr schlafen bin schon froh das sie dann nochmal ein bisschen weiter schläft

und was sie noch nie abkonnte ist arme festhalten....hatte am anfang auch versucht sie zu pucken wo sie noch ganz klein war, die hat dann immer nur noch mehr geschrien und sich gar nicht mehr beruhigt bis sie bei mir an der brust trosttrinken durfte....und das ist heute noch so, sie akzeptiert es grade so wenn sie mal bei mir aufm dem schoß sitzt zum essen das ein arm hinter mich kommt also sie mich quasi in den arm nimmt und ich sie...ansonsten ist festhalten echt das ultimative böse und schlimmste was man ihr antun kann

naja so funktioniert es ja mittlerweilen wenigstens das ich tagsüber den haushalt nebenbei machen kann und nicht abends erst noch 2 stunden räume wenn sie schläft, so war es am anfang weil sie direkt geschrien hat wenn ich das zimmer verlassen hab, jetzt kommt sie dann halt hinterher gerobbt...

ansonsten setze ich mich halt schon arg unter druck bloss alles richtig zu machen und denke trotzdem iwie immer das ich was falsch mache und nicht gut genug bin :/ und momentan bin ich schon froh über die halbe stunde wo meine tochter bei meiner mutter ist wenn ich zur krankengymnastik gehe, das ich einfach mal ruhe hab und nicht permanent mama hier mama da - aber meine mutter geht ab morgen wieder arbeiten da geht das dann auch nicht mehr.

Ich würde auch gerne schon wieder arbeiten gehen, nur was ist wenn die kleine krank ist? das wird jeder arbeitgeber fragen und ich habe nunmal keinen der sie dann hier zu hause betreuen könnte und ob die 20 tage im jahr die mal als alleinerziehende hat reichen, ich weiss ja nich

hätte ich gewusst das ich hier am ende doch alleine stehe wär ich nicht wieder her gezogen sondern in hessen geblieben da hätte ich wenigstens eine freundin selber mit kind (5) gehabt....aber naja das hab ich nu davon und hätte wäre wenn bringt mich ja auch nicht weiter und ich wollte ja das meine tochter dann wenigstens oma und opa in der nähe hat, wenn schon der vater sich nicht für sie interessiert...

naja was solls....nun werd ich die junge dame erstmal in ihren schlafi stecken füttern und dann gehts ab in die kiste mit ihr

was ich auch mal überlegt habe, sie schläft seit sie 6 monate alt ist in ihrem bett in ihrem zimmer, weil wir uns immer gegenseitig wach gemacht haben selbst wenn sie im stubenwagen lag, ob es vielleicht besser wäre erstmal wieder mit ihr in einem zimmer zu schlafen,
aber es sind ja eh nur noch etwas mehr als 2 monate bis sie ein jahr alt ist und wer weiss ob ich sie dann je wieder in ihr zimmer kriege, aber vielleicht wäre sie dann ausgeglichener?

lg
kuschelmausi
3315 Beiträge
06.05.2012 18:53
Ich denk, du dekst viel zu viel drüber nach! Mach dir doch keine Gedanken darüber, sondern nimm die Situationen an, wie sie kommen. Du setzt dich viel zu viel selber unter Druck.
Schlumpfi_007
728 Beiträge
06.05.2012 18:57
mein kleiner bockt gerne mal und JA dann lass ich ihn bocken, was auch mal mit weinen zutun hat

zb. ich hab mein handy in der hand weil mein mann anrief und er wollte es unbedingt hhaben und fing an mit bock, da nehm ich ihn nich hoch oder geb ihm das.

sondern alss ihn aus bocken und ja da kommt auch mal eine träne
Kimal
2526 Beiträge
06.05.2012 19:02
ich denke bei nem kind unter 1 1/2 jahren von bocken zu sprechen ist ... naja ...

wir sprechen uns nochmal wenn die kinder ins bockalter kommen^^
dann wünschst du dir die zeit zurück und über pubertät reden wir besser nicht ^^
Schlumpfi_007
728 Beiträge
06.05.2012 19:05
Zitat von Kimal:

ich denke bei nem kind unter 1 1/2 jahren von bocken zu sprechen ist ... naja ...

wir sprechen uns nochmal wenn die kinder ins bockalter kommen^^
dann wünschst du dir die zeit zurück und über pubertät reden wir besser nicht ^^


ich glaube man sieht ob sein kind bockt oder nich.
er will es haben und bekommt es nich und versucht es eben so.
wenn er was hat dann sehe ich das , ob er schmerzen hat oder ob er einfach zu was will und es nich bekommt.

zb. er hat in die steckdose gepackt, ich hab nein gesagt und er hat nich gehört, dann hab ihn wech geholt und er fing an zu bocken.
denkst du da lass ich ihn weiter machen bzw. da geb ich nach.
NEIN mit sicherheit nich
Kimal
2526 Beiträge
06.05.2012 19:16
Zitat von Schlumpfi_007:

Zitat von Kimal:

ich denke bei nem kind unter 1 1/2 jahren von bocken zu sprechen ist ... naja ...

wir sprechen uns nochmal wenn die kinder ins bockalter kommen^^
dann wünschst du dir die zeit zurück und über pubertät reden wir besser nicht ^^


ich glaube man sieht ob sein kind bockt oder nich.
er will es haben und bekommt es nich und versucht es eben so.
wenn er was hat dann sehe ich das , ob er schmerzen hat oder ob er einfach zu was will und es nich bekommt.

zb. er hat in die steckdose gepackt, ich hab nein gesagt und er hat nich gehört, dann hab ihn wech geholt und er fing an zu bocken.
denkst du da lass ich ihn weiter machen bzw. da geb ich nach.
NEIN mit sicherheit nich


darum geht es nicht ^^
ich habe nicht gesagt , dass du nicht merkst wenn dein kind was hat ^^
und ich sagte auch nicht gib ihm alles und lass ihn sich in gefahr bringen

aber ich würde das eher als frustration bezeichnen ... dein kind will alles entdecken und versteht ja noch garnicht wieso es das dann nicht darf ... ist auch wirklich schwer denn er weis ja nciht was ein stromschlag zb. ist
und es ist dann sauer und frustriert und ich musste auch erst lernen das es gerade dann wichtig ist das kind damit nicht allein zu lassen !
kuschelmausi
3315 Beiträge
06.05.2012 19:18
Zitat von Schlumpfi_007:

Zitat von Kimal:

ich denke bei nem kind unter 1 1/2 jahren von bocken zu sprechen ist ... naja ...

wir sprechen uns nochmal wenn die kinder ins bockalter kommen^^
dann wünschst du dir die zeit zurück und über pubertät reden wir besser nicht ^^


ich glaube man sieht ob sein kind bockt oder nich.
er will es haben und bekommt es nich und versucht es eben so.
wenn er was hat dann sehe ich das , ob er schmerzen hat oder ob er einfach zu was will und es nich bekommt.

zb. er hat in die steckdose gepackt, ich hab nein gesagt und er hat nich gehört, dann hab ihn wech geholt und er fing an zu bocken.
denkst du da lass ich ihn weiter machen bzw. da geb ich nach.
NEIN mit sicherheit nich

das hat sie doch gar nicht geschrieben, aber ich denke das ist dann auch nicht wirklich rumbocken, sondern eher Frust, weil er da weggeholt wird, was er grad erkunden will
zuckerlie
15684 Beiträge
06.05.2012 19:26
Ich kann das schon verstehen irgendwie - wenn das Kind nich so will wie man selber und man is dann fix und fertig - ich hab ja Zwillinge und von Anfang an haben wir unseren Takt, der auch immer noch gut funktioniert und da hab ich mich auch lange starr dran festgehalten und kam anfangs als sie noch klein waren und ich allein zu Haus nich klar, wenn dann Abweichungen auftraten - bzw. die Flexibilität musste ich erst lernen - wenn man dann ein bißchen lockerer wird und Dinge auch mal passieren lässt, dann lebt es sich viel leichter

Sie will gerade nicht schlafen, gut, dann lass sie doch - schläft sie halt abends schneller ein - probier es jeden Tag, leg sie liebevoll hin und wenns dann nichts wir - so what - ich mach mich da nich mehr verrückt, sondern gucke einfach wie die Kinder drauf sind - die haben auch mal Phasen, da gehts drunter und drüber - mein Leo hat mittags mal 2 Monate nur an meiner Brust gepennt - joah, war dann halt so - mittlerweile schlafen beide ganz ordentlich mittags im Bett - lege sie aber später hin - früher wars mal 12 - jetzt gehts oft erst gegen 13.45 - 14.00 Uhr ins Bett - je nachdem - würde ich die 12 Uhr hinlegen hätte ich auch nur Theater

Zu anderen Sachen - ausräumen, ja entweder man lässt sie ein bißchen machen, nimmt sie dann weg und lenkt sie ab oder man ist immer dabei und schreitet immer ein oder man bringt alles soweit außer Reichweite das sie nicht rankommen.

Meine haben ein tolles großes Zimmer (über 20m²), aber da wollen sie auch nich mehr so drin bleiben, sie wollen in der ganzen Wohnung rumkrabbeln und alles entdecken, da bin ich dann immer dabei, weil oft halt auch Gefahren lauern und ich lieber ein Auge auf sie habe. Dann sitz ich derzeit halt wie ne Klofrau auf der Toilette und guck den beiden zu, wie sie auf die Waage drücken oder die Quietscheenten in die Wanne schmeißen

Und meine kriegen abends/nachts auch immer noch ne Flasche, warum soll ich das abgewöhnen, sie sind ja noch ganz klein.

Versuch einfach durchzuatmen, mal vom Schema-F abzuweichen, dann wird es besser gehen Und frag mal den Papa, ob er die Kleine mal nimmt und dann raus mit Dir, was anderes sehen, machen, dass bringt neue Energie
kuschelmausi
3315 Beiträge
06.05.2012 19:29
Gut geschrieben Franzi besser hätte man das nicht sagen können !
shaki1988
92 Beiträge
06.05.2012 19:35
huhu,

den vater meiner tochter kann ich leider nicht fragen da er zum einen 300 km weit weg wohnt (weil bin ja umgezogen) und von seiner tochter eh nix wissen will und seit ca. 1 jahr sowieso nur noch an der flasche hängt

naja ich werd wohl wirklich mal versuchen das ganze etwas lockerer anzugehen und am besten wenn einer fragt sag ich nur noch die pennt durch und hat feste zeiten, sonst hat man ja nie seine ruhe....immer heisst es dann wieso schläft die noch nich durch, wieso hat die keine festen zeiten die braucht feste strukturen, also immer dann wenns halt mal drüber und drunter geht wie in den letzten wochen...

und ich will ja echt nur das beste für meine süsse...nur muss man erstmal irgendwie auf den zug kommen wie mans alles richtig macht...man gut das ich vorher nicht wusste wie anstrengend so zwerge sein KÖNNEN...

lg
zuckerlie
15684 Beiträge
06.05.2012 19:39
Zitat von shaki1988:

huhu,

den vater meiner tochter kann ich leider nicht fragen da er zum einen 300 km weit weg wohnt (weil bin ja umgezogen) und von seiner tochter eh nix wissen will und seit ca. 1 jahr sowieso nur noch an der flasche hängt

naja ich werd wohl wirklich mal versuchen das ganze etwas lockerer anzugehen und am besten wenn einer fragt sag ich nur noch die pennt durch und hat feste zeiten, sonst hat man ja nie seine ruhe....immer heisst es dann wieso schläft die noch nich durch, wieso hat die keine festen zeiten die braucht feste strukturen, also immer dann wenns halt mal drüber und drunter geht wie in den letzten wochen...

und ich will ja echt nur das beste für meine süsse...nur muss man erstmal irgendwie auf den zug kommen wie mans alles richtig macht...man gut das ich vorher nicht wusste wie anstrengend so zwerge sein KÖNNEN...

lg


Lass Dich vor allem vom Umfeld nicht verunsichern... meine Mama fragt auch immer und sagt wir haben gleich vom 22.00 Uhr bis morgens durchzuschlafen - tja, wir haben das nicht, aber das ist egal, denn am Anfang waren die Abstände soviel kürzer, da ist das jetzt schon Luxus Kinder die so früh druchschlafen gibts nur, um andere Mütter zu ärgern und zu verunsichern

Ein relativ fester Rahmen ist meiner Meinung nach auch wichtig - also relativ feste Zeiten, was das Essen und das Zubettgehen am Abend angeht.. aber sonst und selbst da ist ne halbe Sunde Abweichung mit drin

Ich glaub das Problem ist nicht die Maus, sondern das Umfeld, dass Dich verunsichert - Du willst das Beste für Deine Maus, das ist der Schlüssel - guck auf Dein Kind und hör auf Dein Herz!
06.05.2012 19:39
ich sehe es wie die anderen,setz dich nicht sso unter druck.
du bist die mama und weißt schon von ganz alleine was das richtige ist.handle einfach nach deinen gefühl,dann machst du alles richtig. lass die anderen reden,jeder hat eine andere erziehung,einstellung und jedes kind ist anders.
pass nicht deiner maus an und du wirst sehen wie super alles klappen wird. schalt deine gedanken aus und leb in den tag hinein,wie ihr beide gut zurecht kommt.und wenn eben mal im moment was im haushalt liegen bleibt,das ist auch nicht so schlimm.
und wegen den schlafen,leg sie so hin wie sie müde wird..sie brauchen mal mehr und mal weniger schlaf.meine maus hat immer nur mittagsschlaf gemacht.nachmittags wollte sie nie mehr schlafen.dafür geht sie dann 18.30 - 19 uhr ins bett.
viell.führst du eine schlaf cd ein? ich glaub mit 11 monaten haben wir damit mit meiner maus auch angefangen,da kommt sie dann nochmal mehr zur ruhe und schläft prima ein.
ich würde sie nicht mehr mit ins schlafzimmer nehmen,sie kommt doch ganz gut zurecht bei sich im zimmer zu schlafen.
und wenn sie nachts noch milch will,dann gib ihr ruhig eine milch so wie sie sein soll und nicht verdünnt,damit bekommst du es auch nicht abgewöhnt. sie holt sich das was sie brauch.viell.hat sie grad ein wachstums oder entwicklungsschub und hat mehr hunger.in zwei wochen kann es schon wieder anders sein.
meine maus kommt auch noch 1x die nacht und trinkt eine milch,aber es gibt auch nächte wo sie durch schläft.

und im wartezimmer würde ich sie auch laufen lassen,wen es stört,der soll eben seine füße weg nehmen oder taschen auf den schoß stellen ;- ) aber die meißten nehmen das ganz locker und finden es süß. glaub du bildest dir da die blicke echt ein.
versuch dir wirklich keine gedanken zu machen,was andere denken.du bist die mama und weißt was das beste ist für deine maus.
du wirst das schon alles schaffen,auch alleine

gibt es keine krabbelgruppen oder sowas bei euch,wo du hingehen könntest??da lernst dann auch noch andere mütter kennen mit denen du dich mal austauschen könntest.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt