Wie robust ist ein Babykopf???
02.04.2009 12:20
Hi, ja die Frage steht ja schon da... Meine Kleine hat jetzt seit ein paar Tagen den Dreh raus, sich vom Rücken auf den Bauch zu drehen (andersrum macht sie schon ne Weile). Wenn sie jetzt auf ihrer Krabbeldecke liegt und sich hin un her dreht, knallt sie manchmal mit dem Kopf auf den Boden, wenn sie sich vom Bauch auf den Rücken dreht... Vorhin hat sie auch kurz ne Schippe gezogen, scheint ihr ein bisschen weh getan zu haben... Naja, würde halt gerne nur wissen, wie robust das Köpfchen ist??? Habe beim Kopf immer ein bisschen Schiss, dass was passiert (Blutungen etc.)... Bin sehr ängstlich...
Danke für eure Antworten!
Danke für eure Antworten!

02.04.2009 12:21
also ich hatte immer so viele decken übereinnder , dass das nicht hätte wehtun können
02.04.2009 12:22

02.04.2009 12:28
*grins* bei der frage dacht ich glatt an meinen Mann
der frägt die gleiche frage immer
genau mach einfach mehrere denken übereinander !

der frägt die gleiche frage immer

genau mach einfach mehrere denken übereinander !
02.04.2009 12:36
Aber wenn da so viele Decken liegen, dann kann sie sich doch gar nicht fortbewegen, wenn sie das dann mal will. Ich meine sie krabbelt jetzt noch nicht, aber wenn sie so einen weichen Untergrund hat, dann kommt man doch gar nicht vorwärts... oder sehe ich das falsch? Aber auf der anderen Seite, muss der Kopf doch auch ein bisschen was ab können oder? Der darf doch eigentlich nicht sooooo überempfindlich sein... Ich weiß es nicht, aber ich denke mir das so... Naja, vielleicht macht man sich auch zu sehr verrückt
Danke für eure Antworten

Danke für eure Antworten

02.04.2009 12:36
Ich weis was du meinst! Meine Kleine fast 2 Jahre stözt sich immer übelst ihren Kopf am Tisch! Wenn was drunter liegt und sie dann hochkommt nimmt sie meist die Tischkante mit und sie schaut nicht mal doof! Im der Küche ist der Tisch bis zu ihrer Stirn und sie rannte 2 mal hintereinander gegen den Tisch und beim 3. mal war meine Hand da! Sie schaut nicht mal oder weint!
Ich glaube son kleiner Kopf ist sehr robust! Denn Schmerzen kennen sie ja! hihi zum Glück
Ich glaube son kleiner Kopf ist sehr robust! Denn Schmerzen kennen sie ja! hihi zum Glück
02.04.2009 12:39
Zitat von MiaCeline2008:
Aber wenn da so viele Decken liegen, dann kann sie sich doch gar nicht fortbewegen, wenn sie das dann mal will. Ich meine sie krabbelt jetzt noch nicht, aber wenn sie so einen weichen Untergrund hat, dann kommt man doch gar nicht vorwärts... oder sehe ich das falsch? Aber auf der anderen Seite, muss der Kopf doch auch ein bisschen was ab können oder? Der darf doch eigentlich nicht sooooo überempfindlich sein... Ich weiß es nicht, aber ich denke mir das so... Naja, vielleicht macht man sich auch zu sehr verrückt![]()
Danke für eure Antworten![]()
Mir viel auch noch ein das wenn 3 Decken da liegen und das Kind sich dreht und vielleicht von der Decke kullert ist es ja auch nicht schön!
Auch wenns dünne decken sind wird der turm ja auch immer höher!
02.04.2009 12:40
Ein bisschen Makaber ist die Frage ja schon!!!
Doch vom Umdrehen auf den Bauch oder auf den Rücken, hat sich noch kein Kind den Schädel gebrochen.
Doch das mit der Unterlage, wie die anderen schon schrieben, wäre halt von Vorteil. Es muß ja nicht unbedingt sein, dass der Kopf hart aufschlägt und seien es nur 1 oder 2 cm.
Doch vom Umdrehen auf den Bauch oder auf den Rücken, hat sich noch kein Kind den Schädel gebrochen.
Doch das mit der Unterlage, wie die anderen schon schrieben, wäre halt von Vorteil. Es muß ja nicht unbedingt sein, dass der Kopf hart aufschlägt und seien es nur 1 oder 2 cm.
02.04.2009 12:42
Zitat von Little_Jessie:
Zitat von MiaCeline2008:
Aber wenn da so viele Decken liegen, dann kann sie sich doch gar nicht fortbewegen, wenn sie das dann mal will. Ich meine sie krabbelt jetzt noch nicht, aber wenn sie so einen weichen Untergrund hat, dann kommt man doch gar nicht vorwärts... oder sehe ich das falsch? Aber auf der anderen Seite, muss der Kopf doch auch ein bisschen was ab können oder? Der darf doch eigentlich nicht sooooo überempfindlich sein... Ich weiß es nicht, aber ich denke mir das so... Naja, vielleicht macht man sich auch zu sehr verrückt![]()
Danke für eure Antworten![]()
Mir viel auch noch ein das wenn 3 Decken da liegen und das Kind sich dreht und vielleicht von der Decke kullert ist es ja auch nicht schön!
Auch wenns dünne decken sind wird der turm ja auch immer höher!
Da hast du recht. Jetzt habe ich eine Krabbeldecke, die einen dicken Rand hat, da kann sie nicht runterkullern



02.04.2009 12:44
Hi
Ich hab meinem jetzt ne alte bettdecke als krabbeldecke umfunktioniert die ist weich und gross.
Ich hab meinem jetzt ne alte bettdecke als krabbeldecke umfunktioniert die ist weich und gross.
02.04.2009 12:44
Zitat von AndreaN:
Ein bisschen Makaber ist die Frage ja schon!!!
Doch vom Umdrehen auf den Bauch oder auf den Rücken, hat sich noch kein Kind den Schädel gebrochen.
Doch das mit der Unterlage, wie die anderen schon schrieben, wäre halt von Vorteil. Es muß ja nicht unbedingt sein, dass der Kopf hart aufschlägt und seien es nur 1 oder 2 cm.
Findest du makaber??? Ist dann vielleicht falsch rüber gekommen. Ich mache mir einfach nur Gedanken, ob das irgendwas im Schädel anrichten kann... Nicht das der Schädel bricht, das ist klar...
02.04.2009 12:44
wir haben noch eine decke drunter gelegt, so dass es ein bisschen abpolstert. unsere kleine kommt auch ab und an etwas härte auf, stört sie aber auch nicht weiter.
02.04.2009 12:50
hallo miaceline,
wir hatten immer eine isomatte und darüber ne decke. das war am besten, finde ich. es ist nicht so, dass sie einsinken in den decken, aber auch nicht so hast, wie wen du nur eine decke benutzt!
kleine unfälle können passieren und es kann auch sein, dass sie beim umdrehen sich am kopf weh tut, aber nicht dauerhaftes. im schlimmsten fall eine beule oder ien blauer fleck! das wird dann weniger, wenn sie sicherer werden!
Rike
wir hatten immer eine isomatte und darüber ne decke. das war am besten, finde ich. es ist nicht so, dass sie einsinken in den decken, aber auch nicht so hast, wie wen du nur eine decke benutzt!
kleine unfälle können passieren und es kann auch sein, dass sie beim umdrehen sich am kopf weh tut, aber nicht dauerhaftes. im schlimmsten fall eine beule oder ien blauer fleck! das wird dann weniger, wenn sie sicherer werden!
Rike
02.04.2009 13:07
Zitat von Rike:
hallo miaceline,
wir hatten immer eine isomatte und darüber ne decke. das war am besten, finde ich. es ist nicht so, dass sie einsinken in den decken, aber auch nicht so hast, wie wen du nur eine decke benutzt!
kleine unfälle können passieren und es kann auch sein, dass sie beim umdrehen sich am kopf weh tut, aber nicht dauerhaftes. im schlimmsten fall eine beule oder ien blauer fleck! das wird dann weniger, wenn sie sicherer werden!
Rike
Hallo Rike, danke für deine Antwort. Genau das wollte ich wissen... Gut das nichts dauerhaftes bleibt. Und mit einem blauen Fleck oder einer Beule kann man leben - wird wohl auch nicht die letzte sein

Habe halt immer nur Angst, wegen irgendwelchen Verletzungen im Inneren, was man ja nicht sehen kann...
02.04.2009 13:51
Zitat von Little_Jessie:
Ich weis was du meinst! Meine Kleine fast 2 Jahre stözt sich immer übelst ihren Kopf am Tisch! Wenn was drunter liegt und sie dann hochkommt nimmt sie meist die Tischkante mit und sie schaut nicht mal doof! Im der Küche ist der Tisch bis zu ihrer Stirn und sie rannte 2 mal hintereinander gegen den Tisch und beim 3. mal war meine Hand da! Sie schaut nicht mal oder weint!
Ich glaube son kleiner Kopf ist sehr robust! Denn Schmerzen kennen sie ja! hihi zum Glück




Klingt wie nach meinem Kind.
Beulen und blaue Flecken und viele viel Tränen manchmal.
Aber nix schlimmes passiert. (gehört doch zum lernen dazu)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt