Mütter- und Schwangerenforum

Wie und wann den Zwergen Brei etc. geben?

Gehe zu Seite:
Maria86
192 Beiträge
07.04.2012 22:35
hallo, unser zwerg is nu 13 wochen alt und unsere hebi meinte, dass wir ab ca. der 20. woche mit füttern anfangen können.
wie habt ihr das gemacht-wann habt ihr angefangen? mit welcher mahlzeit, was habt ihr gefüttert und wie lange hats gedauert, bis eine mahlzeit ohne brust auskam? und vorallem-wenn man abends grieß oder so gibt-schlafen die süßen dann länger durch? danke schonmal
Barbara1984
415 Beiträge
07.04.2012 22:40
ich habe bei beiden angefangen, raphi war gut 6 monate alt
und felix hat mit 5 monaten schon mit uns mitegessen, der wollte das babyzeugs ned de es zu kaufen gib.

ich würd an deiner stelle noch warten
StarLight-2010
1707 Beiträge
07.04.2012 22:41
Also ich habe meiner Maus 6 Monate ausschliesslich Milch gegeben.

Danach fing sie an mir das Essen vom Teller zu starren...also habe ich langsam angefangen...ging dann auch ganz gut!

Wenn die Kleinen den Löffel mit der Zunge rausdrücken sind sie noch nicht bereit dafür. Das ist der natürlich Schutzmechanismus um nicht an Mahlzeiten zu ersticken....daran merkst du auch, wann dein Zwerglein bereit dafür ist.

Versuchs einfach...dein natürlicher Mutterinstinkt und deinem Kind sein Urinstinkt zeigen euch den Weg

Naizah
7805 Beiträge
07.04.2012 22:41
Ich hab mit 6 Monaten angefangen, eine Mahlzeit ersetzt hatten wir aber erst mit ca. 8 Monaten.
Länger durchgeschlafen hat meine Kleine nicht, als sie abends Brei bekam
Kinder sind selten zu einem festgelegten Zeitpunkt reif für Beikost, denn jedes Kind ist anders.
Achte bei deinem Kind einfach auf die folgenden Anzeichen:
* Abgeschwächter Zungenstreckreflex, durch den das Baby automatisch feste Nahrung wieder aus dem Mund schiebt
* Es ist in der Lage (etwas gestützt) aufrecht zu sitzen
* Es kann selbstständig Nahrung zum Mund führen zeigt Bereitschaft zum Kauen

Das wären jetzt so die Anzeichen, die mir spontan einfallen, aber mit 13 Wochen hab ich mir noch rein gar keine Gedanken um Brei gemacht.
Genieße die Stillzeit ruhig noch eine Weile

Sweetestpoison
1708 Beiträge
07.04.2012 23:06
Mit 6einhalb Monaten mit Pastinake. Erst aus den minigläschen und als sie mehr gegessen hat, hab ich die Pastinaken auf dem Markt gekauft und selbst gekocht. Nach 3 Wochen hat sie dann Pastinake mit Kartoffel bekommen und weitere 4 Wochen später dann Pastinake-Kartoffel-Dinkelbrei.
Dann hab ich auch andere Gemüsesorten eingeführt (Karotte, Brokkoli)
07.04.2012 23:09
Ich hab regelrecht auf das Zufüttern hingefiebert
Hab mit 4 Monaten angefangen, weil mein Kleiner mir das Essen aus den Augen gestohlen hat & und Schmatzgeräusche gemacht hat.
Das erste Gläschchen war mit Karotten
Lexi
20499 Beiträge
07.04.2012 23:22
ich habe dann angefangen wenn meine kinder wollten (nicht wann ich/der kiarzt fande das sie jetzt gefälligst brei essen sollen ) aber beide waren bzw sind eher der fingerfood typ
achso brei am abend heißt nicht zwangsläufig das die kinder dann durchschlafen (muss ein mini meiner meinung nach auch gar nicht... also durchschlafen )
Alessia05
363 Beiträge
07.04.2012 23:27
Also es ist ja nicht mein erstes Kind, aber ich habe immer mit 6 Monaten angefangen und das ging auch ganz gut...

Das merkst du an deinem Kind

Aber bei meiner kleinsten jetzt hab ich das "Problem" das Sie weder vom Tisch mit isst oder Gläschen und Menüs für ihr alter. Denn ab 8 Monaten sind ja so kleine Stückchen drin.
Sie fängt dann an zu wurgsen als ob es ihr im Hals stecken bliebe.

Ich frag mich auch, wie ich es schaffe das Sie etwas anderes isst. Kekse gehen nur ganz klein gekrümelt und auch ne Milchschnitte aber nur das innere.

Vielleicht weis da auch jemand nen Rat?
Mocca
4464 Beiträge
08.04.2012 06:20
Da gibt es keinen festgelegten Zeitpunkt zu dem Du anfangen musst.
Oben wurde schon geschrieben, dass das Kind z.B. recht aufrecht sitzen sollte.
Wir haben mit ca 4,5 Monaten angefangen ab und an etwas zerdrückte Banane (immer nur ein Löffelchen ) zu geben um zu sehen, ob alles wieder zurück geschoben wird oder so.
Mit 5 Monaten sind wir dann zu ein paar Löffeln pürriertem Gemüse über gegangen - bei uns war das Kürbis. Und dann hat er schon nach 1 - 1,5 Wochen die Mittagsmahlzeit komplett mit fester Nahrung bestritten - erst nur Gemüse und dann sind so nach und nach weitere Zutaten dazu gekommen.
Wir haben damals vom Kinderarzt eine Broschüre bekommen in der stand, dass man am besten erst die Mittags und dann die Abendmahlzeit (mit Milch-Getreide-Brei) ersetzt. Da war auch immer ien Brei-Grundrezept pro Mahlzeit dabei.
Ich find das selbstkochen recht einfach.
ich konnte leider nicht vollstillen, sonst hätte ich bestimmt bis zum 6. Monat gewartet.
-Brünni88
23365 Beiträge
08.04.2012 07:41
wir haben ab der 19. woche mit möhren zum mittag angefangen. dann jede woche ein anderes gemüse probiert ( ab der 2. woche micht mit kartoffeln) und nach 3,5 wochen hat sie mittags soviel gegessen das sie erst 2 stunden später wieder ne flasche gebraucht hat.

ab der 23. woche gab es dann abends obst mit getreideflocken. anfangs apfelmus und später dann ne banane zerdrückt.
iceangel29
8193 Beiträge
08.04.2012 07:47
ersteinmal MÜSSEN tust du gar nichts .. wenn es deinen Zwerg gut geht und du nicht den anschein hast das es nicht satt wird warum solltest du dann Brei geben?

Ich habe festgestellt das sich viele damit unter druck setzen .. meine Schwester bsp hat als ihre Tochter 4 monate alt war alle möglichen Glässchen sorten gekauft und wollte damit anfangen NUR weil sie 4 Monate alt war und es die Glässchen ab da an gibt....

Lerne dein Kind kennen, du wirst früh genung merken wann es zeit ist beizufüttern.
Sweetestpoison
1708 Beiträge
08.04.2012 18:01
Zitat von Alessia05:

Also es ist ja nicht mein erstes Kind, aber ich habe immer mit 6 Monaten angefangen und das ging auch ganz gut...

Das merkst du an deinem Kind

Aber bei meiner kleinsten jetzt hab ich das "Problem" das Sie weder vom Tisch mit isst oder Gläschen und Menüs für ihr alter. Denn ab 8 Monaten sind ja so kleine Stückchen drin.
Sie fängt dann an zu wurgsen als ob es ihr im Hals stecken bliebe.

Ich frag mich auch, wie ich es schaffe das Sie etwas anderes isst. Kekse gehen nur ganz klein gekrümelt und auch ne Milchschnitte aber nur das innere.

Vielleicht weis da auch jemand nen Rat?



Milchschnitte??? Das ist GENAU DAS was ein 10 Monate altes Kind schon braucht.
Meine hat nie Gläser ab 8 Monate gegessen weil sie ebenfalls ned klar kam mit den Stückchen. Ausserdem sind die eh ned gut, voll viel Salz drin.
Sie hat immer die Gläschen ab 4 Monate gegessen
08.04.2012 18:02
Ich hab mit 7 Monaten angefangen
Milka0885
7842 Beiträge
08.04.2012 18:03
Meine Tochter hat erst mit 8 Monaten angefangen richtig zu essen. Und dann auch nur das was wir gegessen haben. Gläschen mochte sie gar nicht. Brei war auch nicht ihr Fall.
08.04.2012 18:03
Als er so 5 Monate alt war, habe ich angefangen ihm Brei zum probieren zu geben...aber die Hauptnahrung war Milch...

Aber jedes Kind ist ganz anders, manche sind früher "offen" für Brei, andere später.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt