Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel Kinder sind noch

Gehe zu Seite:
12.08.2011 13:05
So dann will ich auch mal weil mich eine Aussage schon arg gestört hat... und zwar die mit dem Klamotten auftragen der älteren Geschwister....

Ich denke eine Familie mit mehreren Kindern (solange sie es handeln kann) ist doch ok, ich kenne Mütter die sind mit einem Kind schon überfordert.
Und dieses Klassendenken nervt mich ja sowas von.....

Und nun zum Klamotten auftragen....
Ich habe auch die Klamotten meiner älteren Schwester bekommen, und auch von den größeren Kindern von Freunden meiner Eltern.
Und auch meine bekommt jetzt Sachen geschenkt von der Tochter einer Freundin. Ich habe seit einem Jahr keine Kinderklamotten mehr kaufen müssen. Sie kann sie selbst nicht weiter verwenden da sie ein großes Mädchen hat und einen kleinen Jungen.
Und mein Zweites wird diese Sachen auch anziehen. Klar nicht grad mit den Dicksten Flecken oder wenns mehr Loch als Kleidung ist, aber es ist doch nichts schlimmes dabei.
Geschadet hats mir nicht, geschadet hats mir auch nicht das es keine Markenklamotten waren.
Und ganz ehrlich, klar wer so verschwenderisch mit Ressourcen umgehen kann und will, bitte.
Aber ich denke eine Winterjacke, Jeans (die ja nun sehr Robust sind) Dicke Pullover, T-Shirts die nicht in alle Himmelsrichtungen ausgeleiert sind weiter zu vererben nachdem sie vielelicht eine oder auch zwei Saisons getragen wurde ist doch kein Zeichen von asozialem verhalten....
12.08.2011 13:09
Schon mal jemand mit Liebe ernährt?
Wer kein Zimmer hat für ein weiteres Kind und es sich nicht leisten kann umzuziehen hat anscheinend nicht genug Geld.

12.08.2011 13:10
Zitat von youngmommy88:

Schon mal jemand mit Liebe ernährt?
Wer kein Zimmer hat für ein weiteres Kind und es sich nicht leisten kann umzuziehen hat anscheinend nicht genug Geld.


Muss man denn UNBEDINGT jedes Kind ins eigene Zimmer stecken?
12.08.2011 13:12
Zitat von butjentine:

Zitat von Mausi88:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mausi88:

Bei uns geht es nicht anders, sie werden schon damit leben können/müssen.^^


mein gott, klar werden sie damit leben können, es gibt ja nun wirklich schlimmere dinge im leben.


Eben.

Ich hab mir mit meinem Bruder eines teilen müssen, aber da war auch der Abstand viel größer als bei meinen beiden, ich denke das wird schon gut klappen.


eben, man muß kinder auch nicht ohne ende verpimpeln, das bringt sie im späteren leben auch nicht weiter. kinder müssen auch lerne, das einem im leben nicht alles zufliegt und mit dem geschwisterchen ein zimmer teilen schadet nicht und die sachen auftragen, wenn die noch gut sind schon gar nicht. das ist auch keine geldfrage, sondern einfach nur unütz gute sachen zu verwerfen.


Eh , die Chiara kriegt auch immer die von der Sophie (und die hab ich schon gebraucht gekauft, also die meisten), weil die sind völlig in Ordnung noch und schmeiss ja nicht so süße Sachen weg damit ich dann extra erst wieder neue kaufen muss.
12.08.2011 13:12
Zitat von youngmommy88:

Schon mal jemand mit Liebe ernährt?
Wer kein Zimmer hat für ein weiteres Kind und es sich nicht leisten kann umzuziehen hat anscheinend nicht genug Geld.


Und sorry, was macht man wenn man eben keine geeignete Wohnung zur Zeit findet?
Und lieber auf ne Wohnung mit großem Balkon oder Garten wartet als in ein Loch an der Hauptverkehrsstrasse zu ziehen nur weils größer ist?
Und muss Jeder Zwilling auch ein eigenes Zimmer haben.
Finde die Aussage von dir grad mal gar nicht überlegt.
12.08.2011 13:13
Zitat von butjentine:

Zitat von Lotta2010:

Find es nicht schlimm,wenn Kinder sich ein Zimmer teilen ABER wenn sie älter sind 12,13,14,15 erste freund etc dann sollte jedes Kind sein eigens haben und auch mal für sich privat sein ohne Schwester/Bruder im Zimmer zu haben

Ps:ich hab eine Tochter und ein Kind soll iwann noch folgen oder vll.doch noch 2 seh ich dann ob wir uns das leisten können und überhaupt wollen


das ist aber sicher nicht bei allen möglich. bei einer freundin von mir war das damals auch nciht möglich, da haben die eltern dann einfach selber eine trennwand in das zimmer gebaut. wo ein wille ist ist auch ein weg und im schlimmsten falle müssen sie dann zum freund oder zur freundin.
wir selber haben zum glück genug platz um das mit getrennten zimmern zu regeln aber ich denke es geht alles


Bei uns wirds auch nicht trennen gehen, naja, müssen sie sich halt arrangieren.

Wenn das dann die einzigen Probleme sind bin ich glücklich.^^
butjentine
3506 Beiträge
12.08.2011 13:14
Zitat von Mamsell_Gwyn:

So dann will ich auch mal weil mich eine Aussage schon arg gestört hat... und zwar die mit dem Klamotten auftragen der älteren Geschwister....

Ich denke eine Familie mit mehreren Kindern (solange sie es handeln kann) ist doch ok, ich kenne Mütter die sind mit einem Kind schon überfordert.
Und dieses Klassendenken nervt mich ja sowas von.....

Und nun zum Klamotten auftragen....
Ich habe auch die Klamotten meiner älteren Schwester bekommen, und auch von den größeren Kindern von Freunden meiner Eltern.
Und auch meine bekommt jetzt Sachen geschenkt von der Tochter einer Freundin. Ich habe seit einem Jahr keine Kinderklamotten mehr kaufen müssen. Sie kann sie selbst nicht weiter verwenden da sie ein großes Mädchen hat und einen kleinen Jungen.
Und mein Zweites wird diese Sachen auch anziehen. Klar nicht grad mit den Dicksten Flecken oder wenns mehr Loch als Kleidung ist, aber es ist doch nichts schlimmes dabei.
Geschadet hats mir nicht, geschadet hats mir auch nicht das es keine Markenklamotten waren.
Und ganz ehrlich, klar wer so verschwenderisch mit Ressourcen umgehen kann und will, bitte.
Aber ich denke eine Winterjacke, Jeans (die ja nun sehr Robust sind) Dicke Pullover, T-Shirts die nicht in alle Himmelsrichtungen ausgeleiert sind weiter zu vererben nachdem sie vielelicht eine oder auch zwei Saisons getragen wurde ist doch kein Zeichen von asozialem verhalten....



na abslout nicht, ich gebe zu, ich kaufe mir gern schicke und auch mal teure sachen, aber die schmeiße ich doch dann nicht nachb einer saison weg, sondern trage sie bis sie nicht merh so schön sind. warum sollte man das nun bei kinderkleidung anders halten, die werden ja meist nur eine saison getragen, weil die kleenen dann rausgewachsen sind und dann? ab in die mülltonne??? alos wirklich nicht
12.08.2011 13:14
Achja meine müssen sich dann auch solange ein Zimmer Teilen bis wir ein passendes Haus gefunden haben.
12.08.2011 13:15
Einige hier sagen genau wie ich dass das sein muss und würden auch ihren eigenen Kindern nicht zum Zimner teilen zwingen.
Andere finden es nicht notwendig.
Im Endeffekt muss jeder selber entscheiden.

Aber selbst Kinder brauchen doch Rückzugsbereiche.
12.08.2011 13:15
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von youngmommy88:

Schon mal jemand mit Liebe ernährt?
Wer kein Zimmer hat für ein weiteres Kind und es sich nicht leisten kann umzuziehen hat anscheinend nicht genug Geld.


Muss man denn UNBEDINGT jedes Kind ins eigene Zimmer stecken?


Erstens nein, und zweitens weiß du was ne Wohnung mit 5 Zimmern hier kosten würde, wenn man denn dann mal eine findet weil niemand welche baut?

Hier könntest du warscheinlich 20 Jahre suchen bist du eine mit 5 Zimmern findest.^^

Nein, wir ziehen dann auch in ne 4 Zimmer Wohnung um, die ist teuer und groß genug und trotzdem können wir uns das 3te leisten, oh oh.
butjentine
3506 Beiträge
12.08.2011 13:16
Zitat von youngmommy88:

Schon mal jemand mit Liebe ernährt?
Wer kein Zimmer hat für ein weiteres Kind und es sich nicht leisten kann umzuziehen hat anscheinend nicht genug Geld.



was hat denn das zimmer mit ernährung zu tun???? es gibt familien die können ihren kindern alles bieten außer ein eigenes zimmer und nun? sind sie deshalb schon asozial? ich finde nicht, denn es schadet dem kind ja nicth in seiner entwicklung
Lotta2010
8160 Beiträge
12.08.2011 14:05
beispiel:Ihr steckt euere Kinder zusammen in ein Zimmer,dann sind sie 13 und 16 zwei mädchen.Dann WILL ihre große ein eigens Zimmer haben,weil sie ihre schwester nicht mag etc pp(ja das gibt es)oder sie will ruhe haben,hat ein freund etc pp.und dann könnt ihr euch das nicht leisten in eine andere Whg zu ziehn?Also fehlt geld was sagt mir das.ICH würde mir das alles gut überlegen.2Kinder 2Zimmer,3Kinder 3Zimmer etc.Wenn sie klein sind geht das ja noch aber iwann geht es nicht mehr.Ich würde auch nicht mit 16/17 mit meiner 13/14Schwester das zimmer teilen müssen
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
12.08.2011 14:08
Zitat von youngmommy88:

Zitat von butjentine:

Zitat von cj_190580:

Zitat von youngmommy88:

Ich kenne Familien mit drei Kindern und das is nich so schön.
Weil es eben eine finanzielle Frage ist.
Da müssen sich 2 Kinder ein Zimmer teilen oder die alten Klamotten der größeren tragen. Warum sollten Kind 2,3,4,... weniger und schlechteres bekommen als Kind Nr. 1?
Und das finde ich ungerecht, aus eigener Erfahrung.
Ich war die älteste und das einzige Mädchen aber meine Brüder mussten teilweise schon viel zurückstecken, nachdem mein Vater nach der Scheidung kaum was hat rüberwachsen lassen.
Wenn man nicht genug Geld hat, alle gleich zu behandeln, sollte man das lassen.


Ja OK, sehe ich nun nicht, was daran schlimm ist, meine Kleine hat teilweise auch noch Babysachen von der Großen getragen, auch wenn sie nen Arsch voll neuer Klamotten hat, aber irgendwie find ich die Sachen zum Wegwerfen doch zu schade, zumal wenn sie nur 1 mal getragen sind etc....
Und Baby Nummer 3 bekommt jetzt auch noch die alten Sachen etc. von meiner Kleinen, warum soll ich einen neuen Kinderwagen, einen neuen Maxi Cosi, ein neues Babybett etc. kaufen, wenn ich das alles noch hier zu stehen habe??? Da fängt für mich schon wieder Geldverschwendung an. Hat dann nix mehr damit zu tun, was ich mir leisten kann....
Ach und ein Zimmer teilen sich die beiden Jüngsten jetzt auch erstmal, weil wir erst seit 2 Jahren hier wohnen und ich meine Wohnung schön finde und daher demnächst keine Lust habe auszuziehen. Man sind wir und unsere KInder arm dran....


bei uns bekommt schon baby nr 1 gebrauchte sachen. eine freundin von mir hat gard einen 5 monate alten sohn. seine sachen sind noch top in ordnung. die werde ich mir dann leihen, bis meiner ruasgewachse ist. wo ist das problem? ich finde es sogar bei dem kleenen besser als neue zu kaufen, bei den getragenen sind alle chemischen verunreinigungen schon raus


Is halt meine persönliche Meinung, weil ich es selber kenn.
Find ich nich gut, wenn sich Geschwister ein Zimmer teilen müssen. Irgendwann geht das nämlich nicht mehr gut.
Prinzipiell find ich es ja super, wenn Leute hier in dem kinderfeindlichen Staat sich trauen mehr als ein Kind zu bekommen.
Das alles was mehr als 2 gleich als assozial abgetan wird, liegt denk ich auch vor allem an dem was die Medien uns zeigen.

Meintewegen kann auch jeder 12 Kinder bekommen, solang die Eltern arbeiten gehen und auch ihre Kinder so erziehen, dass die mal später arbeiten.
Sonst liegen die nämlich auch mir auf der Tasche und das find ich weniger gut.



Irgendwann vielleicht, aber doch nicht, wenn sie erst 1 bzw. 3 Jahre alt sind, soll ja auch kein Dauerzustand werden, aber ich habe einfach keine Lust schon wieder umzuziehen, ich mag meine Wohnung einfach zu gern. Und wie gesagt, die Kleine is sowieso so gut wie nie in ihrem Zimmer, höchstens mal, um was zum Spielen zu holen, aber schlafen tut sie bei uns mit oder bei der Großen...
Ich hatte mit meinem Bruder auch ein Zimmer zusammen und das war dann irgendwann wirklich schei..., als er seine erste richtig feste Freundin hatte, die bei uns übernachtet hat, ich denke ihr könnt euch vorstellen, was ich meine....
Aber soooo lange werden meine Kinder ihr Zimmer nicht teilen...
Ich denke mal, wenn meine Jüngste nachher in diesem Alter ist, dann ist die Große mit Sicherheit schon ausgezogen, Mädels sind da ja recht früh dran....
Ausserdem werden wir wahrscheinlich gar net so lange hier wohnen...
mütze
12031 Beiträge
12.08.2011 14:09
Für jedes Kind ein Zimer ist nicht unbedingt nötig,aber es verschafft einem ruhigere Stunden.
butjentine
3506 Beiträge
12.08.2011 14:10
Zitat von Lotta2010:

beispiel:Ihr steckt euere Kinder zusammen in ein Zimmer,dann sind sie 13 und 16 zwei mädchen.Dann WILL ihre große ein eigens Zimmer haben,weil sie ihre schwester nicht mag etc pp(ja das gibt es)oder sie will ruhe haben,hat ein freund etc pp.und dann könnt ihr euch das nicht leisten in eine andere Whg zu ziehn?Also fehlt geld was sagt mir das.ICH würde mir das alles gut überlegen.2Kinder 2Zimmer,3Kinder 3Zimmer etc.Wenn sie klein sind geht das ja noch aber iwann geht es nicht mehr.Ich würde auch nicht mit 16/17 mit meiner 13/14Schwester das zimmer teilen müssen

schadet das gemeinsame kinderzimmer der entwcklung des kindes?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt