~•~|Näh-Lounge|~•~
30.12.2015 18:26
Hallo Mädels,ich hoffe ihr hatte alle schöne Weihnachtsfeiertage
Ihr habt alle wieder wunderschöne Sachen genäht,eins schöner als das andere
Ich habe in der letzten Zeit nichts genäht und weiß auch nicht wann ich wieder dazu komme!


Ihr habt alle wieder wunderschöne Sachen genäht,eins schöner als das andere

30.12.2015 22:46
Zitat von Poca:
Tini, das Kleid ist das Basic-Kleid von Fadenkäfer![]()
Tolle Puppentrage und danke fürs nach schauen, das werde ich mir mal anschauen

01.01.2016 12:42
einen gesunden und schönen start ins neue jahr wünsche ich euch!



01.01.2016 12:44
poca , deine tochter war sicher hin und weg... tolle trage!
tanne , das kleid sieht klasse aus und laya scheint auch zufrieden.
tanne , das kleid sieht klasse aus und laya scheint auch zufrieden.
01.01.2016 12:55
meine letzten näharbeiten im alten jahr waren ein pullover nach mini missy/mister und ein raglanshirt nach madame jordan:
und das unentwegt plappernde pullover-modell:
und das unentwegt plappernde pullover-modell:
01.01.2016 15:13
Zitat von Mama73:
poca , deine tochter war sicher hin und weg... tolle trage!
tanne , das kleid sieht klasse aus und laya scheint auch zufrieden.
Danke

(streng genommen ist es ein Hoodie und ein Rock)

Die pullis sind toll geworden.
Ich liebe bunt!!!
Und das Model ist auch Zucker süß!
01.01.2016 16:52
Frohes neues euch allen!!!
Connie die Pullis sind total niedlich,perfekt für den kleinen Mann<3
Ich habe eben spontan eine Puky Wutsch Tasche genäht



Connie die Pullis sind total niedlich,perfekt für den kleinen Mann<3
Ich habe eben spontan eine Puky Wutsch Tasche genäht

01.01.2016 19:53
Iwempapa, du nähst doch auch immer Hoodies nach dem Mathilaschnittmuster ( ich hab es mir jetzt auch gegönnt
). Deine Pullis haben ja oft keine Kapuze. Nähst du dann einfach statt der Kapuze ein Halsbündchen dran oder muss ich noch was bedenken dabei?
Ihr näht immer alle so schöne Sachen
icj hab ja Hoffnung, dass lch auch mal so gut werde mit genug Übung

Ihr näht immer alle so schöne Sachen


01.01.2016 20:16
Zitat von Himbeere169:
Iwempapa, du nähst doch auch immer Hoodies nach dem Mathilaschnittmuster ( ich hab es mir jetzt auch gegönnt). Deine Pullis haben ja oft keine Kapuze. Nähst du dann einfach statt der Kapuze ein Halsbündchen dran oder muss ich noch was bedenken dabei?
Ihr näht immer alle so schöne Sachenicj hab ja Hoffnung, dass lch auch mal so gut werde mit genug Übung
![]()
Der Hoodie weiter oben ist auch mathila

Halsbündchen hab ich noch nicht gemacht... Ist auch in Schnitt nicht vorgesehen.
Kapuze oder Kragen kann man wählen

Geht bestimmt auch mit Bündchen aber probiert hab ich es noch nicht...
01.01.2016 20:36
Vielleicht hab ich es auch falsch in Erinnerung, dass das schon mal jemand gemacht hat.
Den Kragen hab ich auch gesehen im EBook, aber so richtig angesprochen hat mich das nicht.
Ich fand es sehr ansprechend, weil es ein extra Schnittmuster für stämmige Kinder gibt. Mein Sohnemann ist etwas breiter von Körperbau, da passt das ganz gut.
Fällt der Pulli denn Größengerecht aus? Laut Tabelle sollte ich 104/110 nähen. Nehme jetzt gleich die 110, bei der 104 wäre es die Obergrenze. Und er soll ja etwas davon haben.

Den Kragen hab ich auch gesehen im EBook, aber so richtig angesprochen hat mich das nicht.
Ich fand es sehr ansprechend, weil es ein extra Schnittmuster für stämmige Kinder gibt. Mein Sohnemann ist etwas breiter von Körperbau, da passt das ganz gut.
Fällt der Pulli denn Größengerecht aus? Laut Tabelle sollte ich 104/110 nähen. Nehme jetzt gleich die 110, bei der 104 wäre es die Obergrenze. Und er soll ja etwas davon haben.
01.01.2016 20:52
Ich fand ihn bis 86 sehr großzügig aber dann Iwie einen Tick zu kurz.
Sonst super.
Ich verlängere unten einfach oder breiteres Bündchen
Sonst super.
Ich verlängere unten einfach oder breiteres Bündchen

01.01.2016 20:59
Zitat von Himbeere169:
Iwempapa, du nähst doch auch immer Hoodies nach dem Mathilaschnittmuster ( ich hab es mir jetzt auch gegönnt). Deine Pullis haben ja oft keine Kapuze. Nähst du dann einfach statt der Kapuze ein Halsbündchen dran oder muss ich noch was bedenken dabei?
Ihr näht immer alle so schöne Sachenicj hab ja Hoffnung, dass lch auch mal so gut werde mit genug Übung
![]()
Genau,ich habe die Mathila auch ohne Kapuze genäht,dazu gibt es ja keine Anleitung,ich habe es einfach ausprobiert.Habe ganz einfach Bündchen genommen, habe es aber noch etwas schmäler gemacht als ausgerechnet,also *0,7 und noch etwa 1-3cm abgezogen damit es sich schön zusammen zieht.Bis jetzt hat es immer funktioniert,man muss nur drauf achten das es gerippte,feste Bündchen sind und das Bündchen mindestens 4/5cm breite hat,bzw 2/2,5cm umgeschlagen

01.01.2016 21:01
Super, danke für eure beiden Tipps
Also werde ich unten etwas verlängern und dann das mit dem Halsbündchen ausprobieren
Vielen lieben Dank euch beiden

Also werde ich unten etwas verlängern und dann das mit dem Halsbündchen ausprobieren

Vielen lieben Dank euch beiden

01.01.2016 21:05
Zitat von Himbeere169:
Super, danke für eure beiden Tipps![]()
Also werde ich unten etwas verlängern und dann das mit dem Halsbündchen ausprobieren![]()
Vielen lieben Dank euch beiden![]()
Gerne!Und das Ergebnis möchte ich Bitte sehen

- Dieses Thema wurde 91 mal gemerkt