Nähanfänger Reunion
07.06.2013 22:27
Ja genau die sind elastisch... es gibt jerseynadeln, mit denen soll es besser gehn, hab aber selbst noch keine genutzt!
07.06.2013 22:53
Zitat von anakey:
Sind das elastische Stoffe?
ich wollt mal nen elastischen Pulli von mir vernähen..wurd nichts, weil die Nadel den Stoff nach unten gedrückt hat und er dann eingeklemmt wurde.![]()
ist wirklich nicht schwer und so schnell reißen ja Nähte nicht.mein Mann musste vor der "Trageprobe" die "Reißprobe" machen an den Übergängen von Träger zu Rücken und vom Rücken zum Hüftgurt.
Sie haben gehalten.sonst hät ich den Spatz auch nicht rein gesetzt. war anfangs auch sehr unsicher.
dann musst du weiter vorne anfangen mit nähen, weil die Nähma den Stoff nicht richtig transportiert. Hab ich auch hin und wieder. Dann rück ich ein wenig vor.....läuft

07.06.2013 23:20
Anakey, aber so wirkliche Anfängerin bist du nicht, oder?
Ich mein, so eine Trage ist sicherlich nicht mal eben fix gemacht!
Eine Schirmmütze habe ich eben hier gefunden:
http://unikatbytuttut.blogspot.de/2012/06/diy-mutz e-ala-tuttut.html
Ich hab gerade meinen ersten Beanie genäht - eigentlich wollt ich ja die Pumphose machen, aber ohne Drucker, der mir das SM ausspuckt...
- ich bin aber recht zufrieden, nu würd ich am Liebsten den Kleinen wecken, um zu schauen, ob sie passt und wie es aussieht
Ach und eben beim Stöbern das hier gefunden:
http://rankhilfe-kreativ.blogspot.de/2013/02/die-a uflosung-von-der-vorschau.html
geniale Idee!
Don, hast du schon mit der Straße angefangen?
Ich mein, so eine Trage ist sicherlich nicht mal eben fix gemacht!
Eine Schirmmütze habe ich eben hier gefunden:
http://unikatbytuttut.blogspot.de/2012/06/diy-mutz e-ala-tuttut.html
Ich hab gerade meinen ersten Beanie genäht - eigentlich wollt ich ja die Pumphose machen, aber ohne Drucker, der mir das SM ausspuckt...


Ach und eben beim Stöbern das hier gefunden:
http://rankhilfe-kreativ.blogspot.de/2013/02/die-a uflosung-von-der-vorschau.html
geniale Idee!
Don, hast du schon mit der Straße angefangen?
07.06.2013 23:30
das Mensch ärger dich nich is ja Megacool!
Nee, hab noch nich angefangen.. muss erstma guggn ob ich noch stoff da habe der passt... bin doch sehr Mädelsorientiert was die Stoffe anbelangt^^
nu geh ich aber ma ins bettchen ..nachti
Nee, hab noch nich angefangen.. muss erstma guggn ob ich noch stoff da habe der passt... bin doch sehr Mädelsorientiert was die Stoffe anbelangt^^
nu geh ich aber ma ins bettchen ..nachti

07.06.2013 23:34
Zitat von Peach80:
Zitat von anakey:
Sind das elastische Stoffe?
ich wollt mal nen elastischen Pulli von mir vernähen..wurd nichts, weil die Nadel den Stoff nach unten gedrückt hat und er dann eingeklemmt wurde.![]()
ist wirklich nicht schwer und so schnell reißen ja Nähte nicht.mein Mann musste vor der "Trageprobe" die "Reißprobe" machen an den Übergängen von Träger zu Rücken und vom Rücken zum Hüftgurt.
Sie haben gehalten.sonst hät ich den Spatz auch nicht rein gesetzt. war anfangs auch sehr unsicher.
dann musst du weiter vorne anfangen mit nähen, weil die Nähma den Stoff nicht richtig transportiert. Hab ich auch hin und wieder. Dann rück ich ein wenig vor.....läuft![]()
heißt das, du beginnst "leer" zu nähen oder mehr zur Mitte hin?

07.06.2013 23:38
was Kleidung betrifft, bin ich blutiger Anfänger.
die anderen Sachen hab ich bisschen umherprobiert und einige Zeit auch komplett per Hand genäht..(zB Faulenzer-Federtaschen)
Danke für den Link. da les und guck ich mich morgen mal durch.
Ich wünsch euch eine erholsame Nacht.
die anderen Sachen hab ich bisschen umherprobiert und einige Zeit auch komplett per Hand genäht..(zB Faulenzer-Federtaschen)
Danke für den Link. da les und guck ich mich morgen mal durch.

Ich wünsch euch eine erholsame Nacht.
08.06.2013 08:17
Zitat von anakey:
Zitat von Peach80:
Zitat von anakey:
Sind das elastische Stoffe?
ich wollt mal nen elastischen Pulli von mir vernähen..wurd nichts, weil die Nadel den Stoff nach unten gedrückt hat und er dann eingeklemmt wurde.![]()
ist wirklich nicht schwer und so schnell reißen ja Nähte nicht.mein Mann musste vor der "Trageprobe" die "Reißprobe" machen an den Übergängen von Träger zu Rücken und vom Rücken zum Hüftgurt.
Sie haben gehalten.sonst hät ich den Spatz auch nicht rein gesetzt. war anfangs auch sehr unsicher.
dann musst du weiter vorne anfangen mit nähen, weil die Nähma den Stoff nicht richtig transportiert. Hab ich auch hin und wieder. Dann rück ich ein wenig vor.....läuft![]()
heißt das, du beginnst "leer" zu nähen oder mehr zur Mitte hin?![]()
mehr zur Mitte hin, so dass quasi schon 1 cm hinter der Nadel ist.
08.06.2013 19:56
Zitat von Peach80:
Zitat von anakey:
Zitat von Peach80:
Zitat von anakey:
Sind das elastische Stoffe?
ich wollt mal nen elastischen Pulli von mir vernähen..wurd nichts, weil die Nadel den Stoff nach unten gedrückt hat und er dann eingeklemmt wurde.![]()
ist wirklich nicht schwer und so schnell reißen ja Nähte nicht.mein Mann musste vor der "Trageprobe" die "Reißprobe" machen an den Übergängen von Träger zu Rücken und vom Rücken zum Hüftgurt.
Sie haben gehalten.sonst hät ich den Spatz auch nicht rein gesetzt. war anfangs auch sehr unsicher.
dann musst du weiter vorne anfangen mit nähen, weil die Nähma den Stoff nicht richtig transportiert. Hab ich auch hin und wieder. Dann rück ich ein wenig vor.....läuft![]()
heißt das, du beginnst "leer" zu nähen oder mehr zur Mitte hin?![]()
ah,ok. ich werds das nächste Mal mal versuchen. muss ich da Einstellungstechnisch noch was beachten? also zB Stichlänge, Stichart?
ich näh meist einfach mit nem graden Stich oder eben Zickzack und Stichlänge 3-4.
mehr zur Mitte hin, so dass quasi schon 1 cm hinter der Nadel ist.
08.06.2013 20:00
Was hast du denn für ne maschine?
Eigentlich musst du nichts weiter beachten, aber bei Klamotten näht man mit dem Overlookstich oder du nächst erst mit Geradstich und dann mit dem ZickZack nochmal entlang
Eigentlich musst du nichts weiter beachten, aber bei Klamotten näht man mit dem Overlookstich oder du nächst erst mit Geradstich und dann mit dem ZickZack nochmal entlang
08.06.2013 20:22
Zitat von Peach80:
Was hast du denn für ne maschine?
Eigentlich musst du nichts weiter beachten, aber bei Klamotten näht man mit dem Overlookstich oder du nächst erst mit Geradstich und dann mit dem ZickZack nochmal entlang
ok.

ich bin gespannt, ob meine Nähmaschine Morgen oder Montag satt ist und keinen Stoff "essen" möchte.
dann versuch ich mich mal an ner Mütze.
08.06.2013 22:36
Ich hab meine erste Pumphose geschafft!!
Das SM hab ich mir in Ermangelung eines Druckers einfach vom Bildschirm abgepaust
Allerdings ist sie meinem Sohnemann an den Beinen etwas zu eng, obwohl sie an sich schon eine Nummer zu groß ist...
ich zeig euch morgen mal ein Bild am Model
Nun würd ich gern noch was nähen, weiß aber nicht was...

Das SM hab ich mir in Ermangelung eines Druckers einfach vom Bildschirm abgepaust

Allerdings ist sie meinem Sohnemann an den Beinen etwas zu eng, obwohl sie an sich schon eine Nummer zu groß ist...
ich zeig euch morgen mal ein Bild am Model

Nun würd ich gern noch was nähen, weiß aber nicht was...

08.06.2013 22:37
Ach übrigens, Anakey - ich hab das heut zum ersten Mal mit Jerseynadeln gemacht.
An einem Probestück hatte ich auch die normale Nadel probiert, aber das tat dem Jerseystoff gar nicht gut.
Mit der passenden Nadel hats direkt geklappt.
An einem Probestück hatte ich auch die normale Nadel probiert, aber das tat dem Jerseystoff gar nicht gut.
Mit der passenden Nadel hats direkt geklappt.
09.06.2013 01:45
Ich benutze auch eine Jersey Nadel.für eine Hose habe ich keinen sm,habe einfach eine vorhandene Hose abgezeichnet und bisschen verändert.so sieht die Hose bei mir immer anders aus.für Mütze habe ich im net einen freebook gefunden.bin aber im Urlaub und mit dem iPad on,deswegen kann dir nicht den link sagen.ansonsten Schau mal bei schnabelina,die hat auch einen sm für sommerhut.
09.06.2013 09:51
Ui cool... bin aufs Bild gespannt...
war sie denn einfach zu nähen?
Is ja bissi doof das sie nich so wirklich passt, also sollt ich sie generell etwas größer machen?
war sie denn einfach zu nähen?
Is ja bissi doof das sie nich so wirklich passt, also sollt ich sie generell etwas größer machen?
09.06.2013 20:47
huhu mädels
....trotz dessen das hier in magdeburg gerade land unter ist kann ich die finger nicht vom pc lassen. nee spaß beiseite ist wirklich wie im kriegsgebiet und ich hoffe es ist alls bald vorbei und wir haben auch vor der tür wieder trockene füße.
zum thema jersey und fressende nähmaschiene kann ich nur bestätigen das der stoff in dem fall nicht ordentlich getragen wurde. ich nähe sehr gerne mit jersey , habe aber eine weile gebraucht bis ich kapiert habe welchen stich ich nutzen muss.
Nutzen tue ich bisher nur universalnadeln....klappt ganz gut.
moment mein neustes teil ist auch ganz süß geworden.....passt nina in 2-3 monaten....solange habe ich zeit die passende hose dazu zu machen

zum thema jersey und fressende nähmaschiene kann ich nur bestätigen das der stoff in dem fall nicht ordentlich getragen wurde. ich nähe sehr gerne mit jersey , habe aber eine weile gebraucht bis ich kapiert habe welchen stich ich nutzen muss.

moment mein neustes teil ist auch ganz süß geworden.....passt nina in 2-3 monaten....solange habe ich zeit die passende hose dazu zu machen

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt