Nähen für Anfänger
08.06.2012 18:14
Zitat von Fuzzle:
Zitat von Eliki:
Danke für die Infos zu dieser Stickmaschine. Ich wollte halt unbedingt so ein Ding und nicht gleich so viel Geld ausgeben. Vielleicht liegt mir das Sticken auch gar nicht![]()
Deshalb wollt ich lieber was für den Anfang und eben gebraucht![]()
Ich würd für den Anfang lieber eins der vielen Stickmädels fragen, die das eben auch kommerziell anbieten.
Und je nachdem wie oft du das dann in Anspruch nimmst, kannst du dann doch immer noch entscheiden, ob sich ne eigene lohnt.
Aber für das Geld wirst du keine Stickmaschine, auch nicht gebraucht bekommen.
Die kosten neu ja doch eher ab 800,- aufwärts, da ist Nen Budget von 140,- einfach utopisch niedrig.
Was willst du denn sticken? Wenn's um Schrift geht und etwas Verzierung wär vllt die Carina was für dich anstelle deiner jetzigen NäMa.
Oder du versuchst dich an Applikationen. Damit kann man doch auch wunderbar personalisieren, ohne nen fast 4-stelligen Betrag auszugeben.
Ich verkauf ja diverse Applis, evtl. ist ja was dabei für Dich. Und Du kannst ne Menge Applis kaufen bis sich ne eigene Sticki rentiert hätte

08.06.2012 18:21
Alles gute zum Geburtstag, Bianka, feier shcön und lass DIch reich beschenekn
Hab grad wenig Zeit - aber schöne Sachen habt ihr wieder genäht- meine stoffbestellung ist angekommen und evtl setz ich mich heut abend mal ran
(wenn die Kinder mich lassen

Hab grad wenig Zeit - aber schöne Sachen habt ihr wieder genäht- meine stoffbestellung ist angekommen und evtl setz ich mich heut abend mal ran


08.06.2012 19:45
Hat einer von Euch schonmal ein Bandana nach Hexenklexe´s Anleitung genäht?
Ist das "einfach"??
Oder könnt ihr ein anderes Schnittmuster empfehlen?
Ist das "einfach"??
Oder könnt ihr ein anderes Schnittmuster empfehlen?
08.06.2012 19:55
Zitat von Jarsynthia:
Hat einer von Euch schonmal ein Bandana nach Hexenklexe´s Anleitung genäht?
Ist das "einfach"??
Oder könnt ihr ein anderes Schnittmuster empfehlen?
hab das schon gemacht. Ist ganz einfach. Aber fürn Baby riesig. Musst du evtl etwas verkleinern.

08.06.2012 20:03
mädels, hat wer ne gute anleitung für hals"bündchen" oder verschieden "kragen" möglichkeiten? ich hab ein kleidchen genäht und mir fehlt nurnoch der halsabschluss...hab angst es deshalb jetzt ganz zu verhunzen
vielen dank schonmal


08.06.2012 20:08
Zitat von Deiänschen:
mädels, hat wer ne gute anleitung für hals"bündchen" oder verschieden "kragen" möglichkeiten? ich hab ein kleidchen genäht und mir fehlt nurnoch der halsabschluss...hab angst es deshalb jetzt ganz zu verhunzenvielen dank schonmal
![]()
vielleicht hilft dir das ja

http://hamburgerliebe.blogspot.de/2012/05/jetzt-ge hts-den-kragen-ii-oder.html
08.06.2012 20:26
Schau mal in der Hobbylounge, da sind bei den ANleitungen einige Links bei für Halsbündchen.
Danke Euch für die Glückwünsche!!
Danke Euch für die Glückwünsche!!
08.06.2012 21:06
Zitat von Jani85:
Zitat von Jarsynthia:
Hat einer von Euch schonmal ein Bandana nach Hexenklexe´s Anleitung genäht?
Ist das "einfach"??
Oder könnt ihr ein anderes Schnittmuster empfehlen?
hab das schon gemacht. Ist ganz einfach. Aber fürn Baby riesig. Musst du evtl etwas verkleinern.![]()
Danke

Es soll für meine 3 Neffen zum Geburtstag werden


*edit
ähm

Der kleinste hat in seinen Mützen 86/92 und der älteste 122/128 hmm..

09.06.2012 09:17
@Bianka...ich hatte dir geschrieben!?
....per PN...hoffe auf ne kurze antwort von dir....und stand der ware...lg an dich


09.06.2012 10:34
Zitat von Jani85:
Zitat von Jarsynthia:
Hat einer von Euch schonmal ein Bandana nach Hexenklexe´s Anleitung genäht?
Ist das "einfach"??
Oder könnt ihr ein anderes Schnittmuster empfehlen?
hab das schon gemacht. Ist ganz einfach. Aber fürn Baby riesig. Musst du evtl etwas verkleinern.![]()
Für Babys einfach ohne Nahtzugabe nähen


09.06.2012 11:16
Zitat von firelove18:
Zitat von Jani85:
Zitat von Jarsynthia:
Hat einer von Euch schonmal ein Bandana nach Hexenklexe´s Anleitung genäht?
Ist das "einfach"??
Oder könnt ihr ein anderes Schnittmuster empfehlen?
hab das schon gemacht. Ist ganz einfach. Aber fürn Baby riesig. Musst du evtl etwas verkleinern.![]()
Für Babys einfach ohne Nahtzugabe nähenIch mach die ständig
![]()
Danke, Fire

09.06.2012 13:48
So ich hab auch wieder was neues gemacht
Meine Mum hat sich ein Kirschkernkissen gewünscht das sie dann in den Nacken legen kann. Also hab ich ein besonderes Kirschkern- Nackenkissen für sie gemacht:
Hab ich aber leider nicht so gut fotografieren können

Meine Mum hat sich ein Kirschkernkissen gewünscht das sie dann in den Nacken legen kann. Also hab ich ein besonderes Kirschkern- Nackenkissen für sie gemacht:
Hab ich aber leider nicht so gut fotografieren können

09.06.2012 13:59
Zitat von Eliki:
So ich hab auch wieder was neues gemacht![]()
Meine Mum hat sich ein Kirschkernkissen gewünscht das sie dann in den Nacken legen kann. Also hab ich ein besonderes Kirschkern- Nackenkissen für sie gemacht:
Hab ich aber leider nicht so gut fotografieren können![]()
wow, das ist toll geworden!
aber kleiner tipp? wenn sie das umlegt, verrutschen die kirschkerne überallhin und viele stellen sind ohne kerne.
verteile doch die kerne gleichmäßig und mach noch ein paar abnäher, dass die kerne in dem jeweiligen teil bleiben und nicht mehr so dolle verrutschen können. das kannst du auch nachträglich noch machen!
09.06.2012 14:07
Zitat von schandmaul7:
Zitat von Eliki:
So ich hab auch wieder was neues gemacht![]()
Meine Mum hat sich ein Kirschkernkissen gewünscht das sie dann in den Nacken legen kann. Also hab ich ein besonderes Kirschkern- Nackenkissen für sie gemacht:
Hab ich aber leider nicht so gut fotografieren können![]()
wow, das ist toll geworden!
aber kleiner tipp? wenn sie das umlegt, verrutschen die kirschkerne überallhin und viele stellen sind ohne kerne.
verteile doch die kerne gleichmäßig und mach noch ein paar abnäher, dass die kerne in dem jeweiligen teil bleiben und nicht mehr so dolle verrutschen können. das kannst du auch nachträglich noch machen!
Ja da hast du recht. Und danke für den Tipp. Sieht das dann aber noch schön aus mit so vielen Nähten??
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt