Nähen für Anfänger
27.08.2013 20:23
seid ihr verrückt: ich war doch nur einen Tag net da und jetzt so viele neue Beiträge, wurstel mich mal durch:
*Fräulein Bunt: Yeah, ich liebe diesen Club jetzt schon, hab auf nem Probestoffstück schon alle möglichen Muster ausprobiert und will unbedingt was mit so Zierborten nähen, hab nur keinen Peil was
Ich drück dir so was von die Daumen, dass du die Stelle trotzdem kriegst, die müssen doch sehen, dass es dein Traum ist und du echt den Hintern dir dafür aufreißen würdest
*
Caracaza: Ich liebe diesen Pulli, hab ihn grad meinem Mann gezeigt und so was kriegt Hanna definitiv auch für den Herbst! Der Stoff ist auch total schön und die Tasche ist auch schön, ich mag deine Stoffauswahl eigentlich immer, würd ich genauso machen
*
Schandmaul: Die Dinos find ich auch putzig, hätten ruhig mehr sein können, weil die so schnuckelig sind
Wow, Mützenflut, die lilane würd ich sofort klauen
und natürlich die mit den Dinos
Wo finde ich diese Gruppe EmiSaRo? Und wie kann ich da dazu????
*
Starbuck: Schöne schlichte Variante der Ratzfatz. Allerdings gefällt mir die Puppenvariante sogar noch besser
*
Jani: Ich schmeiß mich weg mit dir
Fährst du nicht eh in Urlaub???? Schick der Ovi einfach ne Postkarte
*
Umi, alle 3 Mützen sind wirklich toll!
*
Cidaria & Lolla: Schön, die Jungenvariante der Ratzfatz zu sehen, so was näh ich nächstes Jahr auch
*
@Emma: Das mit dem neuen Bezug des Puppenbuggys ist eine super Idee! Toll geworden.
*
Diana: Auch hier noch mal, cool es geht los mit deinem E-Book und endlich darf ich Bilder zeigen, juhuuuuuuuu:
*Fräulein Bunt: Yeah, ich liebe diesen Club jetzt schon, hab auf nem Probestoffstück schon alle möglichen Muster ausprobiert und will unbedingt was mit so Zierborten nähen, hab nur keinen Peil was

Ich drück dir so was von die Daumen, dass du die Stelle trotzdem kriegst, die müssen doch sehen, dass es dein Traum ist und du echt den Hintern dir dafür aufreißen würdest

*
Caracaza: Ich liebe diesen Pulli, hab ihn grad meinem Mann gezeigt und so was kriegt Hanna definitiv auch für den Herbst! Der Stoff ist auch total schön und die Tasche ist auch schön, ich mag deine Stoffauswahl eigentlich immer, würd ich genauso machen
*
Schandmaul: Die Dinos find ich auch putzig, hätten ruhig mehr sein können, weil die so schnuckelig sind


Wo finde ich diese Gruppe EmiSaRo? Und wie kann ich da dazu????
*
Starbuck: Schöne schlichte Variante der Ratzfatz. Allerdings gefällt mir die Puppenvariante sogar noch besser
*
Jani: Ich schmeiß mich weg mit dir




*
Umi, alle 3 Mützen sind wirklich toll!
*
Cidaria & Lolla: Schön, die Jungenvariante der Ratzfatz zu sehen, so was näh ich nächstes Jahr auch

*
@Emma: Das mit dem neuen Bezug des Puppenbuggys ist eine super Idee! Toll geworden.
*
Diana: Auch hier noch mal, cool es geht los mit deinem E-Book und endlich darf ich Bilder zeigen, juhuuuuuuuu:
27.08.2013 20:26
Zitat von purple:
Caracaza: Ich liebe diesen Pulli, hab ihn grad meinem Mann gezeigt und so was kriegt Hanna definitiv auch für den Herbst! Der Stoff ist auch total schön und die Tasche ist auch schön, ich mag deine Stoffauswahl eigentlich immer, würd ich genauso machen
danke



tolle mütze..ich mag sternchen <3

27.08.2013 20:27
An die Carinacrew ein paar Fragen:
(1) Hat jemand von euch schon mal Buchstaben genäht, bzw. ganze Schriftzüge??? Wenn ja, wie geht das??? Das Handbuch ist ja net gerade prickelnd (im Gegensatz zur Maschine, ich liebe sie jetzt schon und wenn man bei MC 3 Ticker unten haben könnte, würde meine Carina einen bekommen
) Habt ihr den Stickrahmen dazugekauft (bin ja kurz davor Herrn Fischer anzubieten, dass ich ihm das Handbuch für kostenloses Zubehör überarbeite
)
(2) Nutzt ihr alle nimmer das Fußpedal??? Ist total ungewohnt, aber irgendwie auch praktisch
(3) diese automatische Vernähfunktion ist super, nur check och noch nicht, dass ich das Vernähen auch punktgenau mache. Hat jemand nen Trick???
*
Hab bestimmt noch mehr Fragen, fallen mir nur grad net ein
(1) Hat jemand von euch schon mal Buchstaben genäht, bzw. ganze Schriftzüge??? Wenn ja, wie geht das??? Das Handbuch ist ja net gerade prickelnd (im Gegensatz zur Maschine, ich liebe sie jetzt schon und wenn man bei MC 3 Ticker unten haben könnte, würde meine Carina einen bekommen




(2) Nutzt ihr alle nimmer das Fußpedal??? Ist total ungewohnt, aber irgendwie auch praktisch
(3) diese automatische Vernähfunktion ist super, nur check och noch nicht, dass ich das Vernähen auch punktgenau mache. Hat jemand nen Trick???
*
Hab bestimmt noch mehr Fragen, fallen mir nur grad net ein

27.08.2013 20:31
Purple
Bin nur vom Handy on deswegen so kurz... du kannst Buchstaben nacheinander einprogrammieren um Namen zu kriegen. Das ist aber im Handbuch beschrieben. Du musst nur schauen das in der Anzeige beim nähen der Pfeil wieder vorne steht und du nicht irgendwie in der Mitte anfängst. ...
Und zum vernähen - das macht es doch auf der Stelle?

Bin nur vom Handy on deswegen so kurz... du kannst Buchstaben nacheinander einprogrammieren um Namen zu kriegen. Das ist aber im Handbuch beschrieben. Du musst nur schauen das in der Anzeige beim nähen der Pfeil wieder vorne steht und du nicht irgendwie in der Mitte anfängst. ...
Und zum vernähen - das macht es doch auf der Stelle?
27.08.2013 20:33
Ahh und fußpedal - ich nähe eigentlich immer mit Pedal. Mit Knopf will ich jetzt mal im stehen versuchen weil ich doch so schlecht sitzen kann. Hab aber mit dem Pedal mehr Gefühl

27.08.2013 20:33
Zitat von purple:ich habe schon buchstaben genäht...du stellt auf "buchstaben" ein und tippst dann nach und nach eben das ein was du möchtest und nicht vergessen mit der pfeiltaste wieder zurück zu gehen..sonst schreibst du rückwärts
An die Carinacrew ein paar Fragen:
(1) Hat jemand von euch schon mal Buchstaben genäht, bzw. ganze Schriftzüge??? Wenn ja, wie geht das??? Das Handbuch ist ja net gerade prickelnd (im Gegensatz zur Maschine, ich liebe sie jetzt schon und wenn man bei MC 3 Ticker unten haben könnte, würde meine Carina einen bekommen) Habt ihr den Stickrahmen dazugekauft (bin ja kurz davor Herrn Fischer anzubieten, dass ich ihm das Handbuch für kostenloses Zubehör überarbeite
![]()
![]()
)
(2) Nutzt ihr alle nimmer das Fußpedal??? Ist total ungewohnt, aber irgendwie auch praktisch
(3) diese automatische Vernähfunktion ist super, nur check och noch nicht, dass ich das Vernähen auch punktgenau mache. Hat jemand nen Trick???
*
Hab bestimmt noch mehr Fragen, fallen mir nur grad net ein![]()

ich benutz eigentlich beides..also start/stop und das fußpedal


beim vernähen schau ich immer,dass ich kurz vor der naht stoppe,um dan genau auf der gegennaht zu landen (zb beim absteppen)..weiß aber nicht,ob es so richtig ist

27.08.2013 20:39
Zitat von Dine87:
Purple![]()
Bin nur vom Handy on deswegen so kurz... du kannst Buchstaben nacheinander einprogrammieren um Namen zu kriegen. Das ist aber im Handbuch beschrieben. Du musst nur schauen das in der Anzeige beim nähen der Pfeil wieder vorne steht und du nicht irgendwie in der Mitte anfängst. ...
Und zum vernähen - das macht es doch auf der Stelle?
Dine, das mit den Buchstaben raff ich noch net, vielleicht magst du mir ja die Tage mal erklären, gerne auch per PN
*
Vernähen auf der Stelle ja, aber ich näh meistens über die Stelle drüber


27.08.2013 20:40
Zitat von caracaza:
Zitat von purple:ich habe schon buchstaben genäht...du stellt auf "buchstaben" ein und tippst dann nach und nach eben das ein was du möchtest und nicht vergessen mit der pfeiltaste wieder zurück zu gehen..sonst schreibst du rückwärts
An die Carinacrew ein paar Fragen:
(1) Hat jemand von euch schon mal Buchstaben genäht, bzw. ganze Schriftzüge??? Wenn ja, wie geht das??? Das Handbuch ist ja net gerade prickelnd (im Gegensatz zur Maschine, ich liebe sie jetzt schon und wenn man bei MC 3 Ticker unten haben könnte, würde meine Carina einen bekommen) Habt ihr den Stickrahmen dazugekauft (bin ja kurz davor Herrn Fischer anzubieten, dass ich ihm das Handbuch für kostenloses Zubehör überarbeite
![]()
![]()
)
(2) Nutzt ihr alle nimmer das Fußpedal??? Ist total ungewohnt, aber irgendwie auch praktisch
(3) diese automatische Vernähfunktion ist super, nur check och noch nicht, dass ich das Vernähen auch punktgenau mache. Hat jemand nen Trick???
*
Hab bestimmt noch mehr Fragen, fallen mir nur grad net ein![]()
![]()
ich benutz eigentlich beides..also start/stop und das fußpedalich find das fußpedal richtig angenehm..da merkt man echt den preisunterschied
![]()
beim vernähen schau ich immer,dass ich kurz vor der naht stoppe,um dan genau auf der gegennaht zu landen (zb beim absteppen)..weiß aber nicht,ob es so richtig ist![]()
aber wenn ich auf Buchstabenfunktion gehe, wie stell ich dann die Buchstaben ein, kann ich die durchklicken? Gibt es nur eine Schriftart? Hast du keinen Stickrahmen?
27.08.2013 20:49
Zitat von purple:es sind ja nur genähte buchstaben
Zitat von caracaza:
Zitat von purple:ich habe schon buchstaben genäht...du stellt auf "buchstaben" ein und tippst dann nach und nach eben das ein was du möchtest und nicht vergessen mit der pfeiltaste wieder zurück zu gehen..sonst schreibst du rückwärts
An die Carinacrew ein paar Fragen:
(1) Hat jemand von euch schon mal Buchstaben genäht, bzw. ganze Schriftzüge??? Wenn ja, wie geht das??? Das Handbuch ist ja net gerade prickelnd (im Gegensatz zur Maschine, ich liebe sie jetzt schon und wenn man bei MC 3 Ticker unten haben könnte, würde meine Carina einen bekommen) Habt ihr den Stickrahmen dazugekauft (bin ja kurz davor Herrn Fischer anzubieten, dass ich ihm das Handbuch für kostenloses Zubehör überarbeite
![]()
![]()
)
(2) Nutzt ihr alle nimmer das Fußpedal??? Ist total ungewohnt, aber irgendwie auch praktisch
(3) diese automatische Vernähfunktion ist super, nur check och noch nicht, dass ich das Vernähen auch punktgenau mache. Hat jemand nen Trick???
*
Hab bestimmt noch mehr Fragen, fallen mir nur grad net ein![]()
![]()
ich benutz eigentlich beides..also start/stop und das fußpedalich find das fußpedal richtig angenehm..da merkt man echt den preisunterschied
![]()
beim vernähen schau ich immer,dass ich kurz vor der naht stoppe,um dan genau auf der gegennaht zu landen (zb beim absteppen)..weiß aber nicht,ob es so richtig ist![]()
aber wenn ich auf Buchstabenfunktion gehe, wie stell ich dann die Buchstaben ein, kann ich die durchklicken? Gibt es nur eine Schriftart? Hast du keinen Stickrahmen?



27.08.2013 20:52
Zitat von caracaza:
Zitat von purple:es sind ja nur genähte buchstaben
Zitat von caracaza:
Zitat von purple:ich habe schon buchstaben genäht...du stellt auf "buchstaben" ein und tippst dann nach und nach eben das ein was du möchtest und nicht vergessen mit der pfeiltaste wieder zurück zu gehen..sonst schreibst du rückwärts
An die Carinacrew ein paar Fragen:
(1) Hat jemand von euch schon mal Buchstaben genäht, bzw. ganze Schriftzüge??? Wenn ja, wie geht das??? Das Handbuch ist ja net gerade prickelnd (im Gegensatz zur Maschine, ich liebe sie jetzt schon und wenn man bei MC 3 Ticker unten haben könnte, würde meine Carina einen bekommen) Habt ihr den Stickrahmen dazugekauft (bin ja kurz davor Herrn Fischer anzubieten, dass ich ihm das Handbuch für kostenloses Zubehör überarbeite
![]()
![]()
)
(2) Nutzt ihr alle nimmer das Fußpedal??? Ist total ungewohnt, aber irgendwie auch praktisch
(3) diese automatische Vernähfunktion ist super, nur check och noch nicht, dass ich das Vernähen auch punktgenau mache. Hat jemand nen Trick???
*
Hab bestimmt noch mehr Fragen, fallen mir nur grad net ein![]()
![]()
ich benutz eigentlich beides..also start/stop und das fußpedalich find das fußpedal richtig angenehm..da merkt man echt den preisunterschied
![]()
beim vernähen schau ich immer,dass ich kurz vor der naht stoppe,um dan genau auf der gegennaht zu landen (zb beim absteppen)..weiß aber nicht,ob es so richtig ist![]()
aber wenn ich auf Buchstabenfunktion gehe, wie stell ich dann die Buchstaben ein, kann ich die durchklicken? Gibt es nur eine Schriftart? Hast du keinen Stickrahmen?
du wählst das buchstabenprogramm aus,drückst M (memo) und gibst dann deine buchstaben ein (hast unten ja die tabelle mit den zahlencodes) und gehst mit der pfeiltaste nach links zum anfang
und ja,es gibt nur eine "schriftart"
![]()
echt? Ich sollte mal wieder tagsüber nähen, wenn ich noch fitter bin

27.08.2013 20:59
@purple
Da würden die wohl doof schauen wenn ich da ne ne Karte hinschicke... Wobei der Monteur schon sehr komisch gefragt hat wie die Ovi so ist usw. Nicht das er die nachher behält
Ich hab zwar keine Carina aber zwei Fragen kann ich dennoch beantworten
Ich näh nur ganz selten mit der Start/stopp taste. Hab einfach mehr gefühl im Pedal, da kann man die Gechwindigkeit besser regeln und vor allem beide Hände am nähstück behalten! Fürs automatische vernähen mach ichs wie jemand schon schrieb. Kurz vorher stoppen langsam weiternähen und dann drücken.
achso. So nen stickrahmen wofür willste den bracuhen?? Kannst auch nen ganz normalen aus Holz fürn € kaufen wenn du dringend einen brauchst



Ich hab zwar keine Carina aber zwei Fragen kann ich dennoch beantworten

Ich näh nur ganz selten mit der Start/stopp taste. Hab einfach mehr gefühl im Pedal, da kann man die Gechwindigkeit besser regeln und vor allem beide Hände am nähstück behalten! Fürs automatische vernähen mach ichs wie jemand schon schrieb. Kurz vorher stoppen langsam weiternähen und dann drücken.
achso. So nen stickrahmen wofür willste den bracuhen?? Kannst auch nen ganz normalen aus Holz fürn € kaufen wenn du dringend einen brauchst

27.08.2013 21:02
Zitat von Jani85:
@purple![]()
Da würden die wohl doof schauen wenn ich da ne ne Karte hinschicke... Wobei der Monteur schon sehr komisch gefragt hat wie die Ovi so ist usw. Nicht das er die nachher behält
![]()
Ich hab zwar keine Carina aber zwei Fragen kann ich dennoch beantworten![]()
Ich näh nur ganz selten mit der Start/stopp taste. Hab einfach mehr gefühl im Pedal, da kann man die Gechwindigkeit besser regeln und vor allem beide Hände am nähstück behalten! Fürs automatische vernähen mach ichs wie jemand schon schrieb. Kurz vorher stoppen langsam weiternähen und dann drücken.
achso. So nen stickrahmen wofür willste den bracuhen?? Kannst auch nen ganz normalen aus Holz fürn € kaufen wenn du dringend einen brauchst![]()
im Handbuch hats so ausgesehen, als würd das mit den Buchstaben nur mit Rahmen gehen, find gut, dass ich den net brauch
und bin echt froh, dass hier die meisten noch das Pedal nehmen, dacht scho, ich bin zu blöd
27.08.2013 21:07
Zitat von purple:
Zitat von Jani85:
@purple![]()
Da würden die wohl doof schauen wenn ich da ne ne Karte hinschicke... Wobei der Monteur schon sehr komisch gefragt hat wie die Ovi so ist usw. Nicht das er die nachher behält
![]()
Ich hab zwar keine Carina aber zwei Fragen kann ich dennoch beantworten![]()
Ich näh nur ganz selten mit der Start/stopp taste. Hab einfach mehr gefühl im Pedal, da kann man die Gechwindigkeit besser regeln und vor allem beide Hände am nähstück behalten! Fürs automatische vernähen mach ichs wie jemand schon schrieb. Kurz vorher stoppen langsam weiternähen und dann drücken.
achso. So nen stickrahmen wofür willste den bracuhen?? Kannst auch nen ganz normalen aus Holz fürn € kaufen wenn du dringend einen brauchst![]()
im Handbuch hats so ausgesehen, als würd das mit den Buchstaben nur mit Rahmen gehen, find gut, dass ich den net brauch
und bin echt froh, dass hier die meisten noch das Pedal nehmen, dacht scho, ich bin zu blöd
achso. wie gesagt ich hab ne andre Maschine (bernina) aber die hat auch nen Alphabet und da näht die ja nur einfach ganz normal. Man "braucht" nur nen Rahmen wenn man freihand sticken möchte. Dann ist das sinnvoll.
Meine Maschine näht dann halt immer genau das Tempo das eingestellt ist am schiebe regler und immer wenn man was verstellen/ausmachen will muss man ja los lassen und das hat mich gestört. Wobei man bei meiner auch stoppen kann wenn man aufs Pedal latscht, muss man sich trotzdem beeilen. Jakob näht gern mit dem Knopf, der kommt noch nicht ans Pedal

27.08.2013 21:10
also ich geb zu ich näh nur ohne fußpedal. ich näh nur mit stop und start. und immer schön in mitteltempo gleichmäßig. und meine brother hat eine vernäh funktion. wenn ich vernähen will, drücke ich stop, drück dann den rückwärtsknopf und dann näht sie 3 zurück, 3 vor und schneidet mir den faden ab. fertig.
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt