Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
12.09.2013 22:08
WO ich jetzt diese tolle Wendelatzhose sehe noch eine Frage

welche Stoffe kann man denn am besten für Hosen nehmen?
Ich hab mir schonmal Baumwollfleece angesehen
Was ist denn mit Jersey? Ist das angenehm auf der Kinderhaut?
Aus welchem Stoff sind denn die tollen Mützen die hier gestern reingestellt wurden?
Und reiner Fleece stoff ist der "besser" als der Baumwollfleece??

Ich hoffe mir kann da Abhilfe geschafft werden
12.09.2013 22:26
so viele tolle sachen gefallen mir alle gut
franfine
23132 Beiträge
12.09.2013 22:27
Zitat von BlackRoses:

WO ich jetzt diese tolle Wendelatzhose sehe noch eine Frage

welche Stoffe kann man denn am besten für Hosen nehmen?
Ich hab mir schonmal Baumwollfleece angesehen
Was ist denn mit Jersey? Ist das angenehm auf der Kinderhaut?
Aus welchem Stoff sind denn die tollen Mützen die hier gestern reingestellt wurden?
Und reiner Fleece stoff ist der "besser" als der Baumwollfleece??

Ich hoffe mir kann da Abhilfe geschafft werden
Also eigentlich kannst du alle Stoffe für Hosen nehmen! Wenn du eine Hose fütterst, dann würde ich zwei Stoffe der gleichen Dehnbarkeit nehmen, das ist einfacher zu verarbeiten!
Jersey ist sehr angenehm auf der Haut wie eigentlich alle elastischen Stoffe aus Naturfasern!
Ich persönlich mag Baumwoll- oder Wollfleece viel lieber als den aus Polyester, bin aber auch kein Fan von Polyester
Die Mützen sind aus Jersey, da würde ich aber auch drauf achten, dass es Baumwolljersey ist, der andere ist mir zu dünn!
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
12.09.2013 22:27
Zitat von CidariaFulvata:

Zitat von caracaza:

Zitat von CidariaFulvata:

Ihr habt Sonntag

schau:

http://www.expo-concept.de/stoffmaerkte/termine/in dex.php
ich weiß und du samstag aber sooo weit weg ist lübeck von mir auch nicht...ca ne std mit dem auto nach kiel brauch ich 30 min


achso

habe gedacht Samstag. na dann komm nach HL muss nicht alleine gehen
könnten wir gerne machen
Lolla
6856 Beiträge
12.09.2013 22:32
Die Mini Frida ist ja klasse geworden Schandmaul.

Und dann hab ich mal eine doofe Frage:
Irgendjemand hatte hier mal so homeopatische Kügelchen gegen pseudo-Krupp empfohlen. Und ich Depp hab es damals total vergessen aufzuschreiben
Kann mir bitte jemand nochmal sagen wie die heißen?? Mini geht ja jetzt in den Kindergarten und ich hab die befürchung bald fangen wir wieder an mit Pseudo-Krupp
franfine
23132 Beiträge
12.09.2013 22:34
Zitat von Lolla:

Die Mini Frida ist ja klasse geworden Schandmaul.

Und dann hab ich mal eine doofe Frage:
Irgendjemand hatte hier mal so homeopatische Kügelchen gegen pseudo-Krupp empfohlen. Und ich Depp hab es damals total vergessen aufzuschreiben
Kann mir bitte jemand nochmal sagen wie die heißen?? Mini geht ja jetzt in den Kindergarten und ich hab die befürchung bald fangen wir wieder an mit Pseudo-Krupp
Das würd mich aber auch interessieren! Wir waren gestern erst mit unserem Großen im KH deswegen!
12.09.2013 22:36
Zitat von franfine:

Zitat von BlackRoses:

WO ich jetzt diese tolle Wendelatzhose sehe noch eine Frage

welche Stoffe kann man denn am besten für Hosen nehmen?
Ich hab mir schonmal Baumwollfleece angesehen
Was ist denn mit Jersey? Ist das angenehm auf der Kinderhaut?
Aus welchem Stoff sind denn die tollen Mützen die hier gestern reingestellt wurden?
Und reiner Fleece stoff ist der "besser" als der Baumwollfleece??

Ich hoffe mir kann da Abhilfe geschafft werden
Also eigentlich kannst du alle Stoffe für Hosen nehmen! Wenn du eine Hose fütterst, dann würde ich zwei Stoffe der gleichen Dehnbarkeit nehmen, das ist einfacher zu verarbeiten!
Jersey ist sehr angenehm auf der Haut wie eigentlich alle elastischen Stoffe aus Naturfasern!
Ich persönlich mag Baumwoll- oder Wollfleece viel lieber als den aus Polyester, bin aber auch kein Fan von Polyester
Die Mützen sind aus Jersey, da würde ich aber auch drauf achten, dass es Baumwolljersey ist, der andere ist mir zu dünn!
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
hose füttern heisst innen drin annähen ja?
ich würde so gerne so einen stoff wie hier benutzen
also die art des stoffes (blau)
Lolla
6856 Beiträge
12.09.2013 22:36
Zitat von franfine:

Zitat von Lolla:

Die Mini Frida ist ja klasse geworden Schandmaul.

Und dann hab ich mal eine doofe Frage:
Irgendjemand hatte hier mal so homeopatische Kügelchen gegen pseudo-Krupp empfohlen. Und ich Depp hab es damals total vergessen aufzuschreiben
Kann mir bitte jemand nochmal sagen wie die heißen?? Mini geht ja jetzt in den Kindergarten und ich hab die befürchung bald fangen wir wieder an mit Pseudo-Krupp
Das würd mich aber auch interessieren! Wir waren gestern erst mit unserem Großen im KH deswegen!

Wir hatten es dieses Jahr schon 4 mal. Und wenn jetzt der kiga richtig losgeht mit Erkältungen wirds bestimmt lustig.

Was oft hilft ist das Bad schön mit Wasserdampf einnebeln oder vor den kühlen Kühlschrank, oder raus in die frische Luft. Ansonsten halt die Notfallzäpfchen aber Kortison ist halt schei++++
12.09.2013 22:38
franfine
23132 Beiträge
12.09.2013 22:38
Zitat von BlackRoses:

Zitat von franfine:

Zitat von BlackRoses:

WO ich jetzt diese tolle Wendelatzhose sehe noch eine Frage

welche Stoffe kann man denn am besten für Hosen nehmen?
Ich hab mir schonmal Baumwollfleece angesehen
Was ist denn mit Jersey? Ist das angenehm auf der Kinderhaut?
Aus welchem Stoff sind denn die tollen Mützen die hier gestern reingestellt wurden?
Und reiner Fleece stoff ist der "besser" als der Baumwollfleece??

Ich hoffe mir kann da Abhilfe geschafft werden
Also eigentlich kannst du alle Stoffe für Hosen nehmen! Wenn du eine Hose fütterst, dann würde ich zwei Stoffe der gleichen Dehnbarkeit nehmen, das ist einfacher zu verarbeiten!
Jersey ist sehr angenehm auf der Haut wie eigentlich alle elastischen Stoffe aus Naturfasern!
Ich persönlich mag Baumwoll- oder Wollfleece viel lieber als den aus Polyester, bin aber auch kein Fan von Polyester
Die Mützen sind aus Jersey, da würde ich aber auch drauf achten, dass es Baumwolljersey ist, der andere ist mir zu dünn!
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
hose füttern heisst innen drin annähen ja?
ich würde so gerne so einen stoff wie hier benutzen
also die art des stoffes (blau)
Ja, wenn du etwas fütterst, dann ist es praktisch komplett zweilagig
Welchen Stoff meinst du?
franfine
23132 Beiträge
12.09.2013 22:40
Zitat von Lolla:

Zitat von franfine:

Zitat von Lolla:

Die Mini Frida ist ja klasse geworden Schandmaul.

Und dann hab ich mal eine doofe Frage:
Irgendjemand hatte hier mal so homeopatische Kügelchen gegen pseudo-Krupp empfohlen. Und ich Depp hab es damals total vergessen aufzuschreiben
Kann mir bitte jemand nochmal sagen wie die heißen?? Mini geht ja jetzt in den Kindergarten und ich hab die befürchung bald fangen wir wieder an mit Pseudo-Krupp
Das würd mich aber auch interessieren! Wir waren gestern erst mit unserem Großen im KH deswegen!

Wir hatten es dieses Jahr schon 4 mal. Und wenn jetzt der kiga richtig losgeht mit Erkältungen wirds bestimmt lustig.

Was oft hilft ist das Bad schön mit Wasserdampf einnebeln oder vor den kühlen Kühlschrank, oder raus in die frische Luft. Ansonsten halt die Notfallzäpfchen aber Kortison ist halt schei++++
Bei Jakob war es gestern sehr schlimm! Auf den Pseudokrupp hat sich noch ne Infektion draufgelegt und er hatte über 40 Fieber, hat kaum Luft bekommen und war total apathisch! Wir mussten dann mit Adrenalin und Salbutamol inhalieren und haben noch nen Cortisonzäpfchen bekommen! Zusätzlich gibts noch Antibiotika! Die volle Dröhnung also!
franfine
23132 Beiträge
12.09.2013 22:42
Zitat von BlackRoses:

http://de.dawanda.com/product/50573374--DrachenMue tze-

hier kommmts (vergessen im text)
Sehr süß! Kannst gut machen damit
Deiänschen
7720 Beiträge
13.09.2013 05:59
Zitat von Curleysue:

Zitat von CidariaFulvata:

Zitat von Curleysue:

Zitat von CidariaFulvata:

...


ich würde es als wendemütze nähen und dann unten den absatz abnähen.
ich nähe bei wendemützen unten die geraden zusammen mit einer wendeöffnung, dann von einer farbe jeweils die beiden äußeren zipfel zusammen, dann bei der anderen farbe jeweils die beiden äußeren und dann einmal rundrum zusammen, durch die wendenaht ziehen und dann wendenaht schließen und dann absatz abnähen.
ich hoffe das war irgendwie nachvollziehbar.


ne steh voll auf Schlauch


schau so mach ich es, nur mit 2 verschiedenen stoffen. deshalb ist bei mir die wendeöffnung unten

http://www.google.de/imgres?start=107&biw=1787 &bih=819&tbm=isch&tbnid=BclrZjV2iBTSzM :&imgrefurl=http://bykaddi.blogspot.com/2011/1 0/freebie-jerseymutze-bettina-so-mache.html&do cid=LvpoglBgh9OQyM&imgurl=http://1.bp.blogspot .com/-vQhoLb_w5YA/TorFtYkn7UI/AAAAAAAAB-k/_g-E_wqb 7aY/s1600/P1080235.JPG&w=1600&h=1200&e i=jhkyUsnFAeiM4ATEy4CACg&zoom=1&iact=hc&am p;vpx=1365&vpy=379&dur=4606&hovh=194&a mp;hovw=259&tx=126&ty=111&page=3&t bnh=129&tbnw=164&ndsp=60&ved=1t:429,r: 14,s:100,i:46


Curley, du bist ein Schatz ... Danke das Du weiterhelfen konntest. Cidaria...meinst Du so wie Curley beschrieben hat oder meinst Du das man nicht nur den Klapp"Absatz" hat wie in dem Link sondern meinst Du wie in meiner Anleitung den festgenähten Absatz auf beiden seiten!? Denn das wird eher schwierig werden aber ich hab ne Idee. Solltest Du weiter Hilfe brauchen kannst mir auch gerne ne Mail schreiben. dienaehtrix@gmx.de
*
Coole Sachen Mädels! Total schick! Fran...die Wendelatzhose...Toll...Den Stoff hab ich mit weißen Grund
*
Curley...Deine Sachen sind irre schick und ich finds toll das Du wd Werke von Dir zeigst. Welcome back würd ich sagen
starbuck
13483 Beiträge
13.09.2013 08:06
zu erst mal an die kleinen krupp-patienten: gute besserung! ich bin soooo froh dass meine drei das niemals hatten und hoffe dass sies auch nie kriegen.
mein mittlerer hat sich mal an nem bonbon verschluckt und ist tiefblau geworden, das war schon schrecklich, aber da hatte ich chance das dämliche ding rauszuholen.
pseudo-krupp ist mein albtraum! wahrscheinlich würde ich in panik geraten und nichts mehr gerafft bekommen...
.
ich wollt euch fragen, wegen hosen füttern, ich nähe lilli ja immer mal wieder ne jeans, wie fütter ich so ne jeans denn? kann ich das auch im nachhinein noch machen, wenn die hose schon fertig ist? wie genau mache ich das?
.
curley, tolle mützen!!!
.
schandmaul, super schöner bolero, den würd ich auch anziehen, obwohl ich sonst überhaubt nicht für sowas bin!
.
was hab ich noch gesehn, eine tolle wendelatzhose...was für ein schnitt ist das? geht die auch in grösseren grössen?
.
hab ich wen vergessen? dann tuts mir leid, ich werd nacher noch mal nachlesen.
ist ziemlich viel los bei uns, mein grosser bieselt wieder ein, seit gestern (also heut die zweite nacht), ich schiebs auf die schule, weil es war ja jetzt monatelang ruhe...
der mittlere dreht ordentlich auf, gestern hat er seinem grossen bruder angedroht ihn in die nase zu kneifen wenn er ihm kein wasser holt.
und der grosse machts auch noch.
der lässt sich von dem gnom doch tatsächlich 5x (!!!) in die backe kneifen, weil er in den schaukelsessel wollte. meine herrn. da ist was los...
Niji
32929 Beiträge
13.09.2013 08:38
CidariaFulvata ich hab auch ne Idee wie du den Absatz bei ner Wendemütze hinbekommst.
son bissl Origami also wenn du das machen magst sag bescheid ich versuch dann ne Zeichnung zu machen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt