Nähen für Anfänger
16.09.2013 20:42
Zitat von Jani85:
Zitat von Curleysue:
Zitat von Jani85:
wobei die silver crest bei siftung warentest ziemlich gut abgeschnitten hat!
hmm eine bekannte hat eine alte silvercreast von vor 2 jahren und die ist nicht zufrieden mit der maschine.
ich würde auch keine wollen und freu mich über meine Bernina. Aber weiß halt das in dem Test damals die eben auch nicht so schlecht abgeschnitten hat.praktsche erfahrung hab ich mit der nicht. Aber auch ne schlechte Singer erfahrung...
Ich glaub die w6 scheint laut amazon bewertung gut zu sein

Zu den silver creast find ich bei amazon zb gar nix.
Und wo kauft ihr eure stoffe?
16.09.2013 20:42
Hey Super! Die W6 hatte ich mir auch grad bei Amazon angeguckt und mit doch dafür und nicht für die Lidl Maschine entschieden. Also werde ich mir diese bestellen.
Wo bekommt man denn Schnittmuster im 1:1 Format her?
Ich hab leider keinen Drucker. Könnt ihr noch Shops für Schnittmuster und Stoff empfehlen?
Liebe Grüße.
Wo bekommt man denn Schnittmuster im 1:1 Format her?
Ich hab leider keinen Drucker. Könnt ihr noch Shops für Schnittmuster und Stoff empfehlen?
Liebe Grüße.
16.09.2013 20:49
Zitat von Cleopatra:
Hey Super! Die W6 hatte ich mir auch grad bei Amazon angeguckt und mit doch dafür und nicht für die Lidl Maschine entschieden. Also werde ich mir diese bestellen.
Wo bekommt man denn Schnittmuster im 1:1 Format her?
Ich hab leider keinen Drucker. Könnt ihr noch Shops für Schnittmuster und Stoff empfehlen?
Liebe Grüße.
die meisten schnitte kann man auch als papierschnitt bestellen. zB bei farbenmix. in örtlichen stoffläden und zB im karstadt gibt es auch schnittmuster. man kann auch zeitschriften mit schnitten erwerben. zB die ottobre. da gibt es auch einzelne ausgaben bei ebay und co.
ansonsten empfhielt es sich aber meist doch manche kostenlosen schnitte zu nehmen (da gibt es viele sooo schöne) und das woanders drucken zu lassen. copy shop zB
16.09.2013 20:51
Ich kaufe meine Stoffe überall wo ich grad schöne finde!
Dabei sind: Dawanda, Michas Stoffecke, das Lädchen um die Ecke, holländischer Stoffmarkt, Königreich der Stoffe, Frau Tulpe, Frieda Hain...

16.09.2013 20:51
Zitat von Niji:
Zitat von Cleopatra:
Hey Super! Die W6 hatte ich mir auch grad bei Amazon angeguckt und mit doch dafür und nicht für die Lidl Maschine entschieden. Also werde ich mir diese bestellen.
Wo bekommt man denn Schnittmuster im 1:1 Format her?
Ich hab leider keinen Drucker. Könnt ihr noch Shops für Schnittmuster und Stoff empfehlen?
Liebe Grüße.
die meisten schnitte kann man auch als papierschnitt bestellen. zB bei farbenmix. in örtlichen stoffläden und zB im karstadt gibt es auch schnittmuster. man kann auch zeitschriften mit schnitten erwerben. zB die ottobre. da gibt es auch einzelne ausgaben bei ebay und co.
ansonsten empfhielt es sich aber meist doch manche kostenlosen schnitte zu nehmen (da gibt es viele sooo schöne) und das woanders drucken zu lassen. copy shop zB
Ach cool, danke! Ich werde Morgen mal in der Bücherei kramen.
Mein Mann hat mir heimlich die W6 gekauft.
Hat er mir grad gestanden

16.09.2013 20:58
Zitat von Cleopatra:
Zitat von Niji:
Zitat von Cleopatra:
Hey Super! Die W6 hatte ich mir auch grad bei Amazon angeguckt und mit doch dafür und nicht für die Lidl Maschine entschieden. Also werde ich mir diese bestellen.
Wo bekommt man denn Schnittmuster im 1:1 Format her?
Ich hab leider keinen Drucker. Könnt ihr noch Shops für Schnittmuster und Stoff empfehlen?
Liebe Grüße.
die meisten schnitte kann man auch als papierschnitt bestellen. zB bei farbenmix. in örtlichen stoffläden und zB im karstadt gibt es auch schnittmuster. man kann auch zeitschriften mit schnitten erwerben. zB die ottobre. da gibt es auch einzelne ausgaben bei ebay und co.
ansonsten empfhielt es sich aber meist doch manche kostenlosen schnitte zu nehmen (da gibt es viele sooo schöne) und das woanders drucken zu lassen. copy shop zB
Ach cool, danke! Ich werde Morgen mal in der Bücherei kramen.
Mein Mann hat mir heimlich die W6 gekauft.
Hat er mir grad gestanden![]()
toller mann

ja also bei uns gibts zB die ottobre in der bibo ist aber fast immer vergriffen.
ich muss mal schaun ob die unibibo die eventuell auch da hat

16.09.2013 21:01
Zitat von Cleopatra:
Zitat von Niji:
Zitat von Cleopatra:
Hey Super! Die W6 hatte ich mir auch grad bei Amazon angeguckt und mit doch dafür und nicht für die Lidl Maschine entschieden. Also werde ich mir diese bestellen.
Wo bekommt man denn Schnittmuster im 1:1 Format her?
Ich hab leider keinen Drucker. Könnt ihr noch Shops für Schnittmuster und Stoff empfehlen?
Liebe Grüße.
die meisten schnitte kann man auch als papierschnitt bestellen. zB bei farbenmix. in örtlichen stoffläden und zB im karstadt gibt es auch schnittmuster. man kann auch zeitschriften mit schnitten erwerben. zB die ottobre. da gibt es auch einzelne ausgaben bei ebay und co.
ansonsten empfhielt es sich aber meist doch manche kostenlosen schnitte zu nehmen (da gibt es viele sooo schöne) und das woanders drucken zu lassen. copy shop zB
Ach cool, danke! Ich werde Morgen mal in der Bücherei kramen.
Mein Mann hat mir heimlich die W6 gekauft.
Hat er mir grad gestanden![]()
Das ist ja süss von deinem mann

Meiner ist noch auf arbeit.
Fängst du auch erst nähen an oder biste schon geübt?
16.09.2013 21:03
Zitat von purple:kann ich auch nur wärmstens empfehlen
Zitat von Kitty1991:
Hallo mädels ich hoffe ich darf euch schreiben![]()
Und zwar habe ich voll bock igw das nähen anzufangen und nun bräuchte ich nen paar tips.
Als erstes bräuchte ich ne nähmaschine. Könnt ihr eine empfehlen? Am donnerstag wäre bei lidl eine für 60 euro im angebot. Ich füge den link mal mit bei man muss nur bissl runterskrollen. Gleich die erste diese Silvercreast.
http://www.lidl.de/de/Die-machen-Druck-19-09
Kennt die jemand bzw die firma?
Dann mit was fängt man als erstes beim nähen an und vorallem wo gibts die vorlagen?
Was braucht man ausser der nähmaschine noch alles?
Und wo kann man im internet gute stoffe kaufen?
Sry für die ganzen fragen.![]()
![]()
![]()
bei uns
*
Die Lidlmaschine sagt mir nix, aber ich nutz jetzt mal das Ganze in eigener Sache: nach 3 Jahren hab ich mir eine Computernähmaschine gegönnt und verkaufe meine W6 ( http://www.amazon.de/W6-N%C3%A4hmaschine-1615-Frei arm-Nutzstich-N%C3%A4hmaschine/dp/B0042WOX50/ref=s r_1_2?ie=UTF8&qid=1379353088&sr=8-2&ke ywords=W6 )
Kann sie wirklich nur wärmstens empfehlen, wollte halt langsam etwas mehr Spielerei, aber die Maschine hat mir bei allem bisher treue Dienste geleistet und nie gezickt. Bei Interesse gerne PN an mich

16.09.2013 21:05
oohhh was für tolle stoffe! und die hh liebe eulen *schmacht* um die schleich ich auch schon so ewig rum <3
16.09.2013 21:07
ich finde ebooks für anfänger meist besser, weil sie step für step beschreiben was man tun muss.
die farbenmix schnitte sind auch toll, dort findet man die anleitung im internet.
die ottobre finde ich für anfänger sehr schwer.
die farbenmix schnitte sind auch toll, dort findet man die anleitung im internet.
die ottobre finde ich für anfänger sehr schwer.
16.09.2013 21:09
Zitat von Curleysue:find ich auch! dadurch konnte ich mir sehr viel selbst beibringen! mit burdaschnitten steh ich immernoch auf kriegsfuß
ich finde ebooks für anfänger meist besser, weil sie step für step beschreiben was man tun muss.
die farbenmix schnitte sind auch toll, dort findet man die anleitung im internet.
die ottobre finde ich für anfänger sehr schwer.

16.09.2013 21:38
Zum Thema Singer, also ich bin mit meiner sehr zufrieden und habe bisher nicht die Lust verloren, manchmal zickt sie zwar etwas rum aber dann gibts eins hinter die Ohren und gut ist. Und jetzt wo ich Ihr gesagt habe das sie ausgetauscht wird läuft sie wie am Schnürchen




16.09.2013 21:38
wow peach so viele stoffe. da bist ja nun sicher arm
hab auch w6,reicht zu anfangs völlig. so langsam würd ich mir gern ne andere zulegen , ist aber nicht zwingend notwendig im grunde. mir fehlen manche spielerein... aber ob es sich lohnt wenn ich bald nicht mehr soviel zeit hab... glaubs nicht
daher warte ich jetzt erst mal ab und entscheide dann später...
leute ich hab nen "problem "
BIITTE BITTE HELFT MIR MAL
ich hab jetzt ZIG mützen genäht(ca 20?) und werde die wohl alle verkaufen dürfen...
es ist voll kommen egal welche farbe ich wähle egal ob interlock oder jersey,kuschelfleece,normales fleece, beanie oder normale mütze.. es steht mir NICHT... ich seh aus wie der letzte depp... ich weis nichtmal wieso, aber es isht wirklich grottig aus. leider wirds nun herbst und ich WILL/brauch eine mütze....
bisher hab ich ne billig mütze von kik die ich vor 5 jahren mal erstanden hab genutzt, da es die einzige ist die mir halbwegs steht (nur halt häßlich ist höhöhöhöööö) ist ne normale wollmütze...
BÜÜÜÜÜDDE helft mir... ich will nicht auf ewig an dem häßlichen ding hängen bleiben! ne strickmütze gefällt mir auch nicht...
hat denn jemand ne idee was man noch machen könnte? hab nen rundes gesicht, ggf liegts daran (und beim beani wird das ja betont durch enges anliegen)
kennt jemand auf anhieb nen SM? sonst ne idee? werde hier noch wahnsinnig...
ps: brauch wer ne schöne mütze?

hab auch w6,reicht zu anfangs völlig. so langsam würd ich mir gern ne andere zulegen , ist aber nicht zwingend notwendig im grunde. mir fehlen manche spielerein... aber ob es sich lohnt wenn ich bald nicht mehr soviel zeit hab... glaubs nicht

leute ich hab nen "problem "
BIITTE BITTE HELFT MIR MAL
ich hab jetzt ZIG mützen genäht(ca 20?) und werde die wohl alle verkaufen dürfen...

es ist voll kommen egal welche farbe ich wähle egal ob interlock oder jersey,kuschelfleece,normales fleece, beanie oder normale mütze.. es steht mir NICHT... ich seh aus wie der letzte depp... ich weis nichtmal wieso, aber es isht wirklich grottig aus. leider wirds nun herbst und ich WILL/brauch eine mütze....
bisher hab ich ne billig mütze von kik die ich vor 5 jahren mal erstanden hab genutzt, da es die einzige ist die mir halbwegs steht (nur halt häßlich ist höhöhöhöööö) ist ne normale wollmütze...
BÜÜÜÜÜDDE helft mir... ich will nicht auf ewig an dem häßlichen ding hängen bleiben! ne strickmütze gefällt mir auch nicht...
hat denn jemand ne idee was man noch machen könnte? hab nen rundes gesicht, ggf liegts daran (und beim beani wird das ja betont durch enges anliegen)
kennt jemand auf anhieb nen SM? sonst ne idee? werde hier noch wahnsinnig...
ps: brauch wer ne schöne mütze?

16.09.2013 21:44
Zitat von Glücksjahr2010:
wow peach so viele stoffe. da bist ja nun sicher arm![]()
hab auch w6,reicht zu anfangs völlig. so langsam würd ich mir gern ne andere zulegen , ist aber nicht zwingend notwendig im grunde. mir fehlen manche spielerein... aber ob es sich lohnt wenn ich bald nicht mehr soviel zeit hab... glaubs nichtdaher warte ich jetzt erst mal ab und entscheide dann später...
leute ich hab nen "problem "
BIITTE BITTE HELFT MIR MAL
ich hab jetzt ZIG mützen genäht(ca 20?) und werde die wohl alle verkaufen dürfen...![]()
es ist voll kommen egal welche farbe ich wähle egal ob interlock oder jersey,kuschelfleece,normales fleece, beanie oder normale mütze.. es steht mir NICHT... ich seh aus wie der letzte depp... ich weis nichtmal wieso, aber es isht wirklich grottig aus. leider wirds nun herbst und ich WILL/brauch eine mütze....
bisher hab ich ne billig mütze von kik die ich vor 5 jahren mal erstanden hab genutzt, da es die einzige ist die mir halbwegs steht (nur halt häßlich ist höhöhöhöööö) ist ne normale wollmütze...
BÜÜÜÜÜDDE helft mir... ich will nicht auf ewig an dem häßlichen ding hängen bleiben! ne strickmütze gefällt mir auch nicht...
hat denn jemand ne idee was man noch machen könnte? hab nen rundes gesicht, ggf liegts daran (und beim beani wird das ja betont durch enges anliegen)
kennt jemand auf anhieb nen SM? sonst ne idee? werde hier noch wahnsinnig...
ps: brauch wer ne schöne mütze?![]()
ja HIER!!!! Ich seh auch furchtbar aus mit Mütze
16.09.2013 21:45
Nee, bin blutige Anfängerin
Wo findet man denn die "Ottobre"?
Und wie funktioniert so ein ebook?

Wo findet man denn die "Ottobre"?
Und wie funktioniert so ein ebook?
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt