Nähen für Anfänger
17.01.2017 17:08
Kennt jemand ein Schnittmuster für eine Trageweste? (Zum vorne oder hinten tragen) Bzw. wie kann ich mir da selbst eins basteln?

17.01.2017 17:21
Schnabelina hat eine Anleitung für einen Einsatz in eine bestehende Jacke wenn ich mich nicht irre. Vielleicht kannst du da was daraus machen.
17.01.2017 18:47
Hmm also eine normale Weste nähen + diesen Einsatz? Müsste doch klappen

17.01.2017 18:49
Zitat von zetten:
Hmm also eine normale Weste nähen + diesen Einsatz? Müsste doch klappen![]()
Würde ich so versuchen.
Eventuell kannst du in die Weste auch am Rücken einen Reißverschluss machen, dann funktioniert sie für vorne und hinten.
17.01.2017 18:50
muss ich bei tüll irgendwas besonderes beachten?
welche nadel nehm ich da am besten?
welche nadel nehm ich da am besten?
17.01.2017 18:54
Zitat von Zwerginator:
Zitat von zetten:
Hmm also eine normale Weste nähen + diesen Einsatz? Müsste doch klappen![]()
Würde ich so versuchen.
Eventuell kannst du in die Weste auch am Rücken einen Reißverschluss machen, dann funktioniert sie für vorne und hinten.
Ich hätte den Reißverschluss an der Seite gemacht. Ich habe heute bei einer Tragemama so eine Weste gesehen. Den oberen Teil musste man über den Kopf ziehen und unter dem Arm war der Reißverschluss.
17.01.2017 18:55
Zitat von zetten:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von zetten:
Hmm also eine normale Weste nähen + diesen Einsatz? Müsste doch klappen![]()
Würde ich so versuchen.
Eventuell kannst du in die Weste auch am Rücken einen Reißverschluss machen, dann funktioniert sie für vorne und hinten.
Ich hätte den Reißverschluss an der Seite gemacht. Ich habe heute bei einer Tragemama so eine Weste gesehen. Den oberen Teil musste man über den Kopf ziehen und unter dem Arm war der Reißverschluss.
Das klingt auch interessant
17.01.2017 19:36
Zitat von Zwerginator:
Zitat von zetten:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von zetten:
Hmm also eine normale Weste nähen + diesen Einsatz? Müsste doch klappen![]()
Würde ich so versuchen.
Eventuell kannst du in die Weste auch am Rücken einen Reißverschluss machen, dann funktioniert sie für vorne und hinten.
Ich hätte den Reißverschluss an der Seite gemacht. Ich habe heute bei einer Tragemama so eine Weste gesehen. Den oberen Teil musste man über den Kopf ziehen und unter dem Arm war der Reißverschluss.
Das klingt auch interessant
Danke für die Anregung

17.01.2017 19:38
Zitat von shelyra:
muss ich bei tüll irgendwas besonderes beachten?
welche nadel nehm ich da am besten?
Tüll kann einen in den Wahnsinn treiben...

Nähte sieht man halt durch, also mit paspel einfassen oder rechts linksnaht. Kommt auf deinen Anspruch an.
Normale nadel.
Was willst du denn daraus nähen?
17.01.2017 23:17
Zitat von Juniors-Mama:
Ich brauche auch mal wieder Hilfe: Welche Nadel nehme ich, wenn ich Cord an Bündchen nähen will? Die Universale? Oder Stretch?
Ich hole das nochmal hoch...komme nicht weiter, weil ich echt ratlos bin.
18.01.2017 06:49
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Juniors-Mama:
Ich brauche auch mal wieder Hilfe: Welche Nadel nehme ich, wenn ich Cord an Bündchen nähen will? Die Universale? Oder Stretch?
Ich hole das nochmal hoch...komme nicht weiter, weil ich echt ratlos bin.
Ich hätte jetzt erstmal die Universal versucht. Klappt es damit nicht dann Jeans eventuell.
18.01.2017 15:24
Zitat von Magnolia___:
Zitat von shelyra:
muss ich bei tüll irgendwas besonderes beachten?
welche nadel nehm ich da am besten?
Tüll kann einen in den Wahnsinn treiben...![]()
Nähte sieht man halt durch, also mit paspel einfassen oder rechts linksnaht. Kommt auf deinen Anspruch an.
Normale nadel.
Was willst du denn daraus nähen?
meinen albtraum

ein rosa tutu

18.01.2017 15:41
Zitat von shelyra:
Zitat von Magnolia___:
Zitat von shelyra:
muss ich bei tüll irgendwas besonderes beachten?
welche nadel nehm ich da am besten?
Tüll kann einen in den Wahnsinn treiben...![]()
Nähte sieht man halt durch, also mit paspel einfassen oder rechts linksnaht. Kommt auf deinen Anspruch an.
Normale nadel.
Was willst du denn daraus nähen?
meinen albtraum![]()
ein rosa tutu![]()


18.01.2017 20:09
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Juniors-Mama:
Ich brauche auch mal wieder Hilfe: Welche Nadel nehme ich, wenn ich Cord an Bündchen nähen will? Die Universale? Oder Stretch?
Ich hole das nochmal hoch...komme nicht weiter, weil ich echt ratlos bin.
Also mit universalnadeln nähe ich das, meinem cord u bündchen war das glaub aber auch egal. Ist es dickerer cord würde ich JeansNadel nehmen.
Hast du denn konkrete Probleme beim vernaehen?
18.01.2017 21:37
Zitat von zetten:
Zitat von shelyra:
Zitat von Magnolia___:
Zitat von shelyra:
muss ich bei tüll irgendwas besonderes beachten?
welche nadel nehm ich da am besten?
Tüll kann einen in den Wahnsinn treiben...![]()
Nähte sieht man halt durch, also mit paspel einfassen oder rechts linksnaht. Kommt auf deinen Anspruch an.
Normale nadel.
Was willst du denn daraus nähen?
meinen albtraum![]()
ein rosa tutu![]()
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die nur einen Gummi genommen und solche Tücher darangeknotet haben. Dann würde sich das Nähen erledigen, wenn das funktioniert und nach was aussieht
![]()
Da gibt es bei Hamburg liebe ein Tutorial zu
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt