Mütter- und Schwangerenforum

*** stitched with love ***

Gehe zu Seite:
11.07.2014 21:57
Zitat von LadySue:

Zitat von Umi:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Umi:

...


Chefin, pfff . Weißte was, bring eine zugeschnittene Hose mit, die kannst du dann schnell zusammennähen .


sobald du die Termine gecheckt hast


Uiuiuiui... Ein nähtreff... Wo soll ich hin kommen? Bringe auch Kuchen mit
Das hätte ich echt nicht gedacht, das eine ovi so viel schneller ist... Und ich nähe hauptsächlich Klamotten.. Hmmmmm... Was haben die anderen Mädels für Ovis? Braucht man dann nur noch die zum nähen oder trotzdem noch die nähmaschine? Kann man die Schnelligkeit regulieren oder muss man sich einfach an die Schnelligkeit gewöhnen? So viele fragen
Dann gehe ich mal weiter Ovis anschauen


Nähe KA .
anakey
6743 Beiträge
11.07.2014 21:58
Zitat von schwubbs:

Zitat von anakey:

Ich seh den wald vor laute bäumen nicht mehr.
Grad offen hab ich ne Dorina, Gritzner u W6...Die Bewertungen sehen alle ganz gut aus...
HILFE!!

Ich hab die w6 und liebe sie!!!!!
Also, sie ersetzt in keinem fall deine normale NähMa. Sie ist quasi eine Erweiterung! Du nutzt sie um Sachen zu versäubern und gleichzeitig zu nähen. Super bei Kleidung, aber auch bei vielen geraden Nähten super schnell und sauber!

Dann brauch ich ja definitiv nen Nähtisch.
Aber man darf sich da wohl wirklich nicht zu sehr schlau machen. bin jetzt auf die Texi Pierrot gestoßen.
Ach puh...ich schlaf lieber noch ne Nacht drüber.
11.07.2014 22:11
Ich habe die Bernina 1150 mda. Bei den günstigeren Modellen kann ich die Gritzner 788 empfehlen, die Ina auch hat.
Und wie Schwubbsi schon sagte, es ist ne nette Ergänzung für Vielnäher, aber kein Ersatz für ne Nähma.
Ich könnte nicht mehr ohne, allerdings ist es auch was anderes wenn man gewerblich unterwegs ist.
Poca
43602 Beiträge
11.07.2014 22:13
Zitat von anakey:

jetzt hab ich (wirklich ohne Hintergedanken) meinem Mann erzählt, das hier grad über Ovis geschrieben wird.. Ende vom Lied seine Aussage "schatz, wenn du eine möchtest, dann bestell sie"
Sind Ovis wirklich so viel besser als ne einfache Nähmaschine? Ich liebe zB bei der Nähma, das ich den Stoff auch rechts an der Nadel vorbei führen kann.oder spielt man sich da schnell drauf ein?
Die einzige Frage von meinem Mann war eigentlich "was spricht dagegen?"
Jetzt sitz ich hier und weiß nicht, ob bestellen oder nicht, und wenn ja, wo und welche..hab grad die W6 angeschaut u die wirkt erstmal nicht verkehrt.
Aber wie genau ist das mit dem einfädeln bei ner Ovi? Kompliziert, oder gut machbar?


Ich hab die Gritzner 788 auf dem Radar warte nur auf die "richtige Gelegenheit"
LadySue
770 Beiträge
12.07.2014 08:16
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von LadySue:

Zitat von Umi:

Zitat von Mathelenlu:

...


sobald du die Termine gecheckt hast


Uiuiuiui... Ein nähtreff... Wo soll ich hin kommen? Bringe auch Kuchen mit
Das hätte ich echt nicht gedacht, das eine ovi so viel schneller ist... Und ich nähe hauptsächlich Klamotten.. Hmmmmm... Was haben die anderen Mädels für Ovis? Braucht man dann nur noch die zum nähen oder trotzdem noch die nähmaschine? Kann man die Schnelligkeit regulieren oder muss man sich einfach an die Schnelligkeit gewöhnen? So viele fragen
Dann gehe ich mal weiter Ovis anschauen


Nähe KA .


Wo ist denn KA? Bei meinem Glück bestimmt ein paar hundert Kilometer weit weg von Berlin

Ich hab gestern auch noch ein bisschen gestöbert und werde jetzt erst mal drüber schlafen, ein bisschen Geld sparen und dann mal schauen
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende, ich muss jetzt arbeiten gehen...
Curleysue
10272 Beiträge
12.07.2014 09:31
Zitat von Jani85:

also ich hab die brother4235d ist schon etwas teurer. aber ich liebe das teil. lässt sich auch super einfach einfädeln und ist echt stark.
Man braucht weiterhin ne nähma den zb einfachh nr nen geradstich kann die ovi nicht.
man muss mit nadeln aufpassen das messer mag keine Nadeln. ich stecke aber aus Prinzp eigentlich gar nichts deswegen stört mich das nicht.
bei meiner kann man die Geschindigkeit nur mit dem Pedal regulieren.
vollkommen zustimm. ich könnte nie auf meine ovi verzichten. Ich würde eher meine sticki abgeben.
12.07.2014 10:07
Zitat von LadySue:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von LadySue:

Zitat von Umi:

...


Uiuiuiui... Ein nähtreff... Wo soll ich hin kommen? Bringe auch Kuchen mit
Das hätte ich echt nicht gedacht, das eine ovi so viel schneller ist... Und ich nähe hauptsächlich Klamotten.. Hmmmmm... Was haben die anderen Mädels für Ovis? Braucht man dann nur noch die zum nähen oder trotzdem noch die nähmaschine? Kann man die Schnelligkeit regulieren oder muss man sich einfach an die Schnelligkeit gewöhnen? So viele fragen
Dann gehe ich mal weiter Ovis anschauen


Nähe KA .


Wo ist denn KA? Bei meinem Glück bestimmt ein paar hundert Kilometer weit weg von Berlin

Ich hab gestern auch noch ein bisschen gestöbert und werde jetzt erst mal drüber schlafen, ein bisschen Geld sparen und dann mal schauen
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende, ich muss jetzt arbeiten gehen...



Korrekt. Ca. 600.... Schade! (Es ist Karlsruhe)
Niji
32929 Beiträge
12.07.2014 10:16
hat jemand von euch schonmal ein sonnendach für einen alten korbpuppenwagen genäht?
also der wagen is noch von mir und ich habd sa als kind nie gebraucht, aber madame muss jetzt einen sonnenschutz dran haben
ich brauch da ja dann vorn irgendwie nen bogen oder sowas was fest ist (draht?) oder wie würdet ihr das machen?
12.07.2014 11:59
Zitat von Niji:

hat jemand von euch schonmal ein sonnendach für einen alten korbpuppenwagen genäht?
also der wagen is noch von mir und ich habd sa als kind nie gebraucht, aber madame muss jetzt einen sonnenschutz dran haben
ich brauch da ja dann vorn irgendwie nen bogen oder sowas was fest ist (draht?) oder wie würdet ihr das machen?


Hm, wäre ja auch die Frage wie du es befestigen kannst.

Ich könnte mir da so nen Reifrock-Metalldraht ganz gut vorstellen. Gibt's günstig bei *bay.
Niji
32929 Beiträge
12.07.2014 12:42
ich hab ne lösung. hab einen metallgriff von nem großen eimer abgemacht. der eimer braucht den nichtmehr
lischen1110
415 Beiträge
12.07.2014 17:09
Zitat von Niji:

ich hab ne lösung. hab einen metallgriff von nem großen eimer abgemacht. der eimer braucht den nichtmehr


sehr kreativ! Gute Idee. Da wäre ich glaub ich nie draufgekommen. Aber auch nicht auf Hasentanz' Idee... Ich merk schon, mein Einfallsreichtum ist begrenzt.
LadySue
770 Beiträge
12.07.2014 19:10
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von LadySue:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von LadySue:

...


Nähe KA .


Wo ist denn KA? Bei meinem Glück bestimmt ein paar hundert Kilometer weit weg von Berlin

Ich hab gestern auch noch ein bisschen gestöbert und werde jetzt erst mal drüber schlafen, ein bisschen Geld sparen und dann mal schauen
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende, ich muss jetzt arbeiten gehen...



Korrekt. Ca. 600.... Schade! (Es ist Karlsruhe)


Mist... Aber das habe ich mir schon fast gedacht
Ist denn jemand hier aus berlin oder Umgebung?
Poca
43602 Beiträge
12.07.2014 19:13
Hier
anakey
6743 Beiträge
12.07.2014 19:16
Bestellt hab mich jetzt für die Gritzner entschieden...war ehrlich gesagt ne optische Entscheidung zwischen Gritzner und W6...Montag kommt sie an. Bin schon ganz gespannt.
Waren dann heut noch in der Stadt im Bastelladen und im Karstadt und haben festgestellt: Karstadt hat auch Stoffe. so macht Stoffe kaufen gleich viel mehr Spaß, als per Internet. Und mein Mann meinte nur "och nöö, jetzt müssen wir wohl öfter in die Stadt"
Niji
32929 Beiträge
12.07.2014 19:59
ch bin aus dresden auch nicht ewigkeiten weg von berlin vor allem wenn ich zu meinen eltern fahre

der bezug ist fertig nciht schön, aber selten und die dimensionen sind was komisch...aber egal die kleine Madame ist zufrieden mit dem Ergebnis und ich werd wohl aus dem Stoff noch passendes Bettzeug für den Wagen dazu nähen. Weiss eh nicht was ich damit sonst machen soll

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt