Mütter- und Schwangerenforum

*** stitched with love ***

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
16.10.2014 12:28
bei webware siehst du ja am rand die kett bzw schussfäden die so ausfransen wenn man dran zuppelt. daran erkennt man ja die fadenrichtung. und da is es quasi egal ob jetzt kettfäden (in ballenrichtung) oder schussfäden (in senkrecht dazu)

bei elastischen stoffen ist das schwerer da muss man dran ziehen und sieht ja dann in welche richtung es am dehnbarsten ist
LadySue
770 Beiträge
16.10.2014 12:39
Zitat von Umi:

Zitat von Niji:

Zitat von Umi:

Mädels gibt es irgendeinen doofen Merksatz o.ä. wie ich mir die Sache mit dem Fadenlauf merken kann?
Ich steh ja sonst nicht so auf dem Schlauch, denke ich...aber das kann ich mir beim besten Willen nicht merken. Es will einfach nicht in meinen Kopf *Haare rauf*

immer in ballenrichtung also senkrecht zur stoffbreite. bei webware geht auch beides also in ballenbreite bzw laufrichtung.
meist doch aber sop, dass das motiv aufrecht ist


ich kauf aber keine Ballen
also wie bekomme ich das Problem bei kleineren Stücken gelöst, wo ich keinen Rand mehr habe ?

Kann ich immer danach gehen, wenn ich den Stoff mit dem Motiv richtig herum liegen habe, dann verläuft der Fadenlauf senkrecht zu den Motiven ? Nur was ist bei Sternen, Punkte o.ä.


Ich lasse immer an der einen Seite oben ein bisschen von dem Rand stehen, damit ich das noch weiß... Sonst kommt ich auch durcheinander. Und das mit der Webkante kann ich mir gut merken
Jani85
27577 Beiträge
16.10.2014 12:42
ich schau bei jersey immer. der hat doch so ganz feine "rillen" und diese strickdinger. das muss senkrecht sein.

uhhh ich hab ein einschreiben bekommen und war net daheim... jetzt muss ich bis morgen halb zehn warten und ich bin doch sooooo neugierig
purple
12737 Beiträge
16.10.2014 12:53
Zitat von Deiänschen:

Purpelincheeeeeeeeeeeeen HIP HIP HURRAYYYYY Ich freu mich riesig das Du wd da bist!!!!!!!!!!!!!!!
schnuggiiiiipüüüüh, ich mich auch. Müssen telefonieren
16.10.2014 13:13
Ich brauch mal Hilfe, Ladies. Ich hab einen Knoten im Hirn, ich will eine Tragehose nähen mit Bündchen, die so zugeklappt werden können. Aber nach 4,5 h Schlaf heute Nacht steh ich auf dem Schlauch. Wie geht das???
Niji
32929 Beiträge
16.10.2014 13:19
du schneidest 2 bündchen je bein zu. beide in de rbreite halber umfang des beins (also nur vorderhose/nur hinterhose) das vordere bündchen ist dnan halb so hoch wie das hintere und wird beim aneinander nähen quasi geviertelt.
oder willst du zB die hose aus fleece machen und das zum umklappen auch?
Niji
32929 Beiträge
16.10.2014 13:27


16.10.2014 13:30
Ach Super, Niji, danke!!! Ich stand auf dem Schlauch, dass ich zwei Teile machen muss... Hab mir den Kopf zerbrochen!!!
16.10.2014 13:41
Zitat von Jani85:

ich schau bei jersey immer. der hat doch so ganz feine "rillen" und diese strickdinger. das muss senkrecht sein.

uhhh ich hab ein einschreiben bekommen und war net daheim... jetzt muss ich bis morgen halb zehn warten und ich bin doch sooooo neugierig
so mach ich das auch immer
16.10.2014 13:45
Zitat von Niji:



Danke

Ich hatte mir das vor kurzem auch mal überlegt.
Niji
32929 Beiträge
16.10.2014 13:47
geht mir aber auch öfter so. ich hab nen hoppediz fleeceoverall da. da kann man nachschaun aber mit bündchen muss ich auch nochma überlegen...
16.10.2014 13:49
ich hab die gestrige schlaflosigkeit genutzt und endlich wieder was für meine maus genäht
ein wickelkleid aus dem schneekitz

Jani85
27577 Beiträge
16.10.2014 13:50
wow we hübsch!

sag mal wie macht man das das bei Fotos der Hintergrund so verschwommen ist?
16.10.2014 13:51
Zitat von Hasentanz:

Zitat von Niji:



Danke

Ich hatte mir das vor kurzem auch mal überlegt.
ahhhh .. jetzt weiß ich was du meinst *hehe*
16.10.2014 13:51
Zitat von Jani85:

wow we hübsch!

sag mal wie macht man das das bei Fotos der Hintergrund so verschwommen ist?
danke! bei mir ist das eine kameraeinstellung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt