Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitet hier jemand bei Lidl oder Aldi

Gehe zu Seite:
07.10.2016 20:23
oder habt ihr jemanden in der Familie oder Bekanntenkreis ,die dort arbeiten?
Wie ist so das Arbeitsklima und die Arbeitsbedingungen?
Bei uns (Lidl) sind die gerade mehr als dürftig. Es wird immer mehr Umsatz gewollt aber es wird nicht genug Personal eingesetzt und das macht das arbeiten immer nerviger und stressig.
Es fängt an mir auf die Psyche zu schlagen und auch gesundheitlich hab ich mit Kopfschmerzen oder Magenschmerzen Probleme
Das Gehalt ist zwar super aber ich überlege komplett aus dem Verkauf zu gehen und mich woanders zu bewerben ,ist nur leider schwer mit zwei Kindern und zeitlich nicht ganz so flexibel.
Kommt hier jemand aus dem Verkauf oder noch besser arbeitet beim Discounter ,was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
07.10.2016 20:30
Eine Freundin arbeitet bei LIDL. (Filialleiterin)
Gut bezahlter Job und alle nicht mehr als 30 Std die Woche . Soweit ich weiß, ist Lidl einer der Guten - Aldi dagegen weniger.
Heidelbeere
196 Beiträge
07.10.2016 20:36
Zitat von Lucas_Mama:

Eine Freundin arbeitet bei LIDL. (Filialleiterin)
Gut bezahlter Job und alle nicht mehr als 30 Std die Woche . Soweit ich weiß, ist Lidl einer der Guten - Aldi dagegen weniger.


Kommt das nicht immer darauf an wo und unter welcher Führung?

Sorry, ich kann dir keine Auskunft gehen, kenne Lidl und Aldi nur als Kunde.
Soldiers_Princess
620 Beiträge
07.10.2016 20:36
Ich bin eine ex ausm Team Aldi
Ich kann nur sagen, Bezahlung Top, Klima Top, alles Top! Wir hatten eine Umsatzbeteiligung und regelmäßige gehaltserhöhungen. Aber wer das alles haben wollte, der musste dementsprechend ackern.War aber damals okay, jetzt mit zwei Kindern schaffe ich das leider nicht mehr.
07.10.2016 20:49
Meine Mutter hat ganz lange die Atubis bei Aldi betreut und somit auch viel Kontakt zu den Filialen. Das Arbeitsklima empfand sie als durchweg positiv, und qdie Bezahlung ist uch ganz gut.
Ardilla
1939 Beiträge
07.10.2016 20:49
Mehr Arbeit und Wenger Personal... das ist doch überall so. Es ist dabei egal, wo du arbeitest. Ist leider eine negative Erscheinung der Neuzeit . Ist in meinem Job (Software) auch so und schau dir kitas oder Krankenhäuser an... überall das gleiche, leider.
Ich glaube nicht, dass ein Jobwechsel viel bringt. Ob quer oder innerhalb deines Fachgebietes.
Heidelbeere
196 Beiträge
07.10.2016 20:53
Zitat von Ardilla:

Mehr Arbeit und Wenger Personal... das ist doch überall so. Es ist dabei egal, wo du arbeitest. Ist leider eine negative Erscheinung der Neuzeit . Ist in meinem Job (Software) auch so und schau dir kitas oder Krankenhäuser an... überall das gleiche, leider.
Ich glaube nicht, dass ein Jobwechsel viel bringt. Ob quer oder innerhalb deines Fachgebietes.


Ich finde das eine beängstigende Entwicklung, gerade in der Pflege, Gesundheit, Bildung und Betreuung!
07.10.2016 20:59
Ich bin seit elf Jahren in der Firma und der Druck steigt immer mehr und jetzt mit zwei Kindern merke ich langsam das es zu viel wird,auch wenn ich frei habe dann werde ich ständig angerufen ob ich nicht arbeiten könnte oder aushelfen in einer anderen Filiale. Man kann sich also praktisch nichts vornehmen.
Heidelbeere
196 Beiträge
07.10.2016 21:16
Zitat von Thermilove:

Ich bin seit elf Jahren in der Firma und der Druck steigt immer mehr und jetzt mit zwei Kindern merke ich langsam das es zu viel wird,auch wenn ich frei habe dann werde ich ständig angerufen ob ich nicht arbeiten könnte oder aushelfen in einer anderen Filiale. Man kann sich also praktisch nichts vornehmen.


Hättest du die Möglichkeit die Filiale zu wechseln?
07.10.2016 21:36
Zitat von Heidelbeere:

Zitat von Thermilove:

Ich bin seit elf Jahren in der Firma und der Druck steigt immer mehr und jetzt mit zwei Kindern merke ich langsam das es zu viel wird,auch wenn ich frei habe dann werde ich ständig angerufen ob ich nicht arbeiten könnte oder aushelfen in einer anderen Filiale. Man kann sich also praktisch nichts vornehmen.


Hättest du die Möglichkeit die Filiale zu wechseln?

Ja das würde bestimmt gehen da müsste ich dann halt etwas weiter fahren.
Allerdings sind alle nur am schimpfen,egal in welcher Filiale man aushilft.
Es wird oft keine Rücksicht darauf genommen ob man Kinder hat.
bluesix
2807 Beiträge
07.10.2016 21:44
Zitat von Thermilove:

Ich bin seit elf Jahren in der Firma und der Druck steigt immer mehr und jetzt mit zwei Kindern merke ich langsam das es zu viel wird,auch wenn ich frei habe dann werde ich ständig angerufen ob ich nicht arbeiten könnte oder aushelfen in einer anderen Filiale. Man kann sich also praktisch nichts vornehmen.


Ja ich weiß was du meinst

Wenn man an seinem freien Tag schon beim klingeln ganz genau weiß wer da anruft..

Icb bin auch seit über 10 Jahren da, weiß allerdings noch nicht ob ich nach der EZ zurückgehe oder mich umorientiere.
Die bezahlung ist natürlich gut, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich ständig wechselnde (durchaus auch mal einen tag vorher geänderte schichten) mit dem Schichtdienst meines Mannes hinbekommen soll. Bzw. unserem Sohn dabei noch gerecht zu werden.
07.10.2016 22:33
Meine Firmpatin arbeitet bei Lidl und sie sagt es werden nie Vollzeitkräfte eingestellt dort.

Was aber mehr Leistung - weniger Personal betrifft, ist es in meinem Beruf mit Kindern nicht viel anders.

Das LRA sieht nur deren beschis**en ANSTELLUNGSSCHLÜSSEL und Buchungs/Belegungszeiten... Tja, das aber 2 Leute auf 18 Kinder sind, und mal jemand Krank werden kann, das sehen sie nicht.
Sie sehen nur das Papier. Die sollen sich den Betrieb mal 2 Monate ansehen, glaub DANN fangen die mal im Ansatz an zu denken wie wir routieren teilweise.

Nicht selten darf ich um 15 Uhr meine 8 Hortis zusammen"packen" und in Haus 1 (KiGa) laufen weil da mal wieder einer oder zwei vom Spätdienst Krank sind.
Der Zorn der Eltern geht dann wieder auf mich, weil man ja keine Rufumleitung hat, ergo im Haus 2 niemand erreichbar ist - wenns mal später wird, oder Kind XY alleine gehen darf (Im Hort normal^^) ... usw.

Grade in der Pflege auch oder eben mit Kindern die Schutzebauftragte sind, geht garnicht sowas
07.10.2016 22:36
Zitat von bluesix:

Zitat von Thermilove:

Ich bin seit elf Jahren in der Firma und der Druck steigt immer mehr und jetzt mit zwei Kindern merke ich langsam das es zu viel wird,auch wenn ich frei habe dann werde ich ständig angerufen ob ich nicht arbeiten könnte oder aushelfen in einer anderen Filiale. Man kann sich also praktisch nichts vornehmen.


Ja ich weiß was du meinst

Wenn man an seinem freien Tag schon beim klingeln ganz genau weiß wer da anruft..

Icb bin auch seit über 10 Jahren da, weiß allerdings noch nicht ob ich nach der EZ zurückgehe oder mich umorientiere.
Die bezahlung ist natürlich gut, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich ständig wechselnde (durchaus auch mal einen tag vorher geänderte schichten) mit dem Schichtdienst meines Mannes hinbekommen soll. Bzw. unserem Sohn dabei noch gerecht zu werden.

Genau das ist der das Problem,die Schichten werden einfach Mal schnell geändert und einmal wurde sogar vergessen mir bescheid zu geben als sich was am Plan geändert hat.
Das ist alles so chaotisch und nervig und ist immer schwieriger mit dem Alltag zu vereinbaren.
Würde gerne noch ein Kind bekommen und erstmal ein paar Jahre Zuhause bleiben,aber mein Mann möchte keine Kinder mehr
07.10.2016 22:40
Zitat von Mode:

Meine Firmpatin arbeitet bei Lidl und sie sagt es werden nie Vollzeitkräfte eingestellt dort.

Was aber mehr Leistung - weniger Personal betrifft, ist es in meinem Beruf mit Kindern nicht viel anders.

Das LRA sieht nur deren beschis**en ANSTELLUNGSSCHLÜSSEL und Buchungs/Belegungszeiten... Tja, das aber 2 Leute auf 18 Kinder sind, und mal jemand Krank werden kann, das sehen sie nicht.
Sie sehen nur das Papier. Die sollen sich den Betrieb mal 2 Monate ansehen, glaub DANN fangen die mal im Ansatz an zu denken wie wir routieren teilweise.

Nicht selten darf ich um 15 Uhr meine 8 Hortis zusammen"packen" und in Haus 1 (KiGa) laufen weil da mal wieder einer oder zwei vom Spätdienst Krank sind.
Der Zorn der Eltern geht dann wieder auf mich, weil man ja keine Rufumleitung hat, ergo im Haus 2 niemand erreichbar ist - wenns mal später wird, oder Kind XY alleine gehen darf (Im Hort normal^^) ... usw.

Grade in der Pflege auch oder eben mit Kindern die Schutzebauftragte sind, geht garnicht sowas

Genau aus diesem Grund werden die Leute ja auch so oft krank,der ganze Druck und Stress ist doch klar. Und gerade im kiga wimmelt es ja nur von Bakterien...
Minchen1990
2229 Beiträge
07.10.2016 23:58
Ich arbeite auch bei Lidl und ja, es sind einfach viel zu wenig Leute um wirklich alles halbwegs stressfrei gebacken zu bekommen Die Bezahlung ist super, allerdings stimmt es, das es keine Vollzeitkräfte gibt (nur Filialleitung).
Ich würde mich auch gerne umorientieren, aber ich habe einen unbefristeten Vertrag und ne gute Bezahlung....
bei uns war das Klima nicht das beste.... ABER es wurde Rücksicht genommen, wenn man einen Termin oder sowas vor hatte dann wurde der Plan auch dementsprechend geschrieben
Ich bin froh erst in 1 Jahr wieder hin zu müssen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt