Für alles zu dumm, besonders zum Arbeiten.
11.12.2020 21:58
Hallo liebe Leute,
Ich hatte einen echt bescheidenen Arbeitstag heute und leider auch nicht zum ersten Mal.
Ich stecke sozusagen in einer Krise und weiß überhaupt nicht wohin mit mir. Als wäre ich für alles zu dumm. Obwohl ich meinen Beruf mag, passieren mir ständig Fehler und ich habe das Gefühl, obwohl ich mein bestes gebe, nie genug zu sein. Ich weiß nicht so recht, ob alle einfach nur in dieser Zeit gestresst sind oder es an mir liegt, dass alle immer genervt sind. Echt ein furchtbares Gefühl. Ich habe den Eindruck, dass mich alle für eine hohle Nuss halten und ich würde das sogar verstehen. Ich ertrage teilweise mich selbst nicht.
Den Beruf wechseln kann ich nicht schon wieder. Ich habe drei abgeschlosse, absolut unterschiedliche Ausbildung und auch Erfahrung im Beruf. So richtig liegt mir wohl irgendwie nichts davon. Von einfach zu dumm für alles. Bei jeder Arbeitsstdlke fühle ich mich fehl am Platz. Ich kann doch nicht ständig den Beruf wechseln. Ich habe richtig Bauchschmerzen, weil ich immer Angst habe Fehler zu machen oder schon wieder jemanden um Hilfe zu bitten. Weil uchvetwas vergessen habe oder einfach nur blöd bin. Echt zum heulen das ganze. Das macht einen echt krank. Ständig diese Gedanken, was man hätte heute besser machen können.
Was macht man in so einer Situation?
Danke fürs Lesen.
Ich hatte einen echt bescheidenen Arbeitstag heute und leider auch nicht zum ersten Mal.
Ich stecke sozusagen in einer Krise und weiß überhaupt nicht wohin mit mir. Als wäre ich für alles zu dumm. Obwohl ich meinen Beruf mag, passieren mir ständig Fehler und ich habe das Gefühl, obwohl ich mein bestes gebe, nie genug zu sein. Ich weiß nicht so recht, ob alle einfach nur in dieser Zeit gestresst sind oder es an mir liegt, dass alle immer genervt sind. Echt ein furchtbares Gefühl. Ich habe den Eindruck, dass mich alle für eine hohle Nuss halten und ich würde das sogar verstehen. Ich ertrage teilweise mich selbst nicht.
Den Beruf wechseln kann ich nicht schon wieder. Ich habe drei abgeschlosse, absolut unterschiedliche Ausbildung und auch Erfahrung im Beruf. So richtig liegt mir wohl irgendwie nichts davon. Von einfach zu dumm für alles. Bei jeder Arbeitsstdlke fühle ich mich fehl am Platz. Ich kann doch nicht ständig den Beruf wechseln. Ich habe richtig Bauchschmerzen, weil ich immer Angst habe Fehler zu machen oder schon wieder jemanden um Hilfe zu bitten. Weil uchvetwas vergessen habe oder einfach nur blöd bin. Echt zum heulen das ganze. Das macht einen echt krank. Ständig diese Gedanken, was man hätte heute besser machen können.
Was macht man in so einer Situation?
Danke fürs Lesen.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Ich habe Angst und Scham erkannt zu werden.
11.12.2020 22:04
Ist das dein Selbstbild oder wird dir das auch tatsächlich bestätigt?
11.12.2020 22:09
Zitat von Anonym 1 (20584:
Hallo liebe Leute,
Ich hatte einen echt bescheidenen Arbeitstag heute und leider auch nicht zum ersten Mal.
Ich stecke sozusagen in einer Krise und weiß überhaupt nicht wohin mit mir. Als wäre ich für alles zu dumm. Obwohl ich meinen Beruf mag, passieren mir ständig Fehler und ich habe das Gefühl, obwohl ich mein bestes gebe, nie genug zu sein. Ich weiß nicht so recht, ob alle einfach nur in dieser Zeit gestresst sind oder es an mir liegt, dass alle immer genervt sind. Echt ein furchtbares Gefühl. Ich habe den Eindruck, dass mich alle für eine hohle Nuss halten und ich würde das sogar verstehen. Ich ertrage teilweise mich selbst nicht.
Den Beruf wechseln kann ich nicht schon wieder. Ich habe drei abgeschlosse, absolut unterschiedliche Ausbildung und auch Erfahrung im Beruf. So richtig liegt mir wohl irgendwie nichts davon. Von einfach zu dumm für alles. Bei jeder Arbeitsstdlke fühle ich mich fehl am Platz. Ich kann doch nicht ständig den Beruf wechseln. Ich habe richtig Bauchschmerzen, weil ich immer Angst habe Fehler zu machen oder schon wieder jemanden um Hilfe zu bitten. Weil uchvetwas vergessen habe oder einfach nur blöd bin. Echt zum heulen das ganze. Das macht einen echt krank. Ständig diese Gedanken, was man hätte heute besser machen können.
Was macht man in so einer Situation?
Danke fürs Lesen.
Liebe TS,
solche Phasen hat erstens jeder mal im Leben und zweitens sagt es so viel über dich und deine Fähigkeit zur Selbstreflexion aus, dass du versuchst, dem Problem auf den Grund zu gehen. Die Leute, die wirklich „zu doof“ sind, kämen gar nicht auf die Idee, bei sich selbst anzusetzen.
Bitte such weiter- das Team ist noch nicht das für dich passende. Sei nicht peinlich berührt, um Hilfe zu bitten, denn so sorgst du dafür, Fehler schon vor dem Auftreten zu eliminieren.
Du klingst so wunderbar und reflektiert- lass dich nicht unterkriegen!
11.12.2020 22:10
Ich versteh das Problem nicht, jeder macht Fehler. Menschen sind keine Maschinen. Dazu stehen und draus lernen und gut ist.
11.12.2020 22:20
Zitat von Zwerginator:
Ist das dein Selbstbild oder wird dir das auch tatsächlich bestätigt?
Diese Frage zu beantworten ist gerade richtig schwer für mich. Sagen wir es so, ich lese es zwischen den Zeilen. Natürlich sagt es einem keiner konkret ins Gesicht, wie blöd man doch eigentlich ist. Also Mobbing findet definitiv nicht statt. Aber ich habe immer das Gefühl, die Kollegen sind genervt (von mir oder allgemein,... das weiß ich nicht). Deute ich es alles richtig oder passiert alles nur in meinem Kopf. Was sie wirklich denken oder über mich vielleicht reden, wenn ich nicht anwesend bin, weiß ich nicht.
Aber ich fühle mich blöd und leider mache ich halt auch Fehler, die ich aber immer versuche zu begleichen.
Ich fühle mich gelähmt. Finde mich selber anstrengend.
11.12.2020 22:24
Zitat von anke12:
Zitat von Anonym 1 (20584:
Hallo liebe Leute,
Ich hatte einen echt bescheidenen Arbeitstag heute und leider auch nicht zum ersten Mal.
Ich stecke sozusagen in einer Krise und weiß überhaupt nicht wohin mit mir. Als wäre ich für alles zu dumm. Obwohl ich meinen Beruf mag, passieren mir ständig Fehler und ich habe das Gefühl, obwohl ich mein bestes gebe, nie genug zu sein. Ich weiß nicht so recht, ob alle einfach nur in dieser Zeit gestresst sind oder es an mir liegt, dass alle immer genervt sind. Echt ein furchtbares Gefühl. Ich habe den Eindruck, dass mich alle für eine hohle Nuss halten und ich würde das sogar verstehen. Ich ertrage teilweise mich selbst nicht.
Den Beruf wechseln kann ich nicht schon wieder. Ich habe drei abgeschlosse, absolut unterschiedliche Ausbildung und auch Erfahrung im Beruf. So richtig liegt mir wohl irgendwie nichts davon. Von einfach zu dumm für alles. Bei jeder Arbeitsstdlke fühle ich mich fehl am Platz. Ich kann doch nicht ständig den Beruf wechseln. Ich habe richtig Bauchschmerzen, weil ich immer Angst habe Fehler zu machen oder schon wieder jemanden um Hilfe zu bitten. Weil uchvetwas vergessen habe oder einfach nur blöd bin. Echt zum heulen das ganze. Das macht einen echt krank. Ständig diese Gedanken, was man hätte heute besser machen können.
Was macht man in so einer Situation?
Danke fürs Lesen.
Liebe TS,
solche Phasen hat erstens jeder mal im Leben und zweitens sagt es so viel über dich und deine Fähigkeit zur Selbstreflexion aus, dass du versuchst, dem Problem auf den Grund zu gehen. Die Leute, die wirklich „zu doof“ sind, kämen gar nicht auf die Idee, bei sich selbst anzusetzen.
Bitte such weiter- das Team ist noch nicht das für dich passende. Sei nicht peinlich berührt, um Hilfe zu bitten, denn so sorgst du dafür, Fehler schon vor dem Auftreten zu eliminieren.
Du klingst so wunderbar und reflektiert- lass dich nicht unterkriegen!
Danke für die ganz lieben Worte.
Ich habe das Gefühl nie irgendwo rein zu passen. Egal wie ich mich wende und drehe. Als gäbe es keinen Platz für mich. Jnd alle Nderen arbeiten schon seit 20 Jahren im Betrieb. Während ich max. zwei Jahre an einem Platz war. Irgendwann kommt immer der Punkt wo man denkt, bald kommt der burn out oder ich muss hier raus.
11.12.2020 22:25
Zitat von Anonym 1 (20584:
Zitat von Zwerginator:
Ist das dein Selbstbild oder wird dir das auch tatsächlich bestätigt?
Diese Frage zu beantworten ist gerade richtig schwer für mich. Sagen wir es so, ich lese es zwischen den Zeilen. Natürlich sagt es einem keiner konkret ins Gesicht, wie blöd man doch eigentlich ist. Also Mobbing findet definitiv nicht statt. Aber ich habe immer das Gefühl, die Kollegen sind genervt (von mir oder allgemein,... das weiß ich nicht). Deute ich es alles richtig oder passiert alles nur in meinem Kopf. Was sie wirklich denken oder über mich vielleicht reden, wenn ich nicht anwesend bin, weiß ich nicht.
Aber ich fühle mich blöd und leider mache ich halt auch Fehler, die ich aber immer versuche zu begleichen.
Ich fühle mich gelähmt. Finde mich selber anstrengend.
Dann ist das ganz klar dein Selbstbild! Deuten, Lesen, zwischen den Zeilen ist nur Realität in deinem Kopf. Ich tippe ganz stark, dass du ein massives Problem mit deinem Selbstwert und Selbstbewusstsein hast, kann das sein?
Jeder macht Fehler und nicht zu wenig! Deswegen ist man nicht blöd, wertlos oder unfähig. Siehst du Kollegen so wenn sie Fehler machen?
11.12.2020 22:28
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob burn out in dem Zusammenhang passt. Es ist nicht so, dass die Arbeit zu viel wird an Stunden oder Umfang gemessen. Sondern mehr, der Stress der aufkommt, weil man das Gefühl hat nichts zu schaffen. Hauptsächlich der Druck mehr leisten zu müssen. Nicht gut genug zu sein.
11.12.2020 22:31
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Anonym 1 (20584:
Zitat von Zwerginator:
Ist das dein Selbstbild oder wird dir das auch tatsächlich bestätigt?
Diese Frage zu beantworten ist gerade richtig schwer für mich. Sagen wir es so, ich lese es zwischen den Zeilen. Natürlich sagt es einem keiner konkret ins Gesicht, wie blöd man doch eigentlich ist. Also Mobbing findet definitiv nicht statt. Aber ich habe immer das Gefühl, die Kollegen sind genervt (von mir oder allgemein,... das weiß ich nicht). Deute ich es alles richtig oder passiert alles nur in meinem Kopf. Was sie wirklich denken oder über mich vielleicht reden, wenn ich nicht anwesend bin, weiß ich nicht.
Aber ich fühle mich blöd und leider mache ich halt auch Fehler, die ich aber immer versuche zu begleichen.
Ich fühle mich gelähmt. Finde mich selber anstrengend.
Dann ist das ganz klar dein Selbstbild! Deuten, Lesen, zwischen den Zeilen ist nur Realität in deinem Kopf. Ich tippe ganz stark, dass du ein massives Problem mit deinem Selbstwert und Selbstbewusstsein hast, kann das sein?
Jeder macht Fehler und nicht zu wenig! Deswegen ist man nicht blöd, wertlos oder unfähig. Siehst du Kollegen so wenn sie Fehler machen?
Ich sehe keine Fehler bei meinem Kollegen. Keine gravierenden. Sie können, was sie gelernt haben. Und sind gut, in dem was sie machen und das meine ich wirklich erst. Nur gestresst und genervt sind sie fast immerzu. Selten hat mal einer einen guten Tag.
11.12.2020 22:34
Zitat von -M-Y-A-:
Ich versteh das Problem nicht, jeder macht Fehler. Menschen sind keine Maschinen. Dazu stehen und draus lernen und gut ist.
Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll.
Das Problem ist da, ob man es versteht oder nicht. Aber die Situation macht mich gerade fertig. Wenn man am Freitag Angst, vor dem Montag hat und man das Gefühl hat, das wochgnfnde ist viel zu kurz, um sich zu erholen.
11.12.2020 22:39
Heute hatte ich einen echt schlechten Tag. Und ich habe Angst, es könnte sich Montag wiederholen. Alle sind dann wieder genervt und gestresst und man selbst kriegt nichts gebacken.
Es ist immer so schwer zu beschreiben, ohne ein buch zu schreiben. Und ichvweis auch nicht, ob es jemals jemandem auch so ging.
Einerseits könnte ich alles auf der Stelle hinschmeißen. Andererseits schaffe ich es nicht schon wieder neu anzufangen. Und Arbeitslosigkeit kommt einfach so gar nicht in Frage.
Es ist immer so schwer zu beschreiben, ohne ein buch zu schreiben. Und ichvweis auch nicht, ob es jemals jemandem auch so ging.
Einerseits könnte ich alles auf der Stelle hinschmeißen. Andererseits schaffe ich es nicht schon wieder neu anzufangen. Und Arbeitslosigkeit kommt einfach so gar nicht in Frage.
11.12.2020 22:52
Zitat von Anonym 1 (20584ich versteh das durchaus. Dennoch musst du lernen, dass du Fehler machen darfst. Fehler können Menschen auch sehr sympathisch machen (auch unter arbeitskollegen). Wenn du lernst, deine Fehler zu akzeptieren und daraus kein Drama machst, dann wird es sich psychisch bei dir bessern.:
Zitat von -M-Y-A-:
Ich versteh das Problem nicht, jeder macht Fehler. Menschen sind keine Maschinen. Dazu stehen und draus lernen und gut ist.
Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll.
Das Problem ist da, ob man es versteht oder nicht. Aber die Situation macht mich gerade fertig. Wenn man am Freitag Angst, vor dem Montag hat und man das Gefühl hat, das wochgnfnde ist viel zu kurz, um sich zu erholen.
11.12.2020 23:16
Hallo liebe Anonym,
fühl dich fest gedrückt. Genervte Kollegen und dann noch der Gedanke, man selbst sei der Auslöser, sind sicher sehr belastend
Hast du mal nachgefragt? Oder könnte es auch andere Auslöser für das Genervtsein geben (Job ansich, Kundenkontakt, ...)?
Ich kenne auch das Gefühl, Dinge nicht gut genug hinzubekommen und manchmal hat mich dieser Gedanke in eine Depression gelenkt. Ich hatte Gedanken wie "Das Leben ist mir insgesamt zu anstrengend. Ich kann nichts. Ich möchte nicht mehr." Vielleicht war es auch andersherum. Vielleicht hat mich auch eine Depression in diese Gedankenwelt gedrängt. Vielleicht geht es dir ähnlich? Wie geht es dir denn privat? Ist dieses Gefühl, nicht zu genügen, nur auf den Beruf beschränkt oder auf viel mehr? Dann könnte deinen Gedanken auch eine Erkrankung zugrundeliegenden.
Wenn du gesund bist, dann hast du vielleicht sehr hohe Ansprüche an dich. Vergleichst du deine Arbeitsgeschwindigkeit mit der von Kollegen, die 20 Jahre Berufserfahrung haben? Sei mal objektiv: Wenn ein anderer Kollege mit nur 2 Jahren Berufserfahrung käme, was würdest du denn bei dem erwarten? Welche Fehler würdest du ihm zugestehen?
Falls du dann immer noch denkst, dass auch der fiktiven neue Kollege sehr viel mehr schaffen würde als du und fehlerfreier arbeiten würde, dann könntest du überlegen, ob es Lösungen geben könnte. Mehr Schlaf? Checklisten? Mehr Antworten auf Fragen notieren? ...
Ich wünsche dir, dass du dich bald wohler fühlen kannst und eine Lösung für dich findest.
fühl dich fest gedrückt. Genervte Kollegen und dann noch der Gedanke, man selbst sei der Auslöser, sind sicher sehr belastend

Ich kenne auch das Gefühl, Dinge nicht gut genug hinzubekommen und manchmal hat mich dieser Gedanke in eine Depression gelenkt. Ich hatte Gedanken wie "Das Leben ist mir insgesamt zu anstrengend. Ich kann nichts. Ich möchte nicht mehr." Vielleicht war es auch andersherum. Vielleicht hat mich auch eine Depression in diese Gedankenwelt gedrängt. Vielleicht geht es dir ähnlich? Wie geht es dir denn privat? Ist dieses Gefühl, nicht zu genügen, nur auf den Beruf beschränkt oder auf viel mehr? Dann könnte deinen Gedanken auch eine Erkrankung zugrundeliegenden.
Wenn du gesund bist, dann hast du vielleicht sehr hohe Ansprüche an dich. Vergleichst du deine Arbeitsgeschwindigkeit mit der von Kollegen, die 20 Jahre Berufserfahrung haben? Sei mal objektiv: Wenn ein anderer Kollege mit nur 2 Jahren Berufserfahrung käme, was würdest du denn bei dem erwarten? Welche Fehler würdest du ihm zugestehen?
Falls du dann immer noch denkst, dass auch der fiktiven neue Kollege sehr viel mehr schaffen würde als du und fehlerfreier arbeiten würde, dann könntest du überlegen, ob es Lösungen geben könnte. Mehr Schlaf? Checklisten? Mehr Antworten auf Fragen notieren? ...
Ich wünsche dir, dass du dich bald wohler fühlen kannst und eine Lösung für dich findest.
11.12.2020 23:26
Zitat von Anonym 1 (20584:
Zitat von anke12:
Zitat von Anonym 1 (20584:
Hallo liebe Leute,
Ich hatte einen echt bescheidenen Arbeitstag heute und leider auch nicht zum ersten Mal.
Ich stecke sozusagen in einer Krise und weiß überhaupt nicht wohin mit mir. Als wäre ich für alles zu dumm. Obwohl ich meinen Beruf mag, passieren mir ständig Fehler und ich habe das Gefühl, obwohl ich mein bestes gebe, nie genug zu sein. Ich weiß nicht so recht, ob alle einfach nur in dieser Zeit gestresst sind oder es an mir liegt, dass alle immer genervt sind. Echt ein furchtbares Gefühl. Ich habe den Eindruck, dass mich alle für eine hohle Nuss halten und ich würde das sogar verstehen. Ich ertrage teilweise mich selbst nicht.
Den Beruf wechseln kann ich nicht schon wieder. Ich habe drei abgeschlosse, absolut unterschiedliche Ausbildung und auch Erfahrung im Beruf. So richtig liegt mir wohl irgendwie nichts davon. Von einfach zu dumm für alles. Bei jeder Arbeitsstdlke fühle ich mich fehl am Platz. Ich kann doch nicht ständig den Beruf wechseln. Ich habe richtig Bauchschmerzen, weil ich immer Angst habe Fehler zu machen oder schon wieder jemanden um Hilfe zu bitten. Weil uchvetwas vergessen habe oder einfach nur blöd bin. Echt zum heulen das ganze. Das macht einen echt krank. Ständig diese Gedanken, was man hätte heute besser machen können.
Was macht man in so einer Situation?
Danke fürs Lesen.
Liebe TS,
solche Phasen hat erstens jeder mal im Leben und zweitens sagt es so viel über dich und deine Fähigkeit zur Selbstreflexion aus, dass du versuchst, dem Problem auf den Grund zu gehen. Die Leute, die wirklich „zu doof“ sind, kämen gar nicht auf die Idee, bei sich selbst anzusetzen.
Bitte such weiter- das Team ist noch nicht das für dich passende. Sei nicht peinlich berührt, um Hilfe zu bitten, denn so sorgst du dafür, Fehler schon vor dem Auftreten zu eliminieren.
Du klingst so wunderbar und reflektiert- lass dich nicht unterkriegen!
Danke für die ganz lieben Worte.
Ich habe das Gefühl nie irgendwo rein zu passen. Egal wie ich mich wende und drehe. Als gäbe es keinen Platz für mich. Jnd alle Nderen arbeiten schon seit 20 Jahren im Betrieb. Während ich max. zwei Jahre an einem Platz war. Irgendwann kommt immer der Punkt wo man denkt, bald kommt der burn out oder ich muss hier raus.
Schon Mal an eine Therapie gedacht? Das Problem liegt an dir, an deinem " Selbst Wert"! Du redest dich selbst schlecht bis du es tatsächlich glaubst und dann ergreifst du die Flucht, ist ja meist einfach Vermeidung!
Ich bin sicher wenn du das Problem an der Wurzel packst und lernst, dir selbst das meinste Wert zu sein wirst du auch Fuß fassen.
Ich wünsche dir alles gute

12.12.2020 06:51
Liebe TS,
Das Gefühl kenne ich. Irgendwann in meinem Leben habe ich angefangen zu Reflektieren. Mich, meinen Job, mein Leben. Ich stand genau da, wo du jetzt stehst.
Ich habe irgendwann den Entschluss gefasst, mir ständig Feedback einzuholen. Dazu habe ich mir noch eine Vertraute im Büro gesucht, mit der ich offen über meine Arbeit reden konnte. Nachdem wirklich viel positives Feedback kam wurde mir klar, dass alles halb so wild war. Mein Selbstwertgefühl wurde dadurch gesteigert.
Klar. Niederlagen gibt es immer. Aber jede/r sollte sich eingestehen, "Feinde" gibt es immer. Darunter zählen auch die Menschen die einen nicht mögen.
Außerdem stehen wir grade Mitten in der Weihnachtszeit. Noch dazu Corona. Der große Lockdown steht wieder bevor und ist nur eine Frage der Zeit. Die Kombi schlägt allen auf den Magen und aufs Gemüt. Deshalb gebe ich persönlich nicht mehr viel drauf, wenn alle angespannt, angepisst, verärgert sind und unter Strom stehen. Keine Frage, die Laune sinkt und der Druck wird grade überall immens größer werden.
Ich habe gelernt nicht mehr auf alles etwas zu geben und mir nicht mehr den Kopf zu zerbrechen. Daran geht man kaputt.
Das Gefühl kenne ich. Irgendwann in meinem Leben habe ich angefangen zu Reflektieren. Mich, meinen Job, mein Leben. Ich stand genau da, wo du jetzt stehst.
Ich habe irgendwann den Entschluss gefasst, mir ständig Feedback einzuholen. Dazu habe ich mir noch eine Vertraute im Büro gesucht, mit der ich offen über meine Arbeit reden konnte. Nachdem wirklich viel positives Feedback kam wurde mir klar, dass alles halb so wild war. Mein Selbstwertgefühl wurde dadurch gesteigert.
Klar. Niederlagen gibt es immer. Aber jede/r sollte sich eingestehen, "Feinde" gibt es immer. Darunter zählen auch die Menschen die einen nicht mögen.
Außerdem stehen wir grade Mitten in der Weihnachtszeit. Noch dazu Corona. Der große Lockdown steht wieder bevor und ist nur eine Frage der Zeit. Die Kombi schlägt allen auf den Magen und aufs Gemüt. Deshalb gebe ich persönlich nicht mehr viel drauf, wenn alle angespannt, angepisst, verärgert sind und unter Strom stehen. Keine Frage, die Laune sinkt und der Druck wird grade überall immens größer werden.
Ich habe gelernt nicht mehr auf alles etwas zu geben und mir nicht mehr den Kopf zu zerbrechen. Daran geht man kaputt.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt