Mütter- und Schwangerenforum

Home Office Abends

ladyone
9051 Beiträge
30.09.2025 20:50
Wir müssen jetzt 1x pro Woche abends bis 22 Uhr arbeiten, vom Home Office aus.

Jetzt ist das so, dass ich im (ruhigen) Schlafzimmer eher schlechten Wlan Empfang habe und mir ein 30m LAN Kabel anlegen müsste, welches ich durch die ganze Wohnung ziehen müsste. Einen Wlan Router hätte ich auch, aber bin mir nicht sicher, ob mit diesem der Empfang besser wäre, denke, ich hätte Performance Probleme auf dem PC, das geht halt nicht. Mit dem Kabel könnte ich die Türe nicht schliessen. Zudem ist der Platz im Schlafzimmer begrenzt, es wäre dann maximal vollgestellt.

Im Wohnzimmer hat es viel Platz, könnte dort mit vorhandenen LAN Kabel arbeiten. Allerdings hat es keine Türe und der Esstisch ist auch im Wohnzimmer. Kind (5) und Papa würden sich dort auch öfters aufhalten, das wäre bei hohem Lärmpegel nicht ideal zum Arbeiten, ich habe auch viele Calls in der Zeit. Kind und Mann müssten sich den ganzen Abend im Kinderzimmer oder Schlafzimmer aufhalten müssen (ausser zum Essen)

Wo würdet ihr euch einrichten?

  • Wohnzimmer   22.5%

  • Schlafzimmer   77.5%

Abgegebene Stimmen:
40

shelyra
69253 Beiträge
30.09.2025 21:02
Ich würde im Schlafzimmer arbeiten mit geschlossener Tür.
Es gibt WLAN Verstärker/repeater, damit dürfte es kein Problem sein dass WLAN Signal auch bei geschlossener Tür zu empfangen
Goldi20
501 Beiträge
30.09.2025 21:16
Schlafzimmer und dann wie Shelyra sagt einen Repeater nutzen, haben wir oben auch, funktioniert problemlos damit.
Alaska
19300 Beiträge
30.09.2025 21:16
Hier das gleiche Problem. Also ich muss nicht abends arbeiten, aber ich wechsel zum Foto bearbeiten gerne ins Schlafzimmer, damit ich es ruhiger habe.
Ich hab mir einen W-Lan-Verstärker gekauft. Seitdem klappt es dort tadellos.

Liebe Grüße
ladyone
9051 Beiträge
30.09.2025 21:26
Danke für Eure Antworten. Den Verstärker habe ich, müsste mal die Qualität vor dem Einsatz prüfen..
Palabras2
986 Beiträge
30.09.2025 23:39
Darfst du denn mit WLAN arbeiten? Hier ist es für eigentlich alle Projekte aus Datenschutzgründen nicht zu lässig.

Ich habe es ähnlich wie du. Aber ich darf wie gesagt gar nicht mit WLAN arbeiten. Der Router steht im Nachbarzimmer. Wir haben tatsächlich ein Loch durch die Wand gebohrt (unten in der Ecke) und das Kabel durchgezogen

Nachtrag: Auch bin ich bei den Projekten, die ich betreue verpflichtet in einem eigenen abgeschlossenen Raum zu arbeiten. Also arbeiten im Wohnzimmer wäre gar nicht möglich. Ich musste schon erklären, dass ich im Schlafzimmer den ganzen Tag alleine bin und da nicht einfach jemand reinkommen kann.

Habt ihr keine Sicherheitsbestimmungen in dieser Hinsicht? Oder verarbeitest du keine Kundendaten?
ladyone
9051 Beiträge
01.10.2025 09:06
Zitat von Palabras2:

Darfst du denn mit WLAN arbeiten? Hier ist es für eigentlich alle Projekte aus Datenschutzgründen nicht zu lässig.

Ich habe es ähnlich wie du. Aber ich darf wie gesagt gar nicht mit WLAN arbeiten. Der Router steht im Nachbarzimmer. Wir haben tatsächlich ein Loch durch die Wand gebohrt (unten in der Ecke) und das Kabel durchgezogen

Nachtrag: Auch bin ich bei den Projekten, die ich betreue verpflichtet in einem eigenen abgeschlossenen Raum zu arbeiten. Also arbeiten im Wohnzimmer wäre gar nicht möglich. Ich musste schon erklären, dass ich im Schlafzimmer den ganzen Tag alleine bin und da nicht einfach jemand reinkommen kann.

Habt ihr keine Sicherheitsbestimmungen in dieser Hinsicht? Oder verarbeitest du keine Kundendaten?


Diesbezüglich wurde mir nichts gesagt.
Seesternchen_2.0
9960 Beiträge
01.10.2025 09:09
Zitat von Palabras2:

Darfst du denn mit WLAN arbeiten? Hier ist es für eigentlich alle Projekte aus Datenschutzgründen nicht zu lässig.

Ich habe es ähnlich wie du. Aber ich darf wie gesagt gar nicht mit WLAN arbeiten. Der Router steht im Nachbarzimmer. Wir haben tatsächlich ein Loch durch die Wand gebohrt (unten in der Ecke) und das Kabel durchgezogen

Nachtrag: Auch bin ich bei den Projekten, die ich betreue verpflichtet in einem eigenen abgeschlossenen Raum zu arbeiten. Also arbeiten im Wohnzimmer wäre gar nicht möglich. Ich musste schon erklären, dass ich im Schlafzimmer den ganzen Tag alleine bin und da nicht einfach jemand reinkommen kann.

Habt ihr keine Sicherheitsbestimmungen in dieser Hinsicht? Oder verarbeitest du keine Kundendaten?


Auch hier ist WLAN kein Problem. Und ich arbeite für ein schwedisches Unternehmen.
Palabras2
986 Beiträge
01.10.2025 09:27
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Palabras2:

Darfst du denn mit WLAN arbeiten? Hier ist es für eigentlich alle Projekte aus Datenschutzgründen nicht zu lässig.

Ich habe es ähnlich wie du. Aber ich darf wie gesagt gar nicht mit WLAN arbeiten. Der Router steht im Nachbarzimmer. Wir haben tatsächlich ein Loch durch die Wand gebohrt (unten in der Ecke) und das Kabel durchgezogen

Nachtrag: Auch bin ich bei den Projekten, die ich betreue verpflichtet in einem eigenen abgeschlossenen Raum zu arbeiten. Also arbeiten im Wohnzimmer wäre gar nicht möglich. Ich musste schon erklären, dass ich im Schlafzimmer den ganzen Tag alleine bin und da nicht einfach jemand reinkommen kann.

Habt ihr keine Sicherheitsbestimmungen in dieser Hinsicht? Oder verarbeitest du keine Kundendaten?


Auch hier ist WLAN kein Problem. Und ich arbeite für ein schwedisches Unternehmen.


Ey, dass da so Unterschiede gemacht werden. Ich arbeite jetzt seit Mitte 2023 von Zuhause aus und hab einige Projekte betreut und mir inzwischen ein kleines Team aufgebaut. Bei jedem Projekt gibt es Sicherheitsbedingungen die vor Hacking- und Cyberangriffen uns insbesondere vor Datenklau schützen sollen.
Dazu gehört bei uns ein abgeschlossener Raum zu dem andere nicht einfach zugriff haben, verschiedene Authendifizierungszugänge und ganz wichtig, es darf niemals über WLan gearbeitet werden.
Ich arbeite im Tourismusbereich mit Team und mache für verschiedene deutsche Firmen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Bei diesem Auftraggeber habe ich auch jeden Monat eine Überprüfung dieser Bestimmungen
Seesternchen_2.0
9960 Beiträge
01.10.2025 11:12
Zitat von Palabras2:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Palabras2:

Darfst du denn mit WLAN arbeiten? Hier ist es für eigentlich alle Projekte aus Datenschutzgründen nicht zu lässig.

Ich habe es ähnlich wie du. Aber ich darf wie gesagt gar nicht mit WLAN arbeiten. Der Router steht im Nachbarzimmer. Wir haben tatsächlich ein Loch durch die Wand gebohrt (unten in der Ecke) und das Kabel durchgezogen

Nachtrag: Auch bin ich bei den Projekten, die ich betreue verpflichtet in einem eigenen abgeschlossenen Raum zu arbeiten. Also arbeiten im Wohnzimmer wäre gar nicht möglich. Ich musste schon erklären, dass ich im Schlafzimmer den ganzen Tag alleine bin und da nicht einfach jemand reinkommen kann.

Habt ihr keine Sicherheitsbestimmungen in dieser Hinsicht? Oder verarbeitest du keine Kundendaten?


Auch hier ist WLAN kein Problem. Und ich arbeite für ein schwedisches Unternehmen.


Ey, dass da so Unterschiede gemacht werden. Ich arbeite jetzt seit Mitte 2023 von Zuhause aus und hab einige Projekte betreut und mir inzwischen ein kleines Team aufgebaut. Bei jedem Projekt gibt es Sicherheitsbedingungen die vor Hacking- und Cyberangriffen uns insbesondere vor Datenklau schützen sollen.
Dazu gehört bei uns ein abgeschlossener Raum zu dem andere nicht einfach zugriff haben, verschiedene Authendifizierungszugänge und ganz wichtig, es darf niemals über WLan gearbeitet werden.
Ich arbeite im Tourismusbereich mit Team und mache für verschiedene deutsche Firmen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Bei diesem Auftraggeber habe ich auch jeden Monat eine Überprüfung dieser Bestimmungen


Wirklich sehr seltsam.

Wie gesagt, ich arbeite auch in Homeoffice. Habe ein Laptop gestellt bekommen. Der hat keine Möglichkeit für ein LAN Kabel. Aber ja, ich benötige ein Raum, der wärend der Arbeitszeit geschlossen werden kann. Vorallem bei einem Call oder ähnliches.

Ich arbeite in der durchführenden Payroll und für die Zuständigen Standorte auch im Personalcontrolling. Und Schweden hat noch nie was von LAN gesagt.

Ja die verschiedenen Authentfizierungen habe ich auch. Mit dem Arbeitshandy muss ich mich regelmäßig bei meinem Laptop authentifizieren. Das war es aber.

Ich hatte jetzt einige Schwierigkeiten im Homeoffice mit meinem neuen Laptop. Da haben sich dann die ITler aus Schweden drauf geschaltet. Da wurde auch meine Fritzbox überprüft (war ein Fehler in der Firewall des Laptops) und keiner hat da was gesagt.

Sehr komisch da wir ja ähnliche Tätigkeiten machen.

Wie gesagt, bei Calls und wenn ich online die Gehälter bei der Bank frei gebe muss zuhause die Bürotüre zu sein. Das sind die einzigen Bedingungen
JuRa1014
6236 Beiträge
01.10.2025 14:25
Von wann bis 22 Uhr arbeitest du denn?

ich würde wohl im Wohnzimmer bleiben. Kind und Mann können doch im Kinderzimmer spielen und irgendwann, ich denk recht früh am Abend, geht dein 5 jähriges Kind doch auch ins Bett.
Ronja2014
1599 Beiträge
02.10.2025 06:06
Ich bin derzeit noch in Elternzeit und macht Teilzeit in Elternzeit im Homeoffice Ich darf auch mit wlan arbeiten trotz Kundendaten .

Würde dir auch so einem wlan Verstärker raten habe ich im Schlafzimmer auch .
Pakuna
7806 Beiträge
02.10.2025 06:06
Ich arbeite für ein großes deutsches Unternehmen teilweise im Home Office und geh auch nur über Wlan rein. Da gibt’s doch ganz andere Möglichkeiten, den Laptop vor Zugriffe zu schützen.
Nuya
10713 Beiträge
02.10.2025 07:45
Ich arbeite für einen großen, internationalen Konzern und darf im Homeoffice auch im W-lan arbeiten. Hab nen Laptop und MFA. Wir müssen nur zum Beispiel sprachgesteuerte Geräte (wie alexa) abschalten, dafür sorgen, dass keiner einfach auf unser Gerät schauen kann (Tür zu), und niemand mithören kann, und sowas.
Komisch bei dir. Aber man steckt ja nicht drin und die Vorgaben sind wohl eben einfach so, wie sie sind.

Lieber würde ich vom spontanen Empfinden her an deiner Stelle wohl im Schlafzimmer arbeiten, schon allein weil ich für meine Arbeit die Tür schließen können muss, sodass niemand mit schaut oder hört. Wenn ich dich richtig verstehe geht das ja bei dir im WoZi nicht. Aber wenn das von der technischen Umsetzung her schwierig ist vielleicht doch im Wohnzimmer. Denke das hängt auch etwas von den persönlichen Abläufen und genauen räumlichen Gegebenheiten ab. Bei uns ist das Wohnzimmer einfach ganz stark Gemeinschaftsraum und es sind unter der Woche erst gegen 22 Uhr, manchmal 22:30 Uhr alle Kinder im Bett, am Wochenende später. Da wäre das also echt schwierig mit dem WoZi. Aber das kann bei euch ja wieder anders sein. Wenn ihr das funktionierend kriegen könnt, dann könnte es mit dem Wohnzimmer ja doch eine Lösung sein für den einen Tag in der Woche.

Vielleicht erstmal mit dem Wohnzimmer ausprobieren, wo ihr erstmal nix umbauen müsst, und falls sich rausstellt, dass es nicht klappt, erst dann auf Schlafzimmer wechseln und das Loch erst dann bohren/ellenlanges kabel anschaffen und verlegen?

Edit: ach sorry, ich seh grad, das mit dem Loch in der Wand war gar nicht dein Vorschlag, das hat jemand anders so gemacht. Dann ist mein Beitrag irgendwie fast hinfällig. Ich glaub ich brauch mehr Schlaf, tut mir leid.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt