Kinder morgens alleine lassen?
09.01.2020 08:51
Guten Morgen Mädels.
Sorry das ich schon wieder nerven.
Ich arbeite als Schulbegleitung. Mein zu betreuendes Kind ist gestern zur Kur gefahren und ich sollte eine Vertretung machen. Ansich ist das kein Problem, habe ich im Krankheitsfall auch immer gemacht.
Nun sollte ich aber 50km einfache Strecke zu einer anderen Schule fahren.
Das Problem dabei ist, dass ich hier schon um 6:30Uhr aus dem Haus müsste. Eventl auch früher, weil auf dem Weg dorthin viele Baustellen und Stau sind, die die Fahrtzeit verlängert.
Ich habe keinen der sonst auf die Kinder achten könnte.
Mein Mann arbeitet als Bäcker und ist somit schon außer Haus.
Eine andere Möglichkeit wäre unbezahlten Urlaub zu nehmen und auf eine andere Vertretungsstelle zu warten.
Meine große würde das morgens ohne Probleme schaffen. Die kleine eher nicht. Sie möchte nicht mal für 10 min alleine zu Hause bleiben.
Aber für 3 Wochen kein Geld zu bekommen ist auch blöd.
Ich weiß das ihr mir nicht helfen könnt, aber ich wollte mich einfach mal mitteilen.
Es ist ja im Prinzip nicht meine Schuld das mein Betreuungskind zur Kur fährt.
Aber von mir zu verlangen entweder die Kinder alleine zu lassen oder unbezahlter Urlaub finde ich schon echt gemein.
Am liebsten würde ich mich für Die Zeit krank schreiben lassen, aber das wäre auch nicht richtig.
Ich will ja arbeiten, aber ich möchte auch die Mädels nicht alleine lassen.
Ach man.
Sorry das ich schon wieder nerven.
Ich arbeite als Schulbegleitung. Mein zu betreuendes Kind ist gestern zur Kur gefahren und ich sollte eine Vertretung machen. Ansich ist das kein Problem, habe ich im Krankheitsfall auch immer gemacht.
Nun sollte ich aber 50km einfache Strecke zu einer anderen Schule fahren.
Das Problem dabei ist, dass ich hier schon um 6:30Uhr aus dem Haus müsste. Eventl auch früher, weil auf dem Weg dorthin viele Baustellen und Stau sind, die die Fahrtzeit verlängert.
Ich habe keinen der sonst auf die Kinder achten könnte.
Mein Mann arbeitet als Bäcker und ist somit schon außer Haus.
Eine andere Möglichkeit wäre unbezahlten Urlaub zu nehmen und auf eine andere Vertretungsstelle zu warten.
Meine große würde das morgens ohne Probleme schaffen. Die kleine eher nicht. Sie möchte nicht mal für 10 min alleine zu Hause bleiben.
Aber für 3 Wochen kein Geld zu bekommen ist auch blöd.
Ich weiß das ihr mir nicht helfen könnt, aber ich wollte mich einfach mal mitteilen.
Es ist ja im Prinzip nicht meine Schuld das mein Betreuungskind zur Kur fährt.
Aber von mir zu verlangen entweder die Kinder alleine zu lassen oder unbezahlter Urlaub finde ich schon echt gemein.
Am liebsten würde ich mich für Die Zeit krank schreiben lassen, aber das wäre auch nicht richtig.
Ich will ja arbeiten, aber ich möchte auch die Mädels nicht alleine lassen.
Ach man.
09.01.2020 08:56
Hast du meine Familie anbei, die gucken könnte?
Einen babysitter nehmen?
Einen babysitter nehmen?
09.01.2020 08:58
Ich kenne mich in eurem speziellen Bereich nicht aus. Aber muss dir nicht eine Vertretungsstelle angeboten werden die du auch machen könntest? 50 km finde ich persönlich zu weit und somit unzumutbar.
Könntest du die kleine evt. früh zu einer Schulfreundin bringen und die gehen dann später zusammen zur Schule?
Die Frage nach den allein lassen stellt sich ja eigentlich nicht da die kleine es nicht will. Vom Alter her denke ich wären 3 Wochen machbar, wenn du alles früh für sie vorbereitest.

Könntest du die kleine evt. früh zu einer Schulfreundin bringen und die gehen dann später zusammen zur Schule?
Die Frage nach den allein lassen stellt sich ja eigentlich nicht da die kleine es nicht will. Vom Alter her denke ich wären 3 Wochen machbar, wenn du alles früh für sie vorbereitest.
09.01.2020 09:02
So 2-3 mal pro Monat ist die große morgens von 7-7:30 alleine, das klappt problemlos. Sie sperrt auch alles schön zu und die Lichter sind aus.
Wenn die Kinder sich das allerdings selbst nicht zutrauen, ist’s schwer
Wenn die Kinder sich das allerdings selbst nicht zutrauen, ist’s schwer

09.01.2020 09:11
Meine Große geht schon seit der 3. Klasse morgens alleine los. Ich muss mit dem Kleinen 6.20 los. Das klappt alles wunderbar.
Von daher sehe ich da kein Problem. Da deine kleine Tochter aber nicht will, wird es tatsächlich schwierig...sie bleibt auch nicht mit der Großen zusammen da?
Von daher sehe ich da kein Problem. Da deine kleine Tochter aber nicht will, wird es tatsächlich schwierig...sie bleibt auch nicht mit der Großen zusammen da?
09.01.2020 09:11
Nein das geht alles nicht. Habe schon alles erdenkliche angefragt.
Es gibt angeblich keine andere Vertretungsstelle.
Es gibt angeblich keine andere Vertretungsstelle.
09.01.2020 09:12
Zitat von shadow:
Nein das geht alles nicht. Habe schon alles erdenkliche angefragt.
Es gibt angeblich keine andere Vertretungsstelle.
Mal angenommen du machst tatsächlich krank, wer macht dann die Fahrt?
09.01.2020 09:19
Zitat von Madi-79:
Zitat von shadow:
Nein das geht alles nicht. Habe schon alles erdenkliche angefragt.
Es gibt angeblich keine andere Vertretungsstelle.
Mal angenommen du machst tatsächlich krank, wer macht dann die Fahrt?
Wahrscheinlich eine andere Kollegin oder das andere Kind geht alleine zur Schule.
09.01.2020 09:20
Zitat von shadow:
Zitat von Madi-79:
Zitat von shadow:
Nein das geht alles nicht. Habe schon alles erdenkliche angefragt.
Es gibt angeblich keine andere Vertretungsstelle.
Mal angenommen du machst tatsächlich krank, wer macht dann die Fahrt?
Wahrscheinlich eine andere Kollegin oder das andere Kind geht alleine zur Schule.
Wenn ich unbezahlt zu Hause bleibe, ist es ja dieselbe Situation.
09.01.2020 09:21
Ich finde die Idee gut, dass du sie zu einer Freundin bringst, bevor zu fährst. Sie geht dann zusammen mit der Freundin zur Schule. Wenn’s nur für 3 Wochen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Eltern da ein Problem damit hätten. Und die Große kann ja dann allein bleiben, wenn sie das möchte

09.01.2020 09:26
Ich nehme an, im Arbeitsvertrag (oder Betriebsvereinbarung, wenn vorhanden) ist nichts geregelt?
Bei einer Acht- und einer Zehnjährigen würde ich es u.U. für vertretbar halten, sie alleine gehen zu lassen, aber wenn die Kleine sich das nicht zutraut, fällt das ja aus. Könnt Ihr nicht jeder für je eineinhalb Wochen (bezahlten) Urlaub nehmen?
Bei einer Acht- und einer Zehnjährigen würde ich es u.U. für vertretbar halten, sie alleine gehen zu lassen, aber wenn die Kleine sich das nicht zutraut, fällt das ja aus. Könnt Ihr nicht jeder für je eineinhalb Wochen (bezahlten) Urlaub nehmen?
09.01.2020 09:34
Zitat von cogito_ergo_sum:
Ich nehme an, im Arbeitsvertrag (oder Betriebsvereinbarung, wenn vorhanden) ist nichts geregelt?
Bei einer Acht- und einer Zehnjährigen würde ich es u.U. für vertretbar halten, sie alleine gehen zu lassen, aber wenn die Kleine sich das nicht zutraut, fällt das ja aus. Könnt Ihr nicht jeder für je eineinhalb Wochen (bezahlten) Urlaub nehmen?
Mein Mann bekommt jetzt keinen Urlaub.
Ich bekomme keinen bezahlten Urlaub, weil damit die Ferien abgedeckt sind. Wenn nur unbezahlt.
09.01.2020 09:40
Hey.
Hast du nicht versucht, Babysitter zu finden? Das wäre eine gute Option glaub ich. Oder Kita Praktikantin.
Oder Freundinnen oder Nachbarn in der Umgebung?
Hast du nicht versucht, Babysitter zu finden? Das wäre eine gute Option glaub ich. Oder Kita Praktikantin.
Oder Freundinnen oder Nachbarn in der Umgebung?
09.01.2020 09:42
Mit einer Kollegin tauschen, was näher dran ist?
Wohnt ihr in einem Mehrfamilienhaus, wo ein Nachbar morgen kurz "Sitten" könnte. Ggf durch Bezahlung?
Wohnt ihr in einem Mehrfamilienhaus, wo ein Nachbar morgen kurz "Sitten" könnte. Ggf durch Bezahlung?
09.01.2020 09:48
Krass... Ich bin auch Schulbegleitung und bei uns muss man Zeiten abgeben in denen man in der Schule verfügbar sein kann. 50 km würde mein AG von niemandem verlangen.
Ich würde das nochmal mit dem AG besprechen?
Ich würde das nochmal mit dem AG besprechen?
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt