Mütter- und Schwangerenforum

Stundenaufbau schriftlich angeordnet und krank..

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (211588)
0 Beiträge
14.11.2024 19:01
Zitat von nilou:

Zitat von Anonym 1 (21158 :

Also wir dachten, meine Sollstunden sind erfüllt.


Aber du konntest doch wegen fehlender Betreuung nicht arbeiten wie sonst, sagst du ja selber.
Und wenn ihr deine Stunden wie du gearbeitet hast aufgeschrieben habt muss doch die Differenz auffallen. Die Hauptverwaltung wird sich ja auf die Zahlen stützen die seitens von euch/deinem Chef übermittelt wurden.

Also wenn du/ihr denkt du hättest deine Sollstunden erfüllt, hast du dir die monatlichen Übersichten von der Hauptverwaltung schicken lassen um das zu überprüfen? Oder denkst du eigentlich schon, das das stimmt weil du ja eben nicht so arbeiten konntest wie sonst?


Zu obiger Frage.
Die 70 Stunden sind aktuell, davon ist nichts abgebaut.

Ich weiß es auch nicht genau.
Es war halt auch alles zuviel weil ich noch eine Schulung machte und dazu private Probleme, hab gefühlt die Stunden erfüllt und offenbar war es doch nicht so.

Mein Monatsjournal hab ich bekommen,aber da standen diese vielen Stunden auch nicht drauf.

Es ist nun wie es ist.
Anonym 1 (211588)
0 Beiträge
14.11.2024 19:01
Zitat von nilou:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Also, du kannst z. B. Diesen Monat 20 Stunden bezahlen, da die JSZ (bei den meisten) fällig ist. Da merkst du es nicht so sehr. Klar wird es weh tun.

Du kannst auch weiterhin 38,5 Stunden arbeiten aber nur 34 Sunden auszahlen lassen. So kommst du auch von deinen Minus Stunden runter.

Lass dir einfach mal eine Testabrechnung geben. Dann siehst du wieviel dein Grundgehalt dabei weniger ist. Und dieses kannst du durch Nebenvergütungen wie Wochenenddienst wieder etwas ausgleichen.

Sprich mit der Personalabteilung. Sie werden da mit Sicherheit eine Lösung für dich finden.

70 Stunden am Stück können sie nur mit deiner Zustimmung einbehalten. Da muss die Pfändungsfreigrenze berücksichtigt werden. Allerdings durch die JSZ diesen Monat kann da einiges abgebaut werden.


Ich habe es so verstanden das sie pro Monat 10 Stunden durch Mehrarbeit abbauen soll. Schafft sie das nicht werden die Stunden die nicht abgebaut wurden abgezogen. Also pro Monat max 10 Stunden. So das in 7 Monaten die Minusstunden weg sind.


Ja genau so ist es auch.
nilou
14539 Beiträge
14.11.2024 19:05
Das ist doch ein für dich guter und v.a. fairer Vorschlag. Da diesen Monat die Sonderzahlung kommt tun die 10 Stunden nicht so weh.
Und letztendlich hast du das Geld bekommen ohne Arbeitsleistung.
Anonym 1 (211588)
0 Beiträge
14.11.2024 19:10
Zitat von nilou:

Das ist doch ein für dich guter und v.a. fairer Vorschlag. Da diesen Monat die Sonderzahlung kommt tun die 10 Stunden nicht so weh.
Und letztendlich hast du das Geld bekommen ohne Arbeitsleistung.


Ich werde es nun so abklären,dass meine Minusstunden entweder komplett oder zum Großteil mit der Sonderzahlung verrechnet werden.

Ich nehme meine Arbeit sehr ernst und mich belastet das sehr,da ich nicht möchte, jemand denkt dies sei Absicht oder Faulheit oder sonstwas.

Anvil
513 Beiträge
14.11.2024 19:17
Zitat von Anonym 1 (21158 :

Zitat von nilou:

Das ist doch ein für dich guter und v.a. fairer Vorschlag. Da diesen Monat die Sonderzahlung kommt tun die 10 Stunden nicht so weh.
Und letztendlich hast du das Geld bekommen ohne Arbeitsleistung.


Ich werde es nun so abklären,dass meine Minusstunden entweder komplett oder zum Großteil mit der Sonderzahlung verrechnet werden.

Ich nehme meine Arbeit sehr ernst und mich belastet das sehr,da ich nicht möchte, jemand denkt dies sei Absicht oder Faulheit oder sonstwas.
Ich würde zuerst in der Hauptverwaltung abklären lassen, ob das mit den 70 Stunden so stimmt. Wenn auf deinem Monatsjournal nichts davon gestanden ist, wäre interessant, woher auf einmal die vielen Fehlstunden kommen.
Seesternchen_2.0
9918 Beiträge
14.11.2024 21:20
Zitat von Anonym 1 (21158 :

Zitat von nilou:

Das ist doch ein für dich guter und v.a. fairer Vorschlag. Da diesen Monat die Sonderzahlung kommt tun die 10 Stunden nicht so weh.
Und letztendlich hast du das Geld bekommen ohne Arbeitsleistung.


Ich werde es nun so abklären,dass meine Minusstunden entweder komplett oder zum Großteil mit der Sonderzahlung verrechnet werden.

Ich nehme meine Arbeit sehr ernst und mich belastet das sehr,da ich nicht möchte, jemand denkt dies sei Absicht oder Faulheit oder sonstwas.


Deswegen schrieb ich ja, sprich mit der Perso. Frag was du sonst noch machen kannst damit es nicht so weh tut.
Mayberry
1113 Beiträge
15.11.2024 08:51
Ich würde auch nochmal die 70 Stunden und das Zustandekommen erfragen. Vielleicht hat ja die Hauptabteilung deine Ausgleichs arbeiten am Wochenende nicht vermerkt und schon geht das ja ganz schnell.
KullerBienchen
2551 Beiträge
16.11.2024 09:22
Ich würde mein Bereichsleiter mit ins Boot holen.
Den er hat es ja monatlich mir dir übertragen. Diese Differenz fällt auch auf ihn zurück.
Lass dir auf alle Fälle die Eintragungen zeigen. Vielleicht wurde auch ein Urlaub nicht erfasst usw.

Bei uns wird minus auch nicht gerne gesehen aber bei guten Grund mit Rücksprache akzeptiert. Ab und an gehen wir den Monat vorher oder hinterher ins Minus, wenn schon absehbar ist der nächste Monat wird ein großes Plus.
Spätestens beim Austritt werden die Minusstunden vom Gehalt angezogen.
Wunder1620
11531 Beiträge
17.11.2024 18:05
Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber wie kamen die minusstunden zu stande? Den das wäre wichtig zu wissen.
17.11.2024 18:18
Zitat von Wunder1620:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber wie kamen die minusstunden zu stande? Den das wäre wichtig zu wissen.
Das steht mehrfach im Text, z. B. in der Threaderöffnung.
Die Minusstunden entstanden durch die schlechten Betreuungsmöglichkeiten ihres jüngsten Kindes. Sie erbat sich ihr "frei". Es wurde nicht vom Chef angeordnet - falls das deine Frage gewesen sein sollte.
Anonym 1 (211588)
0 Beiträge
17.11.2024 18:44
Zitat von Wunder1620:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber wie kamen die minusstunden zu stande? Den das wäre wichtig zu wissen.


Wie schon Sarah richtig erwähnte,es steht im Eingangstext.

Wunder1620
11531 Beiträge
17.11.2024 19:52
Ok.
Anonym 1 (211588)
0 Beiträge
17.11.2024 22:08
Zitat von Wunder1620:

Ok.


Wolltest nichts mehr dazu sagen?
Warum dann deine Nachfrage?
Wunder1620
11531 Beiträge
17.11.2024 23:30
Zitat von Anonym 1 (21158 :

Zitat von Wunder1620:

Ok.


Wolltest nichts mehr dazu sagen?
Warum dann deine Nachfrage?


Ja Sarah hat es schon beantwortet. Wäre irgendwas vom Chef ausgegangen z.b. Er hat dich mal früher heim geschickt, dann müsstest du diese Stunden auch nicht einarbeiten. Man muss nur Stunden einarbeiten die man selbst verschuldet hat.
Anonym 1 (211588)
0 Beiträge
18.11.2024 06:28
Zitat von Wunder1620:

Zitat von Anonym 1 (21158 :

Zitat von Wunder1620:

Ok.


Wolltest nichts mehr dazu sagen?
Warum dann deine Nachfrage?


Ja Sarah hat es schon beantwortet. Wäre irgendwas vom Chef ausgegangen z.b. Er hat dich mal früher heim geschickt, dann müsstest du diese Stunden auch nicht einarbeiten. Man muss nur Stunden einarbeiten die man selbst verschuldet hat.


Ja das ist mir bewusst.

Deswegen macht es Sinn, wenigstens den Eingangstext zu lesen, bevor man antwortet
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt